PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Väter-Kinder-Aktion: Kleines ganz Groß ... (Tipps bitte)


Jan
16.10.2006, 00:13
... schauen und fotografieren (Kinder ab 4 Jahren)

Am 28. findet bei uns in der Gemeinde wieder ein Väter-Kinder-Morgen statt, ich habe mich bereit erklärt, eine Gruppe zum o.g. Thema anzubieten. Die Gruppengröße werde ich beeinflussen können, 10 Kinder mit 10 Vätern sind sicher schon reichlich.
Der Ablauf sieht so aus, dass wir uns um 9.00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück treffen, dann für 1-2 Stunden in die Gruppen gehen und uns am Ende im großen Kreis versammeln und den anderen berichten / zeigen, was wir gemacht / erlebt haben.

An Technik steht mir bislang zur Verfügung:
- meine A1 mit Life Size Macro (6 dpt + Blizdiffusor), die gebe ich auch aus der Hand,
- ein Biokkular mit 7x-Vergrößerung,
- ein paar einache Lupen.
- Vermutlich die ein oder andere kleine Digicam, die ien Papa mitbringt.

- Ich hoffe ich noch, irgendwie an eine DSLR mit Makroobjektiv / Zwischenring / Retroring zu kommen (Kontakte in der Gemeinde / Kontakte hier im Forum ?). Die würde ich dann wohl auf eine Stativ montieren, damit sie ohne Gafahr benutzt werden kann.

Idealer Weise habe ich noch Zugriff auf einen Laptop und einen Beamer.

Ich stelle mir vor, das alle sich im Gemeindehaus und der zugehörigen Wiese auf die Motivsuche machen, ich wollte zudem noch bekannte, aber fotogene und in kleinem Ausschnitt ungewöhnlich aussehende Dinge mitbringen, eingefallen waren mir da vor allem Lebensmittel (aufgeschnittene Zwiebel, Kohl, Erdbeeren), dann noch Gummibären zur Hebung der Stimmung und für Tabletop .

Wir werden sicher viele Bilder bekommen, die man später per email austauschen kann, am Tag selber wird man sicher sehen können / wollen, was der andere entdeckt hat, beim Abschlusskreis wäre eine Präsentation von Rätselbildern sicher schön.

Nun meine Fragen:
- Habt Ihr noch Motiv-Ideen? EIne halbe Idee habe ich, ich suche etwas wie Buntstifte in einer Box o.ä., die durch einen Blick auf viele wiederkehrende Details interessant werden.
- Hat der ein oder andere von Euch Lust, mich zu unterstützen (gerne auch als Vater mit Kind - Hallo Frank ;)).
- Ist es wohl einfach, über eine Webcam Einblick in das Lupen-Biokkular zu bekommen?
- Fallen Euch weitere sachdienliche Hinweise ein?

Liebe Grüße
Euer Jan


P.S.: Der Links zur Aktion (http://www.evangelischekirchehochdahl.de/index.php?idcatside=192)

Spike1701
16.10.2006, 14:22
Hallo Jan,
eine Idee hätte ich, auch wenn die etwas Mut erfordert... :cool:
Wieso nicht gleich die Kinder fotografieren lassen? Ich habe eine alte Ixus, die mein Sohn (4 Jahre) schon ein paar mal mit im Kindergarten hatte. Die Bilder, die da raus kommen, sind echt klasse, da sie das Leben aus der Perspektive der Kids zeigen. Vielleicht nicht immer technisch ganz perfekt....

Jan
16.10.2006, 14:31
Hallo Spike,

ich hatte nichts anderes vor, meine Kinder (3 und 7) ziehen auch mit meiner A1 durch den Garten, beim Kleinen bin ich schon hinterher, dass er nicht mit Kamera am Auge läuft und dass er sie mit zwei Händen ordentlich fetz hält.

Auch am eine große Kamera auf Stativ würde ich etwas größere Kinder ran lassen, vor allem, da die Kinder ja nicht nur von mir beaufsichtugt werden, sondern zumindest bei den kleineren immer ein Papa dabei ist.

Wenn Du Kinder hast (und aus der Gegend kommst), melde Dich doch einfach an und komm zu uns.

LG Jan

newdimage
16.10.2006, 15:31
Wenn Du Kinder hast (und aus der Gegend kommst), melde Dich doch einfach an und komm zu uns.

LG Jan

Hallo Jan,

wie weit ist es denn von Erkrath bei K nach Erkrath bei D ? :D

Leider bin ich an dem Tag im Allwetterzoo Münster (NNN.-Treffen).

Tipp: Sammel ein paar Tierchen, Käfer, Regenwürmer oder so was, das macht bestimmt Freude.

Gruß
Frank

Jan
17.10.2006, 11:25
Hallo Frank,

von Erkrath/D nach Erkrath/K ist es rein streckenmäßig nicht weit, aber mental liegen da Welten zwischen, es ist etwa so wie in Zypern, eine kleine Insel, aber die Teile gehören zu zwei ganz unterschiedlichen Ländern. Aber im Ernst, man kann hier als Kölner, der in D'dorf arbeitet bestens leben.

Dir und den anderen NNNlern viel Spass in Münster!

Das Gewürm müssen die Kinder selber sammeln, aber ich danke Dir für den Hinweis und packe geeignete Behältnisse ein.

Bis zum 1.11. in Köln, oder?

LG Jan

newdimage
17.10.2006, 11:37
Hallo Jan,

ein paar leere Gläser mit Deckel fürs Gewürm und der Spaß ist vorprogrammiert ;) .

Ja, der 1.11. steht fest im Kalender.
Mal was an der Makrotechnik feilen und neue Kaufanreize schaffen.

Gruß nach Düsseldorf
Frank

Jan
23.10.2006, 10:18
Ich freue mich auch schon auf den 1.11., Makroworkshop mit den großen, aber auch auf den 28.10., "Makroworkshop" mit den Zwergen.

Meine Austattung besteht aus
einer A1 mit 6dpt-Achromat und Blitzdiffusor (Olympus) zur ambulanten Motivjagd,
einer A1 mit 50'er-Objektiv als 20 dpt-Nahlinse auf dem Stativ,
hoffentlich der ein oder anderen Digiknipse vom Papa,
dem Lupen-Biokkular (leider ohne drangebastelte webcam),
der ein oder anderen kleinen Lupe zum gucken.

Dann bekomme ich wohl noch Laptop und Beamer zur Abschluß-'Präsentation' z.B. in Form eines Bilderrästels.

Nochmals nachgefragt:
- Welche Motive fallen Euch bei Abbildungsmaßstäben zwischen 1:1 und 6:1 ein?
- Welche Motive fallen Euch für Rätselbilder ein?
- Hat noch der ein oder andere aus Erkrath / Hochdahl / Hilden / ... Lust allein oder mit Kindern dabei zu sein?

Beste Grüße
Jan

Tobi.
23.10.2006, 11:10
- Welche Motive fallen Euch bei Abbildungsmaßstäben zwischen 1:1 und 6:1 ein?
- Welche Motive fallen Euch für Rätselbilder ein?
Das deckt sich doch so ziemlich, oder?

- technisches (geöffnete mechanische Uhr, alte Platinen, Modellbahn. :-) , verschiedene gewebte Stoffe, verschiedene Materialien (Pappe, Alu, gebogenes Alu (die Risse in der Außenseite einer Biegung sehen klasse aus!), Schleifpapier),
- organisches (Essen!, kleine Insekten, wobei man die jagen müsste und ich mir auch gut vorstellen kann, dass die Kinder dann böse Träume kriegen..., Haut, Laub).

Tobi

newdimage
25.10.2006, 09:33
Hallo Jan,

ich würde vor dem Tag ein paar Makroaufnahmen von Motiven machen, die die Kinder dann am Veranstaltungsort wiederfinden sollen, z.B. eine Kaffeemaschine, von der Du nur einen Teil des Wassertankdeckels oder so ablichtest.

Desweitern könntet Ihr aus dem gemachten Bildern ein Memory-Spiel basteln (falls Ihr die Möglichkeit habt, direkt auszudrucken).

Interessant könnte es auch sein, Gesichtspartien der Teilnehmer zu foten, die dann den Personen zugeordnet werden müssen (das ginge ja mit dem Beamer).

Und: Küchenutensilien sind dankbare Motive für Detailaufnahmen.

Gruß
Frank

Jan
25.10.2006, 09:38
:top: Danke Frank.
Ausdrucken wollte ich vermeiden, Bildsuchspiel hatte ich auch überlegt, mir fehlen aber leider Zeit/Gelegenheit zur Vorbereitung. Aber ich werde versuchen, es am Sa. hinzukriegen, entweder innerhalb meiner Gruppe oder auch mit den Kindern aus den anderen Gruppen.
Vielleicht kommen die Kinder auf die Idee mit den Gesichtern, ansonsten ich stosse es an, guter Vorschlag, auch als Beamer-Rätsel.
Küchenutensilien werde ich auch einpacken.
Jan

newdimage
25.10.2006, 09:44
:top: Danke Frank.
Ausdrucken wollte ich vermeiden, Bildsuchspiel hatte ich auch überlegt, mir fehlen aber leider Zeit/Gelegenheit zur Vorbereitung. Aber ich werde versuchen, es am Sa. hinzukriegen, entweder innerhalb meiner Gruppe oder auch mit den Kindern aus den anderen Gruppen.
Vielleicht kommen die Kinder auf die Idee mit den Gesichtern, ansonsten ich stosse es an, guter Vorschlag, auch als Beamer-Rätsel.
Küchenutensilien werde ich auch einpacken.
Jan

Du solltest Motive nehmen, die den Kindern im Alltag begegnen.
Ich finde den Küchenkram hier immer angebracht, auch Utensilien aus dem Badezimmer, z.B, Bürsten oder so was.
Man kann leider nicht bei jedem Kind vorraus setzen, das es sich in der Natur auskennt.
Deshalb muß man da etwas mischen, damit auch "Stubenhocker" ein "AHA-Erlebnis" haben können.

Berichte am Montag, wie es war, okay?!

Unseren Zoobesuch wirst Du hier ja fast-live und in Farbe mitverfolgen können.

Gruß
Frank

Terfi
25.10.2006, 21:54
Hat noch der ein oder andere aus ..Hochdahl.. Lust allein oder mit Kindern dabei zu sein?

Beste Grüße
Jan

Hallo Jan,

dazu sind meine Kinder doch schon ein wenig zu gross..
Und ich habe da auch schon was anderes vor und kann daher nicht mit Kamera vorbei schauen.

[EDIT] by ManniC (25.10.2006 21:57):
Zitat repariert.

newdimage
26.10.2006, 14:51
Hat noch der ein oder andere aus ..Hochdahl.. Lust allein oder mit Kindern dabei zu sein?

Beste Grüße
Jan

Hallo Jan,

dazu sind meine Kinder doch schon ein wenig zu gross..
Und ich habe da auch schon was anderes vor und kann daher nicht mit Kamera vorbei schauen.

[EDIT] by ManniC (25.10.2006 21:57):
Zitat repariert.

Hallo Michael,

solltet Ihr im altehrwürdigen Borussenpark sein:
Erlebt bitte nicht die erste Heimschlappe mit.

Gruß und sowohl Euch als auch Jan mit Familie ein schönes Wochenende
Frank

Terfi
26.10.2006, 21:22
Hallo Michael,

solltet Ihr im altehrwürdigen Borussenpark sein:
Erlebt bitte nicht die erste Heimschlappe mit.

Gruß und sowohl Euch als auch Jan mit Familie ein schönes Wochenende
Frank

Nein, erst am 08.11. gegen Schalke..
Das Fräulein Tochter spielt Handball, und da bin ich (fast) immer dabei als Zeitnehmer/Sekretär

Jan, wird man von dem "Workshop" in der lokalen Presse lesen können?

Jan
26.10.2006, 22:53
Hallo Terfi,
wir haben ja i.d.R. eine gute Pressearbeit, aber dieses Mal war die ganze Organisation im Vorfeld etwas holprig, ich fürchte nicht.
Meine Gruppe wird ohnehin sehr klein (8 Leute, Väter und Kinder), alle wollen die Technik im Neanderbad besichtigen.
Grüße
Jan