Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BP-400 und eingebauter Blitz


Leika
11.01.2004, 21:25
Hallo zusammen. Lege mir gerade eine A1 zu und weiss nicht, ob sich der Akku-Handgriff lohnt oder nicht. Wie steht es mit der Leistung des mitgelieferten Akkus? Reicht das für einen Wandertag (ca. 100 Bilder ohne Blitz) oder einen Fetenabend (ca. 60 Bilder mit eigebautem Blitz)?

Damit auch meine 2. Frage: Taugt der eingebaute Blitz etwas?

Danke für eure Antwort(en), Christoph

Teddy
11.01.2004, 21:34
Hallo Christoph und herzlich willkommen im besten Forum ;) ,

ich habe es noch nicht geschafft, den einen beiliegenden Akku an einem Tag leer zu bekommen. Und 300-350 Bilder mit einer Akkuladung sind mit einem Akku sicher drin (zum Teil mit Blitz, zum Teil mit Display, also nicht nur im "Sparmodus"!)

Mit dem Griff und 2 Akkus drin kommst auf gut 600 Bilder, eher sogar mehr.

Der eingebaute Blitz ist nicht besser und nicht schlechter als bei anderen Cams dieser Klasse. Er reicht für 3-4 m, dann ist Schluss. Allerdings ist die A1 mit ADI und TTL-Messung bestens ausgerüstet, zudem kann die Blitzleistung rauf- oder runtergeregelt werden.

Dat Ei
11.01.2004, 21:35
Hey Christoph,

ein herzliches Willkommen an Board. Der Akku der A1 hält gut 300 Bilder. Die Frage nach dem Handgriff stellt sich eigentlich nur, wenn Du gerne hochkannt photest und/oder gleichzeitig einen zweiten Akku (gehört nicht zum Handgriff!!!) mitnehmen willst, um für weitere 300 Bilder Energie zu haben. Der Blitz reicht gerade mal für den Nahbereich bis zu ~3m. Da sind die eingebauten immer zu schlapp auf der Brust.

Dat Ei

Dimagier_Horst
11.01.2004, 21:35
Hallo Leika,
willkommen im Forum. Zur ersten Frage: ja. Und der Handgriff gibt auch eine bessere Griffigkeit der A1.Zur zweiten: in der für einen eingebauten Blitz angedachten Arbeitsweise taugt er was. Mit einem vernünftigen externen Blitz kannst Du mehr machen, aber auch dann ist der interne nicht überflüssig. Warte doch einfach einmal auf Deine A1 und mach ein paar Aufnahmen, dann wirst Du schnell sehen, ob er Dir ausreicht.

Teddy
11.01.2004, 21:37
WOW mal wieder ein echtes "Powershooting" auf die 1. Antwort :D

..aber ich war schneller ;)

Dat Ei
11.01.2004, 21:42
Ich find´s immer lustig, daß hier die Neulinge eine Frage stellen und sich dann immer vom Acker machen. Daß sie innerhalb von Minuten Antwort bekommen, das sind sie nicht gewohnt. Die einen sagen, wir wären ein schnelles Forum. Ich sage, wir sind ein langsamer Chat! :lol:

Dat Ei

TorstenG
11.01.2004, 23:41
Unser neuer Leitspruch?:

D7UserForum.de - Der langsamste Chat der Welt! :lol:

Leika
12.01.2004, 00:32
Heiliger Strohsack, das ging ja wirklich schnell!!! Macht Ihr auch noch was anderes? Da habt Ihr mich aber ganz schön unter Druck gesetzt. Jeden Tag werde ich nicht reinschauen, aber sicherlich regelmässig so ca. 1-2 Mal pro Woche.
Jedefalls herzlichen Dank für die Ratschläge,
Christoph

Dat Ei
12.01.2004, 00:42
Hallo Christoph,

unter Druck wollte Dich hier keiner setzen. Aber im Normalfall und zu christlichen Zeiten lohnt es sich, einfach ein paar Minuten zu warten, wenn man eine Frage gestellt hat. Antworten innerhalb der ersten 1/4-Stunde sind hier die Regel. Dann noch viel Spaß hier!

Dat Ei

Andy.R
12.01.2004, 13:14
Hallo Christoph,

Der 2.Handgriff ist sicher nicht schlecht.
Wenn dir das Geld nicht zu locker sitzt, du aber viel mit Blitz fotografieren und auch auf größere Entfernungen als ca. 3m blitzen willst, dann nimm lieber erst einen guten externen Blitz (www.computer-richter.de/forum/blitztabelle.htm) + eventuell einen OmniBounce (www.stofen.de) und später den Handgriff.
Der externe Blitz entlastet dann auch gleich den internen Akku der A1.

Leika
13.01.2004, 22:41
Das ist ja super!!! :D
Vielen Dank nochmals Euch allen für die klasse Infos.
Am Freitag hole ich meine neue A1 ab, vorerst ohne BP-400! Kann ich ja auch immer noch nachkaufen. Ausserdem hatte ich die Strategie, zuerst den Blitz zu kaufen, auch schon auf der Variantenliste.
Jetzt aber erst Mal die Kamera und dann viel ausprobieren.
CU, Christoph