PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachten steht bald vor der Tür... aber wo steht Sony?


Blackmike
31.10.2006, 19:47
Die Tage werden kälter, der November beginnt bald, es naht Weihnachten und damit wie eh und je... das Weihnachtsgeschäft.

Und als ehemaliger Minoltanianer stelle ich mir so die frage,- wie oder wo steht Sony.

Canon führt ab dem 1.11 150€ Cashback auf die 30d ein, damit sinkt die 30d unter die magische 1000€ Marke, der Preisunterschied der "Einsteiger-Alpha" zur SemiPro Canon sinkt.

Nikons D80 ist auch ein Modell, welches Sony ganz gehörigen Gegenwind bescheren kann

Und Pentax hat mit der K10, welche ab November pünktlich zur Weihnachtssession verfügbar sein soll, auch ein heißes Eisen im Feuer der DSLR´s um die 1000€.

Und von Sony... keine Ankündigungen... nichts. Die Besserung im Gebrauchtobjektivmarkt in der Bucht, mit der Anzahl der verkauften Alpha´s hätten eigentlich die Gebrauchtoptikpreise steigen müssen, schließlich sind ja so einigen tausend neue Alpha´s dazugekommen. Statt dessen sinken die Preise für Optiken wie das Ofenrohr und die Riesen, obwohl es da von Sony immer noch keine Pendands für gibt. Eher ein Zeichen dafür, das der typische Otto Normal Alpha käufer nicht viel außerhalb des Kits oder irgendwelcher Suppenzooms an Gläsern anschafft. Geld verdient wird aber eher mit Zubehör als mit Body´s.

Wohin soll die Reise gehen? Ein A10 Body nächstes Jahr? Ob die Aussicht darauf alt D7d oder D5d Besitzer bei Ihrer Marke hält?
Fast alle D7d besitzer, welche wg Verbessung oder sonstiger gründe das System gewechselt hatten, gingen entweder zu Nikons D200, wenn sie weiterhin Crop haben wollten, oder zu Canon´s 5d, wenn die Richtung KB-FF sein sollte. Dieses Klientel, welches ja durchaus auch nicht kleine Summen an Glasbestand hatte, ist für Sony verloren.

Sony, bringt endlich was,- wir brauchen euch auf dem DSLR-Markt, nur durch Vielfalt und Konkurrenz haben wir alle was von unserem Hobby.

black,

gal
31.10.2006, 20:03
Ich wär ja schon zufrieden, wenn wenigstens das CZ 16-80 mal kommen tät (und natürlich die hoch gesteckten Erwartungen erfüllt)...
:roll:

marlin
31.10.2006, 20:20
Sony? War da nicht irgendwas mit 'ner neuen Playstation? :mrgreen:
(konnte ich mir nicht verkneifen :oops: )

marlin

MaGu
31.10.2006, 20:38
Für mich ist Sony schon wegen des katastrophalen Service bei den Dimages mit CCD-Defekt gestorben.
Ich werde mir zumindest in den nächsten Jahren sicher nichts von Sony kaufen, auch wenn es noch so gut sein soll... Und zwar egal, ob es eine Kamera oder was anderes ist.

Jetzt kommt zwar bestimmt gleich der Konter, dass Runtime für das Problem verantwortlich ist, aber Sony hat den Service für die Dimages übernommen und somit muss Sony auch dafür sorgen, dass dieser richtig funktioniert.

Und dazu gefällt mir die :alpha: 100 überhaupt nicht. Sie liegt einfach besch***** in meiner Hand. Nur der AS wäre schon eine feine Sache.

Gordonshumway71
31.10.2006, 20:54
Die Tage werden kälter, der November beginnt bald, es naht Weihnachten und damit wie eh und je... das Weihnachtsgeschäft.

Und als ehemaliger Minoltanianer stelle ich mir so die frage,- wie oder wo steht Sony.

Canon führt ab dem 1.11 150€ Cashback auf die 30d ein, damit sinkt die 30d unter die magische 1000€ Marke, der Preisunterschied der "Einsteiger-Alpha" zur SemiPro Canon sinkt.

Nikons D80 ist auch ein Modell, welches Sony ganz gehörigen Gegenwind bescheren kann

Und Pentax hat mit der K10, welche ab November pünktlich zur Weihnachtssession verfügbar sein soll, auch ein heißes Eisen im Feuer der DSLR´s um die 1000€.

Und von Sony... keine Ankündigungen... nichts. Die Besserung im Gebrauchtobjektivmarkt in der Bucht, mit der Anzahl der verkauften Alpha´s hätten eigentlich die Gebrauchtoptikpreise steigen müssen, schließlich sind ja so einigen tausend neue Alpha´s dazugekommen. Statt dessen sinken die Preise für Optiken wie das Ofenrohr und die Riesen, obwohl es da von Sony immer noch keine Pendands für gibt. Eher ein Zeichen dafür, das der typische Otto Normal Alpha käufer nicht viel außerhalb des Kits oder irgendwelcher Suppenzooms an Gläsern anschafft. Geld verdient wird aber eher mit Zubehör als mit Body´s.

Wohin soll die Reise gehen? Ein A10 Body nächstes Jahr? Ob die Aussicht darauf alt D7d oder D5d Besitzer bei Ihrer Marke hält?
Fast alle D7d besitzer, welche wg Verbessung oder sonstiger gründe das System gewechselt hatten, gingen entweder zu Nikons D200, wenn sie weiterhin Crop haben wollten, oder zu Canon´s 5d, wenn die Richtung KB-FF sein sollte. Dieses Klientel, welches ja durchaus auch nicht kleine Summen an Glasbestand hatte, ist für Sony verloren.

Sony, bringt endlich was,- wir brauchen euch auf dem DSLR-Markt, nur durch Vielfalt und Konkurrenz haben wir alle was von unserem Hobby.

black,

Hallo Blackmike,

hat Sony nicht erst vor kurzem als eine der ersten Firmen eine DSLR mit 10 Mio Pix.; Anti-Shake; uswusf. auf den Markt gebracht ?

Wenn Du was neues von Sony möchtest, dann kauf die doch.

Sorry für meinen Tonfall, aber ich kanns nicht mehr hören, alle anderen oben aufgezählten DSLR sind für mich keinen Deut besser.

Was haben denn D80, die 400d, die pentaxk10 D, was die Alpha nicht hat ? Die Canon 400 ist genauso groß bzw. klein, gut sie hat einen Staubrunterrüttelmechanismus. Es sind alle anderen Cam´s nicht die Erfindung des Rades, irgendwas passt bei jeder nicht.

Und ich sag es nochmal, mir sind gut entwickelte und vor allem ausgereifte Linsen lieber, als irgendwelche in Panik gelaunchten Scherben, über die dann auch wieder gemotzt wird.

Dass einige hier SSM-Objektive wollen, kann ich verstehen, das hat aber sicher nichts mit Weihnachtsgeschäft zu tun. Oder kann von euch einer sagen: Schatzi, leg mir doch mal ein 300/2.8 SSM unter die Blautanne. Wenn ja-Glückwunsch.

So das musste mal raus. Da les ich lieber Error58 oder Sensorreinigungsfred´s...

Grüße

Frank

Ouzo-Dedi
31.10.2006, 21:13
@ Frank:

Wo hat blackmike etwas von der Canon 400D geschrieben? Ich lese dort lediglich etwas über die 30D.
Und die Pentax K10D bekommt z.B. einen Penta-Prismen-Sucher und soll einen Spritzwasserschutz haben - wo du doch schreibst: "was haben denn die..... was die A100 nicht hat?".

Es ist ja schön, wenn man alles durch die KoMi / Sony-Brille sieht, aber Tatsachen sollte man sich auch nicht immer verschließen. Es läuft derzeit nicht alles rund bei unserer "System".

Ist es wirklich zu vermessen, schon jetzt ein D7D-Nachfolgemodell zu erwarten? Ich glaube nicht!

Gruß
Detlef

Gordonshumway71
31.10.2006, 21:23
@ Detlef,

ich habe auch geschrieben, etwas gibt es an jeder auszusetzen.

Ich gebe Dir völlig recht, wenn es ein Modell gäbe, das alle Vorzüge dieser Kamera´s vereinen würde, würde ich auch überlegen.

Aber so, nicht wirklich. Ich habe gewiss nicht die Minolta/Sony Brille auf, aber ich habe eine Menge gutes Glas für ein Bajonett, das ich nicht aufgeben möchte.

Meine D7D läuft problemlos (klopfaufholz) und sollte mich doch ein Problem einholen, nehm´ ich eben die Alpha als Übergangslösung bis ich mir eine hoffentlich perfekt entwickelte, ausgereifte :alpha: 10, oder wie immer sie heißen mag, kaufen werde.

Vermessen ist es sicher nichtdas zu erwarten, aber wenn ein Nachfolgemodell mit Bug´s vorschnell in den Umlauf kommt, ist das sicher für Sony schädlicher, als etwas abzuwarten und eine gute Cam zu bringen.

Sollte diese dann aber, auch nicht 100% ig sein, könnte ich über einen Wechsel nachdenken.

Grüße

Frank

Ditmar
31.10.2006, 21:27
@ Frank:
Ist es wirklich zu vermessen, schon jetzt ein D7D-Nachfolgemodell zu erwarten? Ich glaube nicht!

Gruß
Detlef

Und ich verstehe die Ungeduld nicht, die meisten haben doch eine Kamera, und sollten so meine ich doch endlich diese auch nutzen, anstatt nach immer wieder Neuem Gerät zu rufen, was ja auch nicht unbedingt besser sein muß. :cool:
Ob es vermesen ist, möchte ich nicht beurteilen, aber wenn ein Hersteller alle halbe Jahre etwas Neues auf den Markt wirft, reist micht das nicht unbedingt vom Hocker.
Und vor allem überzeugt mich solch ein Unternehmen nicht unbedingt, oder geht es hier nur darum wer der erste ist der eine :alpha: 10 oder wie Sie heissen mag in den Händen hält.
Ist ja schon fast so schlimm wie zu Zeiten als alle 3-6 Monate ein schnellerer Chip (PC) auf den Markt kamm, und sich ob man es brauchte oder nicht fast alle darauf stürzten, als wenn es nicht anders gibt auf der Welt. :flop:

Ouzo-Dedi
31.10.2006, 21:52
@ Dietmar:

Wenn man ein funktionierendes System hat, sehe ich auch keine Notwendigkeit, auf das nächst "höhere" Modell zu wechseln. Es gibt aber im Moment doch nicht gerade wenige KoMiker, die Probleme mit ihrer D7D oder D5D haben. Für die meisten D7D-Besitzer mit derartigen Problemen wäre es m.E. - bis auf die 10 MP - ein "Rückschritt", auf die A100 zu wechseln, wenn ihre D7D nicht mehr repariert wird. Die Ungewissheit ob und wann ein "angemessener" D7D-Ersatz von Sony kommt, trägt nicht gerade zur Beruhigung bei. Daher spielen m.E. derzeit auch mehrere KoMiker mit dem Gedanken, das System zu wechseln. Andere Hersteller haben eben eine durchgängige Palette von der Einstiegs-DSLR bis zu den Profi-Modellen mit einem recht umfangreichen Zubehör - und sowas trägt eben eher zu einer gewissen Gelassenheit ohne "Zukunftsängste" bei. Ein Statement von Sony wäre eventuell schon sehr hilfreich!

Gruß
Detlef

gal
31.10.2006, 21:58
Die Ungewissheit ob und wann ein "angemessener" D7D-Ersatz von Sony kommt, trägt nicht gerade zur Beruhigung bei.
(...)
Ein Statement von Sony wäre eventuell schon sehr hilfreich!

Gruß
Detlef

Aber Sony hat doch schon angekündigt, dass sie nächstes Jahr 2 DSLRs rausbringen werden... :roll:

amateur
31.10.2006, 21:59
Hallo,

ich habe letztens irgendwo den schönen Satz gelesen:

"Es ist immer wieder erstaunlich zu beobachten, was viele Leute so tun, um sich vermeintlich mit Fotografie zu beschäftigen."

Das finde ich anlässlich dieses 6354. Thread zu diesem Thema immer passender. ;-)

Macht Fotos! Werdet darin besser. Geht Eure KoMi kaputt, kauft eine A100 oder wechselt meinetwegen das System.

Das eine Prozent wirkliche Profis mit anderen Ansprüchen an Verfügbarkeit der Technik bzw. das weitere eine Prozent, welches durch die technischen Möglichkeiten der KoMi an Ihrer Weiterentwicklung in Sachen Bildgestaltung gehindert wird, möge obigen Satz überlesen.

Das größte Verbesserungspotential der meisten Teilnehmer hier liegt jedoch hinter der Kamera. So, wo war jetzt dieser interessante Sensorreinigungsthread?

Viele Grüße

Stephan

Funster
31.10.2006, 22:04
Stephan, you made my day! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e016.gif

Cheers,
F.

Jornada
31.10.2006, 22:05
...So, wo war jetzt dieser interessante Sensorreinigungsthread?
Hier, Stephan, hier:
klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic37956.html)

:mrgreen:

Hansevogel
31.10.2006, 22:07
Das größte Verbesserungspotential der meisten Teilnehmer hier liegt jedoch hinter der Kamera.
:top: Und deshalb habe ich immer noch eine A1. :D

Gruß: Joachim

Blackmike
31.10.2006, 22:08
Die Tage werden kälter, der November beginnt bald, es naht Weihnachten und damit wie eh und je... das Weihnachtsgeschäft.

Und als ehemaliger Minoltanianer stelle ich mir so die frage,- wie oder wo steht Sony.

Canon führt ab dem 1.11 150€ Cashback auf die 30d ein, damit sinkt die 30d unter die magische 1000€ Marke, der Preisunterschied der "Einsteiger-Alpha" zur SemiPro Canon sinkt.

Nikons D80 ist auch ein Modell, welches Sony ganz gehörigen Gegenwind bescheren kann

Und Pentax hat mit der K10, welche ab November pünktlich zur Weihnachtssession verfügbar sein soll, auch ein heißes Eisen im Feuer der DSLR´s um die 1000€.

Und von Sony... keine Ankündigungen... nichts. Die Besserung im Gebrauchtobjektivmarkt in der Bucht, mit der Anzahl der verkauften Alpha´s hätten eigentlich die Gebrauchtoptikpreise steigen müssen, schließlich sind ja so einigen tausend neue Alpha´s dazugekommen. Statt dessen sinken die Preise für Optiken wie das Ofenrohr und die Riesen, obwohl es da von Sony immer noch keine Pendands für gibt. Eher ein Zeichen dafür, das der typische Otto Normal Alpha käufer nicht viel außerhalb des Kits oder irgendwelcher Suppenzooms an Gläsern anschafft. Geld verdient wird aber eher mit Zubehör als mit Body´s.

Wohin soll die Reise gehen? Ein A10 Body nächstes Jahr? Ob die Aussicht darauf alt D7d oder D5d Besitzer bei Ihrer Marke hält?
Fast alle D7d besitzer, welche wg Verbessung oder sonstiger gründe das System gewechselt hatten, gingen entweder zu Nikons D200, wenn sie weiterhin Crop haben wollten, oder zu Canon´s 5d, wenn die Richtung KB-FF sein sollte. Dieses Klientel, welches ja durchaus auch nicht kleine Summen an Glasbestand hatte, ist für Sony verloren.

Sony, bringt endlich was,- wir brauchen euch auf dem DSLR-Markt, nur durch Vielfalt und Konkurrenz haben wir alle was von unserem Hobby.

black,

Hallo Blackmike,

hat Sony nicht erst vor kurzem als eine der ersten Firmen eine DSLR mit 10 Mio Pix.; Anti-Shake; uswusf. auf den Markt gebracht ?

Wenn Du was neues von Sony möchtest, dann kauf die doch.

Sorry für meinen Tonfall, aber ich kanns nicht mehr hören, alle anderen oben aufgezählten DSLR sind für mich keinen Deut besser.

Was haben denn D80, die 400d, die pentaxk10 D, was die Alpha nicht hat ? Die Canon 400 ist genauso groß bzw. klein, gut sie hat einen Staubrunterrüttelmechanismus. Es sind alle anderen Cam´s nicht die Erfindung des Rades, irgendwas passt bei jeder nicht.

Und ich sag es nochmal, mir sind gut entwickelte und vor allem ausgereifte Linsen lieber, als irgendwelche in Panik gelaunchten Scherben, über die dann auch wieder gemotzt wird.

Dass einige hier SSM-Objektive wollen, kann ich verstehen, das hat aber sicher nichts mit Weihnachtsgeschäft zu tun. Oder kann von euch einer sagen: Schatzi, leg mir doch mal ein 300/2.8 SSM unter die Blautanne. Wenn ja-Glückwunsch.

So das musste mal raus. Da les ich lieber Error58 oder Sensorreinigungsfred´s...

Grüße

Frank


Ich hatte selber über ein Jahr lang die D7d, inclusive einiger Kilo an Glas, wovon auch einige den berühmten goldenen Ring hatten.
Den Kauf der D7d hatte ich auch NIE gereut, klaglos und zuverlässig verrichtete die dicke schwarze ihren Dienst.
Aber dann kam das Gesamtsystem ins Spiel. Tut es Not, das mein damals 17 jahre alter schwarzer Riese das Maß der Dinge war, weil die Weißen irrsinnige Preise hatten und auch nicht sooo viel besser waren,- und das SSM nicht zu bekommen war? War schon recht lustig, wenn ich mit mehrenen etwas fotographieren wollte, und alle zusammenzuckten, als der schwarze mit irre lauten KlongKrrrrrrrrrrrrKlong in den Fokuspunkt haute... Mit leidige Blicke und Sätze wie... "Ist dein Autofokus irgendwie defekt" gingen ja noch, böse Blicke, weil durch den Lärm des Fokussierens z.b. manchmal ein Tier die Flucht ergriff und dann auch mal böse Kommentare wie "Kannst die Optik mal ölen..." kamen...

Und es gibt Systeme, die Fokussiren wirklich fast komplett lautlos und irre schnell. (Mal an den letzten Urlaub denkt, wo ich beim versuch, fliegende geier aufs Bild zu bekommen, fast eine GB Speicherkarte durchjagen mußte, um 4 wirklich gut scharfe Bilder zu bekommen (es lag nicht an der schärfe des G´s, der Fokus war einfach zu langsam, geschweige im Sereinbildmodus).

Black

Gordonshumway71
31.10.2006, 23:18
Stephan, Du hast es auf den Punkt gebracht.

Grüße

Frank