PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Error 58 auch an Alpha100?


Stempelfix
12.10.2006, 07:48
:roll: Ich bin ziemlich bedient... Nachdem der oft beschriebene Error 58 auch an meiner D 7D nach dem Einschalten hin und wieder auftritt, ist gestern folgendes passiert...

Während des Photographierens bemerkte ich im Moment des Auslösens schon daß irgendwas nicht ist, wie es sein sollte... das Auslösegeräusch war mir ganz unvertraut, was ich sehe ist ein völlig überbelichtetes Bild, Erklärung: der Verschluss muss geklemmt haben und war viel zu lange auf...

Dieser Fehler trat nur einmal auf, ich meinte danach aber in der Folge für einige Minuten ein leises Geräusch aus der Kamera vernommen zu haben... Ich habe mich mehrfach vergewissert, ob der AS tatsächlich abgeschaltet war, da ich mir dieses leise Sirren und Schwirren nicht erklären konnte. Irgendwann war dann Ruhe im Karton.... :roll:

Hinzukommt, daß in letzter Zeit oft, wenn man die Kamera nach vorne neigt um die gemachte Aufnahme zu überprüfen, das Objektiv sich meldet, keine Blende angezeigt wird, ergo auch mit dem Bajonett oder den dort beheimateten Kontakten irgendetwas nicht stimmen kann. :eek:

Fazit: Ich bin restlos genervt! Die D 7D ist eine tolle Kamera, macht tolle Bilder, aber ich bin die Zicken leid!

Jetzt kommt die Frage: Wenn ich auf eine Alpha100 umsteige... was erwartet mich? Die Kamera ist ín weiten Zügen eine Minolta, kann ich auch bei der Sony mit Ärger rund um den Verschluss und Antishake rechnen? Hat da schon jemand etwas entsprechendes erlebt?

Ich habe keine Lust vom Regen in die Traufe zu kommen, wenn die Alpha100 auch zickt, kann ich nämlich auch die D 7D behalten... oder ganz umsteigen...

Alternativ zur Alpha100 steht ein Systemwechsel an, so leid mir das tun würde... dann versenke ich meinen Objektivpark in der Bucht. Ich liebäugle mit der Pentax K10D...

Gruß, Uwe ;)

Teddy
12.10.2006, 08:54
Hallo Uwe,

zu dem Thema gibt´s hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic37069.html) schon Futter.