Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irmi *2.000*


Teddy
17.10.2006, 19:31
Hallo Irmi,

zunächst mal "Vielen Dank" für 2.000 Postings. :top:

Du verstärkst ja hier die doch etwas unterrepräsentierte
weibliche Fraktion, was umso mehr freut. Mach so weiter ;)

Und jetzt noch ein großes "Sorry" für das späte Bemerken,
denn du hast ja bereits am 14. gerundet. :oops:

Irmi
17.10.2006, 20:01
:oops: Danke Andreas,

für Deinen Glückwunsch. Wenn ich auch nicht mit
super technischen Antworten auf viele Fragen
weiterhelfen kann, so bin ich doch gerne hier bei Euch.
Wenn es geht, kuck ich jeden Tag rein, ist schon Sucht.

Aber durch das Forum bin ich wieder zum Fotografieren
gekommen und darüber freu ich mich sehr. Und es gibt
hier soviele hilfsbereite Leute, die einem 4images Dummie
wie ich einer bin weiterhelfen, oder die kleine Reparaturen gegen
ein Fläschchen Wein durchführen, die ich nicht durchführen kann.

Das ist einfach schön.

amateur
17.10.2006, 20:36
Hallo Irmi,

Wenn ich auch nicht mit
super technischen Antworten auf viele Fragen
weiterhelfen kann, so bin ich doch gerne hier bei Euch.


gerade nichttechnische Antworten sehe ich als besondere Qualität hier! Deshalb auch von mir Glückwunsch.


Aber durch das Forum bin ich wieder zum Fotografieren
gekommen und darüber freu ich mich sehr.

Genau so soll es sein!

Viele Grüße

Stephan

DeepBlueD.
17.10.2006, 21:23
Hi Irmi!
Tja, so schnell kanns gehen!
Glückwunsch zum 2. Kilo! Mach weiter so!

PeterHadTrapp
17.10.2006, 21:27
Glückwunsch Irmi http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/e040.gif

Alles Gute zum Doppelkilo :!: :!:

Und wegen der technischen Fragen, mach Dir da bloß kein Kopp. Ich freue mich über jedes Posting im Galeriebereich doppelt so viel wie über eins zu den "dürren" technischen Fragen.

Auf die nächsten Mille.

Gruß
PETER

eac
17.10.2006, 21:50
Glückwunsch an Irmi und Glückwunsch an Peter zum 9000. Posting, das ausgerechnet der Glückwunsch zum 2000. von Irmi war. :top:

PeterHadTrapp
17.10.2006, 22:03
Glückwunsch an Irmi und Glückwunsch an Peter zum 9000. Posting, das ausgerechnet der Glückwunsch zum 2000. von Irmi war. :top:

:shock: :shock:
na wenn das kein gelungener Anlaß zum Nullen für mich war ... :crazy: - das sollte dann wohl so sein. :D

topaxx
17.10.2006, 22:47
Hallo Irmi, einen herzlichen Glückwunsch zum Jubelposting. Übrigens: Gerade weil Du die Fotografie nicht auf das Technische beschränkst, lese ich Deine Beiträge immer wieder gerne, mach also bitte weiter so :top:

A2Freak
17.10.2006, 22:56
Hallo Irmi, auch von mir viele Grüße in´s Sauerland und vielen Dank für Deine Anwesenheit hier. Wenn ich Deine Postings lese, erinnert mich das halt ein wenig an meine Heimat, auch wenn ich mich dort nicht wirklich zu Hause fühle.

Und wenn man weiß, wie abgeschieden Du wohnst, wie schwierig es ist, dort mal für 2 Minuten eine der beiden Internet-Leitungen, die Kuhschiß-Hagen mit der Welt verbinden, zu bekommen, umso mehr Hut ab vor den 2000 Beiträgen.

Vor allem, mangels elektrischem Licht bei Kerzenschein vor dem Computer zu hocken und im Dunklen die richtigen Tasten zu treffen, das kann nur unsere Irmi!

:itchy: :kiss:

jrunge
18.10.2006, 00:46
Hallo Irmi,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 2000. Posting hier. :top: :top:

Und mach einfach weiter so. :top:

Kerstin
18.10.2006, 08:31
Auch wenn ich mich frage wie der PC bei Irmi läuft wenn doch nur Kerzen das Szenario erhellen können - ich muss ja nicht alles Technische verstehen, aber wenns brennt, weiß ich sicher wer als erstes kommt, um die Erste-Hilfe-Fotos am Unfallort zu machen *grins zu A2Freak* ...
Gratulation zu 2000 Postings, ich hoffe du fühlst dich noch lange wohl hier.

A2Freak
18.10.2006, 08:47
Ne, Kerstin, ich wohne ja jetzt in der Großstadt, daß ist ein bißchen weit, bis ich im Landschaftspark "Irmi´s World" bin... :cool:

Kerstin
18.10.2006, 09:21
Lästerbacke.... :lol: .. zum Thema passend - ich habs gerade per mail erhalten:


Für die Zugezogenen ein absolut HERVORRAGENDES Hilfsmittel um sich in
unseren sprachlichen Finessen zurechtzufinden und für die gebürtigen
Sauerländer einfach zum sich-vor-lachen-inne-hose-machen.
*mussimmernochlachen*

----------------------------------------------------------------------------
-----


Das Sauerland

Unendliche Weiten, Weiden, die ein oder andere Kuh und viel, viel, viel
Wald. Außerdem noch ein paar größere Städte, deutlich mehr Orte der
Größenordnung "Kuhkaff". Von einigen vielleicht als "hinterwäldlerisch"
verschrien, ist es doch eigentlich ganz schön.

Sauerländische Vokabeln

* anbölken - laut beschimpfen, anschreien
"Hat der Alte gestern wieder gebölkt."

* Balken, der - Dachboden, Speicher
"Häng die Schützenfestfahne aussem Balken."

* beömmeln - sich über jemanden oder etwas amüsieren
"Über euren Menne könnt ich mich immer wieder beömmeln."

* betuppen - betrügen
"Der Tünnes wollte mich glatt um 2 Mark betuppen."

* Blagen - Kinder (meist Mehrzahl)
"Sach den Blagen, se solln nich son Krach machen."

* Bollerkopp - ungehobelter lauter Zeitgenosse

* Bömsken - Bonbon, Süßigkeiten

* Bumms, der - große Schusskraft beim Fußball
"Der neue Stürmer hatten Riesenbumms auffen Schlappen."

* dicke - a) Ausdruck für betrunken sein
dicke - b) im Sinne von reichlich
"Fünf Mann passen dicke innen Käfer."

* Ette - Kosename für Frau/Freundin

* Foffo - Geschwindigkeit
"Der kam mit nem Foffo umde Kurve geschmiergelt."

* friemeln - zusammenflicken
"Der friemelt noch immer seinen ollen Käfer zusammen."

* Wem gehörste?
Frage der Älteren an Kinder, welcher Familie sie angehören.

* gezz - Ausssprache von "jetzt"

* Graupe, die - Versager im Sport

* groggi - müde, erschöpft sein
"Karl hatten ganzen Tach im Garten herumgewullackt, gezz isser groggi."

* Heiermann, der - ein Fünf-Mark Stück

* Hörnertee, der - auf Schützenfesten sehr beliebte Kräuterlikör [auch
Hörnerbrause oder Hörnerwhiskey]

* Kerr - drückt Erstaunen aus
"Kerr, hat der sich gestern einen hinter die Binde gegossen."

* Killefitt - Unsinn, dummes Zeug
"Mach ja kein Killefitt, ich verlaß mich auf dich."

* Klotschen - Holzschuhe

* Knifte - Butterbrot, Stulle, Karo

* lunterig - müde, abgespannt, schlapp; besonders nach anstrengender
Arbeit oder kurz vor einer Grippe

* Mauken - Füße
"Tu endlich deine Mauken vom Tisch."

* Nuckelpinne - altes Auto

* oppe sein - aufgebraucht, kraftlos

* Oschi - großer Gegenstand

* Pohlbürger -
Jemand, dessen Familie schon seit Generationen an einem Ort wohnt

* rammdösig - verrückt vor lauter Lärm und Gerede
"Von dem Gedudel wirste ja echt rammdösig."

* rantern - Kinder, die längst schlafen sollten, verursachen immer
noch laute Geräusche

* röppen - feste ziehen, hin- und herbewegen

* Schluffen - a) Pantoffel
Schluffen - b) Breitreifen
"Hat sich jetzt 195er Schluffen auffe Felgen gezogen."

* Schlunz, der - unsauber aussehende, gammelig gekleidete Person

* Schmacht, der - Hunger, Kohldampf

* Schmackes - Elan, Schwung

* schnäbeln - küssen

* schnuppe/schnurzpiepe - egal sein
"Ist mir schnurzpiepe, wie du das schaffst."

* Schochen - Beine, hauptsächlich Fußballerbeine

* Spirenzken - Unagemessenes Tun
"Hör endlich mit den Spirenzken auf."

* stramm - betrunken

* strunkelig - leicht angetrunken

* Tacken - ein kleines Stückchen mehr

* Tinnef - Mist, Unsinn

* Verdorri - feine Umschreibung für verdammt
"Verdorri noma, gezz hab ich mich schon wieder verhaun."

* Wallachei - rückständige, unwegsame Gegend
"Wie sind mittem Jeep durche Wallachei gefahren, die Leute da machen echt
das Licht mittem Hammer aus."

* wämmsen - sich prügeln, hauen

* woll - Allerweltswort, eines der meistgesprochenen Wörter im
Sauerland, bekräftigt jeden Satz. Das sprachliche Erkennungszeichen der
Sauerländer.

* zugange sein - gerade mit etwas beschäftigt sein
"Hat er sein Auto schon gewaschen? Nein, er is noch zugange."

Sauerländische Grammatik

* Das "R" wird im Auslaut betonter Silben durch gleitendes "A" ersetzt.
Gleichzeitig wird der Vokal gelängt.
dort - doat
Wurst - Wuast

* Das "G" im Silben Auslaut wird als "CH" gesprochen.
steigt - steicht
Katalog - Kataloch
Tag - Tach
Genug - genuch

* Neben obigen Aufweichungen gibt es auch Verhärtungen.
das - datt
Kopf - Kopp
Häuschen - Häusken

* Artikel werden an Verhältniswörter oder Bindewörter angehängt.
anne Füße
ummen Hals
vonne Socken sein
weile Gegend da schöner ist

* Der Genetiv existiert im Sauerland eigentlich nicht.
Meines Bruders Haus - Mein Bruder sein Haus, noch besser - ihm sein Haus
wessen - wem sein dessen - dem sein

* Das Wort "am" vor einem Verb drückt wie die englische "ing"-Form aus, dass
eine Handlung andauert.
Es ist am plästern
Wir waren noch am pennen

* "Dafür", "davon" und "dazu" werden auseinander gezogen.
davon hast du gar nichts - da haste garnix von - dafür kann er nichts - da
kann er nix für

* Für-/Eigenschaftswörter werden oft nicht gebeugt.
Zieh dir mal en sauber Hemd an
Im Urlaub hatten wir schlecht Wetter
Wat unser Mutter sagt, wird gemacht

* Pronomen nach einem Verb werden direkt ans Verb angehangen und verkürzt.
da must du jetzt - da musse gezz
Kannst du das mal machen?- Kannze datma machen?
Das kriegst du nicht - Dat krissenich
Da sagst du was - Da sachste wat

* Kausalsätze werden ungern mit "weil" und "dem" eingeleitet.
Ich habe kein Bier geholt, denn ich wußte nicht, daß ihr kommen würdet. -
Ich hab kein Bier geholt, ich wußte ja nicht, datter kommt. Er hat die
Stelle als Meister bekommen, weil er die besten Zeugnisse hatte.
- Er hat den Posten als Meister gekricht, er hatte ja die besten Zeugnisse.

A2Freak
18.10.2006, 10:11
:lol: :lol: :lol:

Wie wahr...

Es fehlt noch der Satz: "Läuft wie´n Döppgen"

= Das Auto fährt sehr gut.

Jornada
18.10.2006, 10:54
Hallo Irmi.

Gratulation zum zweiten Kilo!
Nicht lockerlassen, immer fleissig weiterposten!

astronautix
18.10.2006, 15:33
Hallo Irmi,
auch von mir einen Glückwunsch zu 2000 Postings!!
Nur weiter so, nicht locker lassen.

Koenigsteiner
18.10.2006, 15:58
Gratulation, Irmi
hast mich überholt :D , ein Zeichen das du dich hier wohlfühlst!?
Genau wie ich ;)
Viel Spass weiterhin...und auf den nächsten Tausender!

newdimage
18.10.2006, 19:12
Hallo Irmi,

klasse, 2.000 lesenswerte, interessante Postings und - für mich - immer wieder spannend, wenn Du was aus Deinem Leben als Modell-Eisenbahnerin erzählst.
Ich freue mich auf jedes weitere Posting von Dir :top:

Gruß ins Sauerland
Frank

Sunny
18.10.2006, 19:26
Hallo Irmgard,

schon wieder bin ich zu spät mit den Glückwünschen,

dafür einen um so herzlicheren Glückwunsch zu den 2000 Postings :top: :top: :top:

Irmi
18.10.2006, 19:34
:oops:

Bei dem vielen Lob werde ich ganz rot.

Ich freu mich so über Eure Glückwünsche, und ich fühl mich hier wirklich wohl. Gerade erhol ich mich hier von einer großen menschlichen Enttäuschung, die ich heute erlebt habe, aber dafür bin ich eben erstmal an die frische Luft gegangen. Das schwarze Baby durfte natürlich mit ;) .

@Olaf,

es ist hier soooo schööön, Du weißt das nur nicht ;) .

Na ja, und das mit dem Strom? Es soll wirklich hier Leute geben, die keinen haben.

@Kerstin,

Du kennst Dich aber gut aus :top:

Hier noch ein paar Spezialbegriffe:

Kreikenbimbam = Ach Du meine Güte, oder verdammt noch mal.

Ey, komma hier! = Hallo, kanns Du mal herkommen?

Ey, tu mir noch einen! = Kannst Du mir noch etwas einschenken?

es heißt Soffa und nicht Sofa
Omma = Oma
Oppa = Opa

Hümmelken = kleines Schälmesser

:top: Huilebessmen = (heulender Besen) = Staubsauger :top:

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

A2Freak
18.10.2006, 21:04
Für den Bus braucht man eine Fahkatte. :lol:

Teddy
18.10.2006, 21:20
Hömma Kärstinn, datt seh ich ja getz ers.

Watt du da inne Liste gepinnt hass, datt iss nich saualändisch, datt iss tiefstet Ruapott. Kanns mich glaubn, ich bin von hia.

Un hömma nochma, watt die Irmi da in ihrn erstet posting geschriebn hat, so von wegen ´n Pülleken Wein für dat man ihr wat repariern tut, datt kannse auch von mia haben, woll?

Boah ey, Irmi, wennse ma ´n Problehm hass, rufse mich einfach, dann schnasseln wir beide ma richtig ein, wa?
...un die Blagen lassen wa dann zuhaus bei de Mutti auf´n Sofa. ;)

So und getz nimm mich ma ganz fix vonne Zeche, ich kann dat Schwatte vonne Kohle nich mehr sehn.

Kerstin
18.10.2006, 21:24
Ja, du bist Deutschland :)

Irmi
18.10.2006, 21:30
Hallo Andreas,

Kerstin´s Liste ist aber schon ganz ok. Wobei die Ursprache hier ja Platt ist, die ich gut verstehen kann und ein klitzekleinesbisßchen auch sprechen kann, aber leider gibt´s nicht mehr viele Leute, die sie noch können.

Teddy
18.10.2006, 21:38
Tja Irmi,
das Sauerland ist ja vom Ruhrpott auch nicht wirklich weit weg.
Bayern und Friesland...das sind schon zwei Welten, die sich linguistisch betrachtet nicht vertragen, aber wir doch nicht, woll? ;)

Irmi
18.10.2006, 22:08
Jau!