Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokustest, einfach und effektiv?
Backbone
25.10.2006, 20:46
Hallo alle zusammen,
ich kanns jetzt hier nicht ausprobieren (will keinen mehr mit dem lauten Auslösegeräusch aufschrecken), aber schaut euch das hier mal an.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=137104
Kann das hinkommen?
Backbone
Ich habe es grade mit meinem TFT probiert. Wenn es scharf ist, dann sind da tatsächlich "Wellen", die verschwinden, wenn es etwas unscharf wird. Kann jetzt aber auf die Schnelle nichts dazu sagen, ob das soo aussagekräftig ist.
Es funktioniert jedenfalls, hab immer Linien gesehen. :roll:
AndreasTV
25.10.2006, 21:09
Guten Abend zusammen,
so hatte ich den AF ganz am Anfang mal getestet. Im Nahbereich hat es auch immer ganz gut funktioniert - trotzdem saß der AF aber bei "normalen" Aufnahmeabständen ( ca. 5 bis etwa 200 Metern ) total daneben, was sich später beim Service bestätigte.
Grüße
Andreas
Moin,
wunder mich schon wieder, weil....
das ist eine uralte Kamelle seit es SLRs gibt!
bei den meisten, wie auch Minoltas war in der Mattscheibe ein Microprismenring zu sehen...
bei VOLL-Schärfe pixelte dieser aus...und das Bild war scharf...immer!!!
und zwar auch bei Dunkelheit wenn der Schnittbildindikator nicht genau arbeitete!
letztlich ist das nix anderes als der berühmte Moireé Effekt
der immer dann auftritt wenn Interferenzen das Bild stören...letztlich scharf abbilden.
auch an Großbild und Mittelformat funzt das weil die auch entweder Fresnellinsen oder Microprismen hatten
genaugenommen auch an der ersten D7....
wenn im EVF das Bild leicht pixelte...war Schärfe angesagt
aus diesem Grunde...mag ich eigentlich auch keine AFs....
denn der zielt immer daneben! Manuell eingestellt mit diesem Pixeleffekt geht genauso schnell:))
Mfg gpo