PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griffgummierung an A2 ankleben


Borstel
02.10.2006, 22:10
Nachdem meine 7D nun zwei Wochen vor unserem Fernurlaub die ersten Symtome von Err58 zeigt, habe ich vorsichtshalber schon mal meine A2 entstaubt, um sie als Ersatz oder, wenn die 7D noch intensiver zickt, als Alleingerät für den Ägypten-Trip startklar zu machen. Dabei viel mir auf, dass sich die Gummierung des Griffes bis hinter die Griffsensoren total ablöst.
Also schnell mal den Kleberfundus nach einem geeignetem Mittel durchsucht, "Uhu schuh & leder" gefunden (lösemittelfrei, Konsistenz gut geeignet, für Kunststoffe, Gummi, Leder usw. einsetzbar), den alten Kleber vom Griff gehäuseseitig beseitigt und die Gummierung rückseitig aufgerauht (sonst hält darauf nix). Das Ergebnis: Hält hervorragend! - Aber optisch: Sch...e! Durch den aufgetragenen Klebstoff, und glaubt mir ich habe mir äusserste Mühe gegeben, sieht es aus, als hätte der Griff nun die Beulenpest. Der Gummi liegt nicht mehr so schön glatt an, wie im Originalzustand. Also alles wieder runter, was gerade noch so funktionierte. Nächster Versuch: TESA-Doppelklebeband, extra dünn, gute Klebkraft. Schön vollflächig, segmentweise aufgebracht und mit einem Skalpell am Griff zugeschnitten. Das Ergebnis: Sch...e, hält an den Rändern nicht optimal - Aber optisch: Hervorragend!
Nun suche ich ein Doppelklebeband mit extrem hochfesten Klebeeigenschaften. Im Original war der Gummi auch mit einer Art Klebeband fixiert. Hat jemand von Euch eventuell einen geeigneten Tipp für eine langlebige und optisch saubere Klebeverbindung?

Gruss, Borstel

Tobi.
02.10.2006, 22:16
Nun suche ich ein Doppelklebeband mit extrem hochfesten Klebeeigenschaften.
Es gibt Teppichklebeband mit Gewebeeinlage, das ist wirklich brutal.

Tobi

Hademar2
02.10.2006, 22:38
Nun suche ich ein Doppelklebeband mit extrem hochfesten Klebeeigenschaften.
Es gibt Teppichklebeband mit Gewebeeinlage, das ist wirklich brutal.

Tobi

Wobei ich mir vorstellen kann, dass doppelseitiges Klebeband an den Rändern immer problematisch bleiben wird.

rwilligen
03.10.2006, 04:56
Das "gummi" ist oft Neoprene oder EPDM und das hat weichmacher (Phtalaat- aftalaat) und das braucht ein special kleber oder tape.

Was minolta verwendet ist special darfur produziert und normaler weise nicht im laden zu kaufen.

Ihre beste chance ist ein "algemeines" camara reparatur centrum.

Microtools verkauft auch doppelseitigklebeband: click (https://www.micro-tools.com/store/productdetails/9465PC.aspx)

Aber: click (http://multimedia.mmm.com/mws/mediawebserver.dyn?6666660Zjcf6lVs6EVs666yugCOrrrr Q-)


"Natural and synthetic rubber materials such as neoprene and EPDM are also
formulated with fillers and plasticizers. Note: 3M™ Adhesive Transfer Tape
F-9465PC does not resist the effects of these particular fillers and plasticizers
and is not recommended for use in bonding these materials"

Da sind so viel typen: click (http://www3.3m.com/catalog/us/en001/manufacturing_industry/engineered_adhesives/node_GS9P686N2Rbe/root_GST1T4S9TCgv/vroot_WHG0MWH6QPge/gvel_S3P2RXN7M7gl/theme_us_adhesivetape_3_0/command_AbcPageHandler/output_html)

Und das sind nur die verschiedene kleber, da gibst auch eine liste von verschiedene "substrates" , das trager.

Am englisch bin ich besser:
what you can try: you can make glue thinner by adding solvent (Verdünner) and when it is thinner you can apply it (on both sides)very easy in a very thin layer with a brush.
The solvent should be the same there already is in the glue, mostly for "contact-glue" it is something like aceton but for any decent brand glue( Henkel-bison-pattex) you can buy the correct solvent.

You should use a glue which is specialy made to use on Neoprene and/or EPDM.
My gues is that the grip is neoprene.

[EDIT] by ManniC:
Bandwurmlinks versteckt. ;)

neo2006
03.10.2006, 11:15
Alternativ solltest Du mal einen Blick in eine Technische Kunststoff Handlung wie "Gummi-Klaus"(bei mir in HU) werfen die sind auch auf Sonderkleber eingerichtet.
Bei bedarf sofern du keinen Fachhandel in Deiner nähe hast würde ich beim "Gummi-Klaus" mal vorbei sehen.
Melde Dich halt mal per PN was genau Du verkleben willst und wie Dauerhaft es sein soll.

Gruß Roland

Borstel
03.10.2006, 13:12
Herzlichen Dank für Eure Tips!

Wobei ich mir vorstellen kann, dass doppelseitiges Klebeband an den Rändern immer problematisch bleiben wird.

Da das Doppelklebeband mittig super hält, werde ich zunächst versuchen die Randbereiche mit meinem konventionellen "Uhu schuh & leder" zu fixieren. Mal sehen ob es was wird.

Viele Grüsse, Borstel!