PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein D7D Menu mehr


kassandro
29.10.2006, 12:17
Ich schalte heute morgen meine D7D ein, um auf Winterzeit umzustellen. Zu meinem höchsten Mißvergnügen mußte ich nun feststellen, daß die Tasten auf der linken Seite allesamt nicht mehr funktionieren. Ich kann also weder das Menu einschalten, noch kann ich mir ein Bildchen anschauen. Die Iso-Taste funktioniert auch nicht. Ebenso funktioniert der Schalter zur Einstellung der Belichtungsmessung (Mehrfeld, mittenbetont oder Spot) und die AEL-Taste nicht mehr. Die beiden Einstellräder zum einstellen der Blende und auch das Modus-Rädchen funktionieren. Ich kann auch ganz normal photographieren und es scheint dabei alles normal zu funktionieren. Ich kann mir die Bilder allerdings nicht anschauen, da ich nicht auf Wiedergabe schalten kann. Ein- und ausschalten ändert nichts. Ebenso längere Entnahme und wechseln der Batterie. Seltsamerweise wird auf dem Display immer AEL angezeigt. Ich kann AEL aber nicht mit der AEL-Taste abschalten.
Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt oder ist das vielleicht der Error 59.

Ditmar
29.10.2006, 12:22
Aua, das hört sich jedenfalls nicht gut an, und riecht nach einem Aufenthalt in Bremen.
Da scheinen ja ganze Platinen ihren Geist aufgegeben zu haben, kann nur hoffen das meine Kamera den kommenden 3-wöchigen Urlaub ohne solche Phänomene überlebt.

Hademar2
29.10.2006, 12:26
Hört sich wirklich nicht gut an. Wenn du Glück hast, hängt vielleicht auch nur 1 Knopf. Ich würde alle mal einige Male drücken und hin und her wackeln.

Wenn das keine Abhilfe schafft, wird sie wohl die Reise nach Bremen antreten müssen.

Jornada
29.10.2006, 12:37
Hi kassandro.
Überprüfe auch mal, ob alle Einstellräder in einer festen Position eingerastet sind.
Ich würde auch versuchen, die aktuelle Firmware nochmal draufzuinstallieren.

tgroesschen
29.10.2006, 12:40
Hi kassandro.
Überprüfe auch mal, ob alle Einstellräder in einer festen Position eingerastet sind.
Ich würde auch versuchen, die aktuelle Firmware nochmal draufzuinstallieren.

Den Fehler hatte ich bei mir mal, da war das Programmwahlrad nicht
richtig eingerastet.

kassandro
29.10.2006, 13:03
Den Fehler hatte ich bei mir mal, da war das Programmwahlrad nicht
richtig eingerastet.
Das Programmrad war es nicht. An dem hat ich ja auch schon vorher wild herumgedreht. Die Custom Modes funktionierten alle. Dann habe ich die CF-Karte gewechselt. Vorher war die gefälschte Sandisk 2 GB Karte drinnen. Jetzt eine echte 1 GB Sandisk. Alles vergebens AEL ist nicht wegzubringen. Dann hab ich wie wild an den beiden Belichtungskorrektur-Rädern herumgedreht und schließlich wie ein wilder die AEL-Taste gedrückt und siehe da, plötzlich ist das verhasste AEL-Symbol verschwunden und alles funktionierte wieder. Ich vermute mal, daß die AEL-Taste irgendwie geklemmt hatte und dadurch den Betrieb lahm legte. Die AEL-Taste wurde auf umschalten konfiguriert und ich habe sie in der Vergangenheit relativ häufig benutzt. Möglicherweise hat die sich etwas abgenützt. Viel Dank für den Hinweis kräftig zu herumzuschalten. Mein Sonntag ist zwar jetzt einigermaßen gerettet, aber es bleibt ein übler Beigeschmack. Wieder ein Zeichen schlechter Verarbeitung.

Jornada
29.10.2006, 13:08
Funktioniert denn jetzt die AEL-Taste wieder ganz normal?

kassandro
29.10.2006, 14:06
Funktioniert denn jetzt die AEL-Taste wieder ganz normal?
Leider nein. Wenn ich die Kamera aus- und einschalte, geht das Theater wieder von vorne los. Alleiniges drücken der AEL-Taste bringt nichts. Man muß auch am Belichtungskorrekturrad drehen. Wenn man auch noch die AEL-Taste vielfach drückt, verschwindet das AEL-Symbol und alles ist normal. Solange das AEL-Symbol angezeigt wird, schwankt auch die Anzeige der Belichtungskorrektur und oft sind die angezeigten Werte völlig falsch. Dieses Rädchen scheint im Eimer zu sein. Bremen ist wohl unvermeidbar. Ich hab ja noch bis März Garantie. Komischerweise hört man auch den AF-Antrieb manchmal, wenn man an der Belichtungskorrektur dreht. Das bleibt auch nach einem Objektivwechsel so.

tgroesschen
29.10.2006, 14:14
hmmm....mal den Akku über Nacht draussen lassen und die Kamera
auf Werkseinstellungen resetten.... ansonsten: Bremen!?

kassandro
29.10.2006, 14:30
hmmm....mal den Akku über Nacht draussen lassen und die Kamera
auf Werkseinstellungen resetten.... ansonsten: Bremen!?
Um einen Reset durchzuführen, muß man erst mal ins Menu kommen. Das schaff ich auch mit Müh und Not wie oben beschrieben. Ich werd mal gleich mal so einen Reset machen.

kassandro
29.10.2006, 14:34
Kurioserweise, wie ich jetzt eingeschalten habe, war das AEL-Symbol nicht da. Ich hab dann gleich mal einen Reset gemacht - selbst wenn alle schönen Einstellungen futsch sind. Mal sehen.

Ditmar
29.10.2006, 14:37
Viel Glück wünsche ich, auf das es damit behoben ist. :top:

PeterRo.
29.10.2006, 14:39
Ich würde das mit der Firmware nochmal versuchen. Wenn es kein mechanischer Defekt sein sollte, hilft so ein Firmware-Update sehr oft, auch wenn du schon die neuste Firmware drauf hast.
Ich arbeite in der EDV-Branche und repariere alles was damit zu tun hat. Wenn ich irgendwelche Fehler habe, die ich nicht verstehe, mache ich immer ein FW-Update und dann funktioniert es zu 75%. Könnte mir vorstellen, dass es auch bei der Kamera funktionieren wird. Es ist ja auch ein Rechner drin.

kassandro
29.10.2006, 14:59
Ich würde das mit der Firmware nochmal versuchen. Wenn es kein mechanischer Defekt sein sollte, hilft so ein Firmware-Update sehr oft, auch wenn du schon die neuste Firmware drauf hast.
Ich arbeite in der EDV-Branche und repariere alles was damit zu tun hat. Wenn ich irgendwelche Fehler habe, die ich nicht verstehe, mache ich immer ein FW-Update und dann funktioniert es zu 75%. Könnte mir vorstellen, dass es auch bei der Kamera funktionieren wird. Es ist ja auch ein Rechner drin.
So ein Reset ist ja einfach - wenn man ins Menu kommt wie gerade eben - , aber ein FW-Update, da muß ich erst mal nachschauen, wie das geht.
Bei meinen DVD-Brennern sind FW-Updates quasi an der Tagesordnung, aber das ist auch ein Kinderspiel und selbst, wenn man einen Brenner kaputtflashen würde, wäre der Schaden nur maximal 40€. Ich hoffe jetzt mal, daß der Reset was hilft. Übrigens, das AF-Geräusch von vorhin, war dasselbe wie beim drücken der MF-Taste. Wenn ich jetzt am Belichtungskorrekturrad drehe, dann gibt es dieses Geräusch nicht mehr. Gerade mal wieder eingeschalten und kein AEL-Symbol. Hoffen wir mal das beste. Vielen Dank für eure Wünsche. Ich hab aber jetzt schon einen leichten Anflug von Stress-Kopfweh und muß mal rausgehen zum entspannen.

PeterRo.
29.10.2006, 15:05
Nach der Anleitung von KoMi funktioniert das Update einwandfrei. Ich habe auch noch nie gelesen, dass es bei irgendjemandem Probleme gab.

jrunge
29.10.2006, 15:25
Nach der Anleitung von KoMi funktioniert das Update einwandfrei. Ich habe auch noch nie gelesen, dass es bei irgendjemandem Probleme gab.
Hi Peter,

bei einer einwandfrei funktionieren Kamera ist das sicher so.
Aber ich kann Kassandros Bedenken hinsichtlich FW-Update schon verstehen, denn wenn die D7D während des Updates anfängt rumzuspinnen und das Update abbricht, kann es auch sein, dass anschließend gar nichts mehr geht.
An ähnliche Berichte hier im Forum über Fälle, bei denen ein FW-Update bei der A1 oder A2 zum endgültigen Stillstand führte, kann ich mich noch erinnern. Dann ist Bremen die letzte Rettung gewesen.

barbara-josefine
29.10.2006, 17:07
Hatte meine auch schon und ich sah' mich schon mit Kamera nach Bremen sausen.

Es war bislang nur einmal und dann nicht wieder :top:

Schönen Sonntag noch.

Barbara

kassandro
29.10.2006, 17:37
So ich bin jetzt wieder da und mit der Kamera ist es weiter bergab gegangen. Jetzt krieg ich das AEL-Symbol überhaupt nicht mehr weg. Jetzt scheint zwar das Belichtungskorrekturrad richtig zu funktionieren. Dafür wird aber jetzt der Serien-Modus angezeigt, obwohl Einzelbild eingestellt ist. Das drehen an diesem Rädchen unterhalb des Modusrädchen ändert daran nichts. Die Bedienelektronik spinnt einfach. Ich kann mir einfach darauf keinen anderen Reim machen. Jetzt wird ein letzter Test mit dem Kitobjektiv gemacht und dann geht's mit selbigen nach Bremen.

ge1ge
31.10.2006, 12:35
Hallo kassandro,

habs an meiner 7D mal probiert.

Solange die AEL-Taste oder die AF/MF-Taste gedrückt ist, funktionieren die 5 linken Tasten (wie Menu usw.) und die MSET und ISO-Tasten nicht. Auf alle anderen Tasten und Räder reagiert die Kamera, auch Einzelbild/Serienbildmodus.

Mir scheint, daß die Elektronik, die Tasten oder die Verbindung zu diesem Einstellbereich spinnt.

Gruß
Gerhard

Jerichos
31.10.2006, 13:33
Mir scheint, daß die Elektronik, die Tasten oder die Verbindung zu diesem Einstellbereich spinnt.
Ich denke eher, dass es Schaltungstechnisch in dem Fall nicht anders geht.
Ich kanns nicht mehr prüfen, aber ist es nicht generell so, dass die übrigen Tasten gespertt werden, wenn eine schon gedrückt ist?

Jornada
31.10.2006, 14:23
...Ich kanns nicht mehr prüfen...
Siehste, das Du jetzt davon, dass Du auf Nikon umgestiegen bist :P


...aber ist es nicht generell so, dass die übrigen Tasten gespertt werden, wenn eine schon gedrückt ist?
Wenn die AEL-Taste und die AF/MF-Taste im Menü als Taster eingestellt sind, ja. Dann sind die anderen Tasten gesperrt, solange man den Daumen (kann natürlich auch die Nase sein) auf dem entsprechenden Taster lässt.

Sind sie als Umschalter eingestellt, reagiert die Kamera auf die Betätigung anderer Tasten.

Die Einstellräder funktionieren in beiden Fällen noch.

Aber kassandro hat ja das Problem, dass er das AEL-Symbol überhaupt nicht mehr wegbekommt.

kassandro
21.11.2006, 22:42
So ich hab heute meine D7D von Runtime zurückerhalten. Erstaunlich schnell kann ich da nur sagen. Es wurden ziemlich umfangreiche Operationen ausgeführt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/D7DReparatur.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=34214)
Es scheinen genau dieselben Dinge wie beim Error 58 ausgewechselt worden zu sein. Kann das ein Err58 Experte bestätigen. Vor dieser Horrorgeschichte brauche ich mich also nicht mehr zu ängstigen. Bilder konnte ich wegen Dauerregens noch nicht machen. Nur ein paar Funktionstests.
Wie stellt man es eigentlich an, daß die Bildernummerierung dort weitergeht, wo sie vor dem Reset aufgehört hat?

Tobi.
21.11.2006, 22:47
Wie stellt man es eigentlich an, daß die Bildernummerierung dort weitergeht, wo sie vor dem Reset aufgehört hat?
Karte mit dem letzten Bild rein, die Kamera zählt ab da weiter.

Tobi

kassandro
21.11.2006, 22:49
Wie stellt man es eigentlich an, daß die Bildernummerierung dort weitergeht, wo sie vor dem Reset aufgehört hat?
Karte mit dem letzten Bild rein, die Kamera zählt ab da weiter.

Tobi
Besten Dank!
Ich hoffe, daß das auch für Raw-Aufnahmen gilt.

Tobi.
21.11.2006, 22:53
Ich hoffe, daß das auch für Raw-Aufnahmen gilt.
Denke schon, zumindest hatte ich dadurch schon oft Kuddelmuddel (Karte A drin, vor einer Streßsituation schnell die leere Karte B rein, danach wieder die fast volle Karte A vollmachen -> doppelte Bilder, weil die Kamera beim ersten Tausch weiter nummeriert, beim zweiten aber die Kartennummerierung fortsetzt).

Tobi

Jornada
22.11.2006, 16:33
Hi kassandro.

Wie alt ist denn Deine D7D?
Hatte sie noch Garantie oder nur noch Gewährleistung?

kassandro
22.11.2006, 19:18
Hi kassandro.

Wie alt ist denn Deine D7D?
Hatte sie noch Garantie oder nur noch Gewährleistung?
Ja, da war noch Garantie. Meine D7D wurde am 15.02.06 bestellt. Es war die letzte D7D mit Kit-Objektiv bei Media Online. Die D7D ohne Objektiv, die ich eigentlich kaufen wollte, war schon ausverkauft. Es gab dann nur noch eine D7D mit 18-200mm Suppenzoom für sehr teuere 999€ oder so.

SirSalomon
03.12.2006, 02:55
So, dass bezieht sich jetzt ja auf die D7D, aber ich habe das gleiche Problem mit einer D5D.

Wobei ich jedoch die gerade gemachten Bilder noch kurzeitig angezeigt bekomme.

Die FN-, ISO-, Belichtungstasten bringen aber die normale Anzeige. Es gehen eben nur die Tasten links neben dem Display nicht.

Somit werde ich jetzt mal den Hinweis mit dem Akku verfolgen und schaun was passiert. Ansonsten geht sie Montag nach Bremen...

kassandro
05.12.2006, 14:30
Mal wieder ein Update.
Meine D7D ist ja nun schon einige Zeit da und funktioniert auch im Prinzip wieder. Die Kamera wurde auch sehr schön gereinigt (Da meine Kamera laufend nach Bremen zur Kur muß, brauch ich niemals den Sensor zu reinigen). Es wurde der Verschluß und der AF gewechselt - wohl dasselbe wie beim E58. Jetzt aber ist der AF nicht mehr so genau wie früher. Bei meinem KoMi 28mm/f2 ist jetzt die Offenblend-Ausschußquote bei 90%. Insgesamt ist ein erheblicher Frontfokus feststellbar. Vorher war die Offenblend-Ausschußquote bei 5%. Beim Sigma 20mm/f1.8 wird die Offenblend-Ausschußquote wohl bei 100% liegen. Ich hab meine Tests wegen des furchtbaren Wetters noch nicht abgeschlossen, aber ich befürchte eine weitere Reise nach Bremen. Meine D7D kommt viel öfter ins schöne Bremen als ich. Es ist wirklich ein Kreuz mit der D7D.

PeterRo.
06.12.2006, 19:14
Ich will nichts sagen, aber vielleicht solltest Du über eine Zweitwohnung in Bremen nachdenken oder eine Freundin.
Was die Reparatur angeht, ich könnte mir vorstellen, dass Runtime den Verschluss vielleicht schonmal vorsorglich ausgetauscht hat.

SirSalomon
06.12.2006, 21:25
Somit werde ich jetzt mal den Hinweis mit dem Akku verfolgen und schaun was passiert. Ansonsten geht sie Montag nach Bremen...
Ich hab mit Bremen telefoniert. Der Techniker meinte ich sollte sie einschicken, da wäre ein Fehler auf der Platine (oder so).

Einziger Trost, die Reparatur soll derzeit sehr zügig gehen, da wohl genügend Ersatzteile vorliegen...

kassandro
06.12.2006, 22:39
Somit werde ich jetzt mal den Hinweis mit dem Akku verfolgen und schaun was passiert. Ansonsten geht sie Montag nach Bremen...
Ich hab mit Bremen telefoniert. Der Techniker meinte ich sollte sie einschicken, da wäre ein Fehler auf der Platine (oder so).

Einziger Trost, die Reparatur soll derzeit sehr zügig gehen, da wohl genügend Ersatzteile vorliegen...
Ich hoffe in deinem Sinne, daß es nur die Platine ist. Bei mir haben sie die Platine drinnen gelassen und dafür Verschluß und Autofokus gewechselt.

Ich will nichts sagen, aber vielleicht solltest Du über eine Zweitwohnung in Bremen nachdenken oder eine Freundin.
Was die Reparatur angeht, ich könnte mir vorstellen, dass Runtime den Verschluss vielleicht schonmal vorsorglich ausgetauscht hat.
Über das wechseln des Verschlußes war ich begeistert, weil dadurch auch die E58-Gefahr gebannt worden ist. Es wurde aber auch der Autofokus gewechselt und der wurde einfach nicht genau justiert. Bei Objektiven mit kleiner Brennweite und Innenfokussierung sind die Fokuswege derart kurz, daß bei hoher Lichtstärke eine ungenaue Justierung brutal aufgedeckt wird. Im Nahbereich sind die Fokuswege etwas länger. Deswegen funktioniert der AF dort besser. Es gibt jedoch auch eine positive Überraschung. Mein Sigma 28mm/1.8 EX DG, das ich billig in der Bucht erworben haben und das ich eigentlich schon aufgegeben habe, funktioniert an der reparierten Kamera plötzlich - natürlich mit einem massiven Frontfokus.