PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epson P-2000 als Datentank und Bildviewer


Dance1306
09.10.2006, 02:32
Ich wollte dann auch mal nen Fred aufmachen und über ein kleines nettes Teilchen berichten, welches ich mir kürzlich zugelegt habe.

Auf er Photokina haben mein Kollege und ich den P-5000 von Epson gesehen und waren schon rech begeistert. Haben das Ding mehr oder weniger befingert. Erst einmal meine CF Karte rein. Auf der Karte waren Fotos, die wir kurz zuvor mit der Sony Alpha und ein paar netten Linsen geschossen haben. Der P-5000 kann sogar schon die Alpha Raw´s.
Zu Hause also erst einmal geschaut was das Ding denn genau kann und Preise beäugt :shock: 699€ für das Teil...... ne da bekomm ich auch nen kleines 12" Notebook für.

Dann habe ich gesehen....och es gibt ja auch "ältere" Ausgaben davon den P-2000 (mit 40GB Platte) den P-3000 (mit 80GB Platte).
Es ist dann der P-2000 geworden für 299€, was immer noch nicht wirklich ein Schnäppchen ist, aber na ja man gibt ja für viel anderen Mist auch viel Geld aus.
Das große Manko am P-2000 soll ja die Geschwindigkeit sein.... im Vergleich mit einem Digimate fand ich das Teil aber nicht wirklich soooo langsam, gut der neue 5000er war wirklich wesentlich schneller...aber egal.

Im Endeffekt finde ich den 2000er für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Das Betrachten der geschossenen Fotos darauf macht schon Spaß und das Display finde ich, ist aller erste Sahne.
Man kann die Exifs sowie die History anzeigen lassen. Die Minolta RAWS kann man auch betrachten, aber nicht rein zoomen, was mit den JPG´s problemlos geht.
Achso der P-2000 futtert CF und SD Karten.

Im Zusammenhang mit dem Kauf, habe ich bei Foto Koch in Düsseldorf eine super Erfahrung gemacht.
Ich habe das Teil an einem Samstag gegen 18.30 Uhr da gekauft. Zu Hause das Teil ausgepackt Akku rein..... und nüx!
Außer eine Anzeige, mal soll den P-2000 resetten ging nix.
Wieder in den Karton und ab damit nach Koch dachte ich mir, bis 20.00 Uhr schaffe ich das.
Pustekuchen 19.00 Uhr machen die samstags zu. Ich wollte gerade gehen, da kommt ein Herr mittleren alters aus einer Seitentür und fragte, ob ich ein Problem hätte. Ich habe ihm das kurz erklärt was los ist und ich wohl dann am Montag wieder kommen würde.
Er sagte "kommen sie mal mit"
Es war der Cheffe in Person der mich in die Katakomben von Foto Koch mit genommen hat und das Gerät schnell und unkompliziert gegen ein anderes getauscht hat. Er verabschiedete mich mit den Worten "kommen sie jederzeit wieder, wenn sie Probleme haben"

Also wenn das mal nicht ein außerordentlicher Dienst am Kunden
ist :top: :top: :top:

Und hier noch ein kleines Pick.....hoffe es ist klein genug
http://img147.imageshack.us/img147/975/p2000ut5.gif

Dimagier_Horst
09.10.2006, 08:53
Der P-5000 kann sogar schon die Alpha Raw´s.
Bei der Anzeige greift er meines Wissens nach wie vor auf die in RAW eingebetteten JPEGs zu, liest also keine RAWs.

Schmiddi
09.10.2006, 12:03
Bei der Anzeige greift er meines Wissens nach wie vor auf die in RAW eingebetteten JPEGs zu, liest also keine RAWs.
Das sehe ich auch so (habe auch den 2000er). Das Umrechnen einer RAW würde sicher deutlich länger dauern. Erklärt auch, warum man nicht zoomen kann - das eingebettete JPG hat gerade die richtige Größe fürs Display...

Viele Grüße,
Andreas

Dance1306
09.10.2006, 16:53
Das heißt er sollte, wenn ich "reine" raws drauf habe die nicht anzeigen ?

oder verstehe ich das richtig, das in den raws immer irgendwie ein jpg ist?

Das wäre mir so in der Art aber neu.
:shock:

Dimagier_Horst
09.10.2006, 17:04
das in den raws immer irgendwie ein jpg ist?
Bei KoMi (bis 7D) und Minolta war es nicht im RAW sondern wurde als eigener File in einer sehr hohen Kompressionsrate gespeichert. Bei Nikon und anderen ist es eingebettet.

gpo
09.10.2006, 20:34
Das heißt er sollte, wenn ich "reine" raws drauf habe die nicht anzeigen ?

oder verstehe ich das richtig, das in den raws immer irgendwie ein jpg ist?

Das wäre mir so in der Art aber neu.
:shock:

tja...das ist immer so:))...wieso so betroffen?

in allen Thumbnailer wird nur die kleine JPG Vorschau angezeigt

...nur RAWKonverter holen sich dir "richtige Datei"

wäre wohl auch ein wenig zuviel verlangt für einen I-Tank?
...spricht anderseits aber auch frü ein kleines Notebook
Mfg gpo

der_Spandauer
09.10.2006, 20:42
wäre wohl auch ein wenig zuviel verlangt für einen I-Tank?
...spricht anderseits aber auch frü ein kleines Notebook
Mfg gpo
Vor allen wenn der obengenannte Imagetank 699 Teuros kosten soll, dann lieber ein Subnotebook für 1k Euros mit echten Mehrwert.

Dimagier_Horst
09.10.2006, 21:44
in allen Thumbnailer wird nur die kleine JPG Vorschau angezeigt
Jobos Giga Vu pro evolution konvertiert auch, wenn man es möchte.

Dance1306
09.10.2006, 22:24
Nur nen I Tank..... naja der p-2000 ist ja schon ein klein wenig mehr.
Für die neuen/großen 699€ ausgeben würde ich ja auch nie.

Na ja wenn ich nur das Komi raw-file drauf packe kann der p-2000 das anzeigen, also schaut der doch direkt das raw an....oder ?
Ansonsten habe ich da jetzt nen kleines :?: im Kopf.

Ach für das Geld (299€) ist das schon ok..... wüsste jetzt nicht, das es zu diesem Preis was vergleichbares gibt, was das alles so leistet..... aber warscheinlich irre ich da auch?

Dimagier_Horst
10.10.2006, 12:12
also schaut der doch direkt das raw an....oder ?
Nein, der 2000er definitv nicht. Dann halte ich es für wahrscheinlicher, dass im RAW der 7D ein JPEG drin ist. Ich kann es hier nur bis zur A2 nachvollziehen...

HolgerN
10.10.2006, 12:26
Die Raws der 5D und 7D enthalten JPEGs, genau wie bei Canon. Sogar größer und weniger stark komprimiert (ca. 1.5MB groß).
Raw-Viewer wie Faststone, ACDsee etc. greifen genau auf diese JPEGs bei der Bildvorschau zu. Eine echte Konvertierung dauert selbst auf High-End PC viel zu lange für eine Bildvorschau. Sieht man doch sehr schön an den Umwandlungszeiten des RSE, und der ist so ziemlich das Schnellste was es gibt.

Dies könnte der mickrige Prozessor im Epson Pxxxx erst recht nicht leisten, es sei denn man will auf jedes Bild bei der Vorschau 30sek warten.

Dance1306
10.10.2006, 21:39
Dann bin ich jetzt wieder etwas schlauer.......glaube ich ;)
Wusste ich nicht, das in den Raw´s ein jpeg enthalten ist, sehr interessant.

Im Endeffekt kann ich aber schon Raws mit dem P2000 anzeigen...... nur die Exifs und die History gehen halt nicht....... deswegen aber den p5000 kaufen... nö nicht bevor der dann mal in der Preisklasse des jetzigen 2000er ist. Bis dahin gibt es aber wieder ganz andere Sachen.

jrunge
11.05.2007, 15:41
Dann bin ich jetzt wieder etwas schlauer.......glaube ich ;)
Wusste ich nicht, das in den Raw´s ein jpeg enthalten ist, sehr interessant.
Das ist der große Vorteil dieses Forums: man lernt nie aus. :top:
Im Endeffekt kann ich aber schon Raws mit dem P2000 anzeigen...... nur die Exifs und die History gehen halt nicht....... deswegen aber den p5000 kaufen... nö nicht bevor der dann mal in der Preisklasse des jetzigen 2000er ist. Bis dahin gibt es aber wieder ganz andere Sachen.
So, heute ist mein Oldie, der P-2000, auch eingetrudelt. Hat neu noch 199,- € gekostet, dafür dachte ich mir, kann man nicht sehr viel verkehrt machen. Und nach ersten Tests kann ich dies auch bestätigen. :top:

Zum Thema RAW habe ich einen weiteren (kleinen) Nachteil festgestellt: eine Diashow ist nur mit RAW nicht möglich, wenn allerdings RAW + Jpe/g im Album gespeichert wird, läuft die Diashow so ab, dass die RAWs (bzw. die Jpgs des RAW-Headers) nicht mit angezeigt werden.
Exifs werden auch bei RAW vom P-2000 angezeigt, Histogramm nicht.
Neueste Firmware 2.51 bei Epson (http://esupport.epson-europe.com/FileDownload.aspx?lng=de-DE&ID=27785&data=E61EF43E18DA47FEBCD976E387E1E716D23CB31FD0A50 DCEC5FE8951BA0114E1) zum Download, leider kein Support der Alpha. :flop: