chris59
22.10.2006, 22:32
Liebe Forumsgemeinde!
Ich hätte bitte eine Frage bezüglich der AF-Taste, die ja die Schärfe speichern soll. Ich habe auch schon im Handbuch nachgelesen und bin leider auch nicht schlauer geworden. Soweit ich weiß, soll diese AF-Taste nur die Schärfe speichern und auch diese Fokusierung beibehalten wenn man zoomt und die Taste gedrückt hält. Die Belichtung sollte damit doch nicht gespeichert werden! Oder liege ich da falsch?
Folgendes Problem nämlich aus meiner Fotopraxis: ich habe das Sigma 17-70 und habe bemerkt, dass es im WW-Bereich nicht so genau fokusiert. Deshalb zoome ich den Bereich heran, den ich scharf haben will, drücke die AF-Taste, zoome dann wieder in den WW-Bereich und das Bild wird knackscharf (dort wo ich die Schärfe haben will). Die Belichtung sollte doch erst dann gemessen werden, wenn der Auslöser gedrückt wird, also wenn auf WW zurückgezoomt wurde. Manchmal funktioniert das auch einwandfrei, aber manchmal (wenn der herangezoomte Bereich recht dunkel ist) ist dann die WW Aufnahme heillos überbelichtet.
Meine Frage nun: speichert jetzt die AF-Taste doch auch die Belichtung? Sollte doch eigentlich laut Bedienungsanleitung nicht sein???!!!
Wäre sehr dankbar für Eure Antworten!
Ich hätte bitte eine Frage bezüglich der AF-Taste, die ja die Schärfe speichern soll. Ich habe auch schon im Handbuch nachgelesen und bin leider auch nicht schlauer geworden. Soweit ich weiß, soll diese AF-Taste nur die Schärfe speichern und auch diese Fokusierung beibehalten wenn man zoomt und die Taste gedrückt hält. Die Belichtung sollte damit doch nicht gespeichert werden! Oder liege ich da falsch?
Folgendes Problem nämlich aus meiner Fotopraxis: ich habe das Sigma 17-70 und habe bemerkt, dass es im WW-Bereich nicht so genau fokusiert. Deshalb zoome ich den Bereich heran, den ich scharf haben will, drücke die AF-Taste, zoome dann wieder in den WW-Bereich und das Bild wird knackscharf (dort wo ich die Schärfe haben will). Die Belichtung sollte doch erst dann gemessen werden, wenn der Auslöser gedrückt wird, also wenn auf WW zurückgezoomt wurde. Manchmal funktioniert das auch einwandfrei, aber manchmal (wenn der herangezoomte Bereich recht dunkel ist) ist dann die WW Aufnahme heillos überbelichtet.
Meine Frage nun: speichert jetzt die AF-Taste doch auch die Belichtung? Sollte doch eigentlich laut Bedienungsanleitung nicht sein???!!!
Wäre sehr dankbar für Eure Antworten!