PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmals Error 58 - und Runtime Bremen


jrunge
17.10.2006, 18:49
Hallo,

nachdem ich eben gerade auch in unserem Nachbarforum (dem blauen ;) ) gelesen habe, dass man bei Runtime den Error 58 für eine Interneterfindung hält, habe ich dazu mal folgende Fragen (wurden hier im Forum vielleicht auch schon beantwortet, aber ich bin momentan zu träge zu suchen):

1. Gibt/Gab es Kontakt zwischen Moderatoren dieses Forums zu diesem Thema direkt mit Runtime?

2. Hat Sony sich hierzu schon einmal (wenn auch inoffiziell) geäußert?

3. Besteht die Möglichkeit, die entsprechenden Seiten der Parts Modification Lists zur D5D und D7D, in denen der Error 58 explizit beschrieben wird, Runtime über das D7 Userforum zukommen zu lassen? (Bin gern behilflich dabei.)

Dann könnte seitens Runtime wenigstens nicht mehr behauptet werden, wir DxD-User reden hier von einer Interneterfindung, die ja in Wahrheit ein KoMi-Konstruktionsfehler ist. :roll:

Übrigens wurde heute im Nachbarforum (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?s=&showtopic=14837&view=findpost&p=184151) von F. Wiesenberg berichtet, dass Runtime bei einer D7D wohl den Error 58 diagnostiziert hat. :shock:

ManniC
17.10.2006, 20:38
Moin Jürgen,

zu 1) ja, allerdings schwerpunktmässig zu/über Sony

zu 2) inoffiziell ja, wir warten derzeit auf ein offizielles Statement, das wir entsprechend publizieren können. Die Problematik ist bereits in der Sony-Zentrale angesiedelt. Nagel mich bitte nicht auf einen Termin fest, aber unsere letzte Info läßt für die nächste Woche Hoffnung aufkeimen.

zu 3) das Ding ist mit Sicherheit bei Runtime bekannt. Wenn da wer am Telefon was anderes behauptet isser entweder Nachtwächter, Pförtner, Azubi, Praktikant, Pizzabote, blond.......... ;) Oder halt ein echter Komiker :cool: Sorry, über eine solche Runtime-Aussage kann ich noch nichtmal mehr lachen.

jrunge
18.10.2006, 00:33
Moin Jürgen,

zu 1) ja, allerdings schwerpunktmässig zu/über Sony

zu 2) inoffiziell ja, wir warten derzeit auf ein offizielles Statement, das wir entsprechend publizieren können. Die Problematik ist bereits in der Sony-Zentrale angesiedelt. Nagel mich bitte nicht auf einen Termin fest, aber unsere letzte Info läßt für die nächste Woche Hoffnung aufkeimen.

zu 3) das Ding ist mit Sicherheit bei Runtime bekannt. Wenn da wer am Telefon was anderes behauptet isser entweder Nachtwächter, Pförtner, Azubi, Praktikant, Pizzabote, blond.......... ;) Oder halt ein echter Komiker :cool: Sorry, über eine solche Runtime-Aussage kann ich noch nichtmal mehr lachen.
Hallo Manni,

danke erst einmal für die Antworten.
Zu 3 kann ich nur sagen, dass in Bremen durchaus nette Damen, die wohl schon für KoMi tätig waren, auch heute noch dort ihre Arbeit verrichten. :top:
Insbesondere deshalb war ich auch ein wenig geschockt, als ich diese Aussagen zum Error 58 gelesen habe. :shock:
Und lachen kann ich darüber auch schon lange nicht mehr, zumal Runtime ja wohl teilweise versucht, diesen Fehler und seine Behebung auf den Kameraeigentümer abzuwälzen.

dbhh
18.10.2006, 10:29
(...) Sorry, über eine solche Runtime-Aussage kann ich noch nichtmal mehr lachen.
Auch ich als (noch) Nichtbetroffener kann darüber nicht lachen. Traurig ist das, mehr nicht.
Gruß

RobiWan
18.10.2006, 11:26
Hi,

Und lachen kann ich darüber auch schon lange nicht mehr, zumal Runtime ja wohl teilweise versucht, diesen Fehler und seine Behebung auf den Kameraeigentümer abzuwälzen.

ehm wie jetzt??? ALso ich wollte doch meine D7D anfang November dahin schicken. Soll es jetzt etwa heissen, dass ich damit rechnen muss, dass die mir sagen das dieses Verhalten auf meine Fehlerhafte Umgang mit der Kamera zurückzuführen ist?. Wenn das so ist, werde ich es vielleicht sofort über den Händler machen lassen. 3 Chancen kriegen die ja.

Gruß Robert

kassandro
18.10.2006, 11:50
(...) Sorry, über eine solche Runtime-Aussage kann ich noch nichtmal mehr lachen.
Auch ich als (noch) Nichtbetroffener kann darüber nicht lachen. Traurig ist das, mehr nicht.
Gruß
Also irgendetwas stimmt hier nicht. Vor einem halben Jahr gab es den Err58 noch überhaupt nicht und jetzt hat ihn fast jeder. Ich bin ja auch schon ein bißchen von dieser Hysterie angesteckt worden. Immer beim 1.Bild an einem Tag schaue ich sofort nach, ob der Err58 schon bei mir angekommen ist.

PeterHadTrapp
18.10.2006, 11:53
HI Kassandro

ich denke da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.

1. Alter der Kameras
2. Außentemperaturen
3. Unwissen vor Bekanntwerden des Bugs.

Die "Dunkelziffer" der Cams, die wegen "unspezifischer Verschlußprobleme" beim Service waren ist uns schlicht nicht bekannt, bevor die repair-manuals durchs Netz geisterten wusste man schlicht nicht womit man es zu tun hat. Zumal ja viele Cams den Fehler nur sporadisch zeigen.

Nach meinem Eindruck waren es auch in den ganz heißen Wochen vermehrt Cams die ausgefallen sind.
Außerdem dauert so etwas immer ein wenig bis es sich durchs Web-Dort rumgeschwiegen hat

PETER

Sir Donnerbold Duck
18.10.2006, 12:22
Vor einem halben Jahr gab es den Err58 noch überhaupt nicht ...
Stimmt so nicht. Ich habe den ersten derartigen Ausfall meiner D7D schon im September 2005 gehabt und darüber hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22801) berichtet. War damals der erste Bericht darüber im Forum (glaube ich), aber bei dpreview.com gab es damals auch schon Berichte über derartige Ausfälle.

Gruß
Jan

minoltahmf
18.10.2006, 12:34
Hallo,

meine habe ich im Februar/März 2006 gekauft. Hat die Seriennummer 00510xxx und ist Made in Malaysia. Soweit ich mich erinnere ist es Ende Juli zum ersten Mal passiert, dass das erste Bild nur noch schwarz war. Also auch noch in der Zeit als es sehr heiss war. Ich hatte dann die Kamera ausgeschaltet und den Akku (hatte den Soligor Nachbau drinnen und der war nicht merh so toll geladen) gewechselt. Und es ging wieder. Hatte damals noch nie was von Error 58 gehört. Meinte auch es könnte am Akku liegen. Danach hat die Kamera des öfteren das 1-te oder auch 5-6 Bilder schwarz gemacht, unabhängig vom Akku (habe zwei: Original und Soligor Nachbau). Jetzt ist sie in Bremen.

Gruß,

minoltahmf.

Jornada
18.10.2006, 13:08
...ich denke da spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
1. Alter der Kameras
Widerspruch.
Gerade viele alte Kameras zeigen den Fehler nicht.
Deine, Luckys, Franks, Jerichos', Fritzchens, Tinas stammen aus der ersten Generation, sind um die zwei Jahre alt und laufen wie am Schnürchen. Meine ist ein Jahr alt und zeigt auch keine Auffälligkeiten. *dreimalaufholzklopf
Auch haben die erwähnten Kameras zum Teil schon erheblich viele Auslösungen auf dem Buckel. Manche fallen bei 5000 Auslösungen aus, manche erst bei 8000 und viele, wie die eben von mir erwähnten, halten fünfstellige Auslösungen aus. Ich habe schon oft versucht, hier irgendeine Regelmässigkeit zu entdecken, bisher leider vergeblich.


2. Außentemperaturen
Habe ich auch schon gedacht. Aber dann hätten die Ausfälle in den Monaten nach der großen Hitzewelle zurückgehen müssen - und das tun sie nicht. Ich habe nicht den Eindruck, dass weniger Kameras in den kühleren Monaten ausgefallen sind.


3. Unwissen vor Bekanntwerden des Bugs.
Das mit Sicherheit!

Die "Dunkelziffer" der Cams, die wegen "unspezifischer Verschlußprobleme" beim Service waren ist uns schlicht nicht bekannt, bevor die repair-manuals durchs Netz geisterten wusste man schlicht nicht womit man es zu tun hat. Zumal ja viele Cams den Fehler nur sporadisch zeigen.
*zustimm

Nach meinem Eindruck waren es auch in den ganz heißen Wochen vermehrt Cams die ausgefallen sind.
Nö, den Eindruck habe ich nicht, wie ich ja weiter oben schon geschrieben habe. Um allerdings meine oder auch Deine Vermutung zu untermauern, hätte man die Ausfälle genau zählen müssen, und das haben wir nicht. Kann also trotzdem sein, dass ich mich täusche, und Du recht hast.

Außerdem dauert so etwas immer ein wenig bis es sich durchs Web-Dort rumgeschwiegen hat.
*zustimm

kassandro
20.10.2006, 08:45
2. Außentemperaturen

Ich hoffe, daß du damit recht hast und tatsächlich die Außentemperaturen ein größere Rolle spielen. Wir haben hier oben die kühlsten Sommer von ganz Deutschland und außerdem fote ich im Sommer sowieso deutlich weniger, weil ich einfach Sommerlicht und den Dunst nicht mag.

Würde es sich hier aber um eine Krankheit handeln, so würde man auf Grund der Dynamik der Entwicklung mit Sicherheit auf eine ansteckende Epidemie schließen.