PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7d im Studio ???


bubba
26.10.2006, 23:31
:?:

Hallo Leute,

ich hätte eine Frage die mich ziemlich beschäftigt und keine richtige Antwort gefunden habe!

Also ich besitze die 7d seit März/06 und ich bin sehr zufrieden mit der Cam., obwohl wenn ich hier die Beiträge so lese immer mehr negative Erfahrungen zu lesen sind und viele auf die Sony Alpha umgestiegen sind oder zumindest mit dem Gedanken spielen!

Ich habe bis jetzt nach ca. 4000 Auslösungen noch keine Fehler bei meiner 7d entdecken können(Gott sei Dank), was mich aber in der letzten Zeit etwas mehr beschäftigt ob ein einfacher Einsatz im Studio mit der Cam. möglich ist - bin noch ein Anfänger was Studiofotografie angeht - ich möchte diverse Workshops besuchen und wenn ich Gefallen an der Studiofotografie finde möchte ich mir ein kleines Studio einrichten!

Was mich von den Workshops bis jetzt abgehalten hat war die Tatsache das man auf der 7d kein Infrarot Blitzauslöser verwenden kann(habs zumindest so gehört) - und ich mir nicht sicher bin ob der Workshopleiter Lust hat, für mich einen anderen Weg zufinden um doch im Studio fotografieren zu können!

Deswegen bitte ich euch, mir Tipps bzw. Erfahrungen(Anschluß an die Blitzanlage, Handling im Studio usw.) mit der 7d im Studio zu helfen - würde ungern auf die Studiofotografie verzichten müssen!

Hab bereits im Internet versucht zu recherchiern aber leider ohne Erfolg!

Würde mich über Antworten sehr freuen

Danke

lg
bubba

ManniC
26.10.2006, 23:36
Nabend bubba,

ich habe soeben die Doublette dieses Threads entsorgt ;)

Zum Thema:

Natürlich kannst Du einen IR- oder m.E. besser Funkauslöser an der D7D betreiben. Entweder über die Synchronbuchse oder aber per Adapter FS-1100 (oder den kompatiblen von Brenner) auf dem Blitzschuh.

Teddy
26.10.2006, 23:52
...übrigens:
herzlich Willkommen im Forum :top: ;)

Roland_Deschain
27.10.2006, 08:22
Wenn Du nicht direkt in so einen Adapter investieren willst, frag vorher beim Workshopleiter an, ob er auch ein Blitzsynchronkabel da hat (auch in passender Länge).
Damit geht's auf jeden Fall.

Dimagier_Horst
27.10.2006, 08:28
Oder Du stellst den Pop-Up-Flash auf manuell, kleinste Stufe, pappst einen CD-1000 davor und gut iss....

PeterHadTrapp
27.10.2006, 08:59
Erstmal: herzlich willkommen auch von mir in unserem Forum :top:

Oder Du stellst den Pop-Up-Flash auf manuell, kleinste Stufe, pappst einen CD-1000 davor und gut iss....
ein "CD1000 ist sowas: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/Dynax_7d_mit_Blitzdiffusor_CD_1000.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18871)

Die meisten Studioblitzanlagen lassen sich auch über eine eingebaute Fotozelle auslösen, die auf das Aufleuchten des internen Blitzchens reagiert.
Du musst dazu wie Horst schon angedeutet hat den Blitzmodus in der Cam auf "manuelles Blitzen" umstellen (sonst wird die Blitzanlage schon vom Meßvorblitz ausgelöst, der Vorblitz entfällt bei Modus "manuelles Blitzen"). Dann hier die niedrigste Leistung einstellen (oder eben die, die erforderlich ist, dass die Blitzanlage gerade noch ausgelöst wird, meistens reicht schwächste Leistung) und der CD1000-Diffusor softet den internen Blitz noch soweit ab, dass es auch keine unerwünschten Spiegelungen durch den Lichtanteil des kleinen gibt (z.B. auf Brillen der Models etc.)..

Gruß
PETER

bubba
27.10.2006, 17:42
Danke für die wilkommens Grüße und für die schnellen Antworten!

So wie es aussieht gibt es doch ein paar Möglichkeiten!

Jetzt werde ich mir noch überlegen was ich mir anschaffen werde um die ersten Erfahrungen mit der 7d im Studio zu machen!

Danke euch

lg
bubba