Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pufferbatterie leer?


Borstel
12.10.2006, 21:16
Hallo,

nachdem meine 7D einen Tag ohne Akku ausharren musste, habe ich Sie heute mit einem neu geladenem Akku bestückt. Beim Einschalten der Cam war die Systemsprache auf Englisch gestellt und die Aufforderung zum Einstellen der Uhrzeit erschien im System. Ist hier etwa die Pufferbatterie für das System bereits am Ende?

Viele Grüsse, Borstel!

Dimagier_Horst
12.10.2006, 21:27
Wenn Du einen versehentlichen Reset ausschließen kannst kannst Du es testen: Akku über Nacht raus und schauen, ob sie wieder auf den Werkseinstellungen ist.

CT
12.10.2006, 21:34
Und ?

ManniC
12.10.2006, 22:07
numma eben redaktionell angemerkt:

Die Doublette dieses Threads habe ich soeben in die ewigen Jagdgründe befördert ;)

Howgh :cool:

Onkel Nick
12.10.2006, 22:27
Hallo,

ähnliches Problem habe ich auch nur das ich bei jedem Akku wechsel das Datum neu einstellen muß. Ist das normal?

ManniC
12.10.2006, 22:29
Ist das normal?

Nein.

Onkel Nick
12.10.2006, 22:31
Ist das normal?

Nein.

und jetzt?

ManniC
12.10.2006, 22:34
Gute Frage.......

Entweder dieses Problem akzeptieren (was ICH nicht täte) oder ab mit dem Teil zu Schleichtime.

Tobi.
12.10.2006, 22:35
Ist das normal?Nein.und jetzt?
Magst 'nen Kaffee?

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Pufferbatterie auf der Vorderseite der Hauptplatine im Handgriff sitzt. Du musst also die Rückplatte abnehmen und die Platine ausbauen, um die Batterie aus- und eine neue einzulöten.

IMHO läuft das aber eher unter "Garantiefall", bloß wird Runtime dir sagen, dass die Platine als ganzes getauscht werden muss, was aber nicht geht, da keine Teile da sind (das wird man dir nicht sagen.).

Was dir bleibt, ist also, die Zeit öfter mal neu einzustellen, einen VC-7D zu kaufen und darauf zu achten, immer mindestens einen Akku drin zu haben, Runtime-Lotto zu spielen oder den Lötkolben anzuheizen.

Tobi

Onkel Nick
12.10.2006, 22:40
Magst 'nen Kaffee?





gerne :lol:
aber ich glaub jetzt brauch ich erst mal einen Schnaps ;) , wie jetzt Garantiefall? Ist das dein ernst?

Tobi.
12.10.2006, 22:45
Magst 'nen Kaffee?
gerne
Komm vorbei.
aber ich glaub jetzt brauch ich erst mal einen Schnaps ;) ,
Grmpf. Sowas hab ich nicht da.
wie jetzt Garantiefall? Ist das dein ernst?
Ja klar. Die Kamera ist doch noch nicht so alt, oder? Selbst wenn sie in der Gewährleistungsdauer ist: Da muss eine fehlerhafte Puffferbatterie verbaut sein, der Fehler war beim Verkauf schon angelegt.

Allerdings würde *ich* die Kamera deswegen nicht einschicken. Dafür sind mir die Chancen, sie wieder zu sehen, zu gering. Ich seh das, was da in Bremen derzeit abgeht, eher pessimistisch.

Tobi

muffin
12.10.2006, 22:50
Mal als Zwischenfrage, werden bei Minolta wirklich Pufferbatterien verbaut oder handelt es sich um einen kleinen Akku?
Ich kann mich entsinnen, dass ich mal in einer Bedienungsanleitung eines anderen Herstellers gelesen habe, dass man den Akku bei der ersten Benutzung mindestens 24h in der Kamera lassen soll um die Pufferbatterie zu laden.

Tobi.
12.10.2006, 22:52
Mal als Zwischenfrage, werden bei Minolta wirklich Pufferbatterien verbaut oder handelt es sich um einen kleinen Akku?
Oh verdammt, du hast Recht!
http://www.pbase.com/pganzel/image/62695158

Bloß: Wo ist dann der Fehler?

Tobi

Onkel Nick
12.10.2006, 22:55
Also wenn eine leere Pufferbatterie keine negativen Einflüsse auf die Cam hat, werde ich es wohl so belassen.

Onkel Nick
12.10.2006, 22:58
Bloß: Wo ist dann der Fehler?


gute Frage :roll:

Onkel Nick
12.10.2006, 23:00
vielleicht ist dann der kleine Akku def. :twisted:

muffin
12.10.2006, 23:11
Bloß: Wo ist dann der Fehler?


gute Frage :roll:

Eventuell aber auch ein grösserer Fehler in der Ladeelektronik? Dann dürfte das blose Wechseln ja keinen anhaltenden Erfolg bewirken.
Also wohl doch eher ein Fall für den Service.

presseplus
14.10.2006, 09:55
Der unfreiwillige Reset geschieht eigentlich meist nur, wenn die Kamera bei der Akkuentnahme bzw. dem Akkuwechsel nicht ausgeschaltet war.

joergW
14.10.2006, 10:07
Moin,

anfangs mußte ich auch nach Akkuwechsel Zeit/Datum eingeben ... dann nach jedem Ausschalten bzw. einschalten .... dann jedes Mal wenn die Kamera in den Sleepmodus ging ... was sie dann schneller tat als eingestellt.
Es war kein spontanes Foto mehr möglich, da zumindest erst bestätigt werden mußte, dass man Datum nicht neu einstellen will.
Jetzt ist die D7D in Brmen und ich warte seid 4 Wochen auf einen Scheck.

hoffentlich ist es bei Dir was anderes

joergW

Irmi
14.10.2006, 11:54
Mal ne Frage,

wird die Pufferbatterie nur genutzt wenn kein Akku drin ist?

Onkel Nick
15.10.2006, 18:04
Ich glaube ich muß meine Cam doch Einschicken, habe heute ein paar Fotos geschossen, dann beim Anschauen habe ich auf das Lupenzeichen gedrückt um sie zu vergrößern, doch es passierte nichts, die kleine rote Lampe leuchtete bestimmt 30 Sec. lang. Dann habe ich die Kamera ausgeschaltet, ging nicht, sie blieb an :shock: , nur nachdem ich den Akku raus und rein gemacht habe gings wieder. :roll:

Onkel Nick
16.11.2006, 08:58
Hallo,

ich war letztes Wochenende bei meinem Fotohändler wo ich meine D7D gekauft habe, ich habe dem Verkäufer das Problem mit dem Akku erklärt und er meinte das sei normal bei der D7D :roll: . Alle Modelle die sie im Laden verkauft hätten wären so. :shock:
Also irgendetwas stimmt doch da nicht, oder? Hat denn noch irgendwer das Problem?
Wie gut sind meine Chancen wenn ich die Cam nächste Woche einschicke und sie Weihnachten wieder zurück ist?

Daydreamer
16.11.2006, 09:10
Ich glaube ich muß meine Cam doch Einschicken, habe heute ein paar Fotos geschossen, dann beim Anschauen habe ich auf das Lupenzeichen gedrückt um sie zu vergrößern, doch es passierte nichts, die kleine rote Lampe leuchtete bestimmt 30 Sec. lang. Dann habe ich die Kamera ausgeschaltet, ging nicht, sie blieb an :shock: , nur nachdem ich den Akku raus und rein gemacht habe gings wieder. :roll:
Dies passierte mir in den ~4 M onaten, die ich meine 7D habe auch 3-4 Male. Es hat mich gewundert und erst auch erschreckt, aber dann begnügte ich mich damit, dass sie für einen Berg aus Chips und Technik immer noch eine viel niedrigere Fehlerquote hat als mein genauso teurer PC. Auch eine 1DsMkII soll schon mal abgestürzt sein ;)

Zum Thema Eistellungen-Reset kann ich noch was beisteuern: gestern viel mir auf, dass ich meine Akkus alle in einem Fach in der Tasche hatte. Dumm, denn normalerweise sortiere ich sie nach voll und leer und ich wusste, dass sowohl volle als auch leere dabei waren. Also flugs durchgewechselt, nach einlegen des dritten Akkus (1 Original, 3 Noname hab ich von Sebastian "geerbt" ) hatte sie auch ihre Einstellungen vergessen. Ich habe leider nicht drauf geachtet, ob die Cam an war, aber in anderen Situationen, wie den oben beschriebenen Abstürzen hatte sie nie die Einstellungen vergessen, wenn ich den Akku rausnahm.