PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunft der Sony-DSLRs / Vorsicht Gerüchteküche!


iraku
16.10.2006, 11:48
Hallo zusammen!

Nachdem ich durch den Niedergang der KoMi DSLR Sparte, die Reparatur- und Ersatzteilproblematik und meine Abneigung gegen SONY erheblich verunsichert war; war ich am Samstag bei Foto Oehling in Mainz. Zum einen um mal Neuigkeiten der Photokina zu erfahren und mal etwas ausgiebiger an der Nikon D200 rumzufummeln.

Warnung:
Alles was ich hier schreibe, ist MEINE Interpretation, Spekulation, vielleicht auch gepanscht mit Wunschdenken. Basiert aber auf Informationen die ich aus verschiedenen Quellen (Fachverkäufer, Messebesucher) zusammengetragen habe! Daher kennzeichne ich alles was nun folgt als Spekulation und möchte die einzelnen Infos auch nicht den Quellen zuordnen.

Die nächste kommende DSLR von Sony wird Alpha 1 heissen und hat einen Vollformatsensor. Als Termin ist spätestes die kommende PMA bestimmt. Die Kamera wird auch SSS haben und basiert auf der Dynax 9D von KoMi. Wer sich mit der Materie (besser als ich) auskennt, könnte jetzt mal recherchieren, welche SONY Sensoren dafür in Frage kämen. Die Kamera wird in Richtung D2x(s) zielen, aber preislich deutlich darunter liegen. Sony will sich "nicht zuweit über die 2000€ Marke" trauen. Es sind "mindesten 7-9 Bilder" pro Sekunde angepeilt. Es gibt Hinweise auf Verwendung von Technologie, die ohne mechanische Verschlüsse auskommt, und die Technik der professionellen TV-Kameras verwendet, dabei sind 25 (?) Bilder pro Sekunde in voller Auflösung möglich. Es gibt da schon ein schönes Demovideo mit einem platzenden Luftballon voll Wasser. Das große Problem dabei ist es, die Daten schnell genug zu Verarbeiten und auf die Speicherkarte zu bekommen.

Die entstehende Lücke im Kameraprogramm soll zügig (oder viellecht zeitgleich) mit einer Alpha 10 gefüllt werden. Dies wird dann die langersehnte Nachfolgerin der D7D mit APS-C Sensor aus der Alpha 100/Nikon D200 und soll die letztgenannte "deutlich übertrumpfen", was Bildverarbeitung und Geschwindigkeit angeht. Dafür wird es dann auch wieder einen Handgriff mit "reichlich Knöpfen und Rädern" geben.

Beide Kameras sollen auf das angepeilte Zubehörprogramm aufsetzen, also Akku- und Blitzkompatibilität.

Das Erscheinungsdatum der Alpha 1 scheint recht sicher, die Alpha 10 könnte noch etwas brauchen. Die Nachfolgerin der Alpha 100 ist angeblich auch bereits in Arbeit und soll Alpha 200 heissen, aber das ist noch sehr vage.

Es kam ja bereits teilweise das Gerücht auf, der Preis für die Alphas würde künstlich hochgehalten. Dies scheint aber nur auf Versender und Grossmärkte zuzutreffen. Der qualifizierte Fachhandel wird von Sony gefördert.

Da ich etwas resigniert hatte was meine Zukunft bei dem Bajonett angeht, haben mir diese Nachrichten wieder Mut gemacht und verhindert, daß ich mein Glas hysterisch unter die Leute bringe und ins Nikon D200 Lager wechsele und ähnlich wie Tina eine "sanfte Migration " vornehme.

Nebenbei habe ich auch meine latent herablassende Haltung (ich gebs ja zu) der Alpha 100 gegenüber kurz ignoriert und mit der Kamera an meinen Objektiven etwas rumgespielt. Das Ding ist schon garnicht schlecht!

Zur Reparatur und Ersatzteilversorgung: Gerade bei Oehling wurde viel "Minolta" verkauft, daher hat man dort relativ viel Erfahrung mit der Abwicklung von Reparaturen und hat dort auch in der Vergangenheit bisher alle Kameras zurückerhalten. Ein Rückkaufangebot kam dort bisher nicht vor. Man vermutet, daß auch hier der Fachhandel bevorzugt wird.

Wie gehabt drücke ich uns allen die Daumen und blicke etwas zuversichtlicher in die SONY Zukunft. War das ganze teure Glas anscheinend also keine Fehlinvestition.

Liebe Grüße

Sven

P.S.: Nochmal, das ist meine Interpretation und Zusammenfassung. Verklagt mich nicht und wenn ihr das anders seht, oder gar andere/weitere Infos habt ist hier unten noch genug Platz dafür ;-)

PeterHadTrapp
16.10.2006, 11:57
Hi Iraku

hoffen wir mal dass das alles so stimmt.
Wobei ich mir die D7d-Nachfolgerin zuerst wünschen würde ... das dann mit dem Sensor wie in der D200 und ich könnte weiterhin mit APS-C leben.

Ein definitiv falscher Fakt ist in deiner Prognose allerdings enthalten. Die Nikon D200 hat NICHT den gleichen Sensor wie die :alpha: 100.
Der Sensor hat zwar die gleichen Eckdaten, was Pixel pro Fläche angeht, ist aber definitiv ein anderer mir anderer Architektur der Umgebung und aus einer anderen Produtktionslinie.

Die :alpha: 100 und die Nikon D80 haben den Sensor gemeinsam. Die Ergebnisse der D80 sind auch nicht besser als der Sony, die reinen Laborrauschwerte sehen zwar besser aus, dafür die Bilder aber schlechter, weil die Software das Rauschen deutlich agressiver unterdrückt.

Der Preisunterschied zwischen D80 und D200 hat nicht zuletzt mit dem deutlich höherwertigen Sensor zu tun.

Gruß
PETER

tgroesschen
16.10.2006, 12:22
Ich hoffe, meine D7D hält noch durch, bis die :alpha: 10 (oder wie auch immer) kommen wird...

PeterHadTrapp
16.10.2006, 12:27
@torsten:
das hoffe ich auch. Vielmehr: davon gehe ich selbstverständlich aus ... :)

Hademar2
16.10.2006, 12:30
Die Geschichte mit FF im Frühjahr 2007 scheint auch anderweitig gestreut zu werden!

Jornada
16.10.2006, 12:32
Hallo iraku.

Ich bete zu den Göttern, dass Deine - von Dir ausdrücklich als Spekulation bezeichneten - Prognosen sich erfüllen werden!
Jedenfalls vielen Dank für die Infos :top:

By the way.
Ich könnte auch sehr gut weiterhin mit dem APS-C-Format leben. Im Telebereich kommt einem der Cropfaktor ja zugute. Momentan genieße ich jedenfalls die 300mm Brennweite, die mein weisser Riese dank des Cropfaktors von 1,5 liefert.

iraku
16.10.2006, 12:43
Die Geschichte mit FF im Frühjahr 2007 scheint auch anderweitig gestreut zu werden!

Ja, auf Dyxum.com gab es auch schon früher Hinweise dazu. Ich werte das mal als Bestätigung meiner Quellen.

@PeterHadTrapp: Dank für den Hinweis, da hatte ich was falsch verstanden!

@tgroesschen: Auch ich erwarte die A10 sehnsüchtig, aber die A1 wir dann den Einstieg ins Profilager ermöglichen. Was nicht zuletzt "unserem" Bajonett die Zukunftssicherheit beschert und den A10 Modellen tolle Features vererben könnte. Je nachdem wie der Preisunterschied ist, aber die A10 wird es mindesten werden. Aber die Entscheidung hat noch Zeit...

MiLLHouSe
16.10.2006, 12:47
@torsten:
das hoffe ich auch. Vielmehr: davon gehe ich selbstverständlich aus ... :)

Na dann drück ich dir die Daumen, dass sie hält. Ich werde meine wohl die Woche einschicken. Sollte ich tatsächlich einen Scheck angeboten bekommen, zögere ich nicht, diesen einzulösen. Jedoch bin ich momentan drauf und dran zu kalkulieren, was ich für meine Ausrüstung bekommen könnte und ob es nicht zu einer anderen Kamera reicht, was momentan doch recht gut aussieht...

tgroesschen
16.10.2006, 12:51
Einen leichten Error58 hat meine ja schon.. aber da man mir bestimmt keinen Scheck mehr anbietet (Im Januar wird meine Kleine 2 Jahre alt),
hoffe ich auf das Durchhaltevermögen meines Babys...

Die 100er möchte ich nicht haben und wechseln will ich auch nicht....

Zur Not muss ich eine evtl. entstehende Lücke mit meiner A1 überbrücken
(ja ich meine eine Dimage) :lol:

iraku
16.10.2006, 12:56
Ich seh das momentan so:

Ein Wechsel (Nikon D200 in meinem Fall) ist durch die anzuschaffenden Objektive ein seeeeeeeehhr teurer Spaß. Daher würde ich wenn meine D7D von mir geht "übergangsweise" mit der A100 leben müssen. Das scheint bei anderen überraschenderweise (!) ja auch zu funktionieren. Das durch vermiedenen Systemwechsel gesparte Geld hebe ich mir dann für die A1/A10 auf. Die Übergangszeit würde sicherlich hart werden, aber der Systemwechsel ist härter! Und eine A100 später als Zweitbody ist bestimmt auch OK...

Gruss Sven

joergW
16.10.2006, 13:01
.....Sollte ich tatsächlich einen Scheck angeboten bekommen, zögere ich nicht, diesen einzulösen. Jedoch bin ich momentan drauf und dran zu kalkulieren, was ich für meine Ausrüstung bekommen könnte und ob es nicht zu einer anderen Kamera reicht, was momentan doch recht gut aussieht...

Moin,

das mit dem einlösen bzw. annehmen ... einlösen wird wohl leider noch dauern... habe ich auch gemacht. Danach habe ich mich tage- ja wochenlang mit allen anderen Herstellern auseinandergesetzt, Berichte gelesen, Photokina besucht etc. und war schon fast bereit zu wechseln, dann habe ich aber nochmals überlegt was ich habe und was ich ggfs. so nicht bei anderen Herstellern bekomme oder halt nur mit einem heftigen Preisaufschlag. Ich habe wirklich mal die positiven Aspekte der mir zur Verfügung stehenden Optiken und Zubehörteile aufgelistet und mit Alternativen verglichen.

Wenn man bedenkt, dass man für eine fast 2 Jahre alte Kamera noch ca. 800-900 Euro bekommt, die Alpha 750 Euro kostet und die Zeit bis Ende nächsten Jahres überbrücken kann .... ja dann.

Klar der Alpha fehlen Sachen die die D7D hatte bzw. die die anderen Hersteller teilweise im Programm haben, aber die anderen kochen auch nur mit Wasser. Hardwareprobleme, Banding, weichgespülte jpg´s, Inkompatibilitäten, geringe Objetivauswahl, wenig Gebrauchtmarkt, etc. ... kein Kandidat war absolut fehlerlos bzw. kritikfrei.... naja, einen "kleinen" Aufpreis hätte der wirklich komplette Systemwechsel ja auch verursacht.

Meine Entscheidung: Alpha 100, wieder foten können mit einem kompletten System .... und abwarten was Sony rausbringt.

bis denn

joergW

Stoney
16.10.2006, 13:31
By the way.
Ich könnte auch sehr gut weiterhin mit dem APS-C-Format leben. Im Telebereich kommt einem der Cropfaktor ja zugute. Momentan genieße ich jedenfalls die 300mm Brennweite, die mein weisser Riese dank des Cropfaktors von 1,5 liefert.

Jep. :alpha:-10 mit APS-C für Tele und Makro, und :alpha:-1 mit KB als Zweitkamera für WW, das hätte doch was. :)

JoeJung
16.10.2006, 15:10
Hallo Sven,

die Gerüchte, dass Sony an einer Kamera mit Vollformat-Sensor arbeitet, hört man von mehreren Seiten, da wird wahrscheinlich schon was dran sein. Auf dpreview wurde sogar schon über eine Vorstellung im November geschrieben, was ich mir persönlich nicht vorstellen kann.

Ich fände es auf jeden Fall toll, wenn deine Spekulationen so in etwa wahr werden würden.

PeterHadTrapp
16.10.2006, 15:15
Zur Not muss ich eine evtl. entstehende Lücke mit meiner A1 überbrücken
(ja ich meine eine Dimage) :lol: Dann pass auf, dass Du nicht den Teufel mit dem Belzebub austreibst ...

schließlich ist ja grade das Mindesthaltbarkeitsdatum der A-einsen überschritten. Vielleicht hast Du ja Glück und eine Ausnahme, aber früher oder später werden die A1 alle sterben.

PETER

Jornada
16.10.2006, 15:27
By the way.
Ich könnte auch sehr gut weiterhin mit dem APS-C-Format leben. Im Telebereich kommt einem der Cropfaktor ja zugute. Momentan genieße ich jedenfalls die 300mm Brennweite, die mein weisser Riese dank des Cropfaktors von 1,5 liefert.

Jep. :alpha:-10 mit APS-C für Tele und Makro, und :alpha:-1 mit KB als Zweitkamera für WW, das hätte doch was. :)
Jaja, eine gute Idee :D
Aber da bräuchte ich noch jemanden, der den ganzen Spass bezahlt :(

Da fällt mir ein Witz ein.
Kennt ihr die drei Lieblingstiere einer Frau?

1. Einen Jaguar zum Fahren.
2. Einen Nerz zum Anziehen.
3. Einen blöden Hund, der das alles bezahlt.

Jornada
16.10.2006, 15:31
...schließlich ist ja grade das Mindesthaltbarkeitsdatum der A-einsen überschritten. Vielleicht hast Du ja Glück und eine Ausnahme, aber früher oder später werden die A1 alle sterben.
Na hoffentlich hält wenigstens meine A2 so lange durch, bis der D7D-Nachfolger erscheint.
Gut, dass ich das Schätzchen nicht verkauft habe :cool:

tgroesschen
16.10.2006, 16:23
Meine A1 hat noch nicht so viel geschafft... (im vergleich zur Dynax)
aber an ihren Tod will ich noch nicht glauben... :cry: :cry:

cephalotus
16.10.2006, 16:47
schließlich ist ja grade das Mindesthaltbarkeitsdatum der A-einsen überschritten. Vielleicht hast Du ja Glück und eine Ausnahme, aber früher oder später werden die A1 alle sterben.

PETER

Hallo,

warum denn das?

mfg

Hademar2
16.10.2006, 17:36
schließlich ist ja grade das Mindesthaltbarkeitsdatum der A-einsen überschritten. Vielleicht hast Du ja Glück und eine Ausnahme, aber früher oder später werden die A1 alle sterben.

PETER

Hallo,

warum denn das?

mfg

Schon mal was vom vorprogrammierten CCD-Tod der Dimages 7i/7Hi/A1 gehört?

Wenn nicht, schau dich hier im Forum mal etwas um, da findest du jede Menge Inormationen dazu!

cephalotus
16.10.2006, 19:27
Schon mal was vom vorprogrammierten CCD-Tod der Dimages 7i/7Hi/A1 gehört?

Wenn nicht, schau dich hier im Forum mal etwas um, da findest du jede Menge Inormationen dazu!

Doch, doch, mir war aber nicht bewusst, dass jede A1 zwangsweise davon betroffen ist, sondern ich dachte bisher, das wären eher die Ausnahmen und nicht die Regel.

tgroesschen
16.10.2006, 19:37
Alle sinds nicht:

Konica Minolta hat ein Problem bei einigen Digitalkameramodellen festgestellt, welche zwischen Oktober 2002 und März 2004 hergestellt wurden. Folgende Produkte können hiervon betroffen sein:

* DiMAGE 7i
* DiMAGE 7Hi
* DiMAGE A1
* DiMAGE Xi
* DiMAGE Xt
* DiMAGE X20
* DiMAGE S414
* DiMAGE F300



Durch einen Fehler des Kamera-CCDs kann sowohl das auf dem Display dargestellte Live-Bild als auch das gespeicherte Bild beeinträchtigt werden. Das Bild wird verzerrt dargestellt und die Farben erscheinen unnatürlich.

PeterHadTrapp
16.10.2006, 19:38
@A1-Sterben:
Kommt drauf an wo und wie die Cams betrieben werden, mit der Anzahl der Auslösungen hat das leider gar nix zu tun. Ich befürchte, wenn man nicht grade in Kalifornien oder im südlichen Mittelmeerraum lebt, wird es früher oder später die meisten erwischen.

Meine Dimage 7i ist damals schon im Sommer 2002 ausgefallen. Die Bilder die ich noch von seinerzeit auf der Platte habe, sehen exakt so aus wie die Beispiele auf der Minolta-Homepage.

Die A2en sind wohl definitiv nicht betroffen, da die einen Komplett anderen CCD inklusive komplett anderer Architektur drumrum haben.

PETER

tgroesschen
16.10.2006, 19:40
Mach mir nur Mut, dann habe ich ja bald evtl. 2 Patienten, auf die ich keine Garantie mehr habe :evil:

Irmi
16.10.2006, 22:31
@A1-Sterben:
Kommt drauf an wo und wie die Cams betrieben werden, mit der Anzahl der Auslösungen hat das leider gar nix zu tun. Ich befürchte, wenn man nicht grade in Kalifornien oder im südlichen Mittelmeerraum lebt, wird es früher oder später die meisten erwischen.

Meine Dimage 7i ist damals schon im Sommer 2002 ausgefallen. Die Bilder die ich noch von seinerzeit auf der Platte habe, sehen exakt so aus wie die Beispiele auf der Minolta-Homepage.

Die A2en sind wohl definitiv nicht betroffen, da die einen Komplett anderen CCD inklusive komplett anderer Architektur drumrum haben.

PETER

Das ist schön, daß es die A2 nicht betrifft, dann kann die mir weiterhelfen, wenn die D7d nicht mehr will.

Aber zum eigentlichen Thema:
A10 würde mir reichen A1 Vollformat brauch ich nicht, ich mag es, daß mein großes Ofenrohr jetzt 450mm hat.

fibbo
08.02.2007, 04:59
...Die nächste kommende DSLR von Sony wird Alpha 1 heissen und hat einen Vollformatsensor.


hallo,

gibt es inzwischen einen anderen Thread oder Neuigkeiten?

cu fibbo

iraku
08.02.2007, 10:43
nichts verbindliches. Aber du bist auch einen Monat zu früh! Frag mich während der PMA nochmal. Grundsätzlich scheinen sich diese Gerüchte aber zu bestätigen. Ich würde also immer noch drauf wetten!

RainerV
08.02.2007, 10:47
nichts verbindliches. Aber du bist auch einen Monat zu früh! Frag mich während der PMA nochmal. Grundsätzlich scheinen sich diese Gerüchte aber zu bestätigen.

Die Gerüchte bestätigen sich aber nur gerüchteweise. So wie in Deinem Statement. Sonst werde mal bitte etwas konkreter.

Rainer

Bastilo
08.02.2007, 13:29
Ich finde das auch erstaunlich das sich bis jetzt noch nichts konkreteres abzeichnet, von der Alpha100 waren ja auch schon Wochen vorher Bilder und Daten im Umlauf. Naja hoffen wir auf die Ruhe vor dem Sturm

Grüße
Basti

Man
08.02.2007, 18:33
Nachdem ja schon heftigst über die neue Canaon KB-Digital-Überfliegerkamera (FF, 22 MP) vielleicht schon zur PMA 2007 spekuliert wird, traut sich Sony vielleicht nicht, eine "vernünftige" FF-Kamera mit deutlich weniger MP (aber saubererem Bild?) vorzustellen? :?: :cool: :oops:

Warten wir's ab.

viele Grüße

Manfred