sushi
12.01.2004, 15:44
Ein herzliches Hallo in die Runde!
Da ich neu hier im Forum bin, erstmal ein paar einleitende Worte:
Ich bin im Moment in Singapur zum studieren (naja, jedenfalls offiziell *g*) und leider ist meine gute alte Digital Ixus den „sudden stop“ – Tod auf hartem Asphalt gestorben. Da ich nun gezwungenermaßen hier Ersatz beschaffen muss, hatte ich vor mir eine besser ausgestattete Kamera als eine Ixus zu gönnen.
Nun bin ich nach Studium der ganzen Specs. auf die A1 gestoßen und war eigentlich recht angetan von der Kamera, bis ich hier von dem FOSI Bug gelesen habe. Da sich dieses Problem ja scheinbar mit steigender Temperatur verschlimmert, würde mich mal interessieren, ob diese Konfetti-Pixel in tropischem Klima (immer so um und bei 30 Grad) dann auch bei „nicht Langzeit“-Aufnahmen zu befürchten sind (testen im Laden bringt mich dabei nicht weiter, die sind alle auf Kühlschranktemperaturen runtergekühlt, AirCon sei Dank). Wie intensiv tritt dieser Fehler eigentlich auf? Wenn ich nun z.B. nachts ein paar Fotos von der Skyline machen möchte, sind dann die ersten Fotos konfettifrei und erst nach einigen Aufnahmen stellt sich der Fehler ein? Oder sind alle Bilder von einer bestimmten Belichtungsdauer an mit dem Problem behaftet? Das wäre ja äußerst Schade. Ansonsten hatte ich noch die F828 ins Auge gefasst, aber dieses Modell scheint ja dafür bei Tageslichtaufnahmen mit Farbsäumen und Blooming zu kämpfen zu haben. Außerdem erscheint mir die A1 doch deutlich handlicher als die 828 mit ihrem „Vorschlaghammer“ Design. Eine DSLR kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da mich die Kamera in nächster Zeit auf verschiedene Touren durch Malaysia und Thailand begleiten soll und ich dabei nicht auch noch zusätzliche Objektive mitschleppen möchte. Außerdem bin ich mit dem Funktionsumfang einer s.g. Prosumer Kamera schon bestens bedient ;)
Falls jemand Erfahrungen zu dieser Thematik hat, würde ich mich über Antworten freuen. Auch weitere Kameravorschläge sind sehr willkommen.
Und zum Thema Garantie: Weiß jemand, wie es sich mit der Garantie bei in Singapore gekauften Minoltas oder Kameras im Allgemeinen verhält? Ist die Garantie dann auf .sg beschränkt, oder ist sie international gültig?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Beste Grüße
Daniel
Da ich neu hier im Forum bin, erstmal ein paar einleitende Worte:
Ich bin im Moment in Singapur zum studieren (naja, jedenfalls offiziell *g*) und leider ist meine gute alte Digital Ixus den „sudden stop“ – Tod auf hartem Asphalt gestorben. Da ich nun gezwungenermaßen hier Ersatz beschaffen muss, hatte ich vor mir eine besser ausgestattete Kamera als eine Ixus zu gönnen.
Nun bin ich nach Studium der ganzen Specs. auf die A1 gestoßen und war eigentlich recht angetan von der Kamera, bis ich hier von dem FOSI Bug gelesen habe. Da sich dieses Problem ja scheinbar mit steigender Temperatur verschlimmert, würde mich mal interessieren, ob diese Konfetti-Pixel in tropischem Klima (immer so um und bei 30 Grad) dann auch bei „nicht Langzeit“-Aufnahmen zu befürchten sind (testen im Laden bringt mich dabei nicht weiter, die sind alle auf Kühlschranktemperaturen runtergekühlt, AirCon sei Dank). Wie intensiv tritt dieser Fehler eigentlich auf? Wenn ich nun z.B. nachts ein paar Fotos von der Skyline machen möchte, sind dann die ersten Fotos konfettifrei und erst nach einigen Aufnahmen stellt sich der Fehler ein? Oder sind alle Bilder von einer bestimmten Belichtungsdauer an mit dem Problem behaftet? Das wäre ja äußerst Schade. Ansonsten hatte ich noch die F828 ins Auge gefasst, aber dieses Modell scheint ja dafür bei Tageslichtaufnahmen mit Farbsäumen und Blooming zu kämpfen zu haben. Außerdem erscheint mir die A1 doch deutlich handlicher als die 828 mit ihrem „Vorschlaghammer“ Design. Eine DSLR kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da mich die Kamera in nächster Zeit auf verschiedene Touren durch Malaysia und Thailand begleiten soll und ich dabei nicht auch noch zusätzliche Objektive mitschleppen möchte. Außerdem bin ich mit dem Funktionsumfang einer s.g. Prosumer Kamera schon bestens bedient ;)
Falls jemand Erfahrungen zu dieser Thematik hat, würde ich mich über Antworten freuen. Auch weitere Kameravorschläge sind sehr willkommen.
Und zum Thema Garantie: Weiß jemand, wie es sich mit der Garantie bei in Singapore gekauften Minoltas oder Kameras im Allgemeinen verhält? Ist die Garantie dann auf .sg beschränkt, oder ist sie international gültig?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Beste Grüße
Daniel