PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wa(h)re Schönheit


Backbone
16.10.2006, 12:54
Ein interessantes Video, finde ich:

http://www.neatorama.com/2006/10/15/real-beauty/

Backbone

Jerichos
16.10.2006, 13:04
Sieht jemand mit welchem Werkzeug der Bearbeiter den Kopf nach oben zieht bzw. die Schulter eindrückt. Richtig krass. :top:

MiLLHouSe
16.10.2006, 13:06
phätt!

Backbone
16.10.2006, 13:24
Sieht jemand mit welchem Werkzeug der Bearbeiter den Kopf nach oben zieht bzw. die Schulter eindrückt. Richtig krass. :top:

Im DSLR-Forum wird auch schon diskutiert, welche Software das sein könnte, Photoshop fällt aus, weil die Menüs nicht passen. Wahrscheinlich handelt es sich um irgendwas für Profis was so gar nicht frei zu kaufen gibt.

Den von dir erwähnten Effekt kann man aber auch mit Photoshop mit dem Filter "Verflüssigen" erzeugen.

Backbone

katmai
16.10.2006, 13:39
Super Link, vielen Dank hierfür... Aber ne Frage am Rande - kennt jemand die Hintergrundmusik? Würde mich sehr freuen, wenn sich da jemand auskennt...

Gruß,

katmai.

Jerichos
16.10.2006, 14:15
Den von dir erwähnten Effekt kann man aber auch mit Photoshop mit dem Filter "Verflüssigen" erzeugen.
Prinzipiell richtig, aber doch nicht so einfach per Auswahlrahmen und Drag&Drop. Oder hab ich bisher eine Funktion übersehen im PS?

Backbone
16.10.2006, 14:22
Naja wie gesagt, es wird sich wohl um irgendeine Spezialsoftware handeln. Das das mit Verflüssigen wesentlich aufwänder ist stimmt schon.

Backbone

Justus
16.10.2006, 19:15
Bei mir funzt der Link leider nicht. :(

Sunny
16.10.2006, 19:20
Bei mir funzt der Link leider nicht. :(

Dito. :eek:

Backbone
16.10.2006, 21:36
Lustig, wahrscheinlich ist die Seite wegen des Traffics vom Netz, die haben das Video zwar von Youtube verlinkt, aber das läuft dann trotzdem über deren Leitung.

Hier ist es jedenfall nochmal direkt:

http://www.youtube.com/watch?v=iYhCn0jf46U

Backbone

Justus
16.10.2006, 23:23
Jetzt geht der Original-Link auch auch wieder. :top:

ManniC
16.10.2006, 23:50
Jetzt geht der Original-Link auch auch wieder. :top:

Naja, wenn sich die geballte Kraft dieses Forums auf was stürzt könnte es eng werden....... :cool:

Backbone
17.10.2006, 08:43
Da fragt man sich ob die Googlejungs beim Youtube-Kauf deren Rechnungen vom Provider zu sehen bekommen haben, oder ob die wohlweislich im Keller versteckt wurden....

Backbone

Jornada
17.10.2006, 11:07
Starkes Video.
Da bin ich baff!

Sunny
17.10.2006, 17:07
Starkes Video.
Da bin ich baff!

Ich auch,

da sollte ich mich auch mal anmelden, zur Verschönerung :lol:

GG
17.10.2006, 17:12
Merkel for Model :D :shock: :D

ManniC
17.10.2006, 17:13
Merkel for Model :D :shock: :D

Da wird selbst PS CS 3 versagen :cool:

Gordonshumway71
17.10.2006, 17:49
Starkes Video.
Da bin ich baff!

Ich auch,

da sollte ich mich auch mal anmelden, zur Verschönerung :lol:

Lieber Sunny,

da musst Du aber aufpassen, sonst werden die Kanten wieder rund. ;) ;) ;)

Grüße

Frank

Sunny
17.10.2006, 17:58
Starkes Video.
Da bin ich baff!

Ich auch,

da sollte ich mich auch mal anmelden, zur Verschönerung :lol:

Lieber Sunny,

da musst Du aber aufpassen, sonst werden die Kanten wieder rund. ;) ;) ;)

Grüße

Frank

Danke für den Hinweis,

darauf muss natürlich heachtet werden :top:

Sunny
17.10.2006, 18:00
Merkel for Model :D :shock: :D

Da wird selbst PS CS 3 versagen :cool:

Habe mich soeben bei Adobe erkundigt,

in PS CS 4 ist die Merkelverschönerung als Aktion dabei :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

GG
17.10.2006, 18:03
in PS CS 4 ist die Merkelverschönerung als Aktion dabei :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mein Respekt den Programmierern :top:

svenbenecke
18.10.2006, 23:43
Angeblich wird doch auch in anderen Foren die mysteriöse Software disskutert. Haben die den ein Ergebiniss hervorgebracht? Oder müssen wir weiter warten, auf CS4 .. 5.. oder so???

sven

pansono
19.10.2006, 00:26
Und das ganze sieht nichtmal aus wie eine "normale" Windows oder Mac Oberfläche.

Aber welche Software das war würde mich jetzt mal wirklich interessieren.
Also Photoshop sieht anders aus, GIMP auch - da fällt mir jetzt nur noch ein, daß es ne alte Version von Eclipse auf nem SGI Rechner sein könnte (sieht zwar auch nicht ganz so aus aber mir gehen grad die Ideen aus)

Hat jemand ne Ahnung, wie alt die Werbung ist?

Backbone
19.10.2006, 00:32
Die Werbekampagne ist gerade erst frisch angelaufen, im Kino laufen noch die Spots und im Spiegel von vor zwei Wochen waren Prints. Dieser Spot ist dieses Jahr zum SuperBowl in den Staaten gelaufen und der lief auch bei uns im Fernsehen:

http://www.youtube.com/watch?v=gUsKIApTewQ

Von daher muss es was aktuelles sein. Wer schon mal die Herr Der Ringe DVDs in den Händen hatte und da die Extras durchstöbert, da finden sich auch Szenen aus dem Schneideraum und dem Tonstudio wo die Leute auf Software rumhacken, die kein Normalsterblicher je zwischen die Finger bekommen wird. ganz davon abgesehen das da auch völlig andere Hardware am Start ist.

Backbone

katmai
19.10.2006, 00:54
Naja, vielleicht ist es ja auch gar keine reale Software, sonder nur etwas, was die Filmdesignern erdacht haben. Ich vermute mal, es gäbe vielleicht auch Copyrightprobleme, wenn man einfach die Oberfläche von PS CS2 oder so verwenden würde. Und außerdem glaube (!) ich, das es keine Software gibt, die solch komplexe Bearbeitungsschritte so einfach machen würde. Ich glaube, das ist einfach eine virtuelle Bildbearbeitung, die es so garnicht gibt... Sonst kann ich nur den dove-Service empfehlen, immerhin suchen die jetzt extra für mich dieses Lied zum Spot :)

Gruß,

katmai.

Kerstin
19.10.2006, 15:00
Naja, vielleicht ist es ja auch gar keine reale Software, sonder nur etwas, was die Filmdesignern erdacht haben. Ich vermute mal, es gäbe vielleicht auch Copyrightprobleme, wenn man einfach die Oberfläche von PS CS2 oder so verwenden würde. Und außerdem glaube (!) ich, das es keine Software gibt, die solch komplexe Bearbeitungsschritte so einfach machen würde. Ich glaube, das ist einfach eine virtuelle Bildbearbeitung, die es so garnicht gibt... Sonst kann ich nur den dove-Service empfehlen, immerhin suchen die jetzt extra für mich dieses Lied zum Spot :)

Gruß,

katmai.

The Flashbulb - Passage D (on the album Kirlian Selections)

katmai
20.10.2006, 03:15
The Flashbulb - Passage D (on the album Kirlian Selections)

Du bist meine persönliche Nutzerin des Tages - vielen, vielen Dank... :)

Gruß,

katmai.

jameek
22.10.2006, 14:10
Sieht jemand mit welchem Werkzeug der Bearbeiter den Kopf nach oben zieht bzw. die Schulter eindrückt. Richtig krass. :top:

Im DSLR-Forum wird auch schon diskutiert, welche Software das sein könnte, Photoshop fällt aus, weil die Menüs nicht passen. Wahrscheinlich handelt es sich um irgendwas für Profis was so gar nicht frei zu kaufen gibt.

Den von dir erwähnten Effekt kann man aber auch mit Photoshop mit dem Filter "Verflüssigen" erzeugen.

Backbone

eclipse???
war mal als konkurrenz zu photoshop gedacht und war vor allem in sachen morphing (also z.b. das schulterhochziehen in diesem fall) photoshop weit überlegen. leider wurde die weiterentwicklung vor einigen jahren eingestellt...

Gotico
22.10.2006, 16:21
Hallo Forum,

viel wichtiger als die Frage um welche Software es sich handelt, finde ich die eigentliche Aussage des Videos.

Da wird uns mal wieder schön vor Augen gehalten, das wir ein total verkorkstes Schönheitsideal von den sogenannten Medien aufgedrückt bekommen.

Speziell der "Leistungsdruck" der auf unseren Frauen liegt ist doch enorm hoch durch so etwas.

Schlimmer noch, wer heute mal mit offenen Augen durch die Gegend läuft (und das erwarte ich bei jedem Fotografen :-) ), kann doch nur stauen wie aufgestylt zum Teil schon die jüngsten sind. Kinder die noch nichteinmal im Teenager-Alter sind, haben gefärbte oder blondierte Haare, sind geschminkt, tragen Markenkleidung und so weiter und so fort. Wer da nicht mithält, ist dann sofort unten durch und hat keine echte Chance mehr.

Wir hatten vor längerer Zeit eine ähnliche Diskussion im Freundeskreis. Da mussten wir uns vorwerfen lassen, das einige unserer Motive "Bäuerlich" oder "ungeschminkt" aussehen würden. Das Argument "Ausdrucksstark" oder "Natürlichkeit" von unserer Seite aus wurde nicht gelten gelassen. Schade eigentlich.

Wer mag, kann sich selber einen Überblick verschaffen: www.gotico.de

So, das war das Wort zum Sonntag :D

See ya, Maic.

P.S: Überlege echt, ob ich die Mädels und Jungs von Dove nicht auf meiner HP verlinke :?

Backbone
22.10.2006, 16:26
Da wird uns mal wieder schön vor Augen gehalten, das wir ein total verkorkstes Schönheitsideal von den sogenannten Medien aufgedrückt bekommen.

Hast du die Aussage dieses Videos und der Kampagne von Dove wirklich verstanden? Mal was zum Lesen:

http://www.campaignforrealbeauty.com/

gern auch in deutsch:

http://www.initiativefuerwahreschoenheit.de/welcome.asp

Backbone

Gotico
22.10.2006, 16:44
Hallo Backbone,

eventuell habe ich da ja tatsächlich etwas falsch verstanden. Aber ich habe diese Aktion folgendermassen verstanden:

Es soll den Kindern und Jugendlichen ein grösseres und besseres Selbstwertgefühl vermittelt werden.

Ihnen soll vermittelt werden, das es abseits des stereotypen Schönheitsideals auch noch so etwas wie Attraktivität gibt.

Ich hoffe, das ich das auch mit meinem vorhergehenden Posting zum Ausdruck gebracht habe. Ich bin gegen übermässiges Styling und Retouche (auch in der Fotografie). Ich bevorzuge selber Natürlichkeit soweit es geht. (Bei mir und bei meiner Partnerin ist das auch so. Gepflegt sein ist etwas anderes als gestylt sein).

Trotzdem Danke für die Links :top:

@Backbone: Schönen Sonntag noch :-)

See ya, Maic.

Backbone
22.10.2006, 17:01
Sorry Maic, ich hatte deinen Beitrag wohl falsch verstanden, du hast das Thema natürlich völlig richtig erfasst.

...kann doch nur stauen wie aufgestylt zum Teil schon die jüngsten sind. Kinder die noch nichteinmal im Teenager-Alter sind, haben gefärbte oder blondierte Haare, sind geschminkt, tragen Markenkleidung und so weiter und so fort. Wer da nicht mithält, ist dann sofort unten durch und hat keine echte Chance mehr.

Das ist heute in vielen Schulender ganz normale und alltägliche Wahnsinn, der leider von manchen Eltern auch noch nach Kräften unterstützt wird. Leider sind Schuluniformen (obwohl schon erfolgreich getestet) in Deutschland immernoch ein Tabu.

Backbone

Kerstin
22.10.2006, 17:33
Hallo Maic,
ihr macht schöne, ausdrucksstarke Bilder, auch wenn das nicht so ganz mein Genre ist. :top: Aber auch eure Models sind alle gestyled, so wie ich finde, wie sich das für ein ordentliches Shooting auch gehört.
Ich finde aber, man muss auch zwischen zweckbezogenem Styling (fürs Shooting) und dem Alltagsgesicht unterscheiden, in dem einen Fall ist es einfach Pflicht, sich etwas (oder etwas mehr, je nach Lichtsituation) zu schminken, in dem anderen Fall wissen gerade die jungen Mädchen auch noch gar nicht wirklich zu unterscheiden zwischen "nuttig angemalt" und "dezent geschminkt" .... und übertreiben dann häufig ... andererseits - wer möchte in der Werbung schon strähniges Haar sehen :)??

Backbone
22.10.2006, 18:16
Hallo Kerstin,

deine Argumente sind alle richtig, treffen aber nicht den Punkt der obigen Argumentation. Das Grundproblem ist, das in der medialen Aufmerksamkeit nur noch das perfekte Schönheitsideal vorkommt und gerade in der Werbung ist das mittlerweile in Sphären abgehoben, die nichts mehr mit der Realität zu tun haben. Models deren Körpermaße sich innerhalb des BMI (http://de.wikipedia.org/wiki/Body-Mass-Index) bewegen, haben in dieser Industrie keine Chance mehr. Das Resultat sind zunehmend gestörte Selbstwahrnehmungen bei jungen Menschen. Die bekommen nämlich als Vorbilder nur noch völlig irreales und unerreichbares vorgesetzt. Dazu wird ihnen immer eingehämmert, das nur Erfolg zählt und Erfolg sich vornehmlich an Äußerlichkeiten festmachen lässt.

Backbone

Gotico
22.10.2006, 18:54
Hallo Backbone,

ich sehe schon, wir verstehen uns ;)

Wir haben scheinbar die gleichen Ansichten. Die Schuluniform ist auch einer meiner grossen Favoriten. Verstehe immer noch nicht, warum die deutschen daraus so einen Akt machen. Das Ausland hat damit nur gute Erfolge erziehlt. Habe vor kurzem einen Fotobericht aus Lima gesehen. Selbst da laufen die Kinder in Schuluniformen herum (Wenn auch manchmal aus geringfügig anderen Gründen. Zum Teil haben die Kinder nichts anderes für die Schule :( )

@Kerstin: Ja, Du hast recht. Einige der Motive sind gestylt gewesen. Aber das beschränkt sich meistens auf das ordentliche stylen der Haare und dezentes Schminken. Wobei gerade dieses Genre auch von ganz extremen Stylings lebt. Aber da sind die Beweggründe zum Glück ganz andere. Dort steht dann meist die dezente Provokation oder die blosse Andersartigkeit im Vordergrund.

Danke für das Kompliment bezüglich der Bilder. Werde es weiterreichen an die Motive (Ich vermeide es Models zu sagen) und auch an meinen Fotokollegen. Danke :oops: (Wir sind Bescheiden geblieben und freuen uns echt noch über jede Form von Lob und Kritik. Was wären wir ohne unsere Motive? Nichts!)

So, bin jetzt erst mal wieder weg. Abendessen ruft ;)

See ya, Maic.

katmai
22.10.2006, 21:08
Zum Thema Schuluniformen möchte ich aber auch noch etwas anmerken: Ich war eigentlich immer ein Vertreter von Schuluniformen, nachdem ich aber auf Schüleraustausch in Australien war, bin ich davon wieder abgekommen. Die Uniformen vemeiden zwar eine Diskrimierung innerhalb einer Schule, aber auf dem Nachhauseweg oder dem Weg zur Schule wird dann ganz klar zwischen den Schule unterschieden: Wer ist "nur" Hauptschüler, wer ist reicher "Elite-Gymnasiast", etc. Um dem Problem auszuweichen, müsste man Schüler aller Schulen in ganz Deutschland in eine genau gleiche Uniform stecken - mit allen Konsequenzen. Daher bin ich inzwischen der Meinung, dass das Problem anders als mit Schuluniformen in den Griff bekommen werden muss!

Nur meine Meinung,

Gruß,

katmai.

pansono
22.10.2006, 21:19
Wer ist "nur" Hauptschüler, wer ist reicher "Elite-Gymnasiast", etc. Um dem Problem auszuweichen, müsste man Schüler aller Schulen in ganz Deutschland in eine genau gleiche Uniform stecken - mit allen Konsequenzen. Daher bin ich inzwischen der Meinung, dass das Problem anders als mit Schuluniformen in den Griff bekommen werden muss!

Nur meine Meinung,

Gruß,

katmai.

Volle Zustimmung - es wäre nur eine Teil des äußeren Erscheinungsbildes des Problems. Wie bereits erwähnt besteht auch weiter der Unterschied zwischen den Schulen. Abgesehen davon denke ich, daß wenn man die Kleidung vereinheitlicht einfach auf andere Gegenstände zur Selbstdarstellung ausgewichen wird (Schmuck, Handy, MP3 Player, Taschen, Uhren, Fahrräder, Autos....).
Es ist aber doch auch ziehmlich realitätsfremd diese Unterschiede künstlich und auf die Schule begrenzt zu beseitigen - in der Freizeit und nach Ende der Schule sind die Unterschiede dann doch wieder da.

Backbone
22.10.2006, 21:28
Es ist aber doch auch ziehmlich realitätsfremd diese Unterschiede künstlich und auf die Schule begrenzt zu beseitigen - in der Freizeit und nach Ende der Schule sind die Unterschiede dann doch wieder da.
Schüler bringen einen wesentlichen Teil ihrer Lebenszeit in der Schule zu, in Zukunft könnte es noch deutlich mehr werden, Stichwort Ganztagsschule. Dazu kommt, das durch die Eltern zunehmend weniger Erziehung zu Hause stattfindet, defacto die Schüler also in der Schule wirklich "alles" lernen. Ihnen dann dort beizubringen, dass es auf so dämliche Sachen wie Markenklamotten nicht ankommt, finde ich richtig. Modellversuche in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern belegen darüber hinaus, dass das Lernklima und die Lerneffizienz deutlich verbessert werden können.

Die Gesellschaft verändern oder verbessern kann niemand allein, auch die Schulen sind von solchen Ansprüchen überfordert. Umso wichtiger ist aber meiner Meinung nach ein Raum in dem die Schüler lernen und leben können, ohne permanent dem Leistungsdruck der Marketing- und Schönheitsterroristen ausgesetzt zu sein.

Backbone

Gotico
22.10.2006, 21:54
Backbone hat geschrieben:
Marketing- und Schönheitsterroristen

:top: :top: :top: Schönheitsterroristen! Geiles Wort, muss ich mir merken :top: :top: :top:

Photo_Kati
08.02.2007, 19:17
:top: Schönheitsterroristen

In der Tat ist es fraglich, ob Schuluniformen das Problem lösen. Außerhalb der Schule sind die Schüler nach wie vor mit den durch die Medien vermittelten Werte konfrontiert. Und ebenso dem Konkurrenzdenken was Markenkleidung et. angeht.
Auch wenn Kinder/Jugendliche viel Zeit in der Schule verbringen, erachte ich es doch für wichtig was grade die Eltern zu diesem Thema vermitteln.

Wild!
08.02.2007, 22:09
...mal wieder zurüchk zum Thema.
Ist virtual body-styling wirklich so eine Sünde?
Ich weis nicht. Sicher, es lebe die Natur, aber....aucn nur, wenn es um eine dokumentarische Funktion eines Bildes geht. In allen anderen Fällen...
Wir haben vor einigen Jahren mal Aktbilder von einer wirklich hübschen 19-jährigen jungen Dame gemacht. Der ein Pferd ins Gesicht getreten hatte und dabei Narben hinterlies. Die hab ich ohne nachzudenken wegretuschiert. Und deshalb furchtbaren Stress mit dem Model bekommen. Hab ich dann begriffen.
Mittlerweile bin ich so sensibilisiert, dass ich solche Beauty-Retusche eigentlich fast gar nicht mehr mache...und werde immer wieder von Models darauf angesprochen, was ich denn wo wie weg- oder dranmachen könnte. Verkehrte Welt, oder?

Ich würde nie auf die Idee kommen, einem Model bim Shooting kleine Pölsterchen mittels Tape (breitem Klebeband) auf den Rücken zu ziehen...ist aber übliche Praxis in der Beauty-Fotografie. Dann lieber EBV hinterher, wenn es denn unbedingt nötig ist.

Pure Menschen gefallen mir besser, allerdings ist es eine Tatsache, dass der Mensch, wie er ist auf Bildern nicht so gerne gesehen wird wie der Mensch, den man nachträglich erschafft. Liegt nur an uns, was uns auf Bildern geboten wird ;-)