PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Speicherkarte


Angelboy
02.11.2006, 16:58
Hallo zusammen,

scheinbar hat meine D7D jetzt auch eine kleine Macke. Jedenfalls ist es mir gerade eben zweimal hintereinander passiert, dass ich die Speicherkarte bei eingeschalteter Kamera entnommen habe, um die Bilder direkt am PC anzusehen und als ich die CF-Karte dann wieder eingeschoben habe, leuchtete das rote Lämpchen dauerhaft, nichts ging mehr, selbst beim Ausschalten blieb die rote Lampe an und erst ein Herausnehmen des Akkus löste das Problem.
Danach funktionierte alles wieder normal, bis ich die Karte noch einmal entnommen habe... gleiches Problem.

Daher meine Frage, ob das "normal" ist, vielleicht hab ichs ja einfach überlesen, dass man die Speicherkarte nicht bei eingeschalteter Kamera entnehmen sollte oder ob das ein Defekt ist.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Micha

Jornada
02.11.2006, 17:08
...Danach funktionierte alles wieder normal, bis ich die Karte noch einmal entnommen habe... gleiches Problem.
Wenn Du in diesem Fall die Karte wieder bei eingeschalteter Kamera entnommen hast, würde ich einmal testen, ob die Kamera einwandfrei funktioniert, solange Du die Karte nur im ausgeschalteten Zustand entnimmst. Sollte sie dann problemlos funktionieren, hast du ja die Fehlerquelle aufgespürt.

Ich empfehle grundsätzlich, beim Objektiv- oder Kartenwechsel die Kamera auszuschalten.

Tobi.
02.11.2006, 17:14
Daher meine Frage, ob das "normal" ist, vielleicht hab ichs ja einfach überlesen, dass man die Speicherkarte nicht bei eingeschalteter Kamera entnehmen sollte oder ob das ein Defekt ist.
Kingston?

Tobi

Angelboy
02.11.2006, 17:14
... Scandisc Ultra II

Jens N.
02.11.2006, 17:15
Daher meine Frage, ob das "normal" ist, vielleicht hab ichs ja einfach überlesen, dass man die Speicherkarte nicht bei eingeschalteter Kamera entnehmen sollte

Korrekt, das sollte man nicht. Karte raus oder rein -> Kamera ausschalten.

Objektivwechsel bei eingeschalteter Kamera sind allerdings kein Problem.

Tobi.
02.11.2006, 17:16
... Scandisc Ultra II
Sandisk meinst du, oder?

Damit habe ich noch keine Probleme gehabt - und ich schalte meine Kamera nur für den Akkuwechsel aus, alles andere tausche ich einfach so.

Kann es sein, dass der PC schreibend auf die Karte zugegriffen hat, und irgendwas an den Daten geändert hat?

Tobi

jrunge
02.11.2006, 17:18
Hallo zusammen,
... vielleicht hab ichs ja einfach überlesen, dass man die Speicherkarte nicht bei eingeschalteter Kamera entnehmen sollte oder ob das ein Defekt ist.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Micha
Das hast Du überlesen: Bedienungsanleitung S. 24 steht's ganz oben mit dickem Achtung.

Angelboy
02.11.2006, 17:20
...und dabei hab ich die förmlich verschlungen :shock:
Na, wenigstens bin ich jetzt einigermaßen beruhigt...dachte schon wer weiß was...

Danke euch,
Micha

Sunny
02.11.2006, 19:40
Hallo zusammen,
... vielleicht hab ichs ja einfach überlesen, dass man die Speicherkarte nicht bei eingeschalteter Kamera entnehmen sollte oder ob das ein Defekt ist.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Micha
Das hast Du überlesen: Bedienungsanleitung S. 24 steht's ganz oben mit dickem Achtung.

Hallo Jürgen,

den Text auf Seite 24 finde ich etwas zweideutig:

Schalten Sie die Kamera vor dem Einsetzen oder Wechseln der Speicherkarte aus.

Versichern Sie sich, dass die Zugriffslampe nicht mehr leuchtet. Andernfalls können die
Daten auf der Karte verloren gehen oder die Karte selbst kann beschädigt werden.

Für mich ist das rot markierte wichtig, so habe ich es bei der 7i, 7Hi, A1, A2 und D7D ohne Probleme gemacht, in dem Text bezieht sich die Warnung ja auf die Zugriffslampe.

Tobi.
02.11.2006, 19:56
Schalten Sie die Kamera vor dem Einsetzen oder Wechseln der Speicherkarte aus.

Versichern Sie sich, dass die Zugriffslampe nicht mehr leuchtet. Andernfalls können die
Daten auf der Karte verloren gehen oder die Karte selbst kann beschädigt werden.

Für mich ist das rot markierte wichtig, so habe ich es bei der 7i, 7Hi, A1, A2 und D7D ohne Probleme gemacht, in dem Text bezieht sich die Warnung ja auf die Zugriffslampe.
Ich halts da genauso wie du, ich lasse die Kamera an. Vermutlich wollte Minolta aber darauf hinweisen, dass 'ausschalten' alleine nicht ausreicht, da der Schreibvorgang oft noch weitergeht, obwohl der Rest der Kamera (Display und so) bereits abgeschaltet wurde.

Tobi

Sunny
02.11.2006, 20:03
Schalten Sie die Kamera vor dem Einsetzen oder Wechseln der Speicherkarte aus.

Versichern Sie sich, dass die Zugriffslampe nicht mehr leuchtet. Andernfalls können die
Daten auf der Karte verloren gehen oder die Karte selbst kann beschädigt werden.

Für mich ist das rot markierte wichtig, so habe ich es bei der 7i, 7Hi, A1, A2 und D7D ohne Probleme gemacht, in dem Text bezieht sich die Warnung ja auf die Zugriffslampe.
Ich halts da genauso wie du, ich lasse die Kamera an. Vermutlich wollte Minolta aber darauf hinweisen, dass 'ausschalten' alleine nicht ausreicht, da der Schreibvorgang oft noch weitergeht, obwohl der Rest der Kamera (Display und so) bereits abgeschaltet wurde.

Tobi

Tobi,

genau so habe ich die Gebrauchsanweisungen ausgelegt, das rote Lichtlein ist wichtig :top:

Mikosch
02.11.2006, 20:12
Ich lese das vielmehr so, dass man vor dem Ausschalten darauf achten sollte, ob die Speicherzugriffslampe noch leuchtet. Tut sie das, solltest Du nicht ausschalten, da sonst die Daten verloren gehen könnten.

Edit: Ich seh gerade, dass die Speicherzugriffslampe nach dem Ausschalten noch weiter leuchtet???? :shock: Hab ich noch NIE entdeckt!
Wenn das so sein sollte ist mein obiges Statement natürlich Käse!

Viele Grüße
mikosch

Sunny
02.11.2006, 20:18
Ich lese das vielmehr so, dass man vor dem Ausschalten darauf achten sollte, ob die Speicherzugriffslampe noch leuchtet. Tut sie das, solltest Du nicht ausschalten, da sonst die Daten verloren gehen könnten.

Edit: Ich seh gerade, dass die Speicherzugriffslampe nach dem Ausschalten noch weiter leuchtet???? :shock: Hab ich noch NIE entdeckt!
Wenn das so sein sollte ist mein obiges Statement natürlich Käse!

Viele Grüße
mikosch

Die Speicherzugriffslampe leuchtet auch nach dem Ausschalten der KoMi´s wenn noch ein Speichervorgang aktiv ist :cool:

jrunge
02.11.2006, 20:45
Hallo Jürgen,

den Text auf Seite 24 finde ich etwas zweideutig:

Schalten Sie die Kamera vor dem Einsetzen oder Wechseln der Speicherkarte aus.

Versichern Sie sich, dass die Zugriffslampe nicht mehr leuchtet. Andernfalls können die
Daten auf der Karte verloren gehen oder die Karte selbst kann beschädigt werden.

Für mich ist das rot markierte wichtig, so habe ich es bei der 7i, 7Hi, A1, A2 und D7D ohne Probleme gemacht, in dem Text bezieht sich die Warnung ja auf die Zugriffslampe.
Hallo Sunny,

natürlich ist das rot markierte das Wichtige! :top:
Aber die rote Lampe geht ja auch aus, obwohl ich ausschalte. :cool:
Jedenfalls habe ich keine Angst, dass der Schalter seinen Geist aufgibt, nur weil ich ihn beim Wechseln der Speicherkarte 2-mal zusätzlich betätige. Da halte ich's eben mit: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. ;)