PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CCD-Defekt violette Querstreifen


PeterHadTrapp
30.09.2006, 21:14
Hallo dimage-User

ich habe momentan eine Dimage A1 zur Verfügung um Fotos der anderen Cam machen zu können.

Dabei hat sie gestern ein paar solcher Fotos ausgespuckt

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/A1-Fehler_Crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32344)
Die Querstreifen waren immer exakt quer und über die gesamte Breite, aber immer an anderen Stellen, man konnte Sie im Sucher umherflimmern sehen. Dann hat es urplötzlich wieder aufgehört.

Kann der beginnende CCD-Defekt sich auch so ankündigen ?

Gruß
PETER

ManniC
30.09.2006, 21:24
Yepp Peter,

das sieht für mich wie der Anfang vom (CCD-)Ende aus.

PeterHadTrapp
30.09.2006, 21:31
*schei..*

runtime wir kommen ... :crazy:

Hademar2
30.09.2006, 23:15
*schei..*

runtime wir kommen ... :crazy:

Glück im Unglück! Aber so kündigt sich der CCD-Tod an. Manchmal sind die Bilder nur zwischendrin so, alle anderen können auch wieder gut sein.

Der Fehler hat sehr viele unterschiedliche Erscheinungsweisen!

Mosi62
01.10.2006, 11:31
Hallo !
Ja, so ähnlich hat es bei mir auch angefangen. :cry:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT2029.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32359)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT2038.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32360)

Dagegen sieht ja Peter´s Bild noch klasse aus. :roll:
Die in Bremen werden wohl bald anbauen müssen, um die ganzen Cam´s zu lagern.

Gruß Uwe

bastian
01.10.2006, 14:34
Das sieht ziemlich genau so aus wie bei mir:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic36725.html

Im Moment macht meine Kamera aber wieder gute Bilder.

Berichte doch mal, wie es bei Dir weitergeht.

Ich habe Runtime eine mail mit Beispielfoto geschrieben, aber nur eine Standardantwort bekommen: Schicken Sie uns die Kamera und eine Fehlerbeschreibung. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur wird so und so teuer. Sollte es der CCD-Fehler sein, wird der Chip kostenlos getauscht.

Nur: der Fehler ist gerade wieder ruhig. Wie sollen die da was diagnostizieren? Also: Abwarten, bis gar nix mehr geht.

Gruß,
Sebastian

PeterHadTrapp
01.10.2006, 15:38
Da wird es nicht viel zu berichten geben. Ich werde die spätestens am Mittwoch einschicken. Ich werde dazu ein ausgedruchtes Beispielbild beilegen und die entsprechende Datei.

Und dann werde ich abwarten was passiert, ist ja Geduld gefragt. Zumal die betroffene A1 sogar noch Gewährleistung hat.

Gruß
PETER

Hademar2
01.10.2006, 17:35
Das sieht ziemlich genau so aus wie bei mir:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic36725.html

Im Moment macht meine Kamera aber wieder gute Bilder.

Berichte doch mal, wie es bei Dir weitergeht.

Ich habe Runtime eine mail mit Beispielfoto geschrieben, aber nur eine Standardantwort bekommen: Schicken Sie uns die Kamera und eine Fehlerbeschreibung. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur wird so und so teuer. Sollte es der CCD-Fehler sein, wird der Chip kostenlos getauscht.

Nur: der Fehler ist gerade wieder ruhig. Wie sollen die da was diagnostizieren? Also: Abwarten, bis gar nix mehr geht.

Gruß,
Sebastian

Das ist normal, dass die Kamera zwischenzeitlich wieder brauchbare Bilder macht. Der Fehler tritt anfangs nur sporadisch auf aber im Laufe der Zeit wird sich das häufen, bis dann wirklich nichts mehr geht. Ich würde jedenfalls auch noch warten, bis er sich häufiger zeigt.

Es ist aber letztendlich ein Problem, wenn die Kamera plötzlich bei einem wichtigen Termin versagt und man keine Alternative hat.

PeterHadTrapp
01.10.2006, 17:48
die A1 dient mir und zwei Freunden nur noch als Backup.
Von daher sehe ich keinen Sinn darin abzuwarten. Worauf ?

PETER

Hademar2
01.10.2006, 17:50
die A1 dient mir und zwei Freunden nur noch als Backup.
Von daher sehe ich keinen Sinn darin abzuwarten. Worauf ?

PETER

ähm ...

Ich habe mein Posting an bastian gerichtet!

PeterHadTrapp
01.10.2006, 18:00
Sorry ... is klar. :oops: :oops:

Da es aber sinngemäß so gut passte fühlte ich mich angesprochen :cool:

Hademar2
01.10.2006, 18:10
Sorry ... is klar. :oops: :oops:

Da es aber sinngemäß so gut passte fühlte ich mich angesprochen :cool:

Macht ja nix! Wenn es bei "euerer" Cam auch nur sporadische Fehler sind, würde ich auch trotzdem noch warten, bis sie sich auch nachvollziehbar ergeben. Da ist ein "Fehlernachweis" dann deutlich einfacher.

Und bei etwas häufigerem Gebrauch wird er auch nicht lange auf sich warten lassen.

korfri
02.10.2006, 11:55
Tja, also die Canon A70 meiner Frau hatte es auch erwischt.
Die machte auch ab und an solche Geister-Bilder, und dann
wieder ganz gute. Grund war ein Wackelkontakt.

Canon hat den Sony-Chip der 25 Monate alten Kamera problemlos ersetzt, auf Kulanz.

Wie verhält sich denn nun Sony mit den Minolta-Kameras ?

PeterHadTrapp
02.10.2006, 12:34
Im Prinzip Genauso. Nur sind spezifische Teile für die Halterungen und Ansteuerungen der CCDs in den Minolta-Dimages offenbar nicht mehr oder nicht in ausreichender Zahl vorhanden, so dass es zu Ersatz des kaufpreises kommt.

Siehe dazu auch hier:
:arrow: Sammelthread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=34812&sid=14681e082259bcd20f6063c45495e03f)

Gerhard H.
10.10.2006, 15:09
Auch wenns nicht ganz OnTeppich ist, ich hab heute meine Sony717 mit erneuertem CCD-Block aus der kölner Kurklinik zurückerhalten. Hat auch nur ziemlch genau einen Monat gedauert.
So, hab ich jetzt in euren wunden Sellen gebohrt? :twisted:

Gerhard

Teddy
10.10.2006, 15:12
So, hab ich jetzt in euren wunden Sellen gebohrt? :twisted:

Gerhard
Ich glaub nicht. 1 Monat klingt doch nach aktuellem Stand sehr gut :cool: ;)

Gerhard H.
10.10.2006, 15:22
Sony hat wohl noch genug Ersatzteile.
Runtime sollte mal einen Praktikanten zum CCDholen nach köln schicken. :)

Gerhard