Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Error - keine Garantie
Guten Abend
Ich habe mir eine occasion KoMi 7d mit meinem ganzen erspartes aus meiner Lehre geleistet und jetzt geht nichts mehr (nach Auslösen des Spiegels ist der Display schwarz -> kein Foto), bei der Kamera ist die Garantie abgelaufen => hab ich jetzt über 1000 Euro in den Sand gesetzt? :shock: :cry: :flop:
Was kann ich machen?
Danke Svarta
Hademar2
09.10.2006, 18:08
Wie alt ist denn das gute Stück?
Du hast normalerweise 12 Monate Herstllergarantie und dann noch weitere 12 Monate Gewährleistung, die über deinen Händler abgewickelt wird.
Der Fehlerbeschreibung nach sollte das der bekannte Err58 sein, der meineswissens in der Gewährleistungsfrist noch kostenlos repariert wird!
Gerhard-7D
09.10.2006, 18:11
Die Cam hat sich aber nicht ausgeschaltet oder ? Hab auch schon mal Panik geschoben weil der Spiegel hoch klappte und dann nix mehr passierte. Dabei war der Akku leer.
Mfg. Gerhard
Skildron
09.10.2006, 18:11
Du hast normalerweise 12 Monate Herstllergarantie und dann noch weitere 12 Monate Gewährleistung, die über deinen Händler abgewickelt wird.
Gilt die Händlergewährleistung auch in der Schweiz? Da kommt Svarta nämlich her.
Hademar2
09.10.2006, 18:18
Du hast normalerweise 12 Monate Herstllergarantie und dann noch weitere 12 Monate Gewährleistung, die über deinen Händler abgewickelt wird.
Gilt die Händlergewährleistung auch in der Schweiz? Da kommt Svarta nämlich her.
Oh, das habe ich in der Eile überlesen!
Wo sind die Schweizer hier?
Aber die Frage nach dem Alter ist trotzdem noch nicht geklärt!
Die Quittung liegt nicht bei.... :twisted:
Ich hab die Kamera in Deutschland jemd. abgekauft, versuche Ihn gerade zu Kontaktieren... :twisted:
Hademar2
09.10.2006, 18:22
Die Quittung liegt nicht bei.... :twisted:
Ich hab die Kamera in Deutschland jemd. abgekauft, versuche Ihn gerade zu Kontaktieren... :twisted:
Dann greift natürlich die Gewährleistungsfrist bis zu 24 Monate nach dem kauf wieder!
Die Quittung liegt nicht bei.... :twisted:
Ich hab die Kamera in Deutschland jemd. abgekauft, versuche Ihn gerade zu Kontaktieren... :twisted:
Dann greift natürlich die Gewährleistungsfrist bis zu 24 Monate nach dem kauf wieder!
Aber wohl nur für den Erstkäufer, oder liege ich da falsch? :shock:
Also müsste Svarta den Gewährleistungsanspruch über seinen Verkäufer und der diesen dann mit seinem Händler abwickeln.
Hört sich nicht gut an, schade für dich.
Erst einmal saollte klar sein, um welchen fehler es sich genau handelt.
Wenn du über den Vorbesitzer nichts erreichen kannst, käme evtl. ein Aufenthalt in derKameraklinik in Frage (falls die es reparieren können) oder du verkaufst sie als defekt, was auch noch einges einbringen könnet...
"Hört sich nicht gut an, schade für dich"
Ich glaub ich öffne mal ne Flasche Wein... :(
Hansevogel
09.10.2006, 19:11
Ich glaub ich öffne mal ne Flasche Wein... :(
Tue ein solchiges. :cool:
Aber nicht zuviel davon, das löst auch keine Probleme. ;)
Gruß: Joachim
Wieviel würde das defekt verkaufen wohl bringen? - ich will nähmlich einfach so schnell wie möglich wieder Fotografieren können :?
hat jemand ein Beispiel per Link?
Die Quittung liegt nicht bei.... :twisted:
Ich hab die Kamera in Deutschland jemd. abgekauft, versuche Ihn gerade zu Kontaktieren... :twisted:
Dann greift natürlich die Gewährleistungsfrist bis zu 24 Monate nach dem kauf wieder!
Aber wohl nur für den Erstkäufer, oder liege ich da falsch? :shock:
Also müsste Svarta den Gewährleistungsanspruch über seinen Verkäufer und der diesen dann mit seinem Händler abwickeln.
Nur wenn der Erstkäufer namentlich auf der Rechnung genannt wird.Ist die Kamera nicht im Internet sondern beim Fotohändler gekauft,hat man meist eine nicht ausgefüllte Garantiekarte+Kassenzettel und damit könnte man Garantieansprüche bzw Gewährleistungsansprüche geltend machen.Ohne einen Kostenvoranschlag einzuholen würde ich die Kamera nicht als defekt verkaufen.Vermutlich wird nur ein Bruchteil des Kaufpreises hereinkommen.
Gruß georges
Wieviel würde das defekt verkaufen wohl bringen? - ich will nähmlich einfach so schnell wie möglich wieder Fotografieren können :?
hat jemand ein Beispiel per Link?
Bitte nicht zu viel "Weinen"! :roll: :lol:
Dazu gibt es wahrscheinlich wenig Erfahrungswerte im Zusammenhang mit der D7D.
Ich habe mir aber dieses Szenario aber auch schon mal gedanklich durch gespielt - meine ist außerhalb der Garantie - und stütze mich dabei auf andere Auktionen, die schon bei ebay liefen.
Vor einem Jahr habe ich mal einen Olympus Blitz, der vom Auto überrollt wurde (war auch zum Weinen!), bei ebay als defekt angeboten und noch üner 25 Euro erhalten - immerhin, bei einem Neuspreis von 175 Euro!
Gebrauchte, funktionstüchtige, mängelfreie 5D' brachten kürzlich bis zu 650€, unter 600 gingen die nur weg, wenn sich der Verkäufer bei der Beschreibung wenig Mühe gegeben hatte. Kurioserweise sind die Preise in den vergangenen Tagen total in den Keller gegangen und die Höchstgebote liegen bei knapp 500€. Vielleicht liegts an der Photokina!?!?!
Gruß Kai Ahnung ;)
P.S.: Ebucht! (http://foto.search-completed.ebay.de/dynax-5d_Minolta_W0QQamp;sspagenameZhQ3ahQ3aadvsearchQ3a DEQQcatrefZC11QQfclZ3QQfisZ2QQflocZ1QQfromZR6QQfrp pZ200QQfsooZ2QQfsopZ1QQfssZ0QQga10244Z10425QQsaaff ZafdefaultQQsacatZ51537QQsacurZ0QQsaprcloZ300QQsas lcZ0QQsaslopZ1QQsasltZ2) (fürs Suchergebnis muß man bei Ebay eingeloggt sein)
Wieviel würde das defekt verkaufen wohl bringen? - ich will nähmlich einfach so schnell wie möglich wieder Fotografieren können :?
hat jemand ein Beispiel per Link?
Bitte nicht zu viel "Weinen"! :roll: :lol:
Dazu gibt es wahrscheinlich wenig Erfahrungswerte im Zusammenhang mit der D7D.
Ich habe mir aber dieses Szenario aber auch schon mal gedanklich durch gespielt - meine ist außerhalb der Garantie - und stütze mich dabei auf andere Auktionen, die schon bei ebay liefen.
Vor einem Jahr habe ich mal einen Olympus Blitz, der vom Auto überrollt wurde (war auch zum Weinen!), bei ebay als defekt angeboten und noch üner 25 Euro erhalten - immerhin, bei einem Neuspreis von 175 Euro!
Hallo,
er hat doch eine 7D!
Hab dazu was gefunden ebucht (http://cgi.ebay.de/Konica-Minolta-Dynax-7D-Gehaeuse-DEFEKT_W0QQitemZ260036476836QQihZ016QQcategoryZ515 37QQrdZ1QQcmdZViewItem)
Hallo,
er hat doch eine 7D!
Hab dazu was gefunden ebucht (http://cgi.ebay.de/Konica-Minolta-Dynax-7D-Gehaeuse-DEFEKT_W0QQitemZ260036476836QQihZ016QQcategoryZ515 37QQrdZ1QQcmdZViewItem)
Hab auch die Preise meiner Cam beobachtet! :lol:
hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200033674102&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=010)
akku.akku ladestation zoomobjektiv konica AF 28.100 1stück compact flash speicher karte 512 mbyte die kamera wurde nicht häufig benuzt und ist eine guten zustand.das kamara hat eine mängel ich habe lange zeit nicht benuzt wenn ich karte rein stecke steht karte nicht nutzbar formatieren. dieser konica minolta bilder habe ich von ebay runtergeladen von dem foto wechselobjektiv ist schwarz aber meine ist silber und noch besser 28,100 das ist keine konika maxxum das ist konica minolta dynax 5d 6,1 pixel ;)
Bei der Beschreibung kein wunder! :roll:
Falls ich nun die Kamera für vielleicht 300 Euro Reparieren würde, wie hoch wäre das Risiko das Sie wieder kaputtgeht...
(Wein macht nicht glücklicher.... :oops: :( )
...sollte vielleicht noch erwähnen das ich meine 7d sehr gern hab, so ganz ohne canonikoni Hausfrauenmodis.... :cry:
ich krieg ne Kriese....
nun fummle ich gerade an meinem Lieblingsobjektive rum (ettwas angeheitert) und plötzlich geht die Kamera wieder.... :roll: :lol:
...mal schauen wie lange.... :?: :?: :?:
na dann geniesse ich heute Abend noch etwas meine Kamera ;)
nun fummle ich gerade an meinem Lieblingsobjektive rum (ettwas angeheitert) und plötzlich geht die Kamera wieder.... :roll: :lol:
Und Alkohol ist doch eine Lösung! ;)
Für mich klang das ganz spontan nach dem allseits bekannten Fehler #58. Den habe ich auch immer wieder. -> Ausschalten, kurz warten, wieder einschalten, alles ist gut. Wenn's nicht schlimmer wird, ist es m. E. kein Problem. Und falls doch, kann man immer noch schauen, was man macht.
Viel Spaß mit der Dicken Schwarzen! :D
Schöne Grüße,
Holger
Gerhard-7D
09.10.2006, 23:47
Oder hängts gar mit einem nicht sauber eingerasteten Objektiv zusammen ? keine Ahnung ob das auch son nen Fehler auslösen kann.
Dann könnte der "Fehler" getrost vergessen werden.
mfg. Gerhard
Für mich klang das ganz spontan nach dem allseits bekannten Fehler #58. Den habe ich auch immer wieder. -> Ausschalten, kurz warten, wieder einschalten, alles ist gut. Wenn's nicht schlimmer wird, ist es m. E. kein Problem. Und falls doch, kann man immer noch schauen, was man macht.
Hinter dem Fehler #58 steckt meines Wissens ein mechanisches Verschleißproblem, das langsam aber sicher zum Defekt führt. Da wäre ich nicht so ruhig, sondern würde versuchen, das gute Stück - insbesondere angesichts der ungeklärten Gewährleistung - noch rechtzeitig abzustoßen.
tobyasd
Hmm - hatte ähnliche wenn auch nicht dieselben Probleme/Symptome Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic37023.html). :roll:
Ich würde noch gerne eine Frage hinzufügen:
Verstehe ich es richtig, dass die Gewährleistung nur über die Vertragsperson abgewickelt werden kann?
Kennt sich jemand mit dem Media Online Shop aus?
Glaubt ihr ich könnte zur not die Wahre über meinen Namen einsenden, und die Kamera über die Vertragsperson zurückschicken lassen?
Oder wäre es besser den Absender zu fälschen? -> Oder gar alles über mich abwickeln lassen aber den Vertragsnamen verwenden gepaart mit meiner Adresse (kommen so Packete an?) -> Oder gar das Namensschild für dieses Vorhaben verändern? :evil:
Wird der Fehler 58 in jedem Fall schlimmer?
Ich würde noch gerne eine Frage hinzufügen:
Verstehe ich es richtig, dass die Gewährleistung nur über die Vertragsperson abgewickelt werden kann?
Kennt sich jemand mit dem Media Online Shop aus?
Glaubt ihr ich könnte zur not die Wahre über meinen Namen einsenden, und die Kamera über die Vertragsperson zurückschicken lassen?
Oder wäre es besser den Absender zu fälschen? -> Oder gar alles über mich abwickeln lassen aber den Vertragsnamen verwenden gepaart mit meiner Adresse (kommen so Packete an?) -> Oder gar das Namensschild für dieses Vorhaben verändern? :evil:
Wird der Fehler 58 in jedem Fall schlimmer?
Moin Revox,
könntest Du bitte Dein Posting so umformulieren dass auch ich es verstehe???? ;)
ICH hab da echt ein Problem :shock:
Ich würde noch gerne eine Frage hinzufügen:
Verstehe ich es richtig, dass die Gewährleistung nur über die Vertragsperson abgewickelt werden kann?
Kennt sich jemand mit dem Media Online Shop aus?
Glaubt ihr ich könnte zur not die Wahre über meinen Namen einsenden, und die Kamera über die Vertragsperson zurückschicken lassen?
Oder wäre es besser den Absender zu fälschen? -> Oder gar alles über mich abwickeln lassen aber den Vertragsnamen verwenden gepaart mit meiner Adresse (kommen so Packete an?) -> Oder gar das Namensschild für dieses Vorhaben verändern? :evil:
Wird der Fehler 58 in jedem Fall schlimmer?
Moin Revox,
könntest Du bitte Dein Posting so umformulieren dass auch ich es verstehe???? ;)
ICH hab da echt ein Problem :shock:Mir geht's wie Manni, aber zur letzten Frage von Revox: so wie die Erfahrungen zeigen, leider ja. :(
Zum Thema Gewährleistung: wenn die Rechnung einen Käufernamen beinhaltet, kann wohl auch nur dieser den Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Händler geltend machen.
Anders ist's beim Kassenbon mit nicht ausgefüllter Garantiekarte (hatte georges ja auch schon geschrieben): hier kann natürlich ein Zweit- oder xyz-Käufer den Händler mit der Abwicklung beauftragen.
Norbert-S
10.10.2006, 07:28
Zum Thema Gewährleistung: wenn die Rechnung einen Käufernamen beinhaltet, kann wohl auch nur dieser den Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Händler geltend machen.
Das sehe ich aber anders, Jürgen.
Habe meine Kamera damals zum Service nach Bremen gesendet, und nun bei Saturn abgegeben.
Auf der Rechnung steht der Name meines Bekannten.
Es gab nur einmal die Nachfrage ob ich HerrXXXX wäre, als ich sagte nein bin ich nicht, aber ich hatte damals keine Zeit die Kamera hier zu kaufen, darum hat mein Bekannter sie für mich gekauft, war die Sache geklärt :)
Ich kaufe auch öfters Sachen für Ingo, und dann steht auch meist mein Name auf der Rechnung.
Also mit dem Namen, der auf einer Rechnung steht, hat es noch nie Probleme gegeben
Guten Abend
Ich habe mir eine occasion KoMi 7d mit meinem ganzen erspartes aus meiner Lehre geleistet und jetzt geht nichts mehr (nach Auslösen des Spiegels ist der Display schwarz -> kein Foto), bei der Kamera ist die Garantie abgelaufen => hab ich jetzt über 1000 Euro in den Sand gesetzt? :shock: :cry: :flop:
Was kann ich machen?
Danke Svarta
Das muß kein Err 58 sein. Meine D7D hat im Juni auch Spiegelhänger gehabt. Diese konnte ich nur durch herausnehmen des Akkus beheben. Eine Reparatur kostet bei runtime ca. 150 Euro. Wenn es sich nicht häuft einfach darauf beruhen lassen.
Viele Grüße
Petra
"Das muß kein Err 58 sein"
Das ist aber das warscheinlichte, alles andere wäre Glück.... :?
Ich glaub ich versuch die Kamera abzustossen... :cry: so 500 Euro gibts schon noch dafür, oder?
achja zum evt. Neukauf:
Die Alpha will ich eigentlich nicht, meint ihr es kommt bald ein 7d Nachfolger, oder muss ich das System wechseln -> :cry: :flop: :cry: :?:
Hallo, der letzte post war spät geschrieben und nach X Stunden Mathematik Chrashkurs (meine erste Uni woche). Der Verkäufer meiner Kamera wäre sogar bereit die Kamera wieder an mich zu schicken. Ich rufe dort einfach mal an und frage ob das funktionieren würde es über mich laufen zu lassen, warscheinlich werde ich auch etwas flunkern-> ich wäre schließlich der Sohn des Herrn XXX, die Kamera wäre ein Geschenk gewesen vom Lebensgefährten meiner Mutter bestellt, ich würde mittlerweile auch in Berlin studieren.
Stefan
Zum Thema Gewährleistung: wenn die Rechnung einen Käufernamen beinhaltet, kann wohl auch nur dieser den Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Händler geltend machen.
Das sehe ich aber anders, Jürgen.
...Also mit dem Namen, der auf einer Rechnung steht, hat es noch nie Probleme gegeben
Das ist schön für Dich, aber die Rechtsprechung kennt bei Gewährleistung (nicht Garantie des Herstellers!) wohl nur (Erst)-Käufer und Verkäufer. Und wenn beide Namen auf der Rechnung stehen, sieht's beim Weiterverkauf wohl anders aus: da ist nämlich der ursprüngliche Käufer zum Verkäufer geworden, und der schließt, wenn er weiß, worum es geht, die Gewährleistung aus. Ansonsten gibt es einen völlig neuen Rechtsanspruch auf Gewährleistung gegen den Zweitverkäufer.
Heute hat meine Kamera den 2. Defekt - als funktionstüchtig verkaufen geht natürlich schon lange nicht mehr....
Für 355.- CHF (222 Euro) gäbe es die Reparatur - doch wie warscheinlich ist es das der Fehler wieder kommt???
Danke
Ich hab nun meine Kamera als defekt verkauft - 650 CHF (410 Euro) - ntürlich ein riesen Geldverlust... :twisted:
Die Sony Alpha kommt einfach nicht im entferntesten an meine 7d ran und ein 7d Nachfolger kommt laut Fachhändler der in Köln war erst nächstes Jahr -> :? - also werde ich das System wechseln :( (Canon 30d oder Nikon d80)
[EDIT] by ManniC (22.10.2006 13:12):
Textteil gelöscht - für Verkaufsangebote (bitte mit Preis) haben wir ein separates Unterforum ;)
Ps: Ihr seid wirklich ein Super Forum ( besser als irgend eine Canonreligions fundamentalismus) und die Kamera 7d war vom Bedienungselement auch wunderbar (bis..) ich hoffe wirklich für euch das der 7d Nachfolger gut wird :?
Svarta