Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7 von 2001 Akkuproblem?
FlappingEars
04.11.2006, 19:06
Hallo Fories,
ich bin neu hier und habe schon einiges durchstöbert und festgestellt, dass ich nicht die Einzige mit einem Akkuproblem bin....meine Cam schaltete sich im Laufe der Jahre auch immer zeitiger aus....besser ging es dann mit "Normal-Batterien"...aber heute geht gar nix mehr.....ich kann nichteinmal ein Foto mehr machen....selbst mit vollen neugekauften Baterien und auch vollaufgeladenen Akkus...zeigt sie erst "voll" an und beim Drücken des Auslösers blinkt die Anzeige und die Cam schaltet sich ab, weil sie angeblich keine ausreichende Akkuleistung hat :(
Hat zufällig jemand eine Idee, wie ich das wieder in den Griff bekomme oder was das sein könnte?
Danke schonmal im Voraus!
Silke
Ergänzung: Habe jetzt nochmals auf Akku´s gewechselt...sobald ich noch in Setup o.ä. mich befinde wird Anzeige immernoch als "voll" angezeigt.....nur sobald ich in Aufnahmemodus gehe und den Auslöser drücke....wieder bekannte Spiel....habe danach wieder Batterien reingetan...wieder volle Anzeige und auch selbes Ergebnis.
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.
Hast Du schon eimal die Kontakte gereinigt ?
FlappingEars
04.11.2006, 19:53
Hallo Sunny,
Danke für´s Willkommen!
....ja Kontakte habe ich heute nochmal gereinigt, weil es mir auch sehr komisch vorkam...aber leider keine Besserung....daher hier der Hilferuf:)
Hallo Silke,
auch die in der Kamera, sie könnten nach 5 Jahren schmutig oder oxidiert sein.
Hast Du ein Netzgerät für die D7 (soweit sie einen Anschluss dazu hat, ich habe mit der D7i begonnen)
FlappingEars
04.11.2006, 19:59
...ja auch die in der Kamera...sahen vorher auch sauber aus....hatte auch keine Akkus dringelassen.....hab aber trotzdem nochmal gereinigt....innen und an der Klappe....ja sie hat einen Netzanschluss....aber ich leider kein Netzteil dafür :(
Hallo Silke,
vielleicht meldet sich ein User aus Deiner Gegend der ein Netzgerät hat,
dann könnte man die D7 damit einmal testen oder ein anderer User hat eine bessere Idee.
FlappingEars
04.11.2006, 20:04
...naja denke ist eher unwahrscheinlich...aber könnte ich nicht ein "Universal"-Netzteil nehmen, welche einzustellen geht auf die geforderten 6 V?
...naja denke ist eher unwahrscheinlich...aber könnte ich nicht ein "Universal"-Netzteil nehmen, welche einzustellen geht auf die geforderten 6 V?
Da wird der Stecker nicht in die Cam passen, außerdem brauchst Du 2A und darfst es nicht verkehrt polen.
FlappingEars
04.11.2006, 20:16
ok...dann scheint es erstmal keine "Abhilfe" zu geben :cry:
Hallo Silke,
schau doch mal im Profil-Center auf der Landkarte nach ob ein User in der Nähe wohnt, auch sind die Stammtische zu empfeheln, "da werden sie geholfen" :top:
Alt Stahnsdorf hört sich an als wäre es in der Nähe von Berlin, frage doch mal bei den Teilnehmrn des Berliner Stamtisches nach, vielleicht kann Dir dort jemand weiter helfen.
Ich habe leider kein Netzteil, und bin auch die Tage nicht in Berlin.
...naja denke ist eher unwahrscheinlich...aber könnte ich nicht ein "Universal"-Netzteil nehmen, welche einzustellen geht auf die geforderten 6 V?
Da wird der Stecker nicht in die Cam passen, außerdem brauchst Du 2A und darfst es nicht verkehrt polen.
Solche kleinen Universal-Steckernetzteile haben doch aber meistens auswechselbare Stecker, und an der 7 ist doch auch nur eine genormte Buchse für einen Hohlstecker, oder? Eigentlich müsste da was passendes dabei sein...
Nur auf die Polung muss man achten!
Tobi
...naja denke ist eher unwahrscheinlich...aber könnte ich nicht ein "Universal"-Netzteil nehmen, welche einzustellen geht auf die geforderten 6 V?
Da wird der Stecker nicht in die Cam passen, außerdem brauchst Du 2A und darfst es nicht verkehrt polen.
Solche kleinen Universal-Steckernetzteile haben doch aber meistens auswechselbare Stecker, und an der 7 ist doch auch nur eine genormte Buchse für einen Hohlstecker, oder? Eigentlich müsste da was passendes dabei sein...
Nur auf die Polung muss man achten!
Tobi
Von meinen Universal-Steckernetzteilen hat keiner gepasst,
ich habe ja damals das kurze Kabel für den DPS 9000 gebaut und hatte nur eine Händler in Deutschland gefunden, der den passendenStecker auf Bestellung lieferte.
Von meinen Universal-Steckernetzteilen hat keiner gepasst,
Ach du je, mal wieder so 'ne typisch minoltanische Sonderlösung, die *fast* kompatibel zum Rest der Welt ist.
Eigentlich merkwürdig, dass es nie Kameras gab, die 37mm-Film brauchten.
ich habe ja damals das kurze Kabel für den DPS 9000 gebaut und hatte nur eine Händler in Deutschland gefunden, der den passendenStecker auf Bestellung lieferte.
Weisst du, ob der Stecker für die 7D auch so schwer zu bekommen ist?
Tobi
Hallo Silke,
schau mal in diesen Beitrag
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic33244.html
und wende dich vertrauensvoll an Tom, er kann dir bestimmt weiterhelfen.
Hab mir von ihm meine D 7i umbauen lassen und bin begeistert wie viele Bilder ich jetzt mit einem Satz Akkus machen kann.
Gruß iffi
Weisst du, ob der Stecker für die 7D auch so schwer zu bekommen ist?
Ich meine es ist der gleiche Stecker.
Stimmt Sunny, es ist der gleiche Stecker.
Mein NoNameKarstadtUniversalNetzteil hatte einen passenden in seiner Sammlung.
Meine Universalstecker-Netzteile sind schon ziemlich alt,
es sieht so aus, dass die neueren einen passenden Adapter haben,
dann ist nur noch die Polung wichtig
FlappingEars
05.11.2006, 13:29
Hallo @ll !
Erstmal vielen, vielen Dank für die zahlreichen Tipps..... habe mir gestern nochmal mit einem Universalnetzteil probiert....paßte auch ran *staun* ...und alles ging wieder super..... :top:
Nun habe ich nochmal gestern meine 2300er Akkus komplett entladen.....soweit das möglich ist....und habe dann nochmal aufgeladen...heute morgen reingetan....und alles wieder im Lot....lag also wirklich an dem alten Problem, was schonmal angesprochen wurde. Überlege nun evtl. diesen Umbau machen zu lassen....
Hallo Silke,
dann sind die Akkus zu alt, neue kaufen. :top:
FlappingEars
05.11.2006, 13:40
die akkus sind nen knappes jahr alt...das is zu alt?
...wo muss ich eigentlich posten, wenn ich fragen zu einstellungen bei aufnahmen mit der d7 hab?
LG und Danköööö!
Silke
...wo muss ich eigentlich posten, wenn ich fragen zu einstellungen bei aufnahmen mit der d7 hab?
Moin Silke,
wenn's sich um Cam-Einstellungen handelt bist Du in diesem Unterforum schon richtig.
Wenn Akkus die Grätsche machen hat das nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun. Bei der Empfindlichkeit der D7 reicht es schon, wenn EINER aus dem Satz unterhalb der Spezifikationen ist.
sixtyeight
05.11.2006, 14:23
Hallo Silke,
also die D7 hat sehr oft noch die Kontakte der ersten Generation in der Kamera verbaut, die haben nicht so scharfe Krallen wie die der der 7i. Bei dieser Kamera lohnt ein Umbau bei Tom auf jeden Fall da der Übergangswiderstand an den Kontakten schon übel ist und deshalb auch mit guten Akkus kein Blumentopf zu gewinen ist.
Bei den neueren 7xx Modellen ist es bei mir aber zumindest immer EIN schwacher Akku in einem Satz gewesen der das Dilemma auslöst.
Bei den Akkus würde ich heute zu den Eneloop Akkus von Sanyo raten (gibts im MM), wie die ebenfalls neuen VARTA Akkus (www.reichelt.de) mit dieser Technik sich verhalten kann ich noch nicht sagen. Sie könnten allerdings eine Alternative sein. Die neuen Eneloops haben besonders nach Lagerung eine merklich höhere Entladespannung, auch scheinen die Eneloops nicht nur auf max. Kapazität getrimmt zu sein sondern auch auf möglichst hohe Stabilität und Konstanz.
Für erste Schritte hinsichtlich der vorzunehmenden Einstellungen für ansprechende Fotos gelten immer noch die Grundeinstellungen von WinSoft als Basis. Diese findest du in den Tips und Tricks des Forums oben bei "wichtig" angepinnt.
Viel Spaß mit der D7 und uns!
FlappingEars
07.11.2006, 23:16
Also allen erstmal lieben Dank...habt mir super weitergeholfen...super Fories :top: ...bin ja jetzt erstmal ne Weile mit "rumprobieren" beschäftigt :D ...melde mich spätestens beim nächsten Problem mal wieder hier:) oder zeig meine ersten gelungenen Aufnahmen ;)
Liebe Grüße und erfolgreiche Aufnahmen!!! :D
...melde mich spätestens beim nächsten Problem mal wieder hier:) ....
Du darfst echt schon vorher ;) - es soll hier auch den einen oder anderen Beitrag geben, der nicht problemverursacht ist :cool: