PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Error #58 auch bei alpha?


wwjdo?
04.10.2006, 18:59
Schaut mal, was ein user im dslr-Forum berichtet: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=131277

Hört sich nicht gut an... :roll:

Un dabei habe ich mir überlegt nach dem nächsten Preisrutsch eine alpha "anzulachen"!

gal
04.10.2006, 19:04
Zumindest für die Alpha sollten sie aber genug Ersatzteile haben...
:roll:

PeterHadTrapp
04.10.2006, 19:05
Glaube ich nicht ...
ich denke eher das ist Zufall und hat einen anderen Grund.
Will ich nicht glauben ... :shock:

Metzchen
04.10.2006, 19:08
@wwjdo:
...na dann tu´s doch.
Falls sich diese Spekulationen bewahrheiten sollten, steht hinter der Cam immernoch ein existenter und damit handlungsfähiger Hersteller, der Dir zwei Jahre Garantie zusichert... ;o)

reflekta
04.10.2006, 19:17
wenn das stimmt ist doch der gleiche Verschluß verbaut. Dann gibts da auch keine Ersatzteile. :flop: Das wäre der Hammer und das Aus für Sony´s DSLR Projekt. Wolln wir mal hoffen, daß es doch bloß ein anderer Fehler ist. Naja die Zeit wirds bringen. In ca. einem halben Jahr wissen wir mehr.

Frank

Snert
04.10.2006, 20:10
Hallo auch!
wenn das stimmt ist doch der gleiche Verschluß verbaut. Dann gibts da auch keine Ersatzteile. :flop:
Dann stellt sich mir allerdings die Frage wo sie die neuen Verschlüsse für die Alpha herbekommen, wenn keine mehr produziert werden!? Ergibt also irgendwie keinen Sinn. Wenn es wirklich der gleiche Verschluss wäre, hätten sie ja auch noch ne Produktion für diesen Verschluss und damit auch für Ersatzteile.

Gruß Ivo

WB-Joe
04.10.2006, 20:13
Das kanns ja wohl nicht sein. :shock:
Ich fange gerade an mich der A100 anzunähern, so als möglichen D7D-Ersatz. :cry:
Ich hoffe für uns alle, daß es das nicht ist. :?

WB-Joe
04.10.2006, 20:15
Hallo auch!
wenn das stimmt ist doch der gleiche Verschluß verbaut. Dann gibts da auch keine Ersatzteile. :flop:
Dann stellt sich mir allerdings die Frage wo sie die neuen Verschlüsse für die Alpha herbekommen, wenn keine mehr produziert werden!? Ergibt also irgendwie keinen Sinn. Wenn es wirklich der gleiche Verschluss wäre, hätten sie ja auch noch ne Produktion für diesen Verschluss und damit auch für Ersatzteile.

Gruß Ivo
Wenn sie alle Verschlüße in die A100 einbauen bleibt halt für die Altlasten nichts mehr übrig.
Aber ich will es nicht glauben.

Micha1972
04.10.2006, 20:19
Ich hätte mir im DSLR-Forum den Begriff "Error 58" wohl besser verkneifen sollen bevor hier eine Panik losbricht ;)
Es wurde ja noch nicht einmal berichtet, ob ein (schwarzes) Bild aufgezeichnet wurde.
Ich würde jedenfalls nicht vorschnell auf einen Error58 tippen.

wwjdo?
04.10.2006, 20:21
wenn das stimmt ist doch der gleiche Verschluß verbaut. Dann gibts da auch keine Ersatzteile. :flop: Das wäre der Hammer und das Aus für Sony´s DSLR Projekt. Wolln wir mal hoffen, daß es doch bloß ein anderer Fehler ist. Naja die Zeit wirds bringen. In ca. einem halben Jahr wissen wir mehr.

Frank

Das wäre wirklich der Genickbruch für sony im DSLR-Segment, von dem sie sich kaum bzw. nur schwer erholen dürften.
Aber bis jetzt ist es nur Spekulation!

Hellraider
04.10.2006, 20:21
Wo steht denn überhaupt, dass es sich um einen Error #58 handelt? *such* :roll:

PeterHadTrapp
04.10.2006, 20:22
Zu spät ...

http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a010.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a010.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a010.gif PAAAANIIIIIK http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a010.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a010.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a010.gif

;)

Teddy
04.10.2006, 20:29
Puh...da bin ich aber froh, dass ich nicht gewechselt habe :cool:

Daydreamer
04.10.2006, 20:37
hab ich auch gerade gelesen - wenns doch nur die CF war, sind die militanten Sony-Hasser sicher enttäuscht *g*

Jornada
04.10.2006, 21:00
klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Paranoiker)

:P

Hellraider
04.10.2006, 21:09
Mir (und einigen anderen Usern) fehlt da offenbar die Kombination von der Möglichkeit des Lesens zwischen den Zeilen, als auch die Nutzung der sich zur Zeit leider ständig in Reparatur (Error #59 ;)) befindlichen, allwissenden und allsehenden Glaskugel :D

Ich bewundere User, die diese Möglichkeiten haben, immer wieder aufs Neue :twisted:

Falk
04.10.2006, 21:10
Locker bleiben. Das wäre schließlich eine Art Geld-Zurück-Garantie. Vielleicht wars aber nur der Objektivdeckel... :lol:

reflekta
04.10.2006, 22:21
...........es hätte aber den Vorteil, daß eine Art Rückrufaktion nun endlich durchgeführt werden muß. Aber wenn Minolta den Fehler schon erkannt hatte und dokumentiert hat, glaube ich nicht an den ERR 58 bei der Alpha.
Ich glaube aber an ein neues Unwort des Jahres. ;) ;)

Franky

georg2354
04.10.2006, 22:52
hallo,
da schreibt einer, auch noch in einem anderen Forum, dass er eine defekte Alpha hat....
Daraus entsteht hier ein Fred über 2 Seiten mit dem lustigen Titel: >>%Error#58 auch bei alpha?<< :roll: :roll:
Gruß
Georg

Hansevogel
05.10.2006, 00:30
Meine Wohnung hatte heute auch den Error#58.
Als ich nach Hause kam, war es dort stockfinster. Erst das Einschalten des Lichtes behob diesen Fehler. Ich werde aber nicht nach Bremen ziehen, weil mich Runtime evtl. wohnungslos macht. :lol:

Gruß: Joachim (alberne Phase z.Zt.)

Alpha1
05.10.2006, 07:18
moien Leute!

Ich weiss zwar nicht, ob ich helfen kann, hatte aber dieses Problem auch (schwarzer Monitor, keine Fotos machen können, etc.)

Ursache war bei mir ganz einfach, habe im VOrfeld "aufgepasst".
Bei mir ging einfach nach 3 oder 4 oder 5 Minuten der Stromsparmodus an.

Habe dann an und aus gemacht, wieder keine Reaktion der Kamera. Dann noch einmal an gemacht und da gings plötzlich!

Und ich bin mir zu 100% mit der Energiesparfunktion sicher.(bei mir zumindest). Vielleicht liegt da firmwaremäßig noch was im unreinen.


Bis dann, FLo

dbhh
05.10.2006, 11:50
wenn das stimmt ist doch der gleiche Verschluß verbaut.(...)
Wie der AS- bzw SSS-Rahmen der a100 ausschaut (dieser trägt Verschluss und Sensor) kann man bei einigen Fachhändlern in einer DEMO-Box sehen: eine a100 federnd gelagert kann bewegt werden, ein frei-stehendes AS- bzw SSS-Modul in einer Plexiglasbox führt die Gegenbewesungen aus. Das Modul sah filigraner aus, als das, was ich auf Fotos von der D7D gesehen habe. Allein schon aus Gründen der Kostensenkung müsste das SSS-Modul immer weiter vereinfacht werden.

Dynax7D siehe hier: http://www.pbase.com/pganzel/image/62280262

Gruß

NRG
05.10.2006, 16:03
wenn das stimmt ist doch der gleiche Verschluß verbaut.(...)
Wie der AS- bzw SSS-Rahmen der a100 ausschaut (dieser trägt Verschluss und Sensor) kann man bei einigen Fachhändlern in einer DEMO-Box sehen: eine a100 federnd gelagert kann bewegt werden, ein frei-stehendes AS- bzw SSS-Modul in einer Plexiglasbox führt die Gegenbewesungen aus. Das Modul sah filigraner aus, als das, was ich auf Fotos von der D7D gesehen habe. Allein schon aus Gründen der Kostensenkung müsste das SSS-Modul immer weiter vereinfacht werden.

Dynax7D siehe hier: http://www.pbase.com/pganzel/image/62280262

Gruß

Auch ich hab gestern beim Saturn in Köln auf der Ladentheke ein Präsentationsmodell vom Sony SSS bestaunen können.

Wie beschrieben.... Ein Alpha Body Dummy war dabei an das hinter Plexiglas montierte SSS-Modul samt CCD angeschlossen. Den Body konnte man in die Hand nehmen, Bewegungen glich das Modul synchron aus, die Arbeitsweise der Mimik wurde recht einfach verdeutlicht. Das ganze arbeitete so (scheinbar) banal und simpel, daß sich fast schon Enttäuschung ob der einfachen Funktion und Realisierung einstellte.

Den Staubabrüttler konnte man übrigens auch simulieren, dabei wird der CCD auf dem Beweglichen SSS Modul mit einer unspektakulären Frequenz von ca 2 Stössen/s diagonal von einer Ecke zur gegenüberliegenden Ecke gestossen. Das wars. :? ;)

georg2354
05.10.2006, 16:19
hallo,
diesen Alpha Body Dummy hab ich auch gesehen.
Ich befürchte nur, einige Canoten und Nikoten halten ihn für eine echte Alpha :roll:
Nur so sind die vielen Beiträge dieser Schlaumeier (selbst EOS 300 Besitzer!) über den angeblichen Plastikmüll zu verstehen :)
Gruß
Georg