PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich kaufe mir keine Nikon oder Canon


Fritzchen
03.10.2006, 19:06
Ich habe ja meine D7, also warum soll ich wechseln.
Sie arbeitet sehr gut, die Ergebnisse können sich sehen lassen .
Und so lange solche Bilder dabei rauskommen, wird auch nicht wo anders zugeschlagen.
Fc Galeriebild (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/6795102)
Außerdem wird Sony über Kurz oder Lang, schon das Richtige rausbringen.
Was soll also die Ungeduld, es geht doch :top:

PeterHadTrapp
03.10.2006, 19:18
Sehe ich genauso wie Du Fritz.

Ich warte auf die große :alpha: und ich rechne damit in den nächsten 6 MOnaten.
Abgesehen davon kann man mit der :alpha: 100 auch prima Bilder machen. Ich gewöhne mich langsam an den Umgang mit ihr.

PETER

Teddy
03.10.2006, 19:20
Dito.
Meine 7D bleibt, solange sie keine probleme macht. Und das dauert hoffentlich noch recht lange.

Wenn die große :alpha: da ist bleibt vielleicht noch Zeit die erste Preisverfallswelle abzuwarten :lol:

fmerbitz
03.10.2006, 19:25
ich bin auch glücklich mit meinem System und für meine Ansprüche würde die Alpha 100 gut reichen. Ausserdem ist es mir lieber Sony entwickelt was Ausgereiftes und Robustes und nimmt sich dafür die nötige Zeit als so was wie das Error58-Theater, das nervt.
Ich denke ein derartiger Fehler bei einer grossen Alpha bei den beabsichtigten Stückzahlen wäre ein neuer SuperGAU für Sony, und die haben ja schon genug in die Akkus gesteckt.
ciao
Frank
P.S.: Ausserdem liebe ich den AS und meine grosse Sammlung an günstigen Objektiven :->

Fritzchen
03.10.2006, 19:28
Das wollte ich hier mal sagen, wenn man so machen Wechsel so lese, dann denke ich oft, wo sind denn die besseren BIlder.
Die sieht man meistens nicht.
Es ist wohl mehr das Gefühl, aber sehen tut man Selten etwas :flop:
Wer vorher gute Bilder gemacht hat, der macht mit einer Neuen auch gute Bilder.
Bei schlechten Bildern ist das das Gleich :top:

PeterHadTrapp
03.10.2006, 19:42
Das stimmt Fritz.
Es gibt sicher Gründe jetzt auszusteigen die ich verstehen kann.
Wenn ich viel Hochkant mache und viel Bilder für Printpublikationen mache, dann ist die kleine :alpha: vielleicht nicht das ausreichende.
Aber klasse Bilder kann man damit allemal machen.

EDIT: das bild das hier ursprünglich stand findet sich jetzt :arrow: hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=423464#423464)

Ich habe es rausgenommen, nachdem ich bemerkt hatte, dass der Thread hier im Album steht und es Fritz eher um das Geierbild als um die Kamera an sich geht.
PETER

come_paglia
03.10.2006, 19:47
Wer vorher gute Bilder gemacht hat, der macht mit einer Neuen auch gute Bilder.
Bei schlechten Bildern ist das das Gleich :top:
Fritzchen, das ist ein wahres Wort!

LG, Hella

Hademar2
03.10.2006, 19:49
Ich habe ja meine D7, also warum soll ich wechseln.
Sie arbeitet sehr gut, die Ergebnisse können sich sehen lassen .
Und so lange solche Bilder dabei rauskommen, wird auch nicht wo anders zugeschlagen.
Fc Galeriebild (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/6795102)
Außerdem wird Sony über Kurz oder Lang, schon das Richtige rausbringen.
Was soll also die Ungeduld, es geht doch :top:

Hallo Fritzchen

Irgendwie lese ich aus deinen Zeilen doch irgenewie eine kleine Unzufriedenheit: Außerdem wird Sony über Kurz oder Lang, schon das Richtige rausbringen.

Für meine Verhältnisse reicht die D7D noch lange aus, sie ist bereits die richtige Kamera, vor allem nachdem ich sie zu einem super günstigen Preis bekommen habe. So lange sie richtig funktioniert und keine Probleme macht, bleibe ich ihr treu. Was aber werden sollte, wenn sie vom Err58 befallen wird, das kann ich noch nicht sagen. Die Alpha 100 ist kein Ersatz dafür und was anderes gibt es ja leider noch nicht!

fmerbitz
03.10.2006, 20:02
Wer vorher gute Bilder gemacht hat, der macht mit einer Neuen auch gute Bilder.
Bei schlechten Bildern ist das das Gleich :top:

das ist völlig richtig und genau da liegt auch mein Ziel - neben den vielen mittelmässigen ab und zu ein halbwegs gutes Bild zu machen. Ist noch ein weiter Weg, aber es macht mehr Spass als Golfen zu lernen.
An meinem Equipment liegt's aber ganz sicher nicht, das hält mit meiner Lernkurve noch laaange mit :evil:
ciao
Frank

wwjdo?
03.10.2006, 20:02
Ich sehe momentan auch keine Veranlassung zu wechseln.

Die D7D funktioniert nach wie vor einwandfrei! :top:

Im Zusammensiel mit den Fetsbrennweiten: 85mm, 100mm Makro und 200mm macht das System einfach viel zu viel Spaß um erntshaft einen Wechsel in Betracht zu ziehen! :)

Das 100er Makro ist m.E. ein rattenscharfes Glas, an das nicht einmal das viel gelobte Olympus Zuiko 50mm 2.0 herankommt, das ich vorher in Verbindung mit der E-300 hatte.

Auch das 200mm 2,8 ist eine echte Traumlinse - allein wegen dieser Optik würde für mich ein Wechsel gar nicht in Frage kommen...

LG
Matthias

Fritzchen
03.10.2006, 20:06
Hallo Fritzchen

Irgendwie lese ich aus deinen Zeilen doch irgenewie eine kleine Unzufriedenheit: Außerdem wird Sony über Kurz oder Lang, schon das Richtige rausbringen.

Für meine Verhältnisse reicht die D7D noch lange aus, sie ist bereits die richtige Kamera, vor allem nachdem ich sie zu einem super günstigen Preis bekommen habe. So lange sie richtig funktioniert und keine Probleme macht, bleibe ich ihr treu. Was aber werden sollte, wenn sie vom Err58 befallen wird, das kann ich noch nicht sagen. Die Alpha 100 ist kein Ersatz dafür und was anderes gibt es ja leider noch nicht![/quote]
So ganz wird wird bin ich nicht drauf, aber die Entwicklung geht ja weiter.
Deshalb kann ich abwarten, wie du an dem Bild siehst, ist der Handlungsbedarf nicht wirklich groß .

PeterHadTrapp
03.10.2006, 20:15
Ich gebe es zu, ich habe einen Wechsel ernsthaft erwogen.
Einen Wechsel zu :alpha: 100
Inzwischen bin ich aber völlig sicher, dass die D7d bleiben darf solange sie mitmacht. Wenn in dieser Zeit dann eine "große :alpha: " kommt dann kann ich mich neu entscheiden.
Momentan freue ich mich die :alpha: 100 näher kennenzulernen und muss sagen die kleine :alpha: kann richtig Spaß machen. So langsam bekomme ich sie in den Griff.

Aber natürlich vermisse ich meine Knöpfe und Räder und meinen Hochkantgriff, das ist keine Frage. Deswegen bleibt die D7d auch. :top:

PETER

Fritzchen
03.10.2006, 20:22
Schlimm finde ich, wenn man den Eindruck hat, es währe eine Zumutung noch eine D7 zu besitzen .

Da rollen sich einem die Füßnägel hoch, einige die wechsel haben ja auch nachvolziehbare Gründe.
Aber das große Ganze, eher nicht.
Nur bessere Bilder macht kaum einer von den Wechslern.Ab einer gestimmten Klasse macht immer noch der Fotoraf die Bilder, bitte nich vergessen

M_Sp
03.10.2006, 20:32
Außerdem gibt es imho momentan keine Alternative zur "Dicken Dynax".
Die D200 ist für den Hobbyknipser (noch) schlicht zu teuer. Die Canon? Naja bitte. Schon mal in der Hand gehabt?

Frage: Mit welchem Objektiv wurde der Geier denn "erlegt"?


Ach ja - Glückwunsch. Super Bild!

Fritzchen
03.10.2006, 20:35
Außerdem gibt es imho momentan keine Alternative zur "Dicken Dynax".
Die D200 ist für den Hobbyknipser (noch) schlicht zu teuer. Die Canon? Naja bitte. Schon mal in der Hand gehabt?

Frage: Mit welchem Objektiv wurde der Geier denn "erlegt"?


Ach ja - Glückwunsch. Super Bild!Mit den 2,8/100 Macro.
5 Jahre alt , das sagt schon alles :top:
Aber man soll wechseln um sich selbst zu verwirklichen .

MacSource
03.10.2006, 20:35
Hallo Fritzchen,

das spricht mir aus der (noch nicht von eigenem Err58 o.ä. geplagten) Seele...

Ich glaube, die (meiner Meinung nach momentan sehr vielen) “Wechsel-Threads“ kann man in 3 Kategorien unterteilen:

1) Leute, die mit Bildern ihr Geld verdienen und denen der Kunde (der hat ja immer Recht... ) sagt: mindestens 12MP... ist ok...
2) User mit DxD, die unter Error 58 o. ä. leiden, da kann ich den Frust verstehen... :roll:
3) viel Hysterie (“KoMi ist tot / zu teuer / mag ich nicht...“)

Ich persönlich liebe meine D7D, weil sie mir perfekt in der Hand liegt (bis auf den AF/MF Knopf...)
und ich weiss,daß ich mit keiner anderen Kamera bessere Bilder machen kann, das liegt aber nicht an der Cam... :oops:

Gruß,

Christian
.

Norbert-S
03.10.2006, 23:34
Eigentlich schreibe ich nichts zu diesem Thema, aber die Diskussionen um KoMi 7D und Sony A100 ist schon echt Lustig :)

Wenn man sich anschaut wie viel über dieses Thema geschrieben wird :shock:
Diese Zeit nutze ich lieber um fotografieren zu gehen :top:

Es gibt nur sehr wenige, die sachlich und neutral über dieses Thema schreiben.
Die anderen sind entweder die absoluten Gegner oder aber die neuen Verfechter der Sony.

Wie Fritzchen schon sagte, mit beiden Kameras kann man gute Bilder machen, beide haben ihre Vor und Nachteile.

Wallo
03.10.2006, 23:43
Außerdem gibt es imho momentan keine Alternative zur "Dicken Dynax".
... Die Canon? Naja bitte. Schon mal in der Hand gehabt?



Ja, schon häufiger! :top: :top: :top:

A2Freak
04.10.2006, 00:18
@Seanaja:

Du fotografierst ja auch mit Deinen Kameras, andere testen nur... :lol:

Tina
04.10.2006, 08:17
sorry, aber dazu kann ich mir ein paar Sätze nicht verkneifen....

erstmal ist das verlinkte Bild kein Beispiel für das Potential einer Kamera. Das hätte jede beliebige SLR genauso gemacht.
Dann... ich denke, dass keiner, der in der letzten Zeit gewechselt hat, dies aus dem Grund getan hat, weil er "bessere Bilder" machen wollte. Vielmehr hatte jeder von uns seine - absolut nachvollziehbaren - Gründe.

Sicher ist die 7D nach wie vor eine klasse Kamera, das wird auch niemand abstreiten. Nur gibt es eben Punkte, die den ein oder anderen zum Wechsel bringen, und da wäre ich etwas vorsichtiger mit solchen Kommentaren.

Viele Grüße
Tina

magro
04.10.2006, 08:45
wechseln???

Ich bin in dieses Forum gekommen, weil ich zu der A1 mir eine D7D angeschafft habe und glaubte (und glaube es immer noch) in einem Forum, welches sich d7userforum nennt, meine Heimat gefunden zu haben. Plötzlich glauben scheinbar viele User, die falsche Cam zu besitzen.

Bis zum Erscheinen der neuen Sony war es hier überhaupt kein Thema - abgesehen von den technischen Problemen und Unzulänglichkeiten mit der D7D, aber die gibt es bei jedem Fabrikat - an der Wahl der D7D zu zweifeln und zu glauben, man hätte eine falsche Entscheidung getroffen. Im Gegenteil: überwiegend große Begeisterung.

Sicherlich gibt es Gründe - und die sind hier ausreichend genannt - das Fabrikat zu wechseln.
Die soll jeder für sich entscheiden und die bedürfen hier keiner Diskussion. Es ist wie beim Auto: das neue Modell reizt zwar, aber kaufen?

Doch zur eigentlichen Hauptfrage: wie soll denn das Forum sich künftig nennen dürfen? Etwa "CaNiKoMi-Compagnie&Ltd"?
...und, was uns künftig - bei welchem Hersteller auch immer - erwartet, darüber möchte ich besser nicht nachdenken.

Mein Fazit: solange nix kaputt geht, kaufe ich nichts Neues. :top: :top: :top:

BadMan
04.10.2006, 10:23
erstmal ist das verlinkte Bild kein Beispiel für das Potential einer Kamera. Das hätte jede beliebige SLR genauso gemacht.
Aber eben AUCH die D7D.
Und daran scheinen ja inzwischen doch einige zu zweifeln oder lassen es sich durch die ständigen Fehlermeldungen, ungesicherter Nachfolgerfrage und der scheinbaren inflationären Wechselrate zu einem Konkurrenzprodukt einreden.
Und wenn ich da an vergangene Threads denke, in denen behauptet wurde, mit der D7D liessen sich keine scharfen Fotos machen ... :roll:

Fritzchen
04.10.2006, 10:47
sorry, aber dazu kann ich mir ein paar Sätze nicht verkneifen....

erstmal ist das verlinkte Bild kein Beispiel für das Potential einer Kamera. Das hätte jede beliebige SLR genauso gemacht.
Dann... ich denke, dass keiner, der in der letzten Zeit gewechselt hat, dies aus dem Grund getan hat, weil er "bessere Bilder" machen wollte. Vielmehr hatte jeder von uns seine - absolut nachvollziehbaren - Gründe.

Sicher ist die 7D nach wie vor eine klasse Kamera, das wird auch niemand abstreiten. Nur gibt es eben Punkte, die den ein oder anderen zum Wechsel bringen, und da wäre ich etwas vorsichtiger mit solchen Kommentaren.

Viele Grüße
TinaIch glaube man kann schon zeigen was eine Kamera kann .
Jeder der etwas vom Wechsel ließt, denkt ja sofort, dann kann man bessere Bilder machen .
Es geht aber auch mit der 7D

A2Freak
04.10.2006, 11:36
Jeder der etwas vom Wechsel ließt, denkt ja sofort, dann kann man bessere Bilder machen .


Außer mir. Ich habe mir eine Nikon gekauft, weil mir die Sony- & Runtime-Gebahren auf den Keks gehen.

Norbert-S
04.10.2006, 11:43
Jeder der etwas vom Wechsel ließt, denkt ja sofort, dann kann man bessere Bilder machen .


Außer mir. Ich habe mir eine Nikon gekauft, weil mir die Sony- & Runtime-Gebahren auf den Keks gehen.




Und weil Du schlechtere Bilder machen möchtest :) Immer nur gut Bilder ist doch langweilig :) :roll:

A2Freak
04.10.2006, 11:47
:lol:

Fritzchen
04.10.2006, 11:47
Ich habe doch geschrieben, es gibt für einige nachvollziehbare Gründe, aber ob es das dann auch ist, muß jeder für sich beantworten :D

Anaxaboras
04.10.2006, 12:39
Hallo,

dass man mit der 7D beeindruckende Fotos schießen kann, zeigt Fritzchens Geier schon. Fasst möchte man allerdings sagen: So die Kamera funktioniert.

Und auch Tina hat Recht, dass man das mit jeder beliebigen SLR genauso gut hätte machen können. Stellt sich nur die Frage: Wie einfach und wie zuverlässig?

Fakt ist aber auch: Zurzeit kehren ziemliche viele enttäuschte KoMiker ihrem System den Rücken. Ich sehe es so, dass die Flucht erst begann, nachdem Sony mit der a100 die Bühne betreten hat. Was mich allerdings wirklich aufgeschreckt hat: Auch einige der Mods (Tina, Jerichos?) sind in ein anderes Lager übergelaufen. Und zwar eher „heimlich, still und leise“.

Dann... ich denke, dass keiner, der in der letzten Zeit gewechselt hat, dies aus dem Grund getan hat, weil er "bessere Bilder" machen wollte. Vielmehr hatte jeder von uns seine - absolut nachvollziehbaren - Gründe.

Gerade bei den Mods und Power-Usern dieses mir ans Herz gewachsenen Forums würde mich schon sehr interessieren: Warum habt Ihr Euch von der 7D verabschiedet?

Auch ich habe bis in den letzten Tagen heftigst mit dem Gedanken gespielt, mich vom Minolta-System zu verabschieden. Das sind meine ganz persönlichen Gründe:

AS-Defekt an der 7D und der ignorante Umgang damit: Meine Cam lag wochenlang in Bremen. Habe dann glücklicherweise eine der wenigen Austauschkameras erhalten, und die funktioniert (dreimal auf Holz geklopft) bislang tadellos.

Modellpolitik von Sony: Dass die a100 nicht die Herzen aller 7D-Fans erobern konnte – OK. Aber wie sieht’s für die Zukunft aus? Die Gerüchte verdichten sich immer mehr, dass das nächste Modell einen Vollformat-Sensor haben wird. Mein Objektivpark ist aber nun auf den 1,5-Crop der 7D ausgerichtet. Darunter einige Scherben mit kleinem Bildkreis – da nützt VF nix und zieht nur wieder weitere Investitionen nach sich. Außerdem bin ich mal gespannt, ob Sony der VF-Cam einen AntiShake äh SSS spendieren wird. Denn bei der Größe des Sensors müssen ja ganz andere Massen bewegt werden.

Objektivpalette: Das größte Ärgernis ist für mich zurzeit das Objektivangebot für das A-Bajonett. Gerade die guten Linsen von Sony/Zeiss sind ziemlich teuer, das 80-200 SSM sogar unverschämt (Von Nikon gibt es etwas Vergleichbares mit AS für deutlich unter 2000 Euro). Das lang ersehnte Zeiss 16-80 kommt nun vorerst doch nicht (und passt eh’ nicht an die kommende VF-Sony).
Auch die Fremdhersteller halten sich bedeckt: Von Tokina gibt’s praktisch gar nichts mehr, Sigma listet eine Reihe nicht lieferbare Optiken – und einen schnellen und leisen Ultraschall-Antrieb gibt es von den Fremdherstellern weder für Geld noch für schöne Worte. Dementsprechend schrauben sich die Preise für gebrauchte Linsen bei eBay (und leider allzu oft auch hier im Forum) in Schwindel erregende Höhen. Gebrauchtes Glas gibt’s für Nikon oder Canon günstiger.

Letztlich habe ich mich jetzt aber doch entschieden, meiner 7D (vorerst) treu zu bleiben:

Ich habe meine dicke Schwarze vor einem guten Jahr für etwas über 900 Euro gekauft. Mehr würde ich jetzt auf keinen Fall für einen Body ausgeben. Mit der a100 würde ich viele Probleme (s.o.) nicht los. Als Alternativen sind mir daher nur zwei Kameras eingefallen: die Pentax K10D sowie die D80 von Nikon (die D400 von Canon hat kein Pentaprisma und fällt somit von vorneherein schon für mich weg). Nachdem ich mich eingehend mit den beiden anderen beschäftigt habe, war ich denn nun doch wieder ernüchtert:

Pentax K10D: Auf dem Papier eine tolle Kamera. Hat praktisch alles, was auch die 7D bietet, plus 10 MP-Chip und einigem Schnickschnack mehr. Was sie nicht hat: ein mit der 7D vergleichbares Blitzsystem. Das Angebot an gebrauchten Optiken ist erschreckend dünn. Allerdings soll es ab nächstem Jahr drei lichtstarke Zooms mit Ultraschall-Antrieb geben. Deren Brennweitenbereich finde ich allerdings weniger praxistauglich – außerdem steht der Preis noch in den Sternen. Ein Wechsel zu Pentax käme also frühestens in einem halben Jahr in Betracht, wenn die K10D sich bewährt hat und die neuen *D-Optiken zu haben sind. Doch ob es Pentax bis dahin noch gibt?

Nikon D80: Bietet alles, was das Amateur-Herz begehrt – bis auf den Bildstabilisator. Den gibt’s bei Nikon bei den Optiken – mit entsprechenden Preisen. Würde ich meinen jetzigen Objektivpark durch entsprechende Nikon-Linsen (mit VR) ersetzen, müsste ich beim Verkauf meiner Ausrüstung mindestens 1.500 Euro drauflegen. Das ist mir zu viel!

Mein ganz persönliches Fazit: Kein System ist perfekt. Das Sony-System hat für mich zwar momentan die meisten Krankheiten – aber ich habe es jetzt nun mal. Und anstatt mir ständig den Kopf zu zerbrechen, wie ich möglichst kostenneutral auf ein vielleicht etwas besseres System umsteige, nehme ich doch lieber meine 7D aus dem Schrank und gehe fotografieren!

-Anaxaboras

PS: Sollte in diesem Thread nicht eigentlich das Foto von Fritzchen diskutiert werden?

BadMan
04.10.2006, 12:45
Gerade bei den Mods und Power-Usern dieses mir ans Herz gewachsenen Forums würde mich schon sehr interessieren: Warum habt Ihr Euch von der 7D verabschiedet?
Zumindest bei Tina erinnere ich mich, daß sie es vor kurzem erklärt hatte:
Ihren Auftraggebern reichen die 6 MP der D7D nicht mehr.

Teddy
04.10.2006, 13:29
PS: Sollte in diesem Thread nicht eigentlich das Foto von Fritzchen diskutiert werden?

Völlig richtig, daher ab in "Rund um die digitale......." ;)

Fritzchen
04.10.2006, 14:18
Nein es geht nicht um das Bild, es soll nur zeigen was geht mit der Kamera.
Außerden kann man so ein Bild nicht mit jeder SLR Kamera machen, es muß schon etwas besseres .
Sonst hätte man nicht diese Schärfe und Zeichnung !

PeterHadTrapp
04.10.2006, 14:23
Sonst hätte man nicht diese Schärfe und Zeichnung !Tach Fritz

das sehe ich anders. Ich denke alle DSLR mit dem identischen Chip werden so ein Bild hinbekommen, wenn sie eine entsprechend hochwertige Linse davorhängen haben und da ist das 100er Minolta-Makro schon eine Hausnummer.

Das geht mit der kleinen :alpha: sicher genausogut oder sogar tendenziell besser, denn die höhere Auflösung beschert bei gleichem Objektiv sicher noch besser durchgezeichnetes Gefieder, allerdings sieht man diese Unteschiede in Web-Auflösung sowieso nicht.

Gruß
PETER

Ouzo-Dedi
04.10.2006, 15:05
Ich habe ja meine D7, also warum soll ich wechseln.
Sie arbeitet sehr gut, die Ergebnisse können sich sehen lassen .
Außerdem wird Sony über Kurz oder Lang, schon das Richtige rausbringen.
Was soll also die Ungeduld, es geht doch :top:

Hallo Fritzchen,
Deine These mit den nicht nachvollziehbaren Systemwechseln steht m.E. auf wackeligen Füßen.
Wer eine gut funktionierende D7D hat, wird in den seltesten Fällen wechseln - mit Ausnahme derer, die aufgrund ihrer Auftraggeber (und damit auch Brötchengeber) mit einer 6 MP-DSLR nicht mehr auskommen (sollen diejenigen dann bei der D7D bleiben und damit Aufträge und gleichzeit Einnahmen verlieren?).
Es gibt aber auch vermehrt D7D-Besitzer, die aufgrund plötzlich auftretender Fehler keine funktionierende D7D mehr haben. Was nützt einem eine ansonsten tolle D7D, die keine Fotos mehr macht.
Fritzchen, was würdest Du denn machen, wenn Deine D7D nicht mehr funktioniert und Dir von Bremen ein Scheck angeboten wird, da Ersatzteile nicht verfügbar sind (Scheck = sofern noch Garantiezeit besteht)? Ein von der Haptik gesehenen Rückschritt zur A100 in Kauf nehmen? So lange warten (und somit nicht fotografieren) bis eine ebenbürtige Kamera von Sony angeboten wird? Aber wann ist es denn soweit? (Diesbezüglich keine Angaben von Sony). Du selbst schreibst ja auch "über Kurz oder Lang" - nur: wann ist das? Oder würdest Du dann eventuell auch über den "Tellerrand" schauen, um kurzfristig einen adäquaten Ersatz in den Händen halten zu können?
Wenn man eine funktionierende DSLR hat, ist m.E. alles im grünen Bereich - aber den Vorteil, den Du im Moment hast, haben leider nicht alle!

Gruß
Detlef

gal
04.10.2006, 15:42
[
Hallo Fritzchen,
Deine These mit den nicht nachvollziehbaren Systemwechseln steht m.E. auf wackeligen Füßen.
Wer eine gut funktionierende D7D hat, wird in den seltesten Fällen wechseln - mit Ausnahme derer, die aufgrund ihrer Auftraggeber (und damit auch Brötchengeber) mit einer 6 MP-DSLR nicht mehr auskommen (sollen diejenigen dann bei der D7D bleiben und damit Aufträge und gleichzeit Einnahmen verlieren?).
Es gibt aber auch vermehrt D7D-Besitzer, die aufgrund plötzlich auftretender Fehler keine funktionierende D7D mehr haben. Was nützt einem eine ansonsten tolle D7D, die keine Fotos mehr macht.
Fritzchen, was würdest Du denn machen, wenn Deine D7D nicht mehr funktioniert und Dir von Bremen ein Scheck angeboten wird, da Ersatzteile nicht verfügbar sind (Scheck = sofern noch Garantiezeit besteht)? Ein von der Haptik gesehenen Rückschritt zur A100 in Kauf nehmen? So lange warten (und somit nicht fotografieren) bis eine ebenbürtige Kamera von Sony angeboten wird? Aber wann ist es denn soweit? (Diesbezüglich keine Angaben von Sony). Du selbst schreibst ja auch "über Kurz oder Lang" - nur: wann ist das? Oder würdest Du dann eventuell auch über den "Tellerrand" schauen, um kurzfristig einen adäquaten Ersatz in den Händen halten zu können?
Wenn man eine funktionierende DSLR hat, ist m.E. alles im grünen Bereich - aber den Vorteil, den Du im Moment hast, haben leider nicht alle!

Gruß
Detlef


Da hast du sicherlich recht, ich hatte aber auch den Eindruck, dass in letzter Zeit vermehrt Leute ausgestiegen sind, die eine funktionierende D7D hatten (zumindest sind im "Biete" doch vermehrt welche unter den Hammer gekommen). Ich will die Leute dafür gar nicht kritisieren, gab sicherlich in jedem einzelnen Fall gute Gründe dafür, trotzdem ist es IMO schon so, dass auch viele Leute in der letzten Zeit gewechselt haben, weil sie sich von einem anderen System mehr versprachen.

Falk
04.10.2006, 15:50
Hi,

zunächst mal an Fritzchen meine Gratulation zu dem Bild. Der Gesichtsausdruck des Vogels ist gut eingefangen, das Motiv ist schön freigestellt vom Hintergrund und die Farben kommen zumindest auf meinem Monitor richtig gut. Auch die Schärfe des Kopfes ist klasse. Technisch sehr gelungen.

Aber: Gestalterisch fehlt mir an dem Bild doch irgendwie die Perfektion. Ich finde den Ausschnitt nicht gut gewählt. Besser fände ich entweder, mehr von dem Vogel zu sehen, oder gemäß dem Bildtitel den Kopf größer im Bild zu haben. Leider kommt so, wie es ist, weder so richtig die eindrucksvolle Gestalt des Geiers zur Geltung, noch sein fieser Blick so richtig gruselig zur Wirkung.

Warum schreib ich das jetzt?

Weil ich an einer Menge Diskussionen hier im Forum wie auch an dieser hier etwas grundsätzlich nicht mag. Ich verstehe überhaupt nicht die Polarisierung, die hier immer betrieben wird: Diese Kamera ist schlecht, meine ist besser. Dein System ist Sch...e, weil da der oder der Name draufsteht, meins ist besser.

In meinen Augen ist das alles völliger Blödsinn. Ich gebe Tina recht, den Geier hätte wirklich jede beliebige Kamera so ablichten können, selbst bessere Kompakte würden das locker genauso hinkriegen. Für so etwas braucht man absolut kein multitausend-Euro-System - man braucht es eigentlich überhaupt nicht, es sei denn es bestehen gewisse berufliche Anforderungen.

Eindrucksvolle Bilder entstehen nicht durch perfekte Technik (die es nicht gibt), sondern nur durch die Kreativität des Fotografen. Tolles Equipment kann dabei unterstützen - aber es ist nicht notwendig.

Leider vergessen das auch in diesem Forum zu viele, obwohl es hier noch viel besser ist, als in anderen Foren. Doch selbst im Fotoalbum oder gar in der Austellung dreht sich die Bildkritik meistens um technische Details - hier zu wenig Zeichnung, sieh mal da den Schärfungsrand, der Rahmen ist blöd... Der eigentliche Bildinhalt, die Aussage, ein künstlerischer Ausdruck, der kommt meistens viel zu kurz. Auch die eingestellten Bilder lassen viel zu oft zwar das Bestreben nach technischer Perfektion erkennen, sind aber inhaltlich völlig banal. Das genaue Gegenteil würde ich mir wünschen: Inhaltlich bedeutungsvolle Bilder mit einer Aussage, unabhängig davon, ob sie nun technisch perfekt sind oder nicht.

Nun denken sich vielleicht manche, dass das gerade der Richtige sagt. Zugegeben, meine Hauptaktivitäten bestanden bisher hier im Wesentlichen darin, über die Vorzüge und Nachteile meiner neuen Kamera zu diskutieren. Auf meiner Festplatte schlummern noch hundert Bilder, die ich gern bearbeiten würde. Trotzdem hab ich meine Zeit auf die Diskussionen hier verwendet.

Das habe ich getan, weil ich eine Menge Geld schon in dieses System gesteckt habe und auch noch ein paar teure Linsen in nächster Zukunft erwerben möchte. Diese Investitionen möchte ich schützen, und ich habe auch ein großes Interesse daran, dass diese Community hier für das System erhalten bleibt.

Leider war es aber in den letzten Monaten so, dass aufgrund bestimmter Umstände hier jede Menge Leute absolut keine Gelegenheit, keinen Fred und keinen Kommentar auslassen, um richtig üblen Mist zu erzählen und die Ausrüstung schlecht zu machen. Diese miese Stimmung hat weit um sich gegriffen, und eine Menge Leute, die es eigentlich besser wissen sollten, sind der Propaganda auf den Leim gegangen oder verbreiten sie inzwischen selbst. Statt die Chancen der neuen Kamera zu sehen und zu nutzen, macht man sie nieder. Viele Leute sehen es als persönliche Degradierung an, die A100 zu nutzen - steht ja nicht mehr semiprofessionell drauf. An so einer Einstellung ist überhaupt nichts professionelles, es gibt überhaupt keine Bilder, die man mit einer D7D machen könnte, die die Alpha nicht liefern kann. Vielleicht gehen manche Einstellungen nur schwieriger - aber statt diese Herausforderung anzunehmen, spielt allzuhäufig nur stumpfsinniges Statusdenken eine Rolle.

Viele dieser Kommentare waren und sind unsachlich und auch unqualifiziert. Auch wenn ich die Öffentlichkeitswirkung dieses Forums nicht überschätze, so glaube ich, dass sich mehr Leute über gerade in einem so dezidiert auf die speziellen Produkte einer Marke ausgerichteten Forum beeinflussen lassen, als man sich das so vorstellen mag - und gerade bei einem frisch wiederbelebten System spielt das eine große Rolle. Genau deshalb hab ich mich an vielen unsinnigen Diskussionen beteiligt - und werde das auch weiter, wenn es nötig ist.

Aber das hat weder damit etwas zu tun, dass ich auf die Marke Sony stehe (neben der Alpha hab ich nur noch ein uraltes Kassettendeck von denen), noch dass ich von der Überlegenheit der Kamera über alle anderen Modelle ausgehe.

Was ich mir von diesem Forum wünsche, ist Unterstützung und Austausch von und mit Gleichgesinnten, denen der fotografische Aspekt des Hobbys wichtig ist, wobei auch die technischen Aspekte durchaus eine wichtige Rolle spielen.

Was ich mir aber am allermeisten wünsche, ist das Ende dieses Markenwahnsinns. Sollen sich die Neu- und AltCaNoNiker doch in den jeweiligen Markenforen ausko..n, aber was sollen all die Hasstiraden hier?

In diesem Sinne bitte ich euch: Haltet eure Dynaxen, Dimages oder Alphas fest oder lasst es bleiben und wechselt - aber kommt hierher, um schöne Fotos zu zeigen oder über Fotografie sachlich zu reden und nicht den Usern hier mit hirnrissigen Kommentaren ihr Hobby madig zu machen, weil auf den Werkzeugen die falsche Marke draufsteht.

Amen
Falk

magro
04.10.2006, 16:01
Hallo Falk,

Dein Posting ist zwar lang - aber absolut lesenswert und trifft genau meinen Standpunkt. :top: :top: :top:

nooob
04.10.2006, 16:02
Ich hab jetzt schon viele Kameras durch, da ich, sobald ich etwas habe, nach was neuem schiele (ist ne Krankheit von mir)

Ich hab mit der D5D begonnen, hab dann beim Amazon-Schnäppchen-D7D-Kit zugeschlagen und die D7D gekauft und die 5D abgeworfen(habs später bereut, da ich die D5D besser fand). Dann war ich es satt, nicht die Objektive kaufen zu können, die ich mir wünsche und hab die D7D verkauft und mir eine 350D gekauft. Diese hatte ich drei Tage bis ich sie ernüchtert zurückgab(schrecklich). Ein paar Wochen später hab ich mir wieder ne gebrauchte D7D gekauft, die dann nach kurzer Zeit gestolen wurde. So, jetzt hab ich gar keine Kamera mehr (außer für den Urlaub kurz ne 20D mit Tokina 12-24 und 100/2 gekauft, tolle Kamera, aber auch schon wieder verkauft, da kein Geld)

In den letzten Tagen schau ich mir so die Bilder der vergangenen Monate an und ich muß euch sagen, die D5D Bilder gefallen mir am besten :roll:. Nicht, weil es die Technich beste Kamera ist, sondern weil mir das Fotografieren mit ihr im Endeffekt am meißten Spass gemacht hat (Obwohl ich mich über den AF zu tode ärgern konnte hatte ich sie fast immer dabei). Die technisch saubersten, und schärfsten Bilder hab ich mit der 20D + 100/2 USM gemacht, meine lieblingsbilder sind aber alle mit der D5D + 135/2.8 enstanden.

Lenge Rede kurzer Sinn, alle aktuellen Kameras sind gut, die besten Bilder macht man mit der Kamera, die einem am meißten Spass bereitet.

Jornada
04.10.2006, 16:21
Hallo Fritzchen.

Über die Situation von uns DxD-Besitzern wurden hier ja schon Opern geschrieben, weshalb ich jetzt nicht alle Für- und Gegenargumente zu einem Kamera- oder Systemwechsel wieder aufzählen will.
Aber ích glaube, ich schreibe im Namen von vielen DxD-Usern, wenn ich sage, es geht nicht darum, dass man mit einer anderen Kamera bessere Bilder machen kann.
Dass die DxDs mit entsprechenden Linsen dran absolut hochwertige Bilder liefern, beweist nicht nur Dein Foto von dem Geier, das mir übrigens sehr gut gefällt. Vielmehr beweist es eine Vielzahl von Bildern, die man in den Usergalerien findet.
Der Gedanke an einen Kamera- oder Systemwechsel rührt daher, dass die DxDs einen Serienfehler aufweisen, der zwar nicht jeden treffen muß, aber der jeden treffen kann. Die Ersatzteilsituation ist momentan geradezu schockierend. Man weiss nicht, ob es jemals wieder Ersatzteile geben wird und ob Sony diesen Serienfehler auch nach Ablauf der Garantie kostenlos repariert. Die Alpha100 ist von der Haptik her (schon alleine wegen des fehlenden Zusatzgriffes) keine echte Alternative zur D7D, eher schon zur D5D.
Das alles, so bin ich überzeugt, sind die Hauptgründe für viele, über einen Wechsel nachzudenken oder ihn zu vollziehen.

PeterHadTrapp
04.10.2006, 16:26
@falk:

Danke für Dein Posting. Viele was Du schreibst habe ich in ähnlicher Form in den letzten Wochen auch geschrieben, wenn auch verteilt in Einzelstatements und nicht so komprimiert zusammengefaßt auf den Punkt.

Ich habe in den letzten Wochen (teilweise unfreiwillig) mit der D7d (bis nach dem Marburg-WE), mit der D5d und mit der Sony :alpha: 100 gefotet.
Alle Cams haben ihre Stärken und Schwächen. Mit allen kann man großen Spaß haben. Unsachliche Sony-Schelte stört mich auch sehr.

Auch was du zum Thema Galerie schreibst, kann ich zum Gutteil nachvollziehen.
Ich möchte es aber ein wenig relativieren.

Die Bilder anderer zu kritisieren braucht schon ein bisschen was.
1. Das Zutrauen zu sich selber es überhaupt einschätzen zu können
2. Erfahrung im "bewußten Sehen"
3. eigenen emotionalen Zugang zu den emotionalen Aspekten eines fremden Fotos
4. Erfahrung mit eigenen Bildern um Dinge nachvollziehen zu können
... to be continued ...

Deswegen ist es natürlich einfacher erstmal auf dem sicheren Terrain des rein technischen Ansatzes zu bleiben und die Kritik an Dingen wie Schärfe, Farben, Durchzeichnung festzumachen. Spätestens mit Lichtführung und Bildaufbau wird es schon schwieriger, von der Message eines Bildes ganz zu schweigen.
Das mag ein Grund sein, warum die meisten Fotoforen im WWW recht techniklastig sind.
Ich freue mich über jeden, der seinen inneren Fotografenhund überwindet und anfängt Kommentare in den Galerie-Threads zu schreiben. Nur wer damit anfängt kommt auch damit weiter. Und es ist ein Geben und Nehmen, bei dem beide lernen, der Fotograf und der Kritiker.
Wer zum zwanzigsten Mal die Beleuchtung eines Bildes für sich analysiert hat, macht vielleicht beim einundzwanzigsten Mal den Schritt zu überlegen, was diese Art von Beleuchtung denn bewirkt und inwieweit sie einen Einfluß auf die Bildwirkung des Fotos im Ganzen hat.

Mein Weg ist daher, bei meinen Bildern, wo es beabsichtigte Bildwirkung für mich gibt, meine geplante Message bei der Vorstellung des Bildes mit anzugeben um zumindestens bei den Rückmeldungen zu erfahren, ob die gewünschte Wirkung wenigstens ansatzweise erreicht wurde.

;) Ich freue mich auf deine Kommentare in der Galerie, die sich die Aussage und die emotionale Wirkung der Bilder vornehmen.

Gruß
PETER

Fritzchen
04.10.2006, 16:47
Bei der guten Beteidigung, habe ich doch mal das richtige Thema angesprochen :top:
Ich find auch sehr mutig zu sagen, so ein Bild kann man mit einer Kompakten
machen, das halte ich für stark überzogen.
Über den Schnitt , kann man geteilter Meinung sein, aber machen muß man so ein Bild erst mal.
Ich habe eine halbe Stunde gelauert, mit sehr vielen Einstellungen und Objrktiven. Das geht mit vielen Kameras gar nicht.

Es geht doch beim Wechsel um Verbesserung, die aber meistens nicht so zu sehen ist.

Noch mal es geht ab einer bestimmten Kameraklasse , Hauptsächlich um den Fotografen .
Das natürlich die Kamera laufen muß ist klar .
Bei meinen zwei Gehäusen ist da noch nie was aufgetreten .
Peter, ob das Macro so ein starkes Objektiv weiß ich nicht, bei E-Bay billig bekommen.
Aber es ist eine Festbrennweite, die sind ja immer besser als Zoomobjektive .

Somnium
04.10.2006, 17:34
Leider war es aber in den letzten Monaten so, dass aufgrund bestimmter Umstände hier jede Menge Leute absolut keine Gelegenheit, keinen Fred und keinen Kommentar auslassen, um richtig üblen Mist zu erzählen und die Ausrüstung schlecht zu machen. Diese miese Stimmung hat weit um sich gegriffen, und eine Menge Leute, die es eigentlich besser wissen sollten, sind der Propaganda auf den Leim gegangen oder verbreiten sie inzwischen selbst.

:top:

Das ist absolut wahr. Leider lässt man sich von sowas wirklich schnell anstecken. Als meine D7D im sterben lag (Error58 immer mal wieder) hätt ich den Plunder ja auch am liebsten verscheuert und bei Canon investiert.
Als die D7D dann hinüber war hats keine Woche gedauert und ich hatte die Alpha im Rucksack. Ich mag meinen KoMi Krempel, den wollt ich dann einfach nicht hergeben. Ob nun die Canons bessere Bilder schiessen als die Alpha wäre mir auch egal. Die Alpha macht mir Spass, die Bilder sind nicht schlechter (in meinen Augen technisch eher besser meinen Geschmack treffend) als die der D7D und nur das zählte mir im Endeffekt. Der Spass am Hobby.
Ich dachte übrigens auch immer, ich brauch nen Brecher wie die D7D.. und plötzlich merk ich "Hey, so was kleineres leichteres ist manchmal auch sehr angenehm". Ich vermisse bis auf den MF/AF Button an der Gehäuserückseite absolut nichts was ich an der D7D hatte ernsthaft.

Das System nicht gewechselt zu haben bin ich froh. Und ich sags auch jedem ders nicht hören will. Einfach als Gegenpol zu den ganzen "Alpha ist doch Dreck" Meinungen in Foren, vor allem von nicht Alpha nutzern. Und Grade hier im D7U Forum ist das leider zum Teil wirklich heftig. Soy=Schlecht egal was passiert. Da machen mir viele Themen hier keinen Spass mehr und ich meide sie einfach, das ewige gemaule is mir einfach zu blöd um meine Zeit zu verschwenden. Noch schlimmer ist da nur ein bekannter, selber D7D User.. Zitat" Wenn man ernsthaft Fotografieren will MUSS man eigentlich ne Canon haben". Kanns kaum erwarten das er endlich ne Canon kauft. Das ein oder andere aus seinem System passt mir ganz gut in die Tasche.. :lol:

Blackmike
04.10.2006, 18:29
Du hast in deinem Thread schon vollkommen recht. Es geht darum, Bilder zu machen, mit einer Aussagekraft, wie sie der einzelne gerne gestalten möchte. Das kann man mit so ziemlich jeder DSLR und einer entsprechend guten Linse auf dem Bajonett, obs nun eine Einsteiger DSLR oder eine richtig teure "Profi"Cam mit zig Megapixeln ist.

Ich hatte eine recht große Minolta Glassammlung gehabt, auch wirklich schöne Gläser darunter. Zusammen mit der D7d war das auch ein echt prima Gespann. Letztes WE bin ich mit der D7d, die noch nicht an den neuen Besitzer verschickt ist, und zwei geliehenen Optiken bei uns auch noch rumgezogen. Macht schon Spaß mit der dicken Schwarzen.

Ich bin auch kein Alpha Gegner, vor zwei Monaten hab ich noch einen Kumpel davon überzeugen können, seine Alpha zu behalten. Mittlerweile hat er auch ein paar bessere Gläser als das Kit und ist hochzufrieden.

Meine persönlichen Gründe für meinen Systemwechsel sind bekannt, das waren ausschließlich wirtschaftliche und Verfügbarkeitsüberlegungen.

Letztlich gesehen sollte es hier eigentlich um das gehen, was wir alle zu unserem Hobby oder auch erwerb gemacht haben, das Photographieren.

greetz,- blackmike

Lammy
04.10.2006, 23:04
Gute Fotos macht immer noch erst einmal der Fotograf. Sony ist jetzt gerade 1/2 Jahr dabei, das dauert eben auch etwas, bis man genauer sieht, was die in Zukunft planen und in welche Richtung es gehen soll. Und eine D7D ist ja noch nicht so veraltet, dass man nicht noch etwas damit fotografieren kann... ;)

Gruß
Christian

Jens N.
04.10.2006, 23:59
Pentax K10D: (...) Was sie nicht hat: ein mit der 7D vergleichbares Blitzsystem.

Inwiefern, was genau vermisst du?

wodkab
05.10.2006, 07:15
Moin,

ich muss sagen, es macht Spaß in diesen Thread mit zu lesen :top:

Ein bisschen Senf will auch mal dazu geben.
Ich gebe zu, vor zwei Tagen habe ich mal ein etwas im DSLR-Forum in der Nikon-Section (Canon hat nichts für mich) rumgeschaut, ich denke mal, der Grund waren die hier im Forum vorhandenen Wechsler und dass ich vor zwei Wochen auch meinen ersten Error58 hatte (der vielleicht aber gar keiner war, da er nach einem Objektivwechsel auftrat und dann nicht mehr). Allerdings wird bei Nikon auch nur mit Wasser gekocht (siehe z.B. hier (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=105465)).

Ich bin zu dem Schluß gekommen Ich kaufe mir keine Nikon oder Canon, weil:

- mir meine D5D Spaß macht (bis auf Display und fehlendem Handgriff) und sie auch funktioniert
- ich keinen Bock habe wieder Zeit und Geld zu investieren, bis ich einen für meine Ansprüche ansprechenden Obkektivpark zusammen habe (momentan hätte ich nur noch gern das Sigma 100-300/4)
- sollte die D5D ausfallen, gäbe es für mich die :alpha: 100
- ich mich in ein neues Forum einarbeiten müsste, wegen der Technik (Objektive, Blitz, wie geht was...)

und die auch hier schon genannten Gründe:
- ne Platte voller Bilder, die noch bearbeitet werden wollen
- die für mich in Frage kommenden Cams keine bessere Bilder machen (dafür ist eher der Mann / die Frau hinter der Cam zuständig, :oops: wo ist denn das Phrasenschweinderl)
- ich mich auch photographisch mal ein bisschen weiter entwickeln sollte/möchte, da hilft 'ne neue Cam nicht weiter

In diesem Sinne, einen schönen Tag noch.

Fritzchen
05.10.2006, 08:00
Björn. , manchmal denkt man, das was man nicht so kennt ist besser.
Das da auch nicht immer alles geht, ist doch wohl klar.
Es gibt keine Kamera wo alles immer läuft.

Phillmint
05.10.2006, 09:02
Ich hätte da liebe eine Frage zur Entstehung des Bildes als einen langen Kommentar zum Systemwechsel.
Ich werde bei meiner D5D bleiben, so lange sie mir die Treue hält. Ich habe einen - für meine Verhältnisse - fairen Objektivpark, die Kamera tut, was ich von ihr verlange und dass die Bilder nicht so gut sind, wie die von Fritzchen liegt (leider!) am Fotografen.

Daher:
Wurde das Bild auch im Makromodus geschossen?
Und von welcher Entfernung ungefähr?
Fokus: Manuell oder automatisch?

Ich hatte vor drei Wochen nämlich das Vergnügen um die 100 Vogelbilder zu machen und hatte unter anderem auch eine SEHR geduldige Eule, aber die Bilder kommen nicht annähernd an diese Schärfe ran. (achso, ich hatte das KoMi 2.8 /28-75; das ja nicht ganz schlecht ist, aber offenischtlich auch nicht so gut).

Vielleicht fehlt mir auch nur der Bildbearbeitungskurs, der leider ausfallen muss:)

Grüsse
Phill

Anaxaboras
05.10.2006, 09:08
Pentax K10D: (...) Was sie nicht hat: ein mit der 7D vergleichbares Blitzsystem.

Inwiefern, was genau vermisst du?

- wireless Blitz kann nicht von internen Blitz gesteuert werden
- AntiShake (bei Pentax SR) funktioniert nicht im Wireless-Betrieb
- von Metz gibt es keine Geräte, die das Pentax-System voll unterstüzen (was man natürlich nicht Pentax anlasten darf).

-Anaxaboras

wwjdo?
05.10.2006, 10:25
@phillmint,

bevor man hier Ratschläge ins Blaue gibt, wäre es sinnvoll, wenn du ein paar Bilder verlinken bzw. hochladen könntest.

Fritzchen
05.10.2006, 11:20
Ich hätte da liebe eine Frage zur Entstehung des Bildes als einen langen Kommentar zum Systemwechsel.
Ich werde bei meiner D5D bleiben, so lange sie mir die Treue hält. Ich habe einen - für meine Verhältnisse - fairen Objektivpark, die Kamera tut, was ich von ihr verlange und dass die Bilder nicht so gut sind, wie die von Fritzchen liegt (leider!) am Fotografen.

Daher:
Wurde das Bild auch im Makromodus geschossen?
Und von welcher Entfernung ungefähr?
Fokus: Manuell oder automatisch?

Ich hatte vor drei Wochen nämlich das Vergnügen um die 100 Vogelbilder zu machen und hatte unter anderem auch eine SEHR geduldige Eule, aber die Bilder kommen nicht annähernd an diese Schärfe ran. (achso, ich hatte das KoMi 2.8 /28-75; das ja nicht ganz schlecht ist, aber offenischtlich auch nicht so gut).

Vielleicht fehlt mir auch nur der Bildbearbeitungskurs, der leider ausfallen muss:)

Grüsse
PhillDas Bild ist aus etwas 4Metern gemacht worden .
Die Macroobjektive sind fast immer auch gute Festbrennweiten.Manuel EIngestellt .
DAs 28-75 benutze ich ich auch oft, aber da verwischt der Hintergrund nicht so gut .

wwjdo?
05.10.2006, 11:24
Noch ein Nachtrag zu dem von Fritzchen verlinkten Bild:

Was hier teilweise behauptet wurd, "geht mit jeder Kompakten", etc. finde ich schon ziemlich abstrus!

Da zeigt jemand ein tolles Bild (macht das erst einmal nach und zeigt euer Ergebnis) unds verbindet das mit der These, dass ein Systemwechsel nicht zwingend notwendig ist, um gute Bilder zu machen, und wird deswegen teilweise zerrissen! :roll:

Das finde ich schon ziemlich daneben! :flop:

Somnium
05.10.2006, 11:35
Das finde ich schon ziemlich daneben! :flop:

Spiegelt aber leider die Momentane Stimmung im Forum gegenüber dem System gut wieder. Ich glaube viele haben es geschafft, sich selbst den Spass an der Dynax zu nehmen und glauben nun, alles ist Müll was da rauskommt - Ne Canon / Nikon / .. ist nun einfach besser. Alles ne Kopfsache. Was man nicht mag, das darf nicht gut sein. Und man mags nicht, weils nicht gut ist.
Psychich gesehen scheint hier der ein oder andere den Systemwechsel zu brauchen.. Bessere Bilder gibts zwar nicht, aber vielleicht kommt bei diesen dann der Spass zurück.


.... und ich kann günstig Objektive erwerben wenn alles verramscht wird. :top: :cool:

dbhh
05.10.2006, 11:40
@falk:

(...) Ich freue mich über jeden, der seinen inneren Fotografenhund überwindet und anfängt Kommentare in den Galerie-Threads zu schreiben. (...)
Ja, das ist ein wenig eingeschlafen, nicht?

Teddy
05.10.2006, 11:52
@falk:

(...) Ich freue mich über jeden, der seinen inneren Fotografenhund überwindet und anfängt Kommentare in den Galerie-Threads zu schreiben. (...)
Ja, das ist ein wenig eingeschlafen, nicht?
Naja, es sind überwiegend immer dieselben user, die sich an der Kommentierung beteiligen. Aber nicht jeder hat täglich die Zeit die vielen Bilder zu kommentieren.
Vielleicht müsste sich der eine oder andere mal überwinden, seine Ansichten mit einzubringen.

Fang Du doch mal an ;)

Fritzchen
05.10.2006, 11:58
Berichtigung Mich hat gerade ein aufmerksamer User angeschrieben und auf die Exif Daten hngewiesen .
Habe selber noch mal nachgeschaut, bei 29 Bilder wurden 3 Objektive benutzt .
Das ist aber wohl mit dem 70-200 SSM gemacht worden .
Alle 6 Bilder davor mit dem Macro, am Ende dann noch eine Serie mit dem Normalobjektiv.Danke wodkab gut gesehen.
Das macht die Aussagen so etwas kann man mit jeder beliebigen Kamera machen, noch lustiger :top:

PeterHadTrapp
05.10.2006, 12:11
Das macht die Aussagen so etwas kann man mit jeder beliebigen Kamera machen, noch lustiger :top:
naja, wie man es nimmt .... *lach*

ich wiederhole meine Behauptung, dass so ein Bild mit jeder 6MP-DSLR gemacht werden kann WENN ein Objektiv dieser Qualität davorhängt.
Und das 70-200ssm ist nun bekanntermaßen eine der besten Zoom-Linsen die es überhaupt gibt, egal welcher Marke.

Und dann kann es natürlich noch sein, dass der Fotograf ein kleines bisschen was damit zu tun hat, was für ein Bild herauskommt.... :cool:

Ich möchte auch mal einen etwas anderen Gedanken loswerden:

- sicher wechseln Leute nicht nur weil sie sich bessere Bilder erhoffen.
aber schlagen wir mal den Bogen zu diesem Bild:

Ich kann jeden verstehen, der sich entnervt eine Nikon kauft, weil er für das Sony- :alpha: - Bajonett weder ein Sigma 100-300/4 noch ein Sigma 70-210/2,8 neu auftreiben kann und weil ihm das MInolta 70-200/2,8 ssm zu kurz und zu teuer ist.
Der betroffene User, dessen fotografisches Können eventuell durchaus so ein Bild hergeben würde weil er jetzt zwei Jahre "geübt" hat und sich nun deswegen ein richtig hochwertiges Zoom kaufen will hat derzeit ein Problem mit dem Sony-alpha-Bajonett. Und viele Leute wollen ein so teures Objektiv nicht gebraucht zum Neupreis oder drüber kaufen, dafür habe ich auch volltestes Verständnis.

Da liegt momentan wirklich ein gutteil des Hundes begraben.

Bei aller Sympathie, Fritzchen - wir reden uns da leicht, weil unsere Ausrüstungen relativ komplett sind.


Und ich denke auch nicht, dass die teilweise ja sehr erfahrenen User, die nach 1-2 Jahren d7 jetzt umsteigen, das tun, weil sie sich einbilden, dass die neue Kamera bessere Bilder macht - das ist doch eher platt gedacht.

Gruß
PETER

der_Spandauer
05.10.2006, 12:20
Außerdem gibt es imho momentan keine Alternative zur "Dicken Dynax".
Die D200 ist für den Hobbyknipser (noch) schlicht zu teuer. Die Canon? Naja bitte. Schon mal in der Hand gehabt?

Frage: Mit welchem Objektiv wurde der Geier denn "erlegt"?


Ach ja - Glückwunsch. Super Bild!Mit den 2,8/100 Macro.
5 Jahre alt , das sagt schon alles :top:
Aber man soll wechseln um sich selbst zu verwirklichen .

Laut EXIFs wurde dieses Geierbild (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/6795102)
mit 230 mm aufgenommen. Laut diesen Posting (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=423365#423365) war es aber 100/2,8. Evtl war es doch eine andere Linse? Oder ist durch die EBV?

Teddy
05.10.2006, 12:23
Außerdem gibt es imho momentan keine Alternative zur "Dicken Dynax".
Die D200 ist für den Hobbyknipser (noch) schlicht zu teuer. Die Canon? Naja bitte. Schon mal in der Hand gehabt?

Frage: Mit welchem Objektiv wurde der Geier denn "erlegt"?


Ach ja - Glückwunsch. Super Bild!Mit den 2,8/100 Macro.
5 Jahre alt , das sagt schon alles :top:
Aber man soll wechseln um sich selbst zu verwirklichen .

Laut EXIFs wurde dieses Geierbild (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/6795102)
mit 230 mm aufgenommen. Laut diesen Posting (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=423365#423365) war es aber 100/2,8. Evtl war es doch eine andere Linse? Oder ist durch die EBV?

Schau mal 2 Posts weiter oben (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=423888#423888) ;)

Anaxaboras
05.10.2006, 12:26
Ich möchte auch mal einen etwas anderen Gedanken loswerden:

- sicher wechseln Leute nicht nur weil sie sich bessere Bilder erhoffen.
aber schlagen wir mal den Bogen zu diesem Bild:

Ich kann jeden verstehen, der sich entnervt eine Nikon kauft, weil er für das Sony- :alpha: - Bajonett weder ein Sigma 100-300/4 noch ein Sigma 70-210/2,8 neu auftreiben kann und weil ihm das MInolta 70-200/2,8 ssm zu kurz und zu teuer ist.
Der betroffene User, dessen fotografisches Können eventuell durchaus so ein Bild hergeben würde weil er jetzt zwei Jahre "geübt" hat und sich nun deswegen ein richtig hochwertiges Zoom kaufen will hat derzeit ein Problem mit dem Sony-alpha-Bajonett. Und viele Leute wollen ein so teures Objektiv nicht gebraucht zum Neupreis oder drüber kaufen, dafür habe ich auch volltestes Verständnis.

Da liegt momentan wirklich ein gutteil des Hundes begraben.

Bei aller Sympathie, Fritzchen - wir reden uns da leicht, weil unsere Ausrüstungen relativ komplett sind.


Und ich denke auch nicht, dass die teilweise ja sehr erfahrenen User, die nach 1-2 Jahren d7 jetzt umsteigen, das tun, weil sie sich einbilden, dass die neue Kamera bessere Bilder macht - das ist doch eher platt gedacht.

Gruß
PETER

Peter, Du sprichst mir aus der Seele! :top:

-Anaxaboras

Falk
05.10.2006, 12:34
Ja was denn nun? 100mm, 70-200mm SSM oder wars doch das Ofenrohr bei 230mm?

wwjdo?
05.10.2006, 12:51
Ja was denn nun? 100mm, 70-200mm SSM oder wars doch das Ofenrohr bei 230mm?

Auf jeden Fall hing eine gute Kamera hinten dran! :lol:

Nein, es kommt vb ei einer DSLR entscheidend auf die Linse an. Wenn sich das Objekt nicht oder nur leicht bewegt, ist die SSM Diskussion auch kein Thema...

Fritzchen
05.10.2006, 13:00
Ja was denn nun? 100mm, 70-200mm SSM oder wars doch das Ofenrohr bei 230mm?Ich habe kein Ofenrohr :D

der_Spandauer
05.10.2006, 13:03
Ja was denn nun? 100mm, 70-200mm SSM oder wars doch das Ofenrohr bei 230mm?

Auf jeden Fall hing eine gute Kamera hinten dran! :lol:


Besser ist wohl, an der Kamera hing ein guter Fotograf ;)

Habe ähnliche Geierbilder, aber die Brillanz und Aufteilung erreichen sie nicht. Da werden ich wohl noch viel üben dürfen. Mal sehen wann sich die nächste Gelegenheit dazu bietet.

Falk
05.10.2006, 13:04
Na, und welches hat dir dann nun die 230mm geliefert?

Dimagier_Horst
05.10.2006, 13:26
Da liegt momentan wirklich ein gutteil des Hundes begraben.
Das Fell ist am verrotten, solange liegt der Hund schon begraben. Viele meiner Gründe, vor einigen Jahren nicht auf DSLRs von Minolta zu setzen, finde ich in diesem und anderen Foren wieder. Das hat sich nach der Übernahme/ Fusion durch/ mit Konica nicht wesentlich geändert. Und kann zur Zeit, was die offizielle Informationspolitik der Kamerasparte anbelangt, mit wenigen Einschränkungen fortgesetzt werden. Was Sony erreicht und welchen Weg sie gehen zeigt sich in etwa 2 Jahren, darin scheinen sich alle Hersteller und Analysten einig zu sein. Ok, wenn jemand auf diesen Zeitpunkt warten möchte. Ok, wenn jemand in diesem Zeitraum mehrere tausend Euro für Objektive ausgibt (so sie denn zu bekommen sind). Ok, wenn jemand kein Problem mit Schleichtime hat. Ok, wenn jemand emotional eine Fahne hochhalten will. Ich gehöre jedenfalls nicht dazu. Ich möchte die Bilder machen, die ich mir vorstelle. Ich möchte experimentieren in Bereichen, in denen es nichts für das A-Bajonett gibt. Ich nutze ein Kamerasystem als Ausgleich für den Alltag, der voll ist von halbherzigen Kompromissen. Und genau das brauche ich nicht auch noch in meiner Freizeit.
Ich gehöre nicht zu jenen begabten Fotografen, die aus einer KoMi oder einer derzeitigen Sony gute Bilder bekämen. Ich kompensiere mein fehlendes Know und meine Ungeduld durch käufliche Technik, die ich bei unserer Hausmarke nicht bekomme. Ich bekomme langsam die Bilder die ich möchte und fühle mich verdammt wohl dabei - und um nichts anderes geht es.

PeterHadTrapp
05.10.2006, 13:41
@Horst: nach dem zweiten Lesen muss ich sagen, dass ich eigentlich genau das gleiche gemeint habe wie Du ...

Snert
05.10.2006, 13:46
Hallo auch!

Sacht mal, jetzt schreibt hier bald das gesammte D7-Forums-Team an diesem Beitrag mit, aber irgendwie ist noch niemand aufgefallen, dass er thematisch längst ins Café gehört. Schubbst Euch doch mal.

Gruß Ivo

A2Freak
05.10.2006, 13:51
Ja was denn nun? 100mm, 70-200mm SSM oder wars doch das Ofenrohr bei 230mm?Ich habe kein Ofenrohr :D

Zentralheizung? :lol:

PeterHadTrapp
05.10.2006, 13:54
Sacht mal, jetzt schreibt hier bald das gesammte D7-Forums-Team an diesem Beitrag mit, aber irgendwie ist noch niemand aufgefallen, dass er thematisch längst ins Café gehört. Schubbst Euch doch mal.

Und hepp ... :cool:

Fritzchen
05.10.2006, 14:17
Ja was denn nun? 100mm, 70-200mm SSM oder wars doch das Ofenrohr bei 230mm?Ich habe kein Ofenrohr :D

Zentralheizung? :lol:Fußbodenheizung :D

Dimagier_Horst
05.10.2006, 14:21
dass ich eigentlich genau das gleiche gemeint habe wie Du ...
Mir ist es schon beim ersten schreiben aufgefallen :D . Aber nachdem ich drei andere Beiträge in die Tonne getreten habe musste dieser einfach für alle Ewigkeit ins Netz... :oops:

newdimage
05.10.2006, 15:18
... nachdem ich drei andere Beiträge in die Tonne getreten habe musste dieser einfach für alle Ewigkeit ins Netz... :oops:

Dann wünsche ich Dir allzeit gute Datensicherheit.

Du hast mir aus der Seele geschrieben, merci ins Hessische.
Frank

pumapaul
05.10.2006, 18:41
Da liegt momentan wirklich ein gutteil des Hundes begraben.
Das Fell ist am verrotten, solange liegt der Hund schon begraben. Viele meiner Gründe, vor einigen Jahren nicht auf DSLRs von Minolta zu setzen, finde ich in diesem und anderen Foren wieder. Das hat sich nach der Übernahme/ Fusion durch/ mit Konica nicht wesentlich geändert. Und kann zur Zeit, was die offizielle Informationspolitik der Kamerasparte anbelangt, mit wenigen Einschränkungen fortgesetzt werden. Was Sony erreicht und welchen Weg sie gehen zeigt sich in etwa 2 Jahren, darin scheinen sich alle Hersteller und Analysten einig zu sein. Ok, wenn jemand auf diesen Zeitpunkt warten möchte. Ok, wenn jemand in diesem Zeitraum mehrere tausend Euro für Objektive ausgibt (so sie denn zu bekommen sind). Ok, wenn jemand kein Problem mit Schleichtime hat. Ok, wenn jemand emotional eine Fahne hochhalten will. Ich gehöre jedenfalls nicht dazu. Ich möchte die Bilder machen, die ich mir vorstelle. Ich möchte experimentieren in Bereichen, in denen es nichts für das A-Bajonett gibt. Ich nutze ein Kamerasystem als Ausgleich für den Alltag, der voll ist von halbherzigen Kompromissen. Und genau das brauche ich nicht auch noch in meiner Freizeit.
Ich gehöre nicht zu jenen begabten Fotografen, die aus einer KoMi oder einer derzeitigen Sony gute Bilder bekämen. Ich kompensiere mein fehlendes Know und meine Ungeduld durch käufliche Technik, die ich bei unserer Hausmarke nicht bekomme. Ich bekomme langsam die Bilder die ich möchte und fühle mich verdammt wohl dabei - und um nichts anderes geht es.

Danke, Horst, du bringst erfrischend ehrlich und deutlich auf den Punkt, was viele hier aus verschiedensten Motiven unter den Teppich kehren.
Viele Grüße aus dem Bergischen
Michael

DJ Kötzi
05.10.2006, 21:37
Da liegt momentan wirklich ein gutteil des Hundes begraben.
Das Fell ist am verrotten, solange liegt der Hund schon begraben. Viele meiner Gründe, vor einigen Jahren nicht auf DSLRs von Minolta zu setzen, finde ich in diesem und anderen Foren wieder. Das hat sich nach der Übernahme/ Fusion durch/ mit Konica nicht wesentlich geändert. Und kann zur Zeit, was die offizielle Informationspolitik der Kamerasparte anbelangt, mit wenigen Einschränkungen fortgesetzt werden. Was Sony erreicht und welchen Weg sie gehen zeigt sich in etwa 2 Jahren, darin scheinen sich alle Hersteller und Analysten einig zu sein. Ok, wenn jemand auf diesen Zeitpunkt warten möchte. Ok, wenn jemand in diesem Zeitraum mehrere tausend Euro für Objektive ausgibt (so sie denn zu bekommen sind). Ok, wenn jemand kein Problem mit Schleichtime hat. Ok, wenn jemand emotional eine Fahne hochhalten will. Ich gehöre jedenfalls nicht dazu. Ich möchte die Bilder machen, die ich mir vorstelle. Ich möchte experimentieren in Bereichen, in denen es nichts für das A-Bajonett gibt. Ich nutze ein Kamerasystem als Ausgleich für den Alltag, der voll ist von halbherzigen Kompromissen. Und genau das brauche ich nicht auch noch in meiner Freizeit.
Ich gehöre nicht zu jenen begabten Fotografen, die aus einer KoMi oder einer derzeitigen Sony gute Bilder bekämen. Ich kompensiere mein fehlendes Know und meine Ungeduld durch käufliche Technik, die ich bei unserer Hausmarke nicht bekomme. Ich bekomme langsam die Bilder die ich möchte und fühle mich verdammt wohl dabei - und um nichts anderes geht es.

Danke, Horst, du bringst erfrischend ehrlich und deutlich auf den Punkt, was viele hier aus verschiedensten Motiven unter den Teppich kehren.
Viele Grüße aus dem Bergischen
Michael

Ich habs schon immer gewusst, wollte es aber nicht wahrhaben: Scheiß Minolta, hätte ich mit damals vor 18 Jahren bloß keine Dynax7000i gekauft, das war der Anfang vom Ende meiner fotografischen Karriere. Und jetzt mit Sony wird alles nur noch schlimmer: Error 59

BadMan
05.10.2006, 21:51
Ich habs schon immer gewusst, wollte es aber nicht wahrhaben: Scheiß Minolta, hätte ich mit damals vor 18 Jahren bloß keine Dynax7000i gekauft, das war der Anfang vom Ende meiner fotografischen Karriere. Und jetzt mit Sony wird alles nur noch schlimmer: Error 59
:flop: :flop: :flop:
Ich hatte ja die Hoffnung, daß wir in diesem Thread vor solchen Kommentaren verschont bleiben.
Bisher war es eigentlich ganz sachlich geblieben, trotz teilweise kontroverser Meinungen.

DJ Kötzi
05.10.2006, 21:57
Ich habs schon immer gewusst, wollte es aber nicht wahrhaben: Scheiß Minolta, hätte ich mit damals vor 18 Jahren bloß keine Dynax7000i gekauft, das war der Anfang vom Ende meiner fotografischen Karriere. Und jetzt mit Sony wird alles nur noch schlimmer: Error 59
:flop: :flop: :flop:
Ich hatte ja die Hoffnung, daß wir in diesem Thread vor solchen Kommentaren verschont bleiben.
Bisher war es eigentlich ganz sachlich geblieben, trotz teilweise kontroverser Meinungen.

Au weia, jetzt nehm das bloß nicht ernst. Kennen fotografiernde Wesen keine Ironie?!

Hansevogel
05.10.2006, 22:00
Kennen fotografiernde Wesen keine Ironie?!
Ein kleines :lol: hätte Wunder bewirkt in Deinem Beitrag. :D

Gruß: Joachim

BadMan
05.10.2006, 22:03
Ich habs schon immer gewusst, wollte es aber nicht wahrhaben: Scheiß Minolta, hätte ich mit damals vor 18 Jahren bloß keine Dynax7000i gekauft, das war der Anfang vom Ende meiner fotografischen Karriere. Und jetzt mit Sony wird alles nur noch schlimmer: Error 59
:flop: :flop: :flop:
Ich hatte ja die Hoffnung, daß wir in diesem Thread vor solchen Kommentaren verschont bleiben.
Bisher war es eigentlich ganz sachlich geblieben, trotz teilweise kontroverser Meinungen.

Au weia, jetzt nehm das bloß nicht ernst. Kennen fotografiernde Wesen keine Ironie?!
Ok, dann habe ich dich vielleicht falsch verstanden.
Aber solche Parolen liest man hier leider doch ab und zu völlig ernst gemeint.

Ich sage oder schreibe ja manchmal auch das Gegenteil von dem, was ich eigentlich meine. Wer mir gegenüber sitzt und mich kennt, weiß das dann zu interpretieren.
Im Forum hilft ein ;), Missverständlisse zu vermeiden. :D