Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weissabgleich mit Graufilter


jms
17.10.2006, 21:15
Servus,

ich habe mir mal ein Satz verschiedener Graufilter zugelegt: 8x; 64x und damit man auch mal richtig lange belichten kann (um beispielsweise einen belebten Platz zu "leeren") auch ein 1000x.

Nun habe ich schon einge Bilder mal mit dem 1000x gemacht ... und immer wieder bekomme ich unnatürliche Farben raus. Ich denke nicht, dass es an einem "schlechten" Filter liegt - denn es ist ein B+W.

Aktuelles Beispiel vom Wochenende im Kloster Maulbronn. Das erste Bild ist ohne Graufilter mit AWB:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1813.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32898)

Das zweite dann mit dem 1000x Graufilter abenfalls AWB:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1814.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32899)

Hat jemand damit Erfahrung? Sollte ich bei Verwendung von Graufiltern den Weissabgleich manuell einstellen?


Grüße jms

Tobi.
17.10.2006, 21:17
Hat jemand damit Erfahrung?
Ich habe nur einen 4x, damit aber bisher keine Probleme gehabt.
Sollte ich bei Verwendung von Graufiltern den Weissabgleich manuell einstellen?
Der Filter selbst sollte die Farben ja eigentlich nicht beeinflussen - ob er das wirklich nicht tut, könntest du mal testen, indem du je ein Bild ohne und mit Filter in RAW aufnimmst und dann einen Weißpunkt setzt. Die Farbtemperatur muss dabei übereinstimmen.

Aber auf den AWB würde ich mich eh nicht verlassen wollen. :-)
Dann ist es vermutlich besser, den Weißabgleich ohne Filter manuell einzustellen und dann den Filter aufzuschrauben.

Tobi

neo2006
17.10.2006, 21:32
Diese Farbänderung habe ich auch schon erleben können, das scheint aber ein normaler Effekt bei Langzeit Aufnahmen zu sein.
Da ich auch schon in einigen Fachbüchern den Hinweis auf eine änderung der Farbwiedergabe gelesen habe.
Da wurde auch immer ein Normal Belichtetes Bild und einem Langzeit Belichteten Bild gegeüber gestellt, auf dem Langzeit Bel. war der Farbton eindeutig "Wärmer" in der Wiedergabe.

Warum das so ist keine Ahnung, sollte sich aber gegf. abgeglichen lassen.

Roland

Jens N.
17.10.2006, 23:14
Für mich sieht das vor allem nach einer abweichenden Belichtung aus, was aber im Langzeitbereich normal ist - Nachtaufnahmen belichte ich meist auch eher manuell als das der Automatik zu überlassen. Und auch wenn das Filter von B+W ist, perfekt müssen die auch nicht sein, will sagen: möglicherweise ist es eben doch nicht ganz perfekt "neutral"grau.

philipp.klein
02.11.2006, 12:25
Hallo,

ich hab da mal ne Frage, die ein bisschen Off-Topic ist. Wo krieg ich eigentlich einen Filter mit 1000x?
Bei ebay oder so find ich nur solche mit höchstens 8x.

MfG
Philipp Klein

Tobi.
02.11.2006, 12:30
ich hab da mal ne Frage, die ein bisschen Off-Topic ist. Wo krieg ich eigentlich einen Filter mit 1000x?
Bei B&W oder Heliopan. Letztere verkaufen IIRC auch direkt an Endkunden.

Tobi

Jens N.
02.11.2006, 12:32
Hallo,

ich hab da mal ne Frage, die ein bisschen Off-Topic ist. Wo krieg ich eigentlich einen Filter mit 1000x?
Bei ebay oder so find ich nur solche mit höchstens 8x.


Auch bei Ebay tauchen stärkere Filter gelegentlich mal auf, die sind aber nicht so verbreitet. Ansonsten: Fotomayr.de ist 'ne gut sortierte Anlaufstelle für Filter.

kassandro
02.11.2006, 15:41
Hallo,

ich hab da mal ne Frage, die ein bisschen Off-Topic ist. Wo krieg ich eigentlich einen Filter mit 1000x?
Bei ebay oder so find ich nur solche mit höchstens 8x.

MfG
Philipp Klein
Also für einen 1000x Graufilter kannst du auch den Objektivdeckel nehmen.

Tobi.
02.11.2006, 17:05
Also für einen 1000x Graufilter kannst du auch den Objektivdeckel nehmen.
Red nicht solchen quatsch. Man kann 1000x-Filter zB einsetzen, wenn man einen Platz fotografieren möchte, aber dieser menschenleer erscheinen soll. Bei hohen Belichtungszeiten verschwinden die dann von selbst, weil sie an der jeweiligen Stelle einfach so kurz sind, dass sie nicht nennenswert abgebildet werden.

Tobi

jms
02.11.2006, 18:36
Also für einen 1000x Graufilter kannst du auch den Objektivdeckel nehmen.
Red nicht solchen quatsch. Man kann 1000x-Filter zB einsetzen, wenn man einen Platz fotografieren möchte, aber dieser menschenleer erscheinen soll. Bei hohen Belichtungszeiten verschwinden die dann von selbst, weil sie an der jeweiligen Stelle einfach so kurz sind, dass sie nicht nennenswert abgebildet werden.

Tobi

PS;: wie man ja an obigem bild sehen kann.
Meine graufilter (64x und 1000x) habe ich im üÜbrigen über ebay - allerdings neu - gefunden. Leider wiess ich auswendig nicht den Händler. Aber bei den preiosen kannst Du direkt an den Hersteller gehen. Da sparst Du über eBay eigentlich nichts.

Grüße jms

Funster
02.11.2006, 20:35
Um's mal wieder ins Gedächtnis zu rufen:

bitte nicht Filterfaktor und Dichte durcheinanderbringen!

Z.B. entspricht ein Filterfaktor von 1000 einer Dichte von 3.0.

Guckst Du hier (http://de.wikipedia.org/wiki/ND-Filter) und hier (http://www.fotocommunity.de/info/Neutraldichtefilter)

Cheers,
F.