jms
17.10.2006, 20:48
N'Abend,
und ein drittes mal gibt es von mir 2 Bilder zur Auswahl. Dieses mal die Laienkirche im Kloster Maulbronn.
Das Bild erstand in erster Linie aus eine Panorama mit 5 Hochkantbildern (Sigma 12-24 bei 12 mm). Da aber der Lichtumfang in so ner Kirche/Gegenlichtsituation sehr hoch ist jeweis eine Belichtungsreiche von 6 Bildern entstanden.
Das erste mal habe ich die einzelnen Bildern von Hand per DRI Methode bearbeitet und dann das Panorama draus gebastelt (autostitch):
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/103/laienkirche_dri.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=1940)
Bei der zweiten Version habe ich aus den 6 einzelnen Bildern per tone mapping gearbeitet und dann das Panorama erstellt.
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/103/laienkirche_tm.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=1941)
Vorteil durch das tone mapping sind die Personen (es war da drin Hochbereib :-( ) gut wegrutischiert worden. Beim DRI natürlich nicht.
Der Weg, zuerst die einzelnen Panoramas zu erstellen und dann DRI bzw tonemapping funktionierte überhaupt nicht, da die eizelnen Panoramas nicht deckungsgleich wurden. Ich weiss gar nicht, wie Seanaja das bei seinem Panorama vom Schloss Bellevue geschafft hat.
Schade ist, dass ich mir bei der Positionierung nicht genügen Sorgfart walten liess um mich genau in der Mitte zu paltzieren - deshalb ist das Pano leicht verzerrt.
Gibts Anmerkungen?
Grüße jms
und ein drittes mal gibt es von mir 2 Bilder zur Auswahl. Dieses mal die Laienkirche im Kloster Maulbronn.
Das Bild erstand in erster Linie aus eine Panorama mit 5 Hochkantbildern (Sigma 12-24 bei 12 mm). Da aber der Lichtumfang in so ner Kirche/Gegenlichtsituation sehr hoch ist jeweis eine Belichtungsreiche von 6 Bildern entstanden.
Das erste mal habe ich die einzelnen Bildern von Hand per DRI Methode bearbeitet und dann das Panorama draus gebastelt (autostitch):
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/103/laienkirche_dri.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=1940)
Bei der zweiten Version habe ich aus den 6 einzelnen Bildern per tone mapping gearbeitet und dann das Panorama erstellt.
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/103/laienkirche_tm.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=1941)
Vorteil durch das tone mapping sind die Personen (es war da drin Hochbereib :-( ) gut wegrutischiert worden. Beim DRI natürlich nicht.
Der Weg, zuerst die einzelnen Panoramas zu erstellen und dann DRI bzw tonemapping funktionierte überhaupt nicht, da die eizelnen Panoramas nicht deckungsgleich wurden. Ich weiss gar nicht, wie Seanaja das bei seinem Panorama vom Schloss Bellevue geschafft hat.
Schade ist, dass ich mir bei der Positionierung nicht genügen Sorgfart walten liess um mich genau in der Mitte zu paltzieren - deshalb ist das Pano leicht verzerrt.
Gibts Anmerkungen?
Grüße jms