Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Versuche mit dem "Joghurtbechermakro"
Hallo,
habe gestern mein erstes "echtes" Makro bekommen. Es ist ein 100mm Joghurtbecher von Vivitar :cool: .
Um erst einmal in die Makrofotografie hineinzuschnuppern ist es sicherlich keine schlechte Wahl. Natürlich möchte ich Euch die ersten Bilder nicht vorenthalten :oops: .
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Grashuepfer2_Forum.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=33129)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Grashuepfer_Forum.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=33128)
Das Vieh hatte sich einen Rosenbusch als Deckung ausgesucht, naja leichte Blessuren gehören wohl dazu :lol:
GG
[EDIT] by ManniC (25.10.2006 18:21):
Bild-Links a bisserl "griffiger" gemacht ;)
.... und vom AF-Geräusch ist das Viech nicht erschrocken weg gehüpft?
Sieht, für meine spärlichen Makro-Kenntnisse aber recht gut aus das Ganze. Was kosten denn diese Vivitar-Teile jetzt?! Immer noch so um die 100EUR??
Grüße
Mikosch
@ ManniC
War ursprünglich geplant, aber gewusst wie. Werde mir fürs nächstemal nochmal die Tags anschauen. Danke!
@ Mikosch
So ein Graßhüpfer ist sehr gelassen, wenn es um AF-Geräusche geht ;) . Habe aber mit Rücksicht auf meine Nachbarn im MF-Modi gefotet :) .
Ich habe es in der Bucht für weit unter 70 Euro bekommen. Als Einstieg in die Makrowelt sicherlich keine schlechte Wahl.
GG
Hm. ... ganz ehrlich - wenn du damit zufrieden bist bin ich es auch ... :? aber meine ganz eigene Meinung lautet, das ist nicht wirklich scharf.
Ob das jetzt an dir oder dem Objektiv liegt vermag ich jedoch nicht zu beurteilen.
Um die Qualität wirklich einzuschätzen musst du schon ein Stativ verwenden und ein Objekt, bei dem sich keine Verwacklungsunschärfe einschleichen kann.
So bleibt für mich zu sagen, dass ich hoffe dass da noch mehr geht .... :top:
Nun ja, dass die Abbildungsleistung nicht mit einem Minolta 100/2.8 oder vergleichbaren mithalten kann ist bei dem Preisunterschied sicher zu erwarten. Doch wenn man den bezahlten Preis von unter 70,-€ berücksichtigt ist es sicher kein schlechter Einstieg zum "mal antesten".
Das hier gezeigte Ausgangsmaterial lässt sich sicherlich noch brauchbar nachschärfen und "so nah ran" kommt man mit einem Standardobjektiv sicher nicht. ;)
Wie oben angemerkt ist es ja wichtig, dass GG zufrieden ist.
Meine persönlichen Ansprüche sind höher. Wenn ich ein Makro mache muss es für mich eben auch knackscharf sein - meist stellt sich bei mir heraus: Billig gekauft ist teuer bezahlt. Qualität hat halt ihren Preis.
Ich hab leider gar kein Makro. Allerdings würde ich mir nicht für superkleines Geld eins holen was mir nicht genügt, sondern dann muss ich halt warten bis ich mir eines leisten kann was mir die gewünschten Ergebnisse liefert.
Du hast ja Recht, kerstin. Ich seh´s ja genau so.
Nur...die Ansprüche sind halt verschieden und vielleicht steigen Sie ja bei GG sobald er Blut geleckt hat. ;)
Beim ersten Bild fehlt mir vor allem Tiefenschärfe -> meher Abblenden.
Beim zweiten fehlt der letzte Hauch Schärfe -> weiter Abblenden.
Vielleicht hilft auch bessere EBV (Verkleinern / Nachschärfen), auch als alle das gleiche GT-Objektiv hatten war die Schärfe der gezeigten Bilder sehr unterschiedlich.
Jan
Hi Kerstin!
Was willste denn damit sagen? Das derjenige deren Anspruch nicht so hoch ist der schlechtere Foto-Mensch ist? Das Dein Weg der einzig richtige ist?
Und ich bezweifle ernsthaft, dass ein Anfänger (ja das ist man in meinen Augen auch mit 3Jahren (D)SLR-Erfahrung) automatisch mit einem höherwertigen Objektiv die "besseren" Bilder macht. Zum Lernen und Verstehen der Technik ist Equipment fürs Prekariat sicher nicht das schlechteste.
;)
Mikosch
Hi Kerstin!
Was willste denn damit sagen? Das derjenige deren Anspruch nicht so hoch ist der schlechtere Foto-Mensch ist? Das Dein Weg der einzig richtige ist?
Und ich bezweifle ernsthaft, dass ein Anfänger (ja das ist man in meinen Augen auch mit 3Jahren (D)SLR-Erfahrung) automatisch mit einerm höherwertigen Objektiv die "besseren" Bilder macht. Zum Lernen und Verstehen der Technik ist Equipment fürs Prekariat sicher nicht das schlechteste.
;)
Mikosch
Was willst du jetzt hören, das was ich meine steht doch da oben, noch näher erläutern muss ich das doch jetzt nicht wirklich, oder?
MIR wäre das nicht genug, aber ich bin nicht der Maßstab für GG. Und desweiteren habe ich den Gebrauch eines Stativs empfohlen, um die wirkliche Leistung des Objektivs beurteilen zu können.
Und mein Weg ist der einzig Richtige. Für mich. :lol:
Aber nicht für jemand anderen. Steht aber auch alles da oben.
Klingt kompliziert? Ist es aber nicht. :?
K
Ach Kerstin, nee. Is nix kompliziert ... mag auch sein, dass ich da was in den falschen Hals bekommen hab.
Wenn der Threaderöffner schon von einem "Joghurtbecher" schreibt und in die Makro-Welt hineinschnuppern will, dann weiss jeder, dass hier keine Höchstleistungen und technische Finesse zu erwarten ist. Von daher ist Deine persönliche Sichtweise zu billigen Objektiven ja völlig ok, aber HIER irgendwie fehl am Platze. Finde ich. Hat aber auch nix zu bedeuten!
Viele Grüße und nix für ungut!!
HALLO :shock: ,
eigentlich wollte ich keine Diskusion über schlechte oder gute Foto-Menschen ins Leben rufen, sondern einfach mal eben meine ersten Makros posten!
@Jan
Natürlich habe ich es mit Abblenden versucht, aber längere Verschlußzeiten saßen bei dem, wenn auch leichtem Wind, nicht drin. Mit ISO wollte ich auch nicht noch höher. Trotzdem danke.
@Kerstin
Ich kann mit Deiner Kritik sehr gut umgehen. Auch Dir hierfür erst einmal ein Danke. Dein Tipp mit dem Stativ kann ich allerdings in dieser Situation nicht nachvollziehen. Wie schon erwähnt war es leicht Windig und für das Vieh hatte ich auch gerade kein Aetha dabei :cool: .
Kritik ist immer willkommen, ich möchte ja dazulernen :D :!: :D
GG
Backbone
26.10.2006, 10:19
Vielleicht hilft es in Zukunft auch, einfach die Exifs aus dem Bild zu löschen, wenn es in die Galerie wandert und es ohne weiteren Kommentar zu posten...
Backbone
@Kerstin
Ich kann mit Deiner Kritik sehr gut umgehen. Auch Dir hierfür erst einmal ein Danke. Dein Tipp mit dem Stativ kann ich allerdings in dieser Situation nicht nachvollziehen. Wie schon erwähnt war es leicht Windig und für das Vieh hatte ich auch gerade kein Aetha dabei :cool: .
Ich sag nur: Eisspray :)
Was ich wirklich sagen wollte: Mit den Bildern aus der Hand und viel. noch Wind dabei ist das Bild nicht sehr aussagekräftig hinsichtlich der Schärfe. Wenn du wissen willst was es wirklich kann dann nimm mal ein Motiv in der Wohnung und stell die Cam aufs Stativ. Gilt natürlich auch für draußen, das schließt schonmal dein Verwackeln ziemlich aus ...
Desweiteren wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!
(ich geh zum Makroworkshop und hab leider gar keins *schluchz*)
Vielleicht hilft es in Zukunft auch, einfach die Exifs aus dem Bild zu löschen, wenn es in die Galerie wandert und es ohne weiteren Kommentar zu posten...
:?: Ich habe doch nie gesagt, dass ich keine Kommentare zu meinen Bildern haben möchte. Deshalb wird mir das in Zukunft auch nicht helfen ;) .
Ich wollte nur keine "Guter, schlechter ..." Diskusion auslösen.
GG
Hallo GG,
mir ist klar, dass Du aus der Situation schon das vermutlich beste herausgeholt hast, meine Hinweise bezogen sich eher auf die Hinweise zur suboptimalen Qualität des Objektivs. Ich vermute, die Betrachtung der Bilder aus dem wahren Leben führet zu einer Unterschätzung der Leistung des Joghurtbechers. Vielleicht zeigst Du uns mal ein Testbild unter optimalen Bedingungen (Stativ, kein Wind, unbewegtes Motiv, Offenblende / förderliche Blende).
Nun zu den Bildern, beim ersten fehlt die Tiefenschärfe, die kann man nicht herbeizaubern, ich habe keine Idee, was Du hättest anders / besser machen können.
Das zweite Bild finde ich klasse, vor allem der drohende Rosendorn unter dem Vieh.
Grüße
Jan
Dafür, dass wir hier in der Fotokiste sind, ist hier ja ganz schön was los. ;)
Werde Morgen mal das Stativ unter meine Kamera klemmen und mal schauen zu was die Optik in der Lage ist
(Natürlich unter berücksichtigung meiner sicherlich nicht zu hoch anzusiedelnden Fähigkeiten). :cry:
GG
Werde Morgen mal das Stativ unter meine Kamera klemmen und mal schauen zu was die Optik in der Lage ist
(Natürlich unter berücksichtigung meiner sicherlich nicht zu hoch anzusiedelnden Fähigkeiten). :cry:
GG
Stapel nicht so tief, das Motiv hast du doch schonmal gut abgelichtet, aber es ging ja um das Objektiv und nicht um deine Bildgestaltung.
:top:
newdimage
26.10.2006, 11:00
Dafür, dass wir hier in der Fotokiste sind, ist hier ja ganz schön was los. ;)
Danke, ich wollte schon petzen gehen ...
Gruß
Frank