Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe: Was soll ich tun?
MiLLHouSe
12.10.2006, 08:27
Guten Morgen zusammen!
So, nachdem ich es leid bin, dem ständigen Error58 ausgesetzt zu sein, habe ich gestern mal Gedanken gemacht, wie's weitergehen könnte...
Ich werde die D7D zu Runtime über meinen Händler einschicken, damit die Kamera auf Gewährleistung hoffentlich repariert wird. Ansonsten hoffe ich, dass ich meinen Kaufpreis, wie schon einige andere auch, zurück bekomme.
In der Zwischenzeit werde ich das Fehlen meiner D7D überbrücken müssen, und genau da liegt mein Problem.
Soll ich mir eine gebrauchte, hoffentlich funktionierende D7D zulegen oder gleich eine Alpha 100? Die Kamera würde, sollte meine D7D tatsächlich repariert werden, wieder verkauft werden. Ansonsten würde ich sie behalten.
Ich bin noch nicht ganz schlüssig, was ich tun soll. Ich könnte natürlich hoffen, dass Runtime nicht reparieren kann und mir meinen Kaufpreis von damals 1149 € auszahlt und die Alpha 100 davon kaufen. Dann hätte ich nen deutlichen "Gewinn" (aus finanzieller Sicht) gemacht. Dazu würde ich noch meinen Handgriff verkaufen und hätte mal gut und gerne 600 € übrig, die ich mir zur Seite legen könnte.
Mit der Alpha 100 hätte ich eine neue DSLR und könnte mich entspannt zurücklegen und abwarten, was Sony mit einem Nachfolgemodell der D7D macht und dann evtl. die A100 verkaufen und mir das neue Modell A10? kaufen. Der Gedanke reizt.
Oder aber ich kaufe die D7D nochmal und hätte eine klasse Kamera, die super in der Hand liegt, für mich sehr gute Bilder macht und meinen VC7D auch weiter verwenden.
Was meint ihr? Nochmal D7D oder ne Alpha 100? Gut, sollte meine 7D repariert werden, sind all diese Gedankenspielchen wieder verflogen, wäre aber auch nicht das schlechteste...
Danke für's Zuhören und Tipps geben ;-)
Mit der Alpha 100 hätte ich eine neue DSLR und könnte mich entspannt zurücklegen und abwarten, was Sony mit einem Nachfolgemodell der D7D macht und dann evtl. die A100 verkaufen und mir das neue Modell A10? kaufen. Der Gedanke reizt.
Oder aber ich kaufe die D7D nochmal und hätte eine klasse Kamera, die super in der Hand liegt, für mich sehr gute Bilder macht und meinen VC7D auch weiter verwenden.
Ich fürchte, dass du selbst da deine Vorlieben gegeneinander abwägen musst.
Die 7D ist halt eine andere Kamera als die A100, aber letztere käme mit Garantie, wäre neu und hat keinen bekannten Serienfehler, im Gegensatz zu einer gebrauchten 7D.
Alleine deshalb würde ich wohl zu einer A100 greifen, vor allem, wenn es nur vorübergehend ist. Wenn du damit leben kannst, in drei Wochen vielleicht noch eine zweite 7D nach Bremen ins Endlager zu schicken, nimm die.
Tobi
Wenn du damit leben kannst, in drei Wochen vielleicht noch eine zweite 7D nach Bremen ins Endlager zu schicken, nimm die.
Tobi
:lol: :top:
Ich würde auch eher die Alpha 100 nehmen, allein, um ruhiger schlafen zu können.
Ich würde auch zur alpha tendieren, ( wenn es dir nicht das Herz Bricht ) denn der Unterschied vom Preis ist zur gebrauchten 7D7 ist nicht so groß, das risiko aber schon ein Problem Kind zu kaufen.
Die neue A10 soll ja auch MP3 abspielen, und telefonieren soll man damit auch können................. Und jetzt aber schnell weg !
:roll:
tgroesschen
12.10.2006, 09:11
MP3 geht aber noch nicht, da die neuen Blue-Ray-CF Karten noch
nicht in außreichender Menge produziert werden können :lol:
Ich würde meine D7D für nix auf der Welt gegen eine :alpha: 100
tauschen wollen....
Ich würde meine D7D für nix auf der Welt gegen eine :alpha: 100
tauschen wollen....
Da stimme ich dir bedingt zu. Solange die Kamera funktioniert und Sony keine wirklich besser Kamera anbietet gebe ich sie nicht her.
Sollte meine Kamera aber das zeitliche Segnen und noch kein Nachfolger auf dem Markt sein ist die :alpha: 100 zur Überbrückung akzeptabel.
Viele Grüße
Petra
MiLLHouSe
12.10.2006, 09:39
Danke schonmal... Ich glaub', ich versuch doch erstmal ne 7D mit Restgarantie irgendwo aufzutreiben, dann kann man immer noch sehen.
Ich hatte gestern die 7D ohne meinen Handgriff in der Hand, da meine Frau ihn abgemacht hatte. Irgendwie mag ich die 7D ohne nicht mehr haben, eine A100 ist ja noch etwas kleiner, also noch unhandlicher. Hab da grad nochmal so drüber nachgedacht, deshalb der kurzfristige Entschluss, erstmal vorrangig nach ner gut erhaltenen 7D zu suchen.
PeterHadTrapp
12.10.2006, 09:39
Auweia Alex ... :?
das ist die kniffligste Frage, die man sich zur Zeit stellen kann .... und auch ich habe schon heftigst mit der 100 geflirtet - Sony gibt zwei Jahre Werksgarantie, meine D7d ist in zwei Wochen über die zwei Jahre, ich habe dann nicht mal mehr Händlergewährleistung.
Ich habe sie für mich auch schon zweimal wieder umgeschmissen meine Antwort auf ebendiese Frage.
Bauch sagt: D7d. Besseres Feeling, besseres Handling - einfach die "geilere" Kamera.
Aber eine gebrauchte ist eine Gebrauchte. Und die AS-defekte sind signifikant gehäuft aufgetreten als es sehr warm war, deshalb halte ich die momentane Ruhe für trügerisch. Die d7d hat keine Notlaufroutine, wenn dich der AS-defekt im falschen Moment ereilt, geht eben gar nix mehr. Vom Error58 ganz zu schweigen. Und es gibt immer noch keine Verlautbarung wie Sony mit den Error58ern umgeht, wenn die Cams aus der Gewährleistung raus sind.
Der Verstand sagt: Sony :alpha: 100. Ich hatte sie jetzt ca. vier Wochen ausprobiert, Inzwischen habe ich sie soweit im Griff. Die Ergebnisse sind absolut in Ordnung, bei lowlight muss man ein wening anders vorgehen, geht aber. Das Rauschproblem wird m.E. überbewertet. 2 Jahre Werksgarantie, eine nagelneue Cam. Kaum Risiko.
Willst Du wissen wie ich mich entschieden habe:
Meine D7d bleibt. :cool:
Gruß
PETER
Willst Du wissen wie ich mich entschieden habe:
Meine D7d bleibt. :cool:
Alex´ Problem ist aber, daß seine D7D in Kur muß und er die Zeit überbrücken will.
Also, beim besten Willen, daß Risiko, mit einer 2. D7D das gleiche Theater zu haben wie mit der ersten, nur weil mir eine Alpha zu klein ist, wäre mir zu groß.
Dann lieber ein kleineres Gehäuse, daß ich ja wieder verkaufen kann, wenn eine größere Alpha kommt.
Ich würde meine D7D für nix auf der Welt gegen eine :alpha: 100
tauschen wollen....
Da stimme ich dir bedingt zu. Solange die Kamera funktioniert und Sony keine wirklich besser Kamera anbietet gebe ich sie nicht her.
Sollte meine Kamera aber das zeitliche Segnen und noch kein Nachfolger auf dem Markt sein ist die :alpha: 100 zur Überbrückung akzeptabel.
Viele Grüße
Petra
Das ist auch meine Meinung..
Ich werde meine D7D anfangs November einsenden müssen... Vielleicht werde ich mir doch eine :alpha: 100 holen.. Nur so um die D7D lose Zeit zu überbrücken!! Werde mir mal die Preise anschauen..
MiLLHouSe
12.10.2006, 09:46
Naja, Peter, vielleicht kann runtime zu meiner Überraschung MEINE D7D ja auch reparieren, dann wäre für mich jedes Problem weg.
Ich brauche halt eine Kamera für die Zeit, wo sich meine 7D auf Kur befindet, meine Tochter wartet ja nunmal nicht mit dem Wachsen... Analog mag ich nicht mehr zurückgehen, da hätte ich schon noch zwei Kameras in Reserve.
Ich werde jetzt erstmal nach ner 7D suchen, bestenfalls sogar noch mit etwas Restgarantie, dann muss ich mich auch nicht großartig umstellen. Naja, mal sehen, was Runtime macht / machen kann...
Hallo Alex!
Wie Du weißt, plage ich mich zur Zeit mit genau dem gleichen Problem. Sicher, eigentlich habe ich mich damit abgefunden, die erste Aufnahme jedes Tages zu verwerfen und dann mit der Fotografiererei anzufangen. Aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass mittlerweile schon ein halber Tag Inaktivität ausreicht um den Fehler hervorzurufen.
Wie auch immer: nach den Eindrücken, die ich bis jetzt gesammelt habe, ist Runtime einfach nicht in der Lage, die Anzahl an defekten D7Ds, die auftreten, zu reparieren, auch wenn sie das niemals zugeben würden. Ich erwähnte ja an anderer Stelle mein Gespräch mit einem Mitarbeiter, der jegliche Ersatzteilprobleme abstritt.
Auch ich müsste das Ganze über den Händler abwickeln, mit der zusätzlichen Schwierigkeit, dass mein Händler nur ein Ladengeschäft betreibt, dass sich 550 km von mir entfernt in einem anderen Land befindet (daher ist der Postweg ausgeschlossen), und der auf mein E-Mail nicht reagiert.
Das Ganze wäre so viel einfacher, wenn man mal endlich etwas Definitives von Runtime oder Sony hören würde, z. B. wie lange die Reparatur dieses Fehlers in der Regel dauert, wie Garantie- und Gewährleistungsfälle gehandhabt werden - und vor allem: wann eine Alternative zur D7D kommen wird. (Aber das fragen sich natürlich viele!)
Jedenfalls wäre mir eine reparierte und korrekt arbeitende D7D lieber als eine neue :alpha: 100.
Hoffentlich wird die Situation bald klarer.
Schöne Grüße,
Holger
tgroesschen
12.10.2006, 10:35
Ich würde meine D7D für nix auf der Welt gegen eine :alpha: 100
tauschen wollen....
Da stimme ich dir bedingt zu. Solange die Kamera funktioniert und Sony keine wirklich besser Kamera anbietet gebe ich sie nicht her.
Sollte meine Kamera aber das zeitliche Segnen und noch kein Nachfolger auf dem Markt sein ist die :alpha: 100 zur Überbrückung akzeptabel.
Viele Grüße
Petra
Ich hab ja auch von tauschen geredet... klar, wenn meine Dynax das
zeitliche segnet, bleibt mir derzeit keine andere Wahl, wenn man nicht
das System wechseln möchte....
Hallo MiLLHouSe.
Dein Entschluss, eine gebrauchte D7D zu kaufen, scheint ja festzustehen.
Dennoch würde ich, sollte meine D7D in die ewigen Jagdgründe eingehen, niemals das Risiko eingehen, mit einer anderen gebrauchten D7D das gleiche Schicksal zu erleiden.
Der einzige Grund, warum ich von meiner D7D nicht zur Alpha100 wechsle, und mich mit zwei Jahren Werksgarantie im Rücken beruhigt zurücklehne, ist die Größe der Alpha100 und die Tatsache, dass es keinen Zusatzgriff für sie gibt.
Im Falle eines Defektes meiner D7D würde ich jedoch nicht zögern und in den saueren Apfel beissen, sie dennoch zu kaufen. Eine gebrauchte D7D und vielleicht das gleiche AS-Defekt-ERR58-Geschisse wie vorher, nein Danke!
Überleg's Dir nochmal.
DeepBlueD.
12.10.2006, 13:47
Hi!
Da ist guter Rat echt teuer. Für mich wäre es kein Problem, die A100 zu nehmen - ich hab aber auch keine D7D sondern ne D5D, passt besser in meine Hände...
Aber trotzdem würde ich mir das auch überlegen an deiner Stelle nicht doch die Sony zu nehmen: sie ist neu, hat VOLLE Garantie, keine (bekannten) Kinderkrankheiten.....Und was noch dazu kommt: du würdest den Umsatz etwas verbessern bei Sony wenn du ne neue A100 nimmst - und je besser sich die verkauft, umso sicherer ist die Zukunft des A-Bajonetts ;)
MiLLHouSe
12.10.2006, 13:56
;-) Mein Entschluss steht noch nicht 100%ig fest, habe vorhin auch mit meiner Frau geredet, sie meinte auch, dass es evtl. besser wäre, erstmal die A100 auszuprobieren und ob sie als "Ersatz" für die D7D in Frage käme.
Heut Abend wird nochmal in aller Ruhe über das Thema gesprochen und dann entschieden, was gekauft wird.
...Und was noch dazu kommt: du würdest den Umsatz etwas verbessern bei Sony wenn du ne neue A100 nimmst - und je besser sich die verkauft, umso sicherer ist die Zukunft des A-Bajonetts ;)
Richtig, daran habe ich ja gar nicht gedacht.
Los, ran an die Alpha100 ;)
MiLLHouSe
12.10.2006, 13:59
;-) Naja, mag aber ja auch sein, dass ich die A100 dann wieder verkaufe, sollte meine D7D repariert werden können....
Mal von mir was dazu:
Meine D7d ist gestorben und ich brauchte dringend was zum Fotografieren. Für mich gabs 2 möglichkeiten, Canon oder Sony.
Eine 2te D7D wäre für mich definitiv nicht in frage gekommen, wenn ich schon Geld in nen Body stecke, dann in einen mit Garantie und allem drum und dran, sicher aber nicht in ein Gebrauchtgerät das dazu noch sehr anfällig ist.
Bei Canon wäre effektiv nur die 30d in Frage gekommen, da wär ich aber mit objektiven und allem drum und dran bei 2500+ € gewesen, bei der Alpha warens schlappe 750€. Da musst ich dann auch nicht lange grübeln, vor allem da mir die alpha doch gut gefallen hat nachdem ich sie ein paar Tage befingert hab. Schon der erste eindruck im Laden war positiv (damals hatte ich noch ne d7d) und als die d7d dann bei der post war hab ich zugeschlagen.
Zum Batteriegriff: Es soll ja bald einen von nem Fremdhersteller geben, ich bin da definitiv daruf gespannt - und spätestens dann bin ich mit der :alpha absolut zufrieden. ;)
Ich frage mich immer, warum viele ehemalige A2/A1/D7-User Schwierigkeiten mit der Größe der :alpha: haben.
Ich war vor kurzem bei meinen Eltern im Urlaub und mein Vater hatte meine alte A2 auf seinem Schreibtisch liegen. Die mußte ich mir dann gleich erstmal schnappen und ein bißchen damit rumspielen.
Das Gewicht ist verglichen mit der D7D ein Witz und sie kommt einem richtig winzig vor. Trotzdem konnte ich damit gut umgehen und habe, auch ohne jemals einen Zusatzgriff dafür besessen zu haben, Hochformataufnahmen damit machen können.
Diese Begegnung mit meiner alten A2 hat dann letztlich den Ausschlag gegeben, die D7D zu verkaufen und die Alpha zu bestellen.
;-) Mein Entschluss steht noch nicht 100%ig fest, habe vorhin auch mit meiner Frau geredet, sie meinte auch, dass es evtl. besser wäre, erstmal die A100 auszuprobieren und ob sie als "Ersatz" für die D7D in Frage käme.
Heut Abend wird nochmal in aller Ruhe über das Thema gesprochen und dann entschieden, was gekauft wird.
Hab mal den entscheidenden Teil markiert. Hattest du sie denn schonmal in der Hand, hast Knöpfchen gedrückt und durch den Sucher geschaut?
DeepBlueD.
12.10.2006, 14:13
...Und was noch dazu kommt: du würdest den Umsatz etwas verbessern bei Sony wenn du ne neue A100 nimmst - und je besser sich die verkauft, umso sicherer ist die Zukunft des A-Bajonetts ;)
Richtig, daran habe ich ja gar nicht gedacht.
Los, ran an die Alpha100 ;)
Genau! Denn was mir teilweise etwas bitter aufstößt ist folgendes: wenn Sony mit "unserem" Bajonet noch nicht mal von uns, den Minoltaanhängern, akzeptiert wird, von wem bitte dann? Klar, es ist leider keine echte Minolta mehr, aber es ist eben doch unsere Zukunft und die einzige Chance, überhaupt eine Zukunft mit unserem System zu haben! Das weit verbreitete Gejammer bringt uns Minolta auch nicht wieder, im Gegenteil: wenn selbst wir Sony nicht akzeptieren, dann besiegeln wir doch unsere eigenes Schicksal - den Tod des Systems! Denn nur mit Neueinsteigen/Neukunden wird Sony nie die angestrebten zahlen erreichen! Und wegen einer einzigen Cam (der A100) gleich den ganzen Hersteller zu meiden, ohne ihm die Chance zu geben zu zeigen, was wirklich in ihm steckt wenn die neuen Modelle kommen, finde ich auch schade.
War jetzt auf niemanden speziell bezogen, sondern nur auf den allgemeinen Anti-Sony Trend.
Ich frage mich immer, warum viele ehemalige A2/A1/D7-User Schwierigkeiten mit der Größe der :alpha: haben.
Ich hatte seit ich ernsthaft fotografiere immer recht große Kameragehäuse mit Zusatzgriff.
Lediglich bei meiner D7i musste ich mich mit einem kleinen Gehäuse zufrieden geben, es gab halt keinen Zustzgriff. Als ich auf die A2 umstieg, war mit ein Umstiegsgrund die Tatsache, dass es für die A2 wieder einen Hochformatgriff gab, gleiches galt, als ich mir die D7D zulegte.
Ich mag halt lieber "große Brocken" in meinen Händen. Es ist nicht so sehr der Hochformatauslöser, der meine Vorliebe für die Zusatzgriffe auslöst, sondern das Handling des durch den angeflanschten Griff vergrößerten Gehäuses.
Ich war vor kurzem bei meinen Eltern im Urlaub und mein Vater hatte meine alte A2 auf seinem Schreibtisch liegen. Die mußte ich mir dann gleich erstmal schnappen und ein bißchen damit rumspielen.
Das Gewicht ist verglichen mit der D7D ein Witz und sie kommt einem richtig winzig vor. Trotzdem konnte ich damit gut umgehen und habe, auch ohne jemals einen Zusatzgriff dafür besessen zu haben, Hochformataufnahmen damit machen können.
Ich krame auch manchmal meine A2 aus dem Regal, allerdings hat die einen BP400. Trotzdem ist sie im Vergleich zur D7D, vor allem was das Gewicht betrifft, ein Winzling. Dennoch fotografiere ich nach wie vor gerne mit ihr, wenngleich auch relativ selten. Aber hergeben werde ich sie nicht mehr, sie ist in meinen Augen die beste Kamera, die ich je besessen habe, und zwar in Bezug auf die Vielseitigkeit ihrer technischen Möglichkeiten gepaart mit der hohen Qualität der Bilder, die ihr entspringen. Und das bei einer sehr kompakten Bauform.
tgroesschen
12.10.2006, 14:26
Richtig, Jornada...
aus dem Grund gebe ich meine A1 auch nicht mehr her...
Geld bekomme ich eh kaum noch dafür und das Zubehör der D7D
passt auch noch dran. Was will man mehr....
Nachdem ich mir die D7D zugelegt hatte, wollte ich ursprünglich meine A2 verkaufen. Ich hätte auch richtig gutes Geld dafür bekommen. Auch hatte ich schon zwei Noname-Akkus bestellt und geliefert bekommen, mit denen zusammen - und mitsamt dem BP400 - ich sie weggeben wollte.
Nachdem ich die Nonames geladen hatte und in die A2 einlegte, überkam mich förmlich ein tiefes Gefühl der Reue.
Naja, die Nonames fristen jetzt in der D7D ihr Dasein, meinem Bekannten, dem ich meine A2 versprochen hatte, habe ich über das Forum eine andere Gebrauchte besorgt, und meine A2 steht stolz in meinem Fotoschrank :D
Hallo Peter,
meine auch, zumindest solange, wie ich kein Brot vom Erlös kaufen müßte, sprich, solange mir die Kohlen nicht ausgehen.
MiLLHouSe
13.10.2006, 07:40
Moin,
also wir haben uns jetzt entschlossen, die A100 zu bestellen, alles andere bringt irgendwie nicht wirklich was. Mag ja sein, dass ich eine einwandfreie 7D bekomme, aber was, wenn das dann in nem halben Jahr wieder los geht... Nein Danke!
Am liebsten würde ich komplett wechseln, dafür aber fehlt mir das Geld, um das so durchzuziehen, um die gleiche Abdeckung und Qualität wieder zu erhalten...
Glückwunsch, Alex, dürfte die sinnvollere Entscheidung in Deinem Fall sein. :top:
MiLLHouSe
13.10.2006, 08:58
Naja, erstmal abwarten, was mit der 7D letztendlich in Bremen passiert...
...also wir haben uns jetzt entschlossen, die A100 zu bestellen...
APPLAUS! *klatschklatschklatsch
Das ist auf jeden Fall die sicherere Entscheidung. Zwei Jahre Werksgarantie und (hoffentlich ;) ) verfügbare Ersatzteile.
...alles andere bringt irgendwie nicht wirklich was. Mag ja sein, dass ich eine einwandfreie 7D bekomme, aber was, wenn das dann in nem halben Jahr wieder los geht... Nein Danke!
Eben, genau der Meinung bin ich auch.
Am liebsten würde ich komplett wechseln, dafür aber fehlt mir das Geld, um das so durchzuziehen, um die gleiche Abdeckung und Qualität wieder zu erhalten...
Ja, das kenne ich, geht mir genau so.
Andererseits, (das ist jetzt Wunschdenken, oder auch positives Denken) vielleicht sind wir einmal froh, nicht gewechselt zu haben. Etwa wenn Sony ein absolutes Hammergehäuse mit vielen technischen Neuerungen zum Schnäppchenpreis auf den Markt bringt.
MiLLHouSe
13.10.2006, 11:52
Andererseits, (das ist jetzt Wunschdenken, oder auch positives Denken) vielleicht sind wir einmal froh, nicht gewechselt zu haben. Etwa wenn Sony ein absolutes Hammergehäuse mit vielen technischen Neuerungen zum Schnäppchenpreis auf den Markt bringt.
Genau darauf hoffe ich dann ;-)
Etwa wenn Sony ein absolutes Hammergehäuse mit vielen technischen Neuerungen zum Schnäppchenpreis auf den Markt bringt.
Ist grad´Föhn in Regensburg?
:cool:
MiLLHouSe
13.10.2006, 22:27
So, A100 befummelt... Gefällt mir persönlich nicht, habe sie aber trotzdem jetzt bestellt, mir bleibt momentan ja gar nix anderes übrig. Meine Frau gleich: "Die liegt mir aber echt gut in der Hand". Toll. :roll:
Hab noch die D80 und die D200 von Nikon angefasst, ist schon ein Unterschied, selbst bei der D80, die liegt auch schon gut in der Hand, die D200 sowieso.
Mach es doch wie ich, D5D für Martina und Nikon D50 für mich.
Also Alpha für Deine Frau und Nikon für Dich.
:lol:
MiLLHouSe
14.10.2006, 08:52
Klar, wer bezahlt mir den Spaß??
Klar, wer bezahlt mir den Spaß??
Werd´mal nicht kleinlich... :lol:
MiLLHouSe
14.10.2006, 09:43
grmpf.. vielleicht gewinn ich heut Abend im Lotto :lol: :cool:
grmpf.. vielleicht gewinn ich heut Abend im Lotto :lol: :cool:
Vergiß es, die Tippgemeinschaft aus der Runtime-Chefetage hat den Scheck-Pott auch nicht geknackt... ;)
Vergiß es, die Tippgemeinschaft aus der Runtime-Chefetage hat den Scheck-Pott auch nicht geknackt...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :top:
Grüße,
Jens
Vergiß es, die Tippgemeinschaft aus der Runtime-Chefetage hat den Scheck-Pott auch nicht geknackt...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :top:
Grüße,
Jens
Lach Du ruhig, ist Deine D5D schon wieder da?
;)
Vergiß es, die Tippgemeinschaft aus der Runtime-Chefetage hat den Scheck-Pott auch nicht geknackt...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :top:
Grüße,
Jens
Lach Du ruhig, ist Deine D5D schon wieder da?
;)
...oder ein passender Scheck ;) :twisted:
*scnr*