Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prosumer (vergessene Kategorie?) f. Sportfotografie gesucht!
1stdigital
12.10.2006, 00:42
Hallo Forum,
ich habe folgende Bitte. Im Haus, wo ich wohne, gibt es eine Familie die ihren 11 jaehrigen Sohn intensivst im KartSport unterstuetzt. *grins* kleiner Schumi und groszer Fan von Selbigen*! Er ist anscheinend auch ganz erfolgreich. Keine Sponsoren, keine reichen Eltern und immer schoen in der Spitze mit rumruehren.
Nun sollen Bilder von der "Karriere" her. Aber die Digitale ist aus den Startzeiten des digit. Zeitalters! Dementsprechend sind die Bilder.
Nach diesem langen Gelaber. Welche Prosumer koennt ihr empfehlen?? Ich selber "haenge" immer noch an meiner, gut funktionierenden, A1. Sehe auch keinen Anlass diese zu "verstossen"! Kriterien fuer einen Kauf sind guter optischer Zoom, geringes Rauschen und kurze, sportgerechte Ausloseverzoegerungen.
DANKE! DANKE! fuer Eure Hilfe.
ahoi
Hallo,
es geht doch um ne Kamera und eine Kategorie dafür haben wir auch ;)
Schubbs in den Tellerrand...
DieterFFM
12.10.2006, 08:05
Hallo 1stdigital,
aus eigener Erfahrung kann ich Dir da leider nur folgende Antwort geben: Keine!
Da Du bei den Kartrennen sehr nah an der Strecke bist, muss der AF sehr, sehr schnell sein. Und das kann keine der auf dem Markt befindlichen. Ich habe es "damals" mal kurzfristig mit der A1 versucht, das klappt zwar mit manuellem vorfokussieren, sollte das Motiv jedoch eine andere (Fahr-)Linie wählen als Du hast Du schon verloren.
Hier habe ich mal eine Auswahl online gestellt: Klick mich (http://www.cig.canon-europe.com/album/galleryrec.html?id=83A10C9B5958D98BBD113B41EE4BD5C D&locale=de_DE)
Meine Empfehlung: Eine DSLR mit SCHNELLEM AF und mit USM/HSM/AF-S Objektiv(en).
Die sony R1 ? Vollformat, schnell, aber auch teuer.
kleiner Schumi und groszer Fan von Selbigen*!
Nicht mehr lange... ;)
Ehrlich gesagt, würde ich auch eher zur DSLR tendieren. Wenn ich an meine A2 und ihren AF bei bewegten Motiven denke, kribbelt es heute noch.
Ich kenne den AF der Sony R1 nicht, aber sie hat auch einen eingeschränkten Brennweitenbereich.
Backbone
12.10.2006, 12:48
Die R1 hat weder Vollformat noch ist der AF schnell. Wenn man bedenkt das man bei dem Preis für diesen (inzwischen übrigens eingestellten) Boliden auch schon eine Einsteiger-DSLR bekommt.
Zum Thema: Prosumer sind sicher in den meisten Fällen sehr gute Kompromisse aber gerade der Bereich Sport drück doch arg auf genau die Schwachstellen die sie eben systembedingt immernoch haben.
Backbone
1stdigital
13.10.2006, 02:19
... tja, habe mir schon gedacht, dasz es schwer sein wird einen guten Kompromiss zu finden. Vielleicht hat ja doch noch der Eine oder Andere einen Tip welche Kamera man nehmen kann. http://img189.exs.cx/img189/206/confused2hw.gif
Es hapert leider an dem eingeschraenkten Budget. ES geht halt alles andere fuer den Kart drauf! Und das die Eltern ein paar bildhafte Erinnerungen haben wollen ist mir schon klar.
Vielleich sollte man, auf Grund der Geschwindigkeit auf ein analoges System raten? Aber dann geht ja schon wieder das Problem mit Objektiven los.
Also anscheinen wirklich eine verzwickte Geschichte. Aber ich hoffe immer noch mit Eurer Hilfe einen gangbaren Kompromiss zu finden.
Guten Nacht
+++
andreas
+++
... Es hapert leider an dem eingeschraenkten Budget.
Wie groß ist denn dei zur Verfügung stehendes Budget?
Das würde die Vorschläge schon mal einfacher machen.
Guten morgen allerseits,
es ist nur ein Gedanke, aber vielleicht steckt die Schwierigkeit der Entscheidugshilfen im Nichtwissen über die Erwartung der Eltern an die Qualität der Fotos.
Oder anders, wenn ich hier nach einer Kamera frage, dann bekomme ich kompetenteste Antworten wie ein annähernd perfektes Ergebnis zu erzielen möglich ist.
Das ist auf der einen Seite gut, deswegen lese ich hier immer mit (es gibt immer was zu lernen), auf der anderen Seite hakt es dann natürlich an alltagstauglichen Empfehlungen.
Vielleicht kann man die Frage ein wenig anders stellen: Welche Kamera erzielt unter den genannten Umständen durchschnittlich gute Bilder, wenn man mal auf Grund der Masse der Bilder die man mit einer Digicam kostengünstig schießen kann, auf das eine oder andere vermurkkste verzichten kann?
Ein Freund von mir stellte mir eine ähnliche Frage: Sag mal, Du hast doch eine Spiegelreflexkamera, damit jetzt auch viel Ahnung. Welche Kamera ist die richtige für mich?
Natürliche habe ich ihn gebremst und gesagt ich sei stolzer Anfänger und versuche gerade selbst was dazu zu lernen.
Für dein Problem ist es aber wichtig zu wissen, welches Produkt soll am Ende rauskommen und wieviel Arbeit willst Du bis zum fertigen Bild reinstecken?
Von daher ist der Thread auch für mich sehr interessant.
Grüße, Thomas
Das teure an dieser Sache ist, man braucht sowohl eine schnelle Kamera als auch die passenden Objektive für diese Aufgabe. Ich kenne die Gebrauchtpreise nicht, aber vielleicht wäre eine gebrauchte Canon 1D, deren AF sicher schnell genug wäre, um einen vernünftigen Preis zu kriegen. Allerdings benötigt man dazu dann ein schnelles Objektiv und dafür legt man dann auch gleich wieder viel Geld dafür aus.
Eine andere Möglichkeit wäre das Ausleihen von Kamera/Objektiv, wenn derartige Veranstaltungen nicht zu oft sind. Wenn du dir eine Canon 1D bzw. 1D MkII mit einem 2,8/70-200 ausborgen könntest, wäre das sicher die optimale Basis - ich kann allerdings nicht sagen, wie viel du dafür bezahlst.
Backbone
13.10.2006, 09:52
Ich schmeiß mich weg, hier fragt einer nach einer Prosumer weil das Budget knapp ist und für eine DSLR nicht reicht und dann kommt ein anderer und erzählt was von der Einerserie von Canon. :top:
Son Kram kostet vier oder fünfmal ausgeborgt schon mehr als eine Einstiger-DSLR oder eine Prosumer.
Backbone
manuellem vorfokussieren,
Das ist sicher eine Möglichkeit, auch mit einer Prosumer gute Ergebnisse zu erzielen.
Man wird zwar auch viel Ausschuss haben, den hat man mit einer DSLR aber auch, wenn der Fokus nicht richtig sitzt.
Und so wie ich das lese, fährt der Junge ja regelmässig, so daß es genügend Gelegenheiten zum Fotografieren gibt. Da wird dann sicher auch das ein oder andere brauchbare Foto bei rausspringen.
Es hapert leider an dem eingeschraenkten Budget. ES geht halt alles andere fuer den Kart drauf! Und das die Eltern ein paar bildhafte Erinnerungen haben wollen ist mir schon klar.
Mal ganz was anderes: Man muss ja nicht alles immer selber schiessen, ein paar schöne Bilder liessen sich doch sicher schon realisieren, wenn Leute die das Equipment und Spass an solchen dingen haben - z.B. hier aus dem Forum - da mal fotos schiessen würden.
DieterFFM
13.10.2006, 11:02
Ich schmeiß mich weg, hier fragt einer nach einer Prosumer weil das Budget knapp ist und für eine DSLR nicht reicht und dann kommt ein anderer und erzählt was von der Einerserie von Canon. :top:
Son Kram kostet vier oder fünfmal ausgeborgt schon mehr als eine Einstiger-DSLR oder eine Prosumer.
Backbone
Moin,
das werd´ ich auch nie verstehen... :roll:
Für diese Geschichte würde z.B. eine gebrauchte 300D oder 10D mit einem (ebenfalls gebrauchten) Canon EF 70-210 3,5-4,5 USM absolut ausreichen. Evtl. noch ein Batteriegriff und ein Systemblitz.
Kosten für alles zusammen ca. 800,00 - 900,00 €.
Sollten andere Firmen bevorzugt werden, gibt es auf dem Gebrauchtmarkt sicher auch bezalhbare Alternativen.
Ich kenne (kannte) die Kart - Szene recht gut. Die Fotos werden wahrscheinlich für die örtliche Presse, evtl. das Clubmagazin und zur Vorstellung bei (erhofften) zukünftigen Sponsoren gebraucht. Für solche Zwecke reicht das o.a. Equipment vollkommen aus.
Mal ganz was anderes: Man muss ja nicht alles immer selber schiessen, ein paar schöne Bilder liessen sich doch sicher schon realisieren, wenn Leute die das Equipment und Spass an solchen dingen haben - z.B. hier aus dem Forum - da mal fotos schiessen würden.
Das ist auch keine schlechte Idee.
Erfahrungsgemäss gibt es bei solchen Veranstaltungen (wenn es nicht gerade der Kart-Slalom auf dem Supermarktparkplatz um die Ecke ist) Fotografen, die auf diesem Weg in die höheren Sphären der Motorsportfotografie aufsteigen wollen. Vielleicht die einfach mal anquatschen.
Da kann man sich am WE auf die Karriere seines Filius konzentrieren und bekommt wahrscheinlich bessere Ergebnisse geliefert, als wenn man die Fotos mit einer Kompromisslösung selbst macht.
Phillmint
13.10.2006, 11:21
Servus,
ich fürchte auch, dass da eine Spiegelreflex gefordert ist - und letzte Woche gab es beim Saturn zumindestens eine von den älteren Pentax mit Kitobjektiv für 399. Vielleicht wäre das ein Kompromiss. Ist nicht viel teurer als eine Kompakte hat aber den schnelleren Autofokus.
Grüsse
Phill
Ich schmeiß mich weg, hier fragt einer nach einer Prosumer weil das Budget knapp ist und für eine DSLR nicht reicht und dann kommt ein anderer und erzählt was von der Einerserie von Canon.
Son Kram kostet vier oder fünfmal ausgeborgt schon mehr als eine Einstiger-DSLR oder eine Prosumer.
Ich sag ja eh schon nichts mehr, t'schuldigung, dass ich überhaupt was geschrieben habe ...
OK kein Vollformat, aber so groß wie bei einer Spiegelreflex, fläche 21,8 x 14,8 und cmos mit 10,3 MP, also eine sehr brauchbare prosumer siehe unter http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=DSC-R1&site=odw_de_DE&pageType=Overview&category=DPH+Digital+Still+Cameras
Wie wärs denn mit einer analogen (hui hui) Spiegelreflex der Minolta 7 z.B. die ist gebraucht für einen guten Preis (auch mal unter 200 euro der Body zu haben) und ist sehr rasant. Ein einigermaßen Schnelles Objektiv dran und für 350 Euro kann es losgehen. Ist zwar nicht digital aber schnell und einscannen kann man es auch :)
Alternativer Vorschlag auch von mir ne gebrauchte EOS10 mit viel Glück auch günstig zu haben.
1stdigital
13.10.2006, 23:09
@ boatman
Ich gebe dir Recht. Man musz schon etwas praeziser ueber die Vorstellungen reden.
Preis: so 400 - 500 EUR
Ahnung: haben sie absolut keine. (ein toller Zoom reicht doch)
Ich denke mit eine paar Hinweisen zu Brennweite, Autofokus, Zoom, Lichtverhaeltnissen und einer analogen Kamera ist ihnen am besten geholfen.
Ich hatte nur gehofft, dasz mal jemand mit einer Fujitsu 6500 oder aehnlichem Erfahrungen sammeln konnte. Die wurden ja auf Grund der Fujitsu eigenen Siganlverarbeitung und den daraus resultierenden Bildern doch ganz schoen gelobt. Vielleicht sind sie dann auch noch einigermaszen schnell...???
Tja, Ansprueche. Ich glaube nich tallzu hoch angesetzt. Einfach ein paar Fotos fuer's album, Erinnerungen, Clubzeitung. Und evtl. (???) fuer die Zukunft...! (was fuer Tina, die macht doch "immer" die Defektfotos von den Autos mit dem Sternchen???)
Ich lese gerne eure Tips und Diskussionen weiter. Ihr habt mir schon geholfen dort etwas konstruktives Erzaehlen zu koennen.
DA A N K E !!!
+++
andreas