Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Versuche: LowKey


jms
05.11.2006, 17:51
Hallo, da heute zum foten nicht gerade geeignetes Weeter war, habe ich mal erste Versuche mit "LowKey-Fotos" gemacht.

Hier meine erste Kamera:
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/110/Kodak.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=1995)

Der Blick-Winkel ist vielleicht etwas langweilig - aber sonst?

Kennt ihr das noch?
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/110/film.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=1996)

Kritik ist willkommen.

Grüße jms

Fritzchen
05.11.2006, 18:50
Die Frage was sind "LowKey-Fotos" , das ist es doch.

Wenn unterbelichtet, LowKey ist, dann ist es sehr einfach.

Man soll mit wenig Licht ein schönes Bild machen, dabei soll es aber auch nicht unterbelichtet aussehen.

Also wenn ich die Bilder so sehe, kommt mir nur die schlechte Belichtung in den Sinn, aber, wenn man nie anfängt, wir man auch nie fertig :top: :top: :top:

morifot
05.11.2006, 18:57
Hallo Jms,

das Erste find ich schon mal gar nicht schlecht. Meine Verbesserungsvorschläge:
-Licht von der Seite
-Reflexionen vermeiden
-Motiv nicht ganz so ins Zentrum
-Spiel ein wenig mehr mit der Tiefenschärfe, dann bekommt ein Lowkey noch mehr Raum zum Wirken.

Das Zweite ist mir persönlich einen Tick zu Dunkel. Was ich hier probieren würde:
-noch näher Ran ans Motiv
-Bildausschnitt so wählen, daß eine große Dunkle Fläche entsteht und die Filmpatrone aufnimmt.
-einen Tick mehr Licht.

Wünsch Dir noch einen schönen Sonntag.
Gruß Richard

jms
05.11.2006, 23:43
N'Abend ...

@Fritzchen ... wir können nächten Sonntag ja auch ein wenig über "LowKey" reden ;)

@Richard: Danke für die vielen Hinweise.

Im übrigen, die ersten Bilder entstanden ohne besondere "Beleuchtung". Es war heute hier total bewölkt - also sehr diffuses Licht in meiner Wohnung ... und mit diesen Lichtverhältnissen einfach gearbeitet. Deshalb sieht man bei der Kamera in der Linse auch mein Fenster reflektieren (was gewünscht war und mir auch recht gut gefällt).

Nun habe ich mit einer kleinen Halogen-Tischlampe noch etwas getestet ... diese Spielerei kam dabei raus:

http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/110/Kodak_Film.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=1997)

Und???

Grüße jms

PS: wenn ich das Bild in PS öffne, habe ich in den Teifen mehr Kontrast als im Exporer ... im Schatten sind die Transportlöcher noch erkennbar.

PeterHadTrapp
06.11.2006, 07:14
Moin Jürgen

Deine Kodak-Kamera-Bilder überzeugen mich nicht.
Das Licht wirkt kraftlos, Kontrastarmund wenig gezielt. Was mir fehlt, ist die Herausarbeitung von Details und bildgestaltenden Kanten und Linien.
So wie das Foto aussieht, verstehe ich was Fritz mit "einfach unterbelichtet" meint.

Die Filmrolle kommt schon deutlich besser.

Wenn ich dunkle Gegenstände als Low-key-Abbilde dann mit Kunstlicht um die Lichtwirkung gezielt gestalten und dosieren zu können. Wie hast Du beleuchtet ?

Gruß
PETER

Fritzchen
06.11.2006, 08:03
N'Abend ...

@Fritzchen ... wir können nächten Sonntag ja auch ein wenig über "LowKey" reden ;)

@Richard: Danke für die vielen Hinweise.

Im übrigen, die ersten Bilder entstanden ohne besondere "Beleuchtung". Es war heute hier total bewölkt - also sehr diffuses Licht in meiner Wohnung ... und mit diesen Lichtverhältnissen einfach gearbeitet. Deshalb sieht man bei der Kamera in der Linse auch mein Fenster reflektieren (was gewünscht war und mir auch recht gut gefällt).

Nun habe ich mit einer kleinen Halogen-Tischlampe noch etwas getestet ... diese Spielerei kam dabei raus:

http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/110/Kodak_Film.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=1997)

Und???

Grüße jms

PS: wenn ich das Bild in PS öffne, habe ich in den Teifen mehr Kontrast als im Exporer ... im Schatten sind die Transportlöcher noch erkennbar.Nicht nächsten, am 19.11 laufe ich auf :top:

jms
07.11.2006, 10:25
@Peter: ich habe oben doch schon beschrieben, wie ich beleuchtet habe. Die ersten beiden Bilder eigentlich gar nicht - normales diffuses Licht eines bewölkten Tages.

Das dritte Bild dann mit einer Hamogen-Schreibtischlampe.

@Fritzchen: der 19. November ist doch der nächste Sonntag. Dieser Sonntag ist der 12. :-)


Grüße jms

PS: ich werde weiter üben

amateur
07.11.2006, 11:10
Hallo Jürgen,

ich schließe mich da mal an. Die Bilder wirken einfach noch nicht. Aber...

PS: ich werde weiter üben

... genau das finde ich klasse! Das Du Dich dem Thema näherst und dran arbeitest. Habe mich bisher weder an High- noch an Low-Key-Aufnahmen herangewagt.

Also einfach weiter die Zwischenergebnisse hier zeigen. Ist nämlich sehr lehrreich!

Viele Grüße

Stephan

Fritzchen
07.11.2006, 19:10
Welcher dieser oder der Nächste ist, da streiten sich die Völker .
Da gibt es ein gutes Beispiel, erzähle ich dir mal, dann denkst du ganz,anders
:D :D :D :D :D :D :D