Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bye bye Schumi
Eine wahnsinnige Aufholjagd...vom 10. auf den letzten auf den 4. Platz
Es hat zwar am Ende nicht mehr für´s Treppche, geschweige denn für den 8.Titel gereicht, trotzdem aber Hochachtung vor diesem Sportler!
Schade, Schumi, dass du nicht mehr dabei bist :cry:
Schumacher hat heute nochmal gezeigt, dass er eigentlich noch sehr sher gut mit den "Jungen" mithalten könnte - sein bestes Rennen seit langem, absoluter Wahnsinn. Er hat sich entschieden und verlässt die F1 auf einem Niveau, das viele Fahrer niemals erreichen. Ab 18. März 2007 werden die Karten neu gemischt, nur dass dann 1 As fehlen wird. Ich weiss noch nicht, wem ich dann die Daumen drücken werde...
Schade, dass die WM 2006 durch das Pech von vor zwei Wochen und von diesem Wochenende vorentschieden wurde, eine Entscheidung auf der Strecke wäre mir in jedem Fall lieber gewesen. Trotzdem an dieser Stelle auch einen herzlichen Glückwunsch an Alonso zum 2. WM-Titel.
...Trotzdem an dieser Stelle auch einen herzlichen Glückwunsch an Alonso zum 2. WM-Titel.
Na gut...gratulieren wir ihm auch :roll: ;)
tgroesschen
22.10.2006, 21:06
Eine wahnsinnige Aufholjagd...vom 10. auf den letzten auf den 4. Platz
Es hat zwar am Ende nicht mehr für´s Treppche, geschweige denn für den 8.Titel gereicht, trotzdem aber Hochachtung vor diesem Sportler!
Schade, Schumi, dass du nicht mehr dabei bist :cry:
Eigentlich ja von 20 auf 4 :top:
TOP-Leistung!! DANKE Schumi! :top:
...Trotzdem an dieser Stelle auch einen herzlichen Glückwunsch an Alonso zum 2. WM-Titel.
Na gut...gratulieren wir ihm auch :roll: ;)
Ja, soviel Fairness muss sein, auch wenn ich Alonso nicht mag. Ich hätte aber Schumacher wesentlich lieber zum 8. Titel gratuliert. Ich hätte heute sogar noch eine Flasche Sekt geköpft, wenn das heute noch geklappt hätte, nach dem letzten Rennen in Suzuka... :cry:
obwohl ich kein Formel1-Fan bin, haben wir heute auch mal geschaut, schade daß es nicht gereicht hat, hätten wir ihm gegönnt. Super Aufholjagd :top:
Ciao Schumi!
Hast für viele spannende Stunden gesorgt, in den letzten Jahren!
Eine wahnsinnige Aufholjagd...vom 10. auf den letzten auf den 4. Platz
Es hat zwar am Ende nicht mehr für´s Treppche, geschweige denn für den 8.Titel gereicht, trotzdem aber Hochachtung vor diesem Sportler!
Schade, Schumi, dass du nicht mehr dabei bist :cry:
Meinste der liest hier auch mit???? Weil er ja jetzt so viel Zeit hat??? :mrgreen:
Meinste der liest hier auch mit???? Weil er ja jetzt so viel Zeit hat??? :mrgreen:
Rote Jacke aus - graue Jacke an ?? Oder sogar eine orange Jacke ?????? ;)
Das mit der orangenen Jacke wollte ich nicht schreiben aber ich weiß, auf Manni ist Verlass :mrgreen:
Ja, soviel Fairness muss sein, auch wenn ich Alonso nicht mag....
Siehst, wie unterschiedlich die Fans doch sind: ich habe den "Schummel-Schumi" nie richtig gemocht. Obwohl er wirklich ein Ausnahmesportler ist, und als Fahrer mit Sicherheit noch lange unübertroffen bleibt.
Ich habe ihn nie gemocht, weil er so gefahren ist, als hätten alle, wenn sie ihn im Rückspiegel gesehen haben ihm gleich die Vorfahrt zu gewähren.
Ich habe ihn nicht gemocht, weil jedes Mal, wenn Ferrari Rennstall bei irgendwelchen Schummeleien erwischt wurde, er selbstverständlich nichts davon gewusst hat. Obwohl davor und danach immer wieder seine entscheidende Mitwirkung in Sachen Technik betont wurde.
Ich komme heute noch nicht aus dem Staunen heraus, wenn ich daran denke, wie Schumacher damals seine "Stop and Go" Strafe nach dem Ende des Rennens gemacht hat. Sogar das hat im die "Graue Eminenz" durchgehen lassen.
Ich mochte ihn nicht, weil er sich mit seinen Millionen in die Schweiz absetzte (im Gegensatz zum verspotteten "Besenkammer-Bobbele", der immer noch seine Steuern in München entrichtet...)
"...Schade, dass die WM 2006 durch das Pech von vor zwei Wochen und von diesem Wochenende vorentschieden wurde..."
Wie bitte? Bis zur Mitte des (Renn)Jahres sah es so aus, als hätte Schumacher kaum eine Chance, oder irre ich mich da? Dann hatte er ein Paar Erfolge und Alonso Pech (Ich sage nur "Disqualifizierung"...)
WM2006 wurde mit Sicherheit nicht in den letzten zwei Wochen entschieden. Dass die "Rote Göttin" auch nur ein Auto ist, und einen Motorschaden haben kann wurde zu unrecht vergessen.
Das Alonso trotz der eben nicht perfekten Technik gewann ist auch eine herausragende Leistung, die gewürdigt werden soll.
Wissen wir noch, wie viel ein gewisser "Rubinio" zu der unglaublichen Bilanz des Herrn Schumacher beigetragen hat?
Schumacher ohne Ferrari wäre wohl genau so erfolglos, wie Ferrari ohne Schumacher. Ich glaube es ist fast untergegangen, dass Ferrari in den letzten Jahren mit einer halben Milliarde Euro an den Start ging. Die anderen konnten oder wollten mit solchen Summen erst gar nicht aufwarten. Aus dieser Sicht ist der Erfolg von Alonso umso bemerkenswerter.
Wenn die F1 nach dem Abgang von Schumacher genau so in der Bedeutungslosigkeit versinkt, wie es mit dem Tennis nach dem Abgang von Steffi und Boris war, so wird es nur noch eine Rückkehr zu der Normalität. Denn alleine schon wegen der Gelder, die in diesem Zirkus umgesetzt werden ist es inzwischen aberwitzig geworden.
Und zum Thema "vom Platz 20 auf 4" - ja, beeindruckend. Aber Hand auf's Herz: das wäre doch das mindeste, was man in diesem Fall hätte erwarten können, nicht wahr? Zwischen den Autos auf den Plätzen 6 bis 20 und dem Ferrari von Schumacher liegen doch Welten!
Die wirklichen Gegner sind eben erst ab dem Platz 5 anzutreffen...
Wie auch immer: seine Leistung wird in der Geschichte des Rennsports wohl unerreicht bleiben. Wie er das Ergebnis erreichte wird in Vergessenheit geraten.
Ich wünsche dem Michael Schumacher alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.
Finde es auch schade das er weg is. Könnte mir aber auch vorstellen das er irgendwann mal zurück kommt (evtl. DTM oder so).
@harry_m
Team´s wie Toyota, Honda oder McLaren gaben in den letzten Jahren noch einiges mehr an Kohle aus.
mfg scanlin
newdimage
23.10.2006, 09:41
Was macht RTL denn jetzt?
- Schumi is wech
- Alle fahren ab der neuen Saison mit Bridgestone-Reifen
damit sind 98,7423% der Kommentare nicht mehr zu wiederholen, was ja in den letzten Jahren gut geklappt hat.
Ich sehe es wie harry auch nicht nur durch die "Ferrarirote Brille".
Was wäre aus Schumi geworden, hatte es Herrn Senna nicht zerlegt, was wäre, wenn gute Fahrer und nicht nur reiche Söhne in anderen Wagen sässen, was wäre, wenn andere Teams auch solche Etats hätten ...
Was wäre, wenn die Formel 1 ein ehrliches Geschäft wäre, bei dem die Rennen nicht in der Boxengasse und am grünen Tisch entschieden würden ...
Gruß
Frank, der seit dem Abgang von HHF kaum noch F1 guckt
tgroesschen
23.10.2006, 10:47
Naja...mit Frau Frenzen muste ja nun nicht kommen.
Der alte Verbremserheini... :lol:
...die Formel 1 verfolge ich seit den Zeiten eines Jochen Rindt - als der damals ums Leben kam, waren etliche Fans wirklich betroffen. Übrigens, zu der Zeit wurden Michael Schumacher noch die Windeln gewechselt :lol: ...
Aus diesem Hosenscheißerchen jener Tage mutierte ein excellenter Rennfahrer, den man als den bislang erfolgreichsten überhaupt bezeichnen kann.
Im Gegensatz zu dem erwähnten Jochen Rindt, zu Ayrton Senna u. anderen ist Michael Schumacher auf eine Weise abgetreten, die für ihn nicht das Ende bedeutet.
Er hat insbesondere vielen Deutschen die Formel 1 nahegebracht, hat uns alle mitfiebern und "mitgewinnen" lassen. Daß es damit irgendwann einmal vorbei sein würde, war doch abzusehen - bleiben also Dank für die lange Show und gute Wünsche für ein "neues Leben"!
marlin
newdimage
23.10.2006, 12:16
Naja...mit Frau Frenzen muste ja nun nicht kommen.
Der alte Verbremserheini... :lol:
Ich verfolge den Motorsport nicht so intensiv, mir war HHF jedoch immer angenehmer als MS und RS, vielleicht, weil er zwei Sätze am Stück über die Lippen bringt?
Egal, Ära HHF und MS sind Historie.
Ich brauche jetzt wenigstens bis März kein RTL mehr zu gucken, das ist für mich der wahre Sieg :D .
Gruß
Frank
... mir war HHF jedoch immer angenehmer als MS und RS, vielleicht, weil er zwei Sätze am Stück über die Lippen bringt?...
Hmm, gerade HHF war wohl einer der schillernsten Retoriker der vergangenen 50 Jahre in der Formel 1 :shock:
Frank, mit Verlaub, da verwechselst Du irgendwas. Interviews mit Frentzen waren doch bestimmt durch ein staändiges Nuscheln und Schlürfen am Red-Bull-Fläschchen. Von "zwei Sätzen am Stück" kann da mE keine Rede sein ;)
Da spielt wohl Lokalpatriotismus eine nicht unwesentliche Rolle, bist halt wie HHF ein Niederrheiner. Mir ist da Kerpen geografisch weitaus näher ;) :cool:
Egal, ob man MS nun mag oder nicht: Es dürfte absolut unstrittig sein, dass er als excellenter Rennfahrer mit nahezu unerreichbaren Erfolgen in die Geschichte der F1 eingehen wird. Und womit? Mit Recht! ;)
Ich kann Frank verstehen, denn Heinz-Harald Frenzen und Borussia Mönchengladbach liegen nunmal auf einem Niveau. Nicht sehr hoch, aber man hat von beiden schon mal was gehört... . :lol:
Mit fliehenden Grüßen...
Heinz-Harald Frenzen und Borussia Mönchengladbach liegen nunmal auf einem Niveau. Nicht sehr hoch, aber man hat von beiden schon mal was gehört... . :lol:
:itchy:
newdimage
23.10.2006, 13:58
schillernsten Retoriker der vergangenen 50 Jahre in der Formel 1 :shock:
Gabs da welche? :shock:
Mir ging bei MS dieses ständige ausweichen an den Fragen vorbei auf den Senkel. Gestern im Abschlussbeweihräuchern mit Kai Ebel wieder das Gleiche. Darum wünsche ich mir auch mehr ausländische Fahrer, die Simultanübersetzer sind i.d.R. besser ... :mrgreen:
Sicherlich nervt das "öhmm", "ähhh" u.s.w. bei HHF auch, mich aber nicht ganz so.
Ich mag Ferrari nicht, deshalb bin ich nie Schumi-Anhänger gewesen.
Silberpfeile oder HHF, da habe ich mich gefreut, aber wenn wieder so ein klappriger Fiat als erstes über die Ziellinie knattert, das ruft bei mir keine Freudengefühle hervor.
Gruß
Frank
tgroesschen
23.10.2006, 14:04
Sorry, aber die Fragen an Michael waren aber auch dähmlich.
Woher soll er jetzt schon wissen,
-wann er das verarbeitet hat
-wie er sich in Zukunft fühlt
usw... lauter RTL Dünnpfiff...
So sympathisch, wie in den Interviews gestern, war er schon
lange nicht mehr.
Ich mag den annern Schumacher nicht... der sollte mal sich
bei seinem Bruder abschauen, wie man mit den Medien
umgeht... (bestes Beispiel gestern: RS schnautz vor den Mikros
die Reporter an: "soll ich das jetzt alles dreimals sagen, oder was?")
newdimage
23.10.2006, 14:14
Sorry, aber die Fragen an Michael waren aber auch dähmlich.
Woher soll er jetzt schon wissen,
-wann er das verarbeitet hat
-wie er sich in Zukunft fühlt
usw... lauter RTL Dünnpfiff...
So sympathisch, wie in den Interviews gestern, war er schon
lange nicht mehr.
Ich mag den annern Schumacher nicht... der sollte mal sich
bei seinem Bruder abschauen, wie man mit den Medien
umgeht... (bestes Beispiel gestern: RS schnautz vor den Mikros
die Reporter an: "soll ich das jetzt alles dreimals sagen, oder was?")
Mein Mathelehrer hat mal gesagt: "Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur Fragen, die dem Verständnis dienen!!!"
Gut, Kai Ebel relativiert diesen klugen Ausspruch etwas, aber MS sollte diese dämlichen Fragen nach all den Jahren professioneller beantworten als drei mal das Gleiche: "Öhhhmmm habsch noch nicht drüber nachgedacht"
Dann doch lieber RS, der sagt es nur ein Mal :mrgreen:
Nix für ungut, Ferrari und Bayern München können bei mir keinen Blumentopf gewinnen.
Natürlich habe ich Respekt vor den Leistungen Michael Schumachers, das macht mir den Menschen und den Arbeitgeber aber nicht sympathischer.
Wollte ich heute hier nicht mitreden wollen, hätte ich mir das Spektakel gestern nicht mal angesehen, aber ich wusste ja, das es heute hier einen netten Thread zum Thema gibt.
So habe ich meinen allsonntaglichen Tatort (gestern lief ein Polizeiruf 11o) um 22 Uhr auf ARD Festival angeguckt.
Edgar Selge bot wahrlich um längen bessere Unterhaltung.
Gruß
Frank
tgroesschen
23.10.2006, 14:43
Mag sein, aber die Überholmanöver Schumi gegen Fisicio und gegen Raikönnen toppen jeden Tatort :)
Ist aber richtig, alles Geschmackssacke! :top:
Hallo zusammen,
jetzt wo Michael Schumacher in " Rente " ist,ich schätze mal nur ein Jahr dann juckt der rechte Fuss,können Sie den Schwachsinnigen Werbesender auch Verschlüsseln.
2008.....DTM mit Michael Schumacher auf Mercedes.
Gruß
Micha
newdimage
23.10.2006, 15:22
Bei den Überholmanövern war doch schon alles gelaufen, der junge Brasilianer lag so weit vorne, hätte Schumi alle überholt und Massa hätte ihn kurz vor Schluß noch in "Stallregie" überholen lassen, wäre das ein für MS unrühmlicher Abgang geworden, zwar als Weltmeister, wenn Alonso noch rausgeflogen wäre, aber halt ziemlich anrüchig.
Dann noch etwas Show und gut.
Für den Finnen war doch alles gelaufen, kein Podiumsplatz, nie mehr Daimler, dann kann man sich bei den Tifosis noch etwas anbiedern, in dem man den Helden der Italiener und Autositzvorwärmer noch spektakulär überholen lässt.
Fisicella - das war der, der Schumi nach einem der zahlreichen Fahrfehler des Ferraristi wieder überholt hat ?!?!
Ja, die Franzosen brauchten nicht alles in die Wagschale zu schmeissen, Fiat hat sich das Licht selbst ausgeknipst.
Alonso brauchte man gar nicht zu zeigen, der fuhr seine Runden, kassiert den Weltmeisterscheck und macht sich nen warmen Winter.
Gruß
Frank
tgroesschen
23.10.2006, 15:38
So nüchtern kann man es natürlich auch sehen ;)
Dann doch lieber Rallye WM....die Bäume haben keine Stallregie :D
newdimage
23.10.2006, 15:40
So nüchtern kann man es natürlich auch sehen ;)
Dann doch lieber Rallye WM....die Bäume haben keine Stallregie :D
Richtig, nüchtern analysiert verkommt F1 zu einem langweiligen Sport :D
Matthias Häußler
23.10.2006, 15:52
Hallo!
Man sollte mal dran denken, daß ein gewisser MS am anfang seiner Karriere für Luxemburg fuhr, wiel er die Startgelder unddas Geld für die Lizenzen in Deutschland nicht aufbringen konnte.
Er wurde entdeckt, er ist ein Renn-tier, er hat das gewisse etwas im Blut, dass den anderen fehlt.
Rosberg-Quatscht nur Mist, raucht ohne flügel in die Mauer, müsste des aber wissen, iss doch Rennfahrer, ohne flügel musser langsamer machen.
Schiebt Schuld auf Weber weil der vor ihm bremst. Wer auffährt, hat Schuld , oder?
Heidfeld, ----- hat bisher kein richtig gutes auto gehabt, isn stiller, mir noch am ehesten sympathischer Mensch
Ralf---Heulsuse, nach dem Restart fühlte sich das Auto nicht mehr gut an, jaja das Auto, dann fährt man trotzdem nach Hause, uch wenns langsam ist.Michael ist letztes Jahr in Ungarn überrundet worden, das Auto fühlte sich sicherlich auch nicht gut an.Hat aber fertig gefahren.
Vettel seine Zeit kommt noch.Ammermüller------klingt doch wie der Partykönig schlechthin, oder verbuchsel ich da was jetzt.
HHF---mehr als Backen aufblasen konnte der auch nicht.Und Schuld waren immer die anderen.
Rennsport ist ellbogengesellschaft, das hat MS umgesetzt, auch wenn es seinen ruf geschädigt hat.
Auch wenn Alonso Wmsieger ist, er hat es nicht rausgefahren den Titel.Immer wenn Alonso langsam war, ist der vor ihm fahrende wegen eines technischen Defekts ausgeschieden und Alsonso hat geerbt.Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte er strampeln müssen, um Weltmeister zu werden.
Ich denke, es ist die richtige Entscheidung, jetzt aufzuhören, am Höhepunkt.
Und ich würde genauso in die Schweiz gehen, um nicht mein sauer verdientes Geld, wofür ich mein Leben eingesetzt habe, dem deustchen Fiskus in den Hals zu schmeißen.
Und ich glaube, wenn ihr in der Lage seit, macht ihr es genauso.
Oder gebt alles Geld für D7D aus, lol
HHF lebt mE. auch in Monaco und zahlt dort seine Steuern.
Hab ich was vergessen?????
Gruß Matthias
Jerichos
23.10.2006, 16:14
Fisicella - das war der, der Schumi nach einem der zahlreichen Fahrfehler des Ferraristi wieder überholt hat ?!?!
:?:
Also ich weiß nicht welches Rennen Du gesehen hast, aber ich hab das definitiv anders gesehen. Schumi war auf der Start/Zielgeraden eindeutig am Renault vorbei, hat sich sogar leicht verbremst. Wie man dann als Überholter dem Schumi noch hinten den Reifen aufschlitzen kann, ist mir schleierhaft. Oder sagen wir es anders, geschickt gemacht von Renault.
Wenn Du die anderen "Fahrfehler" im Infield meinst, die waren wohl eher technischer Natur, wie man in der Zeitlupe eindeutig gesehen hat.
Wo der Mann Seine Steuern zahl ist nun wirklich zweitrangig, und auch ich denke das es viele hier genau so machen würden, wenn Sie denn könnten.
Oder ist es nur Futterneid?
Gratulation jedenfalls an den Weltmeister Alonso, auch wenn ich es dem Schumi gegönnt hätte es noch einmal zu schaffen.
Und wie Mathias schon schreibt, es ist ein harter Sport und wer zurück steckt verliert. Und nicht zu vergessen, Er wurde auch schon Weltmeister mit Benneton, und mit dem damaligen Rennstall hätte es kein anderer geschafft.
Und was HHF angeht, der hatte nur Glück und fuhr wenn überhaupt ein Gutes Ergebniss heraus kam, dieses nur bei Regenwetter ein.
Und wen ich nicht mag, kann ich eigentlich nicht sagen, denn ich kenne keinen persönlich, und kann mir daher kein Urteil erlauben.
...Oder ist es nur Futterneid?
Natürlich!
Darum beteilige ich mich ja nicht weiterhin an dieser Schlammschlacht hier ;)
newdimage
23.10.2006, 18:03
Fisicella - das war der, der Schumi nach einem der zahlreichen Fahrfehler des Ferraristi wieder überholt hat ?!?!
:?:
Also ich weiß nicht welches Rennen Du gesehen hast, aber ich hab das definitiv anders gesehen. Schumi war auf der Start/Zielgeraden eindeutig am Renault vorbei, hat sich sogar leicht verbremst. Wie man dann als Überholter dem Schumi noch hinten den Reifen aufschlitzen kann, ist mir schleierhaft. Oder sagen wir es anders, geschickt gemacht von Renault.
Wenn Du die anderen "Fahrfehler" im Infield meinst, die waren wohl eher technischer Natur, wie man in der Zeitlupe eindeutig gesehen hat.
Ich meine die Manöver im späteren Verlauf des Rennens, als Schumi zuerst Fisicella überholt hat, einen leichten Fahrfehler begangen hat und prompt wieder überholt wurde.
Fisicella nachzusagen, er hätte den Reifen absichtlich aufgeschlitzt, weil Schumi mal wieder einen Verbremser hatte, finde ich stark konstruiert.
Ein solcher Versuch kann nämlich sehr leicht etwas dramatischere Folgen haben als einen platten Reifen - bei den Kräften die dort wirken, zerlegt es mal schnell so einen Boliden (nebst Fahrer), siehe den Abflug des Herrn Rosberg.
Ich traue selbst einem Berufssportler so viel Verstand zu, das er nicht sein Leben riskiert weil der direkte Konkurrent sonst drei Punkte mehr in irgendeiner Tabelle hat.
Tja, es ist schwer - Schumi ist wech, keiner, der diesen Boxenstopsport so attraktiv gemacht hat wie er, keiner, der sich nicht nur ins Auto setzt und fährt, sondern jemand, der noch mit Herzblut bei der Sache war.
Jetzt wird die F1 genau so verkommen, wie Fussball, wo diese satten Möchtegerns nur den Rahm abschöpfen und aufs nächste Wehwehchen warten.
Wie gesagt, ich respektiere diesen ehemaligen Sportsmann.
Aber ich werde ihn nicht vermissen.
Ich wünsche Herrn Schumacher einen wohlverdienten Ruhestand und danke Ihm für die interessanten Rennen, die er uns während Seiner Bilderbuchkarriere beschert hat.
Gruß
Frank
P.S.: In welch hoher Gunst der Zuschauer beim Sender RTL steht, hat für mich die letzte Werbeunterbrechung kurz vor Rennende gezeigt.
Die Kölner haben so viel Asche mit Schumacher verdient (bezahlt vom Zuschauer!!!), da hätte man sich diese Werbepause und den anschliessenden Kommentar "Sie konnten es ja mitverfolgen, leider nur als Split-Screen" doch mal sparen können und der Taschentuchfraktion vorm Bildschirm das Rennen gönnen können.
newdimage
23.10.2006, 18:07
...Oder ist es nur Futterneid?
Natürlich!
Darum beteilige ich mich ja nicht weiterhin an dieser Schlammschlacht hier ;)
Hallo Peter,
wieso Schlammschlacht, eine sachliche Diskussion, die das Für und Wieder Formel 1 und Michael Schumacher beleuchtet :roll:
Ja, ich bin ja schon still.
Einen schönen Abend Euch allen und ich hoffe, MS mal in einem Mercedes LeMans fahren sehen zu dürfen :top:
Gruß
Frank
...Hallo Peter,
wieso Schlammschlacht, eine sachliche Diskussion, die das Für und Wieder Formel 1 und Michael Schumacher beleuchtet :roll:
Na gut, dann eben eine sachliche Schlammschlacht :P
fmerbitz
23.10.2006, 19:05
Wo der Mann Seine Steuern zahl ist nun wirklich zweitrangig, und auch ich denke das es viele hier genau so machen würden, wenn Sie denn könnten.
Oder ist es nur Futterneid?
Das ist doch vielleicht das Problem - das er das kann. Das hat nichts mit Futterneid zu tun, aber Schumi ist nur deshalb stinkreich weil seine Fans Geld für ihn ausgeben. Wenn die sagen würden wir sind nur Fans von Deutschen die das durch uns verdiente Geld auch in D versteuern wäre er viel ärmer, Schweiz hin oder her.
Ich weiss dass es "jeder" machen würde wenn er könnte, aber wenn man das ein kleines bisschen gesellschaftlich "ächten" würde wären's vielleicht ein paar weniger.
Übrigens war ich auch immer HHF-Fan (zahlt in Monaco keine Steuern), dessen Interviews waren interessant und er hat auch mal was unerwartetes gesagt - wenn MS am Mikro war war jeder Satz absolut vorhersagbar. In den Interviews finde ich sogar Ralf besser (versteuert in Österreich), der hat wenigsten manchmal etwas Frechheit und Wut und ist nicht so abgeklärt wie Michael.
Wo versteuert eigentlich Alonso (nicht)?
ciao
Frank
Ob man ihn mag oder nicht mag,
Schumi hat der Formel 1 viel gegeben und den Fans ebenso,
was die "Nachfolger" bringen muss sich erst zeigen.
Ich wünsche ihm und seiner Familie alles Gute im neuen Lebensabschnitt.
Zur Bemerkung über "Schummel-Schumi", das haben alle Spitzenfahrer und Spitzenteams getan, es ging und geht um sehr viel Geld, das war zu meiner aktiven Zeit nicht anders, nur die Summen waren kleiner.
Danke Schummi :top: :top: :top:
Schumi hat der Formel 1 viel gegeben und den Fans ebenso,
Seh ich genauso.
Weiß noch ganz genau als vor Jahren ein Bekannter zu mir kam und von so nem Younster in der Formel 1 schwärmte. Meinte: "Dem ist nach gewonnenen GrandPrix, 300m nach der Zieldurchfahrt der Sprit ausgegangen, hatte nicht mal mehr für die Ehrenrunde gereicht. Wahnsinn".
Hatte damals noch keine Ahnung das er von Schuhmacher sprach bzw. wer das eigentlich sein soll.
mfg scanlin
DieterFFM
23.10.2006, 20:37
....
Einen schönen Abend Euch allen und ich hoffe, MS mal in einem Mercedes LeMans fahren sehen zu dürfen :top:
Gruß
Frank
Hallo Frank,
hat man doch schon Ende der 80er. :cool:
Aber nach den blamablen Vorstellungen der Silberpfeile in Le Mans kann ich mir schwerlich vorstellen, dass die sich in absehbarer Zukunft noch mal dahin trauen. :P
Die sollen lieber DTM (was heisst das eigentlich ? - Deutsche Team Meisterschaft :P ) fahren, da haben sie nur einen Gegner. Den schaffen sie gerade noch. Wenn´s mehr werden tun sie sich schon ganz schön schwer.... ;)
1. Sauer verdientes Geld?
- ohne jeden Zweifel. Genau so sauer wird das Geld im "Paris-Dackar"-Rennen verdient (wie zum Geier schreibt man Dakkar? ;) ). Oder bei der Tour de France. Oder im Triatlon, oder beim Marathonlauf, oder beim Tieftauchen. Man kann eine Menge Leute und Berufe nennen, die ihr Geld genau so sauer verdienen und nicht weniger riskieren, wie der Michalel Schumacher. Der unterschied ist nur die Höhe des Einkommens und die Möglichkeit eben in die Schweiz zu gehen oder nicht.
2. Futterneid?
- nein. Auch wenn ich fünf mal leben werde, wird es mir bei meinem Beruf nicht gelingen, so viel Geld zu verdienen, wie Schumacher. Beneide ich ihn deshalb. Komischerweise nicht. Mein leben ist bis jetzt nicht so abgelaufen, wie ich es mir mit 15-20 vorgestellt habe. Und trotzdem beneide ich den Schumacher nicht. Fragt nich warum.
Formel 1 ist schon lange keine Sportart mehr, sondern eine Zirkusveranstaltung. Genau wie z.B. Boxen. Strippenzieher im Hintergrund, horrende Gagen, haarstreubende Richterentscheidungen...
Ich habe inzwischen fast aufgehört "grosse sportliche Ereignisse" mitzuverfolgen. Schade um die Zeit.