PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutschtest auf Spiegel.de


ManniC
25.10.2006, 22:33
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ;)

Test 1 (http://www1.spiegel.de/active/spquiz/fcgi/spquiz.fcgi?name=deutschtest)

Test 2 (http://www1.spiegel.de/active/spquiz/fcgi/spquiz.fcgi?name=deutschtest3)

Have Fun :top:

Justus
26.10.2006, 00:05
Bin leider nur ca. bis Frage 10 gekommen. 60 Fragen in Verbindung mit den langen Ladezeiten sind für mich leider nicht zumutbar. Ich glaube aber ich lag ganz gut im Schnitt. :lol:

bleibert
26.10.2006, 00:15
17 von 20 Punkte fand ich noch akzeptabel, aber 49 von 60 ist keine Glanzleistung. Ich gehe mich jetzt eine Runde schämen... :oops:

Stoney
26.10.2006, 00:28
17 von 20 Punkte fand ich noch akzeptabel, aber 49 von 60 ist keine Glanzleistung. Ich gehe mich jetzt eine Runde schämen... :oops:

Schäm' Dich nicht, ich bin mit 50 von 60 und 18 von 20 auch kaum besser...

BeHo
26.10.2006, 11:04
Ihr wart doch beide sehr gut! Ich habe es nur auf 47 und 18 richtige Antworten gebracht. :oops:

@Stoney: Der Imperativ von schämen lautet schäme dich oder schäm dich und nicht schäm' dich. ;)

gal
26.10.2006, 11:52
19 und 49... :roll:
Was allerdings die ganzen komischen Ausdrücke von unzivilisierten Dialektsprechern in einem Deutschtest verloren haben, bleibt mir wohl für immer ein Rätsel (und brachte mich um meine verdienten Punkte) :twisted:

Teddy
26.10.2006, 12:06
49 und 18...aber damit kann ich sehr gut leben. ;)

come_paglia
26.10.2006, 12:34
na immerhin, 51 und 18 - ich hatte Schlimmeres befürchtet... ;)

HolgerB
26.10.2006, 13:01
46 und 16 - nun, das könnte noch besser werden... :oops:

Gruß, H.

Thomas602
26.10.2006, 13:02
52 und 18

Damit kann ich leben

PeterHadTrapp
26.10.2006, 13:07
*angeb, rumprotz* 56 :!:

Liegt aber eindeutig daran, dass ich eine Tochter in der fünften Klasse habe und mit Ihr oft und gerne bei den HA sitze, da habe ich die neuen Rechtschreibregeln quasi mitgelernt ... :cool:

OK, die germanischen Götter ... :oops:
und ich hätte meinen Objektivschrank samt Inhalt drauf gewettet, dass nach "außer" genauso der Genitiv stehen muss wie (logisch) nach "mit Ausnahme des..."

come_paglia
26.10.2006, 13:15
*angeb, rumprotz* 56 :!:
Die Mods sollen ja auch als Vorbild dienen! :mrgreen:

LG, Hella

pansono
26.10.2006, 13:16
Immerhin 53 und 20 - hätte ich nicht gedacht.

Aber wer hat sich diesen depperten "Nächste Frage" Unfug ausgedacht? :twisted:

Teddy
26.10.2006, 13:36
*angeb, rumprotz* 56 :!:

Schlapp Peter....49+18=67, damit liegst du hganz schön hinten :mrgreen: ;)

PeterHadTrapp
26.10.2006, 14:00
[schlapp Peter....49+18=67, damit liegst du hganz schön hinten :mrgreen: ;)

http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/u075.gif grrmfp ...

Stoney
26.10.2006, 14:44
@Stoney: Der Imperativ von schämen lautet schäme dich oder schäm dich und nicht schäm' dich. ;)

Da sieht man es mal. :roll: Aber ich habe immerhin gelernt, dass es nicht für's, sondern fürs heißt. :)

Sir Donnerbold Duck
26.10.2006, 17:46
Hier ein kleines Schmankerl zum Verfall der deutschen Sprache:

"Schwerwiegende und gehäufte Verstöße gegen die sprachliche Richtigkeit in deutschen Sprache oder gegen die äußere Form führen zu einem Abzug von 1 bis 2 Notenpunkten."

Zitat aus den "Beurteilungs- und Korrekturrichtlinien für das Fach Mathematik" zum Abitur in BaWü!

Gruß
Jan

gal
26.10.2006, 17:55
Zitat aus den "Beurteilungs- und Korrekturrichtlinien für das Fach Mathematik" zum Abitur in BaWü!


Grade in BaWü (http://www.wir-koennen-alles.de)? Wie hinterhältig...

:mrgreen:

Sir Donnerbold Duck
26.10.2006, 19:24
In dem Zusammenhang habe ich das noch gar nicht gesehen. Das ist ja richtig subtiler Humor, den man dem Kultusministerium gar nicht zutraut :crazy:. Da sieht man mal, was wir in BaWü so alles können.

Gruß
Jan

jonnywalker
26.10.2006, 22:04
50 und 19 - ich bin zufrieden :cool:

;)