Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das für ein Insekt??


J.U.
10.10.2006, 18:19
Hallo zusammen,

nachdem das Tierchen vergangenen Abend permanent gegen einen Lampenschirm flog habe ich es heute auf einer Kaktee gefunden.
Kann mir jemand sagen um welches Insekt es sich hierbei handelt? Ich habe es zwischenzeitlich im Garten in die Freiheit entlassen.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Insekt2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32629)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Insekt3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32630)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Insekt4.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32631)

Gruss
Jürgen

Stoney
10.10.2006, 18:54
Eine Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa).

Fritzchen
10.10.2006, 18:59
Eine Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa).
Das hätte ich auch mal gewußt :D
Nur der lateinische Namen eher nicht :flop:

Stoney
10.10.2006, 19:33
Nur der lateinische Namen eher nicht :flop:

Auf den kommt's aber an. Die deutschen Namen sind nirgendwo einheitlich festgelegt und so gibt es schonmal verschiedene Namen für dieselbe Art, oder ein Name wird für verschiedene Arten verwendet. Viele Arten haben auch gar keinen deutschen Namen.

J.U.
10.10.2006, 21:15
@Stoney und Fritzchen

Vielen Dank für den Insektennamen.
Habe ich bisher in meinem Garten noch nicht gesehen. Muß wohl genauer hinsehen.

Gruß
Jürgen

Stoney
10.10.2006, 21:24
Muß wohl genauer hinsehen.

Ja, die sind eigentlich ziemlich häufig. ;)

Fritzchen
10.10.2006, 21:25
Nur der lateinische Namen eher nicht :flop:

Auf den kommt's aber an. Die deutschen Namen sind nirgendwo einheitlich festgelegt und so gibt es schonmal verschiedene Namen für dieselbe Art, oder ein Name wird für verschiedene Arten verwendet. Viele Arten haben auch gar keinen deutschen Namen.Das hätte ich jetzt auch gesagt :mrgreen: :crazy:

Stoney
10.10.2006, 23:40
Das hätte ich jetzt auch gesagt :mrgreen: :crazy:
Dann ist ja gut. :)
Beim nächsten Mal darfst Du. ;)

Fritzchen
11.10.2006, 08:19
Das hätte ich jetzt auch gesagt :mrgreen: :crazy:
Dann ist ja gut. :)
Beim nächsten Mal darfst Du. ;)Ich glaube das überlasse ich lieber den Spezialisten, man soll da die Klappe nicht so weit aufreißen :D :D
Hier hast du so ein Beispiel
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic37288.html
Bis ich jetzt eine richtige Bestimmung durchgeführt habe, ist mein Fahrschüler schon wieder weg :flop:

Stoney
11.10.2006, 08:36
Hier hast du so ein Beispiel
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic37288.html

Distelfalter (Vanessa cardui). :top:

Fritzchen
11.10.2006, 10:56
Sage ich doch , besten Dank :top:
Ich fotografiere alles was geht, aber ich würde mich nie mit Spezialisten in ihrem Gebiet messen wollen .

Stoney
11.10.2006, 12:21
Sage ich doch , besten Dank :top:
Ich fotografiere alles was geht, aber ich würde mich nie mit Spezialisten in ihrem Gebiet messen wollen .
Ich bin da auch kein Spezialist.
Aber ich versuche immer herauszufinden, was ich fotografiert habe, und da eignet man sich mit der Zeit etwas Wissen an und weiß zumindest immer, wo man suchen muss, wenn man mal nichts weiß. ;)

Fritzchen
11.10.2006, 12:25
Sage ich doch , besten Dank :top:
Ich fotografiere alles was geht, aber ich würde mich nie mit Spezialisten in ihrem Gebiet messen wollen .
Ich bin da auch kein Spezialist.
Aber ich versuche immer herauszufinden, was ich fotografiert habe, und da eignet man sich mit der Zeit etwas Wissen an und weiß zumindest immer, wo man suchen muss, wenn man mal nichts weiß. ;)Deshalb gehe ich ja auch gerne mit Wallo auf Jagd, der kennt so alles was über den Acker hoppelt und fliegt . :top: :D :D