Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Indiansummer über der Urfttalsperre
Hallo zusammen,
ich wollte nochmal ein Bild von mir zeigen und da man an Kritik eigentlich nur wachsen kann hab ich es gleich mal hier rein gestellt. Ich bin gespannt auf Eure Meinung.
Viele Grüße aus der Eifel
Andreas
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/832/Indiansummersky-3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=33402)
Stefan42
30.10.2006, 23:08
Hi,
Für den Bildtitel ist mir zuviel Himmel drauf,
der ist zwar schön, aber ich würde gerne mehr buntes Laub wie vorne sehen,
hinter dem See ist es auch etwas schattig.
oben etwas croppen und dann entsprechend größer einstellen,
und hinten etwas aufhellen.
Grüße aus Aachen
Stefan
Norbert-S
31.10.2006, 21:04
Ein schöner Blick, den ich schon lange nicht mehr gesehen habe.
Als Kind bin ich oft in dieser Gegend herumgekrachselt.
PeterHadTrapp
31.10.2006, 21:50
Hi Andreas
... Peter bemerkt endlich mal: Unke ist keine Frau ... :oops:
zum Bild:
grundsätzlich ein Landschaftsbild der schöneren Sorte :top:
Mich würde erstmal interessieren warum Du dich für dieses Format und diesen Ausschnitt entschieden hast. Mein Blick läuft unwillkürlich ständig an die abgeschnittenen Enden des Sees. Von daher unterstelle ich mal irgendeinen Grund (störende Bildelemente) oder eine Absicht (?].
Dann finde ich die unmotiviert oben ins Bild hängenden Fichtenzweige als absolut verzichtbar.
Den abgeschatteten Teil hinter dem See würde ich auf keinen Fall aufhellen, Ich finde den Kontrast zu den im letzten Licht aufleuchtenden Laubflächen im Vordergrund grade interessant.
Und der Himmel ist eigentlich zu schade zum abschneiden, obwohl der Horizont arg mittig sitzt..
Gruß
PETER
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Im Nachhinein würde ich auch versuchen die Fichte wegzulassen, ich wollte dem Bild damit etwas mehr Tiefe geben, aber die hat es wohl auch so. Der Beschnitt gefällt mir auch nicht so wirklich aber war wie Du (Peter) richtig vermutest ist das den Umständen geschuldet. Direkt rechts von mir befand sich ein Gebäude und links war eben die Fichte, deshalb dieser Kompromiss. Der mittige Horizont geht natürlich klar auf meine Kappe, nachdem ich das Bild öfter betrachtet hatte störte er mich auch.
Nochmal Danke für Eure Kommentare!
Viele Grüße
Andreas
superburschi
02.11.2006, 07:49
Bei uns heißt das seltsamerweise Herbst :lol:
PeterHadTrapp
02.11.2006, 09:26
Bei uns heißt das seltsamerweise Herbst :lol:klingt aber nicht so cool .... :cool:
Wobei man mit "goldener Oktober" vielleicht eher hinkäme...
Petterson
02.11.2006, 22:12
Also, mir gefällt das Bild gut! Ich bin dort aufgewachsen und finde, dass du den Charakter dieser Landschaft prima eingefangen hast.
Das ungewöhnliche Format hast du ja erklärt und ansonsten gefallen mir die starken Kontraste in dem Bild sehr gut, ebenso wie die kräftigen Farben.
Der mittige Horizont stört angesichts dieses grandiosen Himmels nicht wirklich. :)
Mir gefällt's und ich habe mich sehr gefreut, mal wieder ein solch schönes Bild aus meiner alten Heimat zu sehen! :top:
LG Petterson :cool:
Normalerweise bin ich auch kein Freund von Angliszismen, aber ich finde die Lichtstimmung durch den Ausdruck besser beschrieben als durch das Wort Herbst. ;)
@Petterson wo hast Du denn gewohnt?
Petterson
02.11.2006, 22:56
Hallo Andreas!
gewohnt habe ich bis zu meinem 20. Lebensjahr in Simmerath, nicht weit entfernt von diesem Teil (http://www.hinz-moers.de/gallery/details.php?image_id=5194) hier. (s.a. hier (http://www.hinz-moers.de/gallery/details.php?image_id=5193). )
In Monschau bin ich zur Schule gegangen. :)
Zu meiner Zeit war die Burg Vogelsang jedoch noch Truppenübungsplatz und nicht zugänglich. Jetzt, wo das Ganze ja Naturpark ist, müsste ich da eigentlich mal wieder hin.
Liebe Grüße in die Nordeifel,
Petterson :cool:
Hi Petterson,
in Simmerath gehe ich öfters über den Westwall spazieren, da gibt es so einen tollen Rundweg, meine Freundin wohnt auch da gleich um die Ecke. Ach, die Welt ist klein. :)
Viele Grüße
Andreas
Petterson
02.11.2006, 23:11
Hallo Andreas!
In der Tat, die Welt ist klein! ;)
Auf diesem Rundweg über den Westwall sind übrigens auch die beiden verlinkten Bilder entstanden. Da bin ich früher oft herumgelaufen! :)
LG Petterson :cool: