Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leica M8 Review - Luminous Landscapes
Backbone
05.11.2006, 19:18
Man wird ja noch träumen dürfen:
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/leica-m8.shtml
Sicher nicht ganz objektiv aber spannend zu lesen.
Backbone
Moin,
was heißt hier träumen???
Leicas konnten jederzeit beim Film....
alle anderen in die Tasche stecken....
wenn ein guter Fotograf dahinter stand!!!
...wir wissen aber das es haufenweise knipser gibt, die auch mit einer M8 nix zustande bekommen!
...und ich weiß aus langen alten Zeiten....
die Technik das eine ist...
das Talent aber völlig was anderes:))
also verbesser dein Talent...und du kannst aufhören zu Träumen und sparst obendrein...noch viel Geld!
Mfg gpo
...ach ja...kenne da noch ein paar Altmeister mit Leicas M1 und aufwärst...
die funzen alle noch!!!...ob die M8 auch in 2 Jahren noch läuft???
Backbone
06.11.2006, 10:17
Warum so aggressiv?
Ich würde mir eine M-Leica nie anschaffen, selbst wenn ich das Geld mit der Mistgabel in den Keller schaufeln könnte. Das System passt einfach nicht auf meine Anforderungen.
Nichts desto trotz finde ich, ist das ein faszinierendes Stück Technik, um mehr gehts schon gar nicht.
Backbone
joe-cool11
06.11.2006, 11:41
Also ich hatte die M8 sogar schon in der Hand, aber leider nicht allzu lange. :)
Das ist schon ein sehr nettes Stück Technik, zumal sie sich ja sehr konsequent an den analogen Ms orientiert.
Für viele Anwendungen ist mir die DSLR sicher lieber. Um aber mal etwas unauffälliger zu knipsen ist die M-Serie echt optimal.
Ein Blick auf mein Bankkonto lässt die Frage nach einer M allerdings als rein rhetorisch erscheinen...
Viele Grüße,
Jörg
Moin,
ihr müst nicht "realistisch gesehen"...
mit "aggressiv" verwechseln!
bin selber gerade durch diese "mechanische Technikt" zu Fotografie gekommen....
und in meiner Ausbildung war noch LeicaIII und SL1+2 angesagt, kenne diese Geräte und ihre Vorzüge ausreichend!
...ich sage ja nur:...das Formel1 fahren nur Sinn macht, wenn man M.Schuhmacher heißt...und vorneweg fahren kann:))
...sich so einen Renner ins Lager zu stellen, wäre nicht meine sache:))
Mfg gpo
Einen Formel1-Renner wollte ich auch nicht haben, aber ein Stück Präzisions-/Spitzentechnik mit Alltagstauglichkeit wäre schon schön (z.B. ein Van oder auch Stadt-Kleinwagen mit Top-Verarbeitung bzw. Technik), das gibt es nicht und es wäre mir sicher auch zu teuer.
In Versuchung könnte ich kommen, sofern klar ist, dass die Alltagstauglichkeit nicht die eines F1-Renners ist, das scheint bei der M8 gegeben zu sein. Allerdings ist mir ist der Preis (leider) eindeutig zu hoch.
Jan
P.S.: Ich denke die Begeisterung mancher Männer für Fahrradtechnik, Uhren oder Fototechnik liegt gerade darin begründet, dass man sich Spitzentechnik (gerade eben noch) leisten kann. Mit Vernunft hat das nichts zu tun.
Backbone
06.11.2006, 21:11
...ich sage ja nur:...das Formel1 fahren nur Sinn macht, wenn man M.Schuhmacher heißt...und vorneweg fahren kann:))
Auch wenn ich einen Formel 1 Flitzer keine hundert Meter weit bekäme weil ich dann schon die Kupplung zerstört hätte, kann ich doch die Technik und mechanische Präzision faszinierend finden.
Nicht alles was mich interessiert muss auch zwangsläufig etwas sein, das ich in Händen halte.
Backbone
jottlieb
06.11.2006, 22:20
Im aktuellen Spiegel ist übrigens eine Anzeige für die Leica M8.
Damit man weiß, dass es um eine digitale Kamera geht, muss man schon genau hingucken.
snapshotmö
07.11.2006, 11:06
In der aktuellen "foto Magazin" Ausgabe ist auch ein Kurztest drin. Allerdings mit wenig Fakten gewürzt, dafür mit Emotionen ohne Ende gespickt.
Fazit: Nach dem Lesen des Artikels habe ich durch den Schnittbildsucher meiner Minolta Hi-Matic 7SII geguckt und mich daran erfreut, das meine Dynax so etwas viel schneller kann ;)
mrieglhofer
07.11.2006, 19:20
Die Minolta 7SII hatte ich auch mal, nach der Minolta E.
Schneller mag die Dynax schon fokussieren, aber nur bei gutem Licht. An den Systemgrenzen ist ein Mischbild umd Hausecken schneller und sicherer. Vom Fokussieren bei offenem Feuer und Kerzenbeleuchtung im Bild möchte ich mal gar nicht reden;-))
Dennoch würde ich nicht tauschen.
Markus