Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eingestellte Bildqualität?


14.01.2004, 11:50
Da ich nach 2 Wochen mit der A1 immer noch auf der Suche nach der besten Kameraeinstellung bin, hier ein paar Fragen zur Einstellung der Bildqualität.

1. Welche Qualitätseinstellung verwendet ihr am häufigsten ?
2. Warum verwendet ihr diese Einstellung ?
3. Stellt ihr die Bildqualität öfters für bestimmte Aunahmesituationen um ?

Ich habe z. B. festgestellt, dass die Unterschiede Zwischen JPEG-Extra fine und Fine gering ausfallen.
Die RAW Qualität sinnvoll ist, wenn man die Bilder ohnehin nachbearbeiten will.
TIFF wegen der Dateigröße im Normalfall ausscheidet.
Die Bildgröße stelle ich immer maximal ein.

Wenn ihr alle die WinSoft-Einstellung benutzen, haben sich meine Fragen allerdings erübrigt.

Mit freundlichen Grüßen , wave

WinSoft
14.01.2004, 12:33
1. Welche Qualitätseinstellung verwendet ihr am häufigsten ?
IMMER die höchste, 2560x1920, meist FINE, sehr selten RAW.

2. Warum verwendet ihr diese Einstellung ?
Weil kein Unterschied zwischen TIFF, ExtraFine, Fine und Standard.

3. Stellt ihr die Bildqualität öfters für bestimmte Aunahmesituationen um ?
Sehr selten. Nur bei ganz wichtigen und unwiederholbaren Motiven für externe Abnehmer auf RAW. Oder eben bei den lustigen Vergleichsbildern A1 <--> F828 auf RAW.

Sunny
14.01.2004, 12:46
Hallo wave,

ich halte es mit den Einstellungen von WinSoft und komme damit gut klar

enjoy
14.01.2004, 13:09
siehe auch hier:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=640

Igel
14.01.2004, 13:27
Geringere, als die maximale Auflösung stelle ich nur ein, wenn ich z.B. Fotos für Ebay mache. Sonst immer höchste Auflösung und Fine (7i). Da sind einfach mehr Reserven drin, wenn man mal einen Ausschnitt machen will. Stärker komprimieren kann ich auf dem PC dann immer noch, falls Bedarf ist.

Peter

trullala
14.01.2004, 13:27
hallo zusammen,

kurze frage...
meine kompakte 3,3 mio digicam hat folgende auflösungsvarianten:

2048 x 1536 Pixel
1600 x 1200 Pixel
1024 x 768 Pixel
640 x 480 Pixel
320 x 240 Pixel (für Filmaufnahmen)

muss ich, um später noch 13x18 abzüge entwickeln lassen zu können, immer die höchste auflösung nehmen?
ich würde gerne nur die zweitbeste auflösungsstufe wählen, um mehr bilder auf meine speicherkarte zu kriegen?
welche auflösung wäre alternativ für die entwicklung von 10x15 und 9x13 notwendig?

vielne dank für eure hilfe!
bye
trullala

Tina
14.01.2004, 14:09
Hallo trullala,

für 13x18 solltest Du schon die höchste Auflösung nutzen, für 10x15 sollte die zweitbeste reichen, allerdings hast Du da dann überhaupt keinen Spielraum mehr für Ausschnitte.
btw... PN gelesen ?

Viele Grüße
Tina

TorstenG
14.01.2004, 14:12
Hallo trullala!

Für 13x18 solltest Du möglichst die volle Auflösung nehmen, im Notfall geht auch eine Stufe weniger, aber meist zeigt sich, das man besser die Qualität eine Stufe runterstellen kann statt die Auflösung zu verringern!

Hier ein Tipp zum Thema! (http://www.digitalkamera.de/Tip/04/38-de.htm)

minomax
14.01.2004, 14:29
Ich verwende immer Extra-Fein, da ich bei Fein schon Kompressionsartefakte bei Bildern mit feinen Details erkennen konnte, z.B. bei kleinen Zweigen von Baeumen.

Gruss
minomax

trullala
14.01.2004, 14:32
@all:

dieses forum ist einfach genial!
ich stelle eine frage und spätestens 30 min später erhalte ich eine klasse auskunft.
bin noch anfänger und frage zZ leider nur. hoffe in zukunft auch mal gehaltvolle antworten geben zu können...

bye
ARNE

Big_Berny
14.01.2004, 14:39
1. Welche Qualitätseinstellung verwendet ihr am häufigsten ?
IMMER die höchste, 2560x1920, meist FINE, sehr selten RAW.

2. Warum verwendet ihr diese Einstellung ?
Weil kein Unterschied zwischen TIFF, ExtraFine, Fine und Standard.


Kleiner Widerspruch: Ich benutze Fine, weil kein Unterschied zu Standard!?!?
Das musst du mir jetzt aber erklären!

DigiAchim
14.01.2004, 14:48
1. Welche Qualitätseinstellung verwendet ihr am häufigsten ?
IMMER die höchste, 2560x1920, meist FINE, sehr selten RAW.

2. Warum verwendet ihr diese Einstellung ?
Weil kein Unterschied zwischen TIFF, ExtraFine, Fine und Standard.


Kleiner Widerspruch: Ich benutze Fine, weil kein Unterschied zu Standard!?!?
Das musst du mir jetzt aber erklären!

Hallo Big Berny
diese Aussage von Winsoft kann dir hier so mancher bestätigen
er hatte mal mehrere Vergleichsbilder Im alten Forum eingestellt in Originalauflösung,
bei denen sich kein Unterschied zwischen Fine und extraFine erkennen ließ
war selber damals über das Ergebnis überrascht

Big_Berny
14.01.2004, 14:59
Hi digiAchim,
ich meine nicht den Fakt, dass alle gleich sind, sonder warum er denn nicht die Standart-Qualität nutzt! Braucht doch weniger Platz bei anscheinend gleich bleibender Bildqualität!

Big_Berny

andys
14.01.2004, 15:53
1. Welche Qualitätseinstellung verwendet ihr am häufigsten ?



Ich verwende fas nur RAW, weil ich meine Bilder für verschiedene Zwecke brauche, mal klein für Texturen in 3D, die mal warm-, mal kalttönig, und Bilder bis DIN A4. So kann ich meine Bilder für verschiedene Zwecke so gut wie verlustfrei anpassen.
Andys

WinSoft
14.01.2004, 16:25
Kleiner Widerspruch: Ich benutze Fine, weil kein Unterschied zu Standard!?!? Das musst du mir jetzt aber erklären!
Die einzige, mir im Moment mögliche Antwort: "Wir leben in den Ruinen unserer Gewohnheiten"...

dk7zh
14.01.2004, 16:59
Hallo,

ich habe einmal hier gelernt:
Man kauft keinen Porsche, um auf der rechten Spur zu fahren.

Spaß beiseite: Ich nutzte bei meiner 7UG immer Fine, jetzt bei der A1 die Einstellungen von Winsoft, ebenfalls Fine.

@Winsoft: Danke auch von mir für die Zusammenstellung.

Gruß Manfred
!Ein begeisterter A1-ler!