PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF-Taste - Schärfespeicherung bei D5


chris59
22.10.2006, 22:32
Liebe Forumsgemeinde!

Ich hätte bitte eine Frage bezüglich der AF-Taste, die ja die Schärfe speichern soll. Ich habe auch schon im Handbuch nachgelesen und bin leider auch nicht schlauer geworden. Soweit ich weiß, soll diese AF-Taste nur die Schärfe speichern und auch diese Fokusierung beibehalten wenn man zoomt und die Taste gedrückt hält. Die Belichtung sollte damit doch nicht gespeichert werden! Oder liege ich da falsch?

Folgendes Problem nämlich aus meiner Fotopraxis: ich habe das Sigma 17-70 und habe bemerkt, dass es im WW-Bereich nicht so genau fokusiert. Deshalb zoome ich den Bereich heran, den ich scharf haben will, drücke die AF-Taste, zoome dann wieder in den WW-Bereich und das Bild wird knackscharf (dort wo ich die Schärfe haben will). Die Belichtung sollte doch erst dann gemessen werden, wenn der Auslöser gedrückt wird, also wenn auf WW zurückgezoomt wurde. Manchmal funktioniert das auch einwandfrei, aber manchmal (wenn der herangezoomte Bereich recht dunkel ist) ist dann die WW Aufnahme heillos überbelichtet.

Meine Frage nun: speichert jetzt die AF-Taste doch auch die Belichtung? Sollte doch eigentlich laut Bedienungsanleitung nicht sein???!!!

Wäre sehr dankbar für Eure Antworten!

Tobi.
23.10.2006, 00:21
Meine Frage nun: speichert jetzt die AF-Taste doch auch die Belichtung? Sollte doch eigentlich laut Bedienungsanleitung nicht sein???!!!
in einer der drei Messmethoden schon, die anderen beiden sind unabhängig.

Tobi

Jens N.
23.10.2006, 00:29
Soweit ich weiß, soll diese AF-Taste (...) auch diese Fokusierung beibehalten wenn man zoomt

Nur der Vollständigkeit halber: ob das funktioiniert (also die Fokussierung trotz Veränderung der Brennweite beibehalten wird) hängt vom Objektiv ab, nicht von der Kamera. Nicht alle Objektive halten beim Zoomen den Fokus, also nicht wundern, wenn das nicht mit allen klappt.

jrunge
23.10.2006, 00:43
Meine Frage nun: speichert jetzt die AF-Taste doch auch die Belichtung? Sollte doch eigentlich laut Bedienungsanleitung nicht sein???!!!
in einer der drei Messmethoden schon, die anderen beiden sind unabhängig.

Tobi
Bei der Spot- und mittenbetonten Integralmessung erfolgt keine Speicherung, bei der Mehrzonen-Messung erfolgt die Speicherung der Belichtungsdaten.

Unter der Voraussetzung, dass das Objektiv die von Jens genannten Kriterien erfüllt (keine Fokusveränderung beim Zoomen), läst sich bei der D7D dies Verfahren leicht anwenden: man fokussiert mit langer Brennweite, drückt die AF-/MF-Taste (speichert damit die Entfernung) und lässt den Auslöser wieder los. Danach die gewünschte WW-Brennweite wählen und Auslöser erneut betätigen, dabei erfolgt eine korrekte neue Belichtungsmesung.

Dies ist aber wohl so mir D5D nicht durchführbar, da die AF-/MF-Taste fehlt?

chris59
23.10.2006, 08:14
Danke für die hilfreichen Hinweise!

Das 17-70 ist ein Objektiv, wo das möglich ist (Schärfe speichern in langer Brennweite und dann auf WW). Nur mit der Belichtung hatte ich eben Probleme.

@jrunge: doch, die D5 hat eine AF Taste!

Werde die verschiedenen Belichtungsmodi ausprobieren, danke für die Hinweise für die Schärfespeicherung!

Apropos Belichtung: ich war nämlich etwas enttäuscht von der automatischen Belichtung der D5 im P-Modus: bei herbstlichen Prachtwetter waren die Landschaftsaufnahmen beinahe alle etwas überbelichtet, also die schönen Herbstfarben ausgewaschen und die Bilder wirken dadurch auch nicht so scharf wenn sie leicht überbelichtet sind.

Wie geht's Euch so mit der Belichtung bei der D5? Stellt ihr generell auf -0,7EV??? Mit welcher Belichtungsmessung fotografiert ihr Landschaftsbilder, damit die Farben satt werden (blauer Himmel, schöne satte Grüntöne? wäre das besser mit Integralmessung?)

Nochmals danke schön!
Wünsche immer gutes Licht!

Metzchen
23.10.2006, 11:36
...ja. Für sowas nehme ich generell die mittenbetonte Integralmessung. Das Problem des zu hellen Himmels verschwindet damit weitgehend.
(Zwar ist´s bei mir die jüngere Schwester, das ist aber egal... ;o)

chris59
26.10.2006, 09:10
@Metzchen:

Vielen Dank für Deinen Tipp! Du hast recht, auch bei der Kleinen Schwester (5D) wird damit dieses Problem gelöst!

Wünsche immer Gutes Licht im Herbst!