Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur A1 in heißem Klima und Garantie bei kauf in .sg


sushi
12.01.2004, 15:44
Ein herzliches Hallo in die Runde!

Da ich neu hier im Forum bin, erstmal ein paar einleitende Worte:
Ich bin im Moment in Singapur zum studieren (naja, jedenfalls offiziell *g*) und leider ist meine gute alte Digital Ixus den „sudden stop“ – Tod auf hartem Asphalt gestorben. Da ich nun gezwungenermaßen hier Ersatz beschaffen muss, hatte ich vor mir eine besser ausgestattete Kamera als eine Ixus zu gönnen.
Nun bin ich nach Studium der ganzen Specs. auf die A1 gestoßen und war eigentlich recht angetan von der Kamera, bis ich hier von dem FOSI Bug gelesen habe. Da sich dieses Problem ja scheinbar mit steigender Temperatur verschlimmert, würde mich mal interessieren, ob diese Konfetti-Pixel in tropischem Klima (immer so um und bei 30 Grad) dann auch bei „nicht Langzeit“-Aufnahmen zu befürchten sind (testen im Laden bringt mich dabei nicht weiter, die sind alle auf Kühlschranktemperaturen runtergekühlt, AirCon sei Dank). Wie intensiv tritt dieser Fehler eigentlich auf? Wenn ich nun z.B. nachts ein paar Fotos von der Skyline machen möchte, sind dann die ersten Fotos konfettifrei und erst nach einigen Aufnahmen stellt sich der Fehler ein? Oder sind alle Bilder von einer bestimmten Belichtungsdauer an mit dem Problem behaftet? Das wäre ja äußerst Schade. Ansonsten hatte ich noch die F828 ins Auge gefasst, aber dieses Modell scheint ja dafür bei Tageslichtaufnahmen mit Farbsäumen und Blooming zu kämpfen zu haben. Außerdem erscheint mir die A1 doch deutlich handlicher als die 828 mit ihrem „Vorschlaghammer“ Design. Eine DSLR kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da mich die Kamera in nächster Zeit auf verschiedene Touren durch Malaysia und Thailand begleiten soll und ich dabei nicht auch noch zusätzliche Objektive mitschleppen möchte. Außerdem bin ich mit dem Funktionsumfang einer s.g. Prosumer Kamera schon bestens bedient ;)
Falls jemand Erfahrungen zu dieser Thematik hat, würde ich mich über Antworten freuen. Auch weitere Kameravorschläge sind sehr willkommen.
Und zum Thema Garantie: Weiß jemand, wie es sich mit der Garantie bei in Singapore gekauften Minoltas oder Kameras im Allgemeinen verhält? Ist die Garantie dann auf .sg beschränkt, oder ist sie international gültig?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Beste Grüße
Daniel

Dat Ei
12.01.2004, 15:56
Hey Daniel,

ein herzliches Willkommen an Board.
Die Minolta-Garantie ist international. Wie es um eine mögliche Gewährleistung seitens der Händler in Singapore aussieht, weiß ich nicht.
Der FoSi-Bug steigert sich mit der Dauer und der Frequenz der Langzeitbelichtungen. Ich habe bei dpreview auch von Usern gelesen, die eine vermehrte FoSI-Bug-Bildung bei höheren Temperaturen beobachten konnten. Ein User, der eher in kühleren Gefilden zuhause war, testierte seiner A1 im Karibik-Urlaub mehr Smarties als daheim bei niedrigeren Temperaturen. Ich mag aber trotzdem nicht den Bug für Deine örtlichen Verhältnisse abschätzen. Aber bitte beachte, daß man der A1 wirklich nicht gerecht wird, wenn man sie nur auf den FoSi-Bug reduziert. Man muß ein wenig sein eigenes Photographenprofil abklopfen, um eine Entscheidung treffen zu können.
Die F828 hat übrigens nicht nur bei Tageslichtaufnahmen mit Farbsäumen und Blooming und kämpfen - nachts wird´s wohl nicht besser werden... ;)

Dat Ei

TorstenG
12.01.2004, 16:35
Hallo Daniel!

Auch gibt es für das FOSI-Bug "Phänomen" auch noch die Möglichkeit, ein Programm zur Hotpixelentfernung drüberlaufen zu lassen! Falls man nur gelegentlich (/selten) Nachtaufnahmen machen möchte, dann ist das wohl eine gute Lösung!

Falls das Thema "Nachtaufnahmen" für Dich wichtig ist, was ist mit der Dimage 7Hi? Sie hat zumindest damit kein Problem! (Ansonsten würde ich aber die A1 klar vorziehen!)

Achja, habe den Beitrag mal ins allgemeine Forum verschoben! ;)

Haegar
12.01.2004, 17:12
Auch gibt es für das FOSI-Bug "Phänomen" auch noch die Möglichkeit, ein Programm zur Hotpixelentfernung drüberlaufen zu lassen! Falls man nur gelegentlich (/selten) Nachtaufnahmen machen möchte, dann ist das wohl eine gute Lösung!

Hallo,
macht des dann auch NeatImage, oder brauch' ich da ein anderes Programm?
Danke
Jörg

Tina
12.01.2004, 17:13
Hallo Daniel,

herzlich willkommen im Forum :)
ich weiss ja nicht, ob man SG mit uns hier in der Beziehung vergleichen kann, aber kannst Du die Cam nicht kaufen, einige Tage ausprobieren und dann notfalls zurückbringen ? Sowas wie das 14tägige Rückgaberecht, gibt es das da unten ?
Ich denke, so ganz sicher kann Dir hier einfach keiner sagen, ob und wie weit sich der Bug bei tropischem Kima verschlimmert

Viele Grüße
Tina

Ditmar
12.01.2004, 17:27
Hallo sishi,
Erst einmal willkommen im Forum!
Das Klima in Singapore sollte der Kamera keinerlei Probleme bereiten, auch nicht die durchschn. 30° mit der hohen Luftfeuchtigkeit.
Habe es mit der D7/Hi schon alles mehrfach hinter mir, und bei der A1 sollte man den Fosi-Bug bei normalem gebrauch auch nicht zuviel bedeutung beimessen, auch nicht in SGP.
Wass studiert man denn so in Singapore? Wünsche Dir jedenfalls eine schöne Zeit in dieser traumhaften Stadt, ich bin jedenfalls immer gerne wieder dort.

Big_Berny
12.01.2004, 17:53
Auch gibt es für das FOSI-Bug "Phänomen" auch noch die Möglichkeit, ein Programm zur Hotpixelentfernung drüberlaufen zu lassen! Falls man nur gelegentlich (/selten) Nachtaufnahmen machen möchte, dann ist das wohl eine gute Lösung!

Hallo,
macht des dann auch NeatImage, oder brauch' ich da ein anderes Programm?
Danke
Jörg

Ne, NeatImage funktioniert nur bei normalem Rauschen wirklich gut (d.h. ich werds gleich mal testen). In diesem Thread findest du einen Vergleich diverser Möglichkeiten:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2277

EDIT: Habs gerade mit NeatImage versucht, aber wie erwartet kann er die HotPixel nicht entfernen.

Big_Berny

sushi
12.01.2004, 19:57
@all: Danke für Eure Antworten!

@TorstenG: Danke fürs verschieben in das richtige Forum! Nachtaufnahmen sind mir nicht sehr wichtig. Nur ist die Skyline von .sg bei Nacht schon eine oder auch mehrere Aufnahmen wert ;) . Wenn man das Problem per EBV beheben kann, dann kann ich wohl damit leben. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Bilder auch mit deutlich weniger Konfetti gesegnet, wenn man sie im RAW Modus speichert. Das sollte bei gelegentlichen Nachtaufnahmen machbar sein.

@Tina: Ob's hier ein Rückgaberecht gibt, das weiß ich auch noch nicht. Ich werde morgen mal meine Kommilitonen aus Singapur fragen. Ich befürchte aber nicht. Ich wollte die Kamera am Sim Lim Square kaufen und ich glaube da gilt eher die Devise: Verkauft ist verkauft. Aber wie gesagt: Ich werde mal meine Freunde hier dazu fragen und sie dann auch bitten, den Preis für mich auszuhandeln. Als nicht Sing hat man es da doch etwas schwerer den besten Preis zu bekommen ;)

@Ditmar: Ich studiere hier Elektrotechnik für 6 Monate, auch wenn ich weniger wegen der Elektrotechnik als viel mehr wegen der Stadt und der umliegenden Länder hier bin ;) Singapur ist einfach nur großartig und verlangt nach adäquater fotografische Dokumentation.

Also, vielen Dank noch mal für Eure Meinungen bis hierher.

Daniel

TorstenG
12.01.2004, 20:26
Aber dran denken, die A1 kostet hier in .de etwas weniger als 800,- Euro, zumindest bei Brinker, und man hat die zweijährige Gewährleistung / Garantie! Da Du ja bald wiederkommst sollte man das im Hinterkopf haben, außerdem sollte das Modell in .sg sich von dem in .de von der Firmware her unterscheiden (ist nicht änderbar!).

Ditmar
12.01.2004, 20:47
In SGP gibt es meisten auch die europäischen Modelle, ich weis nicht wie das funktionierte, war aber bei den analogen so, man mußte nur immer erst danach fragen.
Lucky Plaza in der Orchard Road ist für so etwas auch eine Gute Adresse, da habe ich mir meine analogen gekauft.

vofu
12.01.2004, 21:05
Hi Sushi,

war die ersten 2 Dezemberwochen mit meiner A1 auf Bali. Bei meinen Bildern (allerdings keine Langzeitbelichtungen) ist mir kein vermehrtes Rauschen gegenüber zu Hause aufgefallen. Meine längste Belichtungszeit war wohl (moment, *nachschau*) - 1 sec. Auf dem Bild seh' ich kein erhöhtes rauschen. Weiss nicht wie's mit > 4 Sekunden aussieht, könnte mir aber vorstellen, dass auch das keine Probleme macht...

Viele Grüße, Volker