PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für wieviele auslösungen ist die 5D gebaut?


audi66
03.10.2006, 03:44
Hallo bin auch recht neu hier und auch noch recht unerfahren im bereich des foto machens hätte mal eine frage an euch?
Für wieviele auslösungen ist denn die Komi 5D eigentlich gebaut habe etwas von erschreckenden 10.000 auslösungen gehört? Das wäre aber super wenig habe die cam jetzt son gutes halbes jahr und schon über 1000 bilder gemacht muß ich mir schon sorgen machen denn bislang habe ich nur sehr wenige bilder gemacht das sollen in zukunft mehr werden!
Gruß Olli

Jens N.
03.10.2006, 03:51
Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Minolta hat zu dem Thema meines Wissens nach keine Angaben gemacht und selbst wenn, können das eh nur Schätzwerte sein. Was ich dir sagen kann: meine 5D hat schon weit über 10000 Bilder auf der Uhr (die genaue Zahl weiß ich nicht, aber einmal genullt hat sie auf jeden Fall) und läuft astrein. Canon macht (teils inoffiziell) solche Angaben und selbst der Plastikbomber 300D soll 50000 Auslösungen schaffen. Ich habe aber auch schon von welchen mit > 100000 gehört und von welchen, die nach 25000 einen neuen Verschluss brauchten, man kann's also wirklich nicht verallgemeinern.

Wenn ich mir allerdings diese ganzen Error58-Meldungen hier so durchlese... :?

Dimagier_Horst
03.10.2006, 10:10
Die Verschlüsse von analogen Amateurslrs waren für etwa 50-70 Tsd Auslösungen ausgelegt, bei den Profikameras waren es 150-200 Tsd. Ich gehe mal davon aus, dass das auch die Größenordnung bei den DSLRs ist. Und auch zu analogen Zeiten ging mal ein Verschluss früher oder später kaputt - ein Verschluss ist nun einmal ein Verschleissteil.

twolf
03.10.2006, 13:15
Dann ist meine Kamera ja eigentlich schon hinüber bei 17000 Auslösungen ! :shock:

Quark, ich glaube nicht das wegen des Verschlusses eine Digi kamera kaputt geht. Bei denn tempo werden dslr s wegen tausend andere Gründe in die ewigen jagdgründe eingehen , aber nicht wegen eines defekten Verschluss.

wwjdo?
03.10.2006, 14:38
Dann ist meine Kamera ja eigentlich schon hinüber bei 17000 Auslösungen ! :shock:


Wieso? Minimal war doch von 50 000 - 70 000 Auslösungen die Rede!

Irmi
03.10.2006, 18:58
Dann hab ich noch ca. 5 Jahre Zeit, und bis dahin wissen wir bestimmt, ob Sony es schafft oder nicht. :roll:

A2Freak
03.10.2006, 19:01
Dann hab ich noch ca. 5 Jahre Zeit, und bis dahin wissen wir bestimmt, ob Sony es schafft oder nicht. :roll:

Was macht Dich da so sicher?

:lol:

Irmi
03.10.2006, 19:05
Ach Olaf,

erstens hab ich ja nicht Deine Fotografierwut ;) und
zweitens, wenn sie es bis dahin nicht geschafft haben, kann ich mir was anderes kaufen.

Bis auf meinen schiefen Sensor tuts mein schwarzes Schätzchen wunderbar, und ich hoffe, daß es die nächsten 5 Jahre so bleibt. Wenn mein Schätzchen es nicht schaffen sollte, und Sony würde sie kostenlos gegen was adäquatpassendes tauschen (gibt es ja noch nicht) würde ich das machen.

Jens N.
03.10.2006, 20:18
Quark, ich glaube nicht das wegen des Verschlusses eine Digi kamera kaputt geht. Bei denn tempo werden dslr s wegen tausend andere Gründe in die ewigen jagdgründe eingehen , aber nicht wegen eines defekten Verschluss.

Nun ja, der Verschluss hält tatsächlich nicht ewig, aber Digitalkameras bleiben meist gar nicht so lange beim Erst- oder Zweitbesitzer, daß das ein Problem wird. Da man mit Digitalkameras aber auch deutlich mehr Bilder macht, ist die Sorge schon nicht ganz unberechtigt. Das eine Kamera (also ihr Verschluss) aber schon nach 10000 Bildern den Geist aufgibt ist aber unwahrscheinlich.