Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzadapter für Wasserwaage
-timbuktu-
29.10.2006, 22:48
Ich fotografiere gerne hochaufgelöste Landschaftspanoramas. Dazu habe ich mir eine Wasserwaage gekauft, die man in den Blitzschuh stecken kann. Jetzt komm ich drauf, dass der Blitzschuh auf der A1 ganz anders ausschaut als der Standardblitzschuh der Wasserwaage.
Was kann man da machen?
Gruß
-timbuktu-
Tja die Mechanik.........
(1) Da's nicht um Blitze geht: *schubbs* zum Schubehör :cool:
(2) Es gibt einen Adapter von Minolta-Blitzfuss auf Standard-Mittenkontakt, FS-1100 kostet 29,95, ein kompatibler von Foto Brenner 19,95
Oder das viele Geld für Adapter und Aufsteckteil sparen und 'ne einfache Libelle zum Auflegen/Aufkleben besorgen, siehe hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37063) oder hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27653). Man kann sich übrigens auch meist ganz gut an den Markierungen im Sucher orientieren, das wäre kostenlos ;) Oder -da es ja um eine A1 geht- es gibt auch Displayfolien mit Gitterlinien. Wenn das einigermaßen gerade möglich ist, könnte man die Wasserwaage auch einfach auf die Blitzschuhabdeckung kleben.
....oder Stativköpfe mit eingebauer Libelle......... ;)
Die A1 hat ein einblendbares Gitternetz für den Sucher, da braucht es keine Klebefolie.
Bei Stativköpfen muss man darauf achten, wo die Libelle sitzt, eigentlich braucht man 2, eine in der Ebene, in der beim Pano gedreht wird, und eine in der Ebene der Kameraauflage, damit die Kamera auch geradeaus guckt.
Alternativ kann man eine Panoramaplatte verwenden, die sitzt oben auf dem Kopf, hat eine Libelle und bietet die Option, die Kamera in dieser Ebende zu derehen. Eine Panoramaplatte von Novoflex kosten ca. 100 EUR und bring sicher sehr viel mehr als eine Wasserwage und ein Blitzadapter.
Dann gibt es von RRS auch Panoramaplatten mit Klemme zum Schnellen montieren der Kamera, sicher Top-Qualität aber leider 235 $.
Grüße
Jan
P.S.: Wo kann man an der Dimage eine Libelle aufkleben, die dann exakt ausgerichtet ist?
TorstenG
30.10.2006, 11:20
Du könntest Dir auch eine zweite Blitzschuhabdeckung besorgen (oder auch einfach die originale benutzen) und ihn da draufkleben, aber das muß natürlich sorgfältig passieren damit es am Ende auch gerade ist! Zur genauen Durchführung kann ich aber nix genaues sagen!
-timbuktu-
30.10.2006, 11:40
Das hilft mir alles leider nicht.
Ich möchte eine kleine und leichte Ausrüstung zum Pano - fotografieren selber basteln. (Wenn ich dann fertig bin, stell ich die Lösung hier rein!)
Dazu brauche ich die Möglichkeit, die Kamera im Hoch - und Querformat auszurichten.
Ich will auch nicht immer mit 2 aufgeklebten Wasserwaagen herumlaufen.
Dazu ist wirklich ein Adapter notwendig, der aber natürlich keine elektrische Funktion haben muss.
Diesen Adapter könnte man sich aus einem kaputten Blitzgerät auch selber bauen, aber ich hab keins.
Gruß
-timbuktu-