Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe in Dreamweaver erbittet


D@k
13.10.2006, 23:24
Meine Website habe ich noch mit der Version 4 mit Mühe und viel, viel Not erstellt. Jetzt muss ich einen Bereich erstellen, in dem sich die Besucher anmelden sollen. Und dann kriege ich das in der 4-er Version nicht zum Laufen. Bzw. genau gesagt den Anwendungsserver.

Mit Hoffnung, dass die 8-ter Version besser für solche Dummies wie ich geeignet ist, hab` ich mir eine Testversion besorgt. Nix da :(

Ich kriege ColdFusion und den Testserver nicht zum Laufen. Schon der dritter Tag ist weg, ich komme nicht weiter. Hilfe-Funktion von Dreamweaver ist bereits überstrapaziert, mein Optimismus auch. Ich muss irgendwo einen simplen Fehler machen (na ja, in meinem Falle ist es einfach :( )

Frage - kann jemand direkte Hilfe leisten oder hat vielleicht einen download vom passenden tutorial für so einen däm.... Hund wie mich?

Ich bin da wirklich ein schwieriger Fall, weil vollkommen unbewandert.... Eigentlich ist deswegen meine Frage eine Frechheit, jemand mit masochistischen Neigungen ist gefragt :oops:

Gruß

ManniC
13.10.2006, 23:37
jemand mit masochistischen Neigungen ist gefragt :oops:

Hier ich - wer ruft ?????? ;)

Hi Darius,

ich würd ja gern, aber ich hab Dein Problem nicht verstanden :oops: -- das bisschen was ich verstanden habe scheint mir unabhängig von Dreamweaver zu sein: Verzeichnisschutz mittels .htaccess ????

Oder ein CMS / Forum mit vollen Leserechten nur nach Anmeldung ????

Erleuchte mich bitte hier oder per PN mit Beispiellink........

Basti
14.10.2006, 09:34
ColdFusion? Auf welchem Server hast du das denn installiert? Hast du einen Windows Root Server? So wie sich dein Posting anhört hast du einfach auf die falsche Programmiersprache gesetzt!
Basti

D@k
14.10.2006, 10:02
BAsti, das ist ein virtueller Testserver unter Dreamweaver, läuft auf der eigenen Workststion. Damit Dreamweaver eine Kommunikation mit Datenbanken aufbauen kann, müssen sowohl der Testserver als auch ColdFusion initiert werden. Und das funktioniert bei mir aus irgendwelchen Grüden nicht..


Und Du hast Recht - ich hab` bestimmt auf die falsche Programmiersprache gesetzt. Nur eng gesehen, wäre hier jeder der Sprachen falsch
:lol:

Basti
14.10.2006, 10:08
Wenn dein Test jemals live gehen soll, dann verwende kein Coldfusion!!!!
Schau mal nach dem WAMP-Modul, das installiert dir eine gängige Apache Umgebung mit PHP und MySQL auf deinem Rechner. Hier kannst du deine Anforderungen auch umsetzen und es entspricht ziemlich genau dem was die meisten Shared Hoster einsetzen.
Basti

-> http://www.apache-wamp.de/start.html
-> http://www.bananajoe.de/wamp2_install.html