bjoern.mai@gmx.de
13.10.2006, 21:17
hallo
habe error 58 bei meiner d7d festgestellt und es dem fotofachgeschäft gemeldet. ( Kamera ist von Anfang März 2006 )
die antwort war:
Da Sie nicht aus der näheren Umgebung kommen, ist es wahrscheinlich am
einfachsten, Sie senden uns Ihre Kamera mit allen Garantieunterlagen
(Kaufbeleg, Garantiekarte) zu, dann werden wir die Kamera an den
Kundendienst weiterleiten, falls nötig einen Kostenvoranschlag an Sie
weiterleiten(Fallschaden), und dann die Kamera an Sie wieder zurück
senden. Das mit dem Kostenvoranschlag und Fallschaden erwähne ich nur
der Ordnung halber, da wir leider oft Probleme mit angeblichen
Garantiereparaturen und tatsächlichen Fallschaden haben.
Falls alles "normal" ist, gibt es keine Probleme.
Falls Sie in der Nähe von uns sind, können Sie die Kamera auch gerne
persönlich vorbeibringen.
Frage nun: bin ich auf dem richtigen weg, wenn ich wie oben vom fachgeschäft vorgelegt mich verhalte ??? :?: :top: :flop:
habe error 58 bei meiner d7d festgestellt und es dem fotofachgeschäft gemeldet. ( Kamera ist von Anfang März 2006 )
die antwort war:
Da Sie nicht aus der näheren Umgebung kommen, ist es wahrscheinlich am
einfachsten, Sie senden uns Ihre Kamera mit allen Garantieunterlagen
(Kaufbeleg, Garantiekarte) zu, dann werden wir die Kamera an den
Kundendienst weiterleiten, falls nötig einen Kostenvoranschlag an Sie
weiterleiten(Fallschaden), und dann die Kamera an Sie wieder zurück
senden. Das mit dem Kostenvoranschlag und Fallschaden erwähne ich nur
der Ordnung halber, da wir leider oft Probleme mit angeblichen
Garantiereparaturen und tatsächlichen Fallschaden haben.
Falls alles "normal" ist, gibt es keine Probleme.
Falls Sie in der Nähe von uns sind, können Sie die Kamera auch gerne
persönlich vorbeibringen.
Frage nun: bin ich auf dem richtigen weg, wenn ich wie oben vom fachgeschäft vorgelegt mich verhalte ??? :?: :top: :flop: