PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oh nein, Error58 im Anmarsch ?


wutzel
30.09.2006, 20:10
Hallo,
ich glaube über kurz oder lang wird es mich auch treffen.
Gestern schalte ich meine 5D ein erstes Bild schwarz und absturtz :( .
Ging nach ein und auschalten wieder.
Werden sehen wie sich das entwickelt.
Gruß
Daniel

Jornada
30.09.2006, 20:33
Wie lange war sie denn unbenutzt, sprich ausgeschaltet, bis Du sie gestern wieder eingeschaltet hast?
Interessiert mich deshalb, weil viele schreiben bzw. berichten, dass der error58 häufig nur nach längerem Nichtbenutzen auftritt.

Stempelfix
30.09.2006, 21:34
:flop: Heute an meiner D 7D auch wieder... nach 2 Tagen des Nichtgebrauchs... Absturz bei der ersten Auslösung...

:roll: Sieht verdammt aus, als wenn hier bald eine Alpha100 ins Haus kommt...

Uwe

wutzel
30.09.2006, 22:31
Ja wird wohl schon ne Woche her sein das ich sie das letzte mal benutze.

come_paglia
30.09.2006, 22:44
Interessiert mich deshalb, weil viele schreiben bzw. berichten, dass der error58 häufig nur nach längerem Nichtbenutzen auftritt.
Anfänglich war das bei mir so. Eine zeitlang hat es jetzt genutzt, dass ich die Kamera in der Regel angelassen und nur zum Akku- bzw. Speicherkartentausch ausgeschaltet habe. Mittlerweile nutzt der Standby-Modus leider auch nix mehr und der Fehler tritt fast täglich auf.
Mal schauen, wie lange es die 7D noch tut, bis ich sie gegen eine Alpha 100 tauschen muss. :roll:

LG, Hella

Borstel
30.09.2006, 23:01
Meine 7D hat´s heute auch zum erstenmal erwischt und sie ist in fast täglichem Gebrauch. Einen "Langlagerzeiteffekt" kann ich zumindest so nicht bestätigen.

Viele Grüsse, Borstel!

Hademar2
30.09.2006, 23:11
Wenn ich Pech habe, dürfte meine D7D gerade eben auch der Fehlerteufel getroffen haben. Das erste Bild war schwarz.

Ich hatte zwar den Blitz drauf, deswegen hoffe ich noch, dass evtl. der nicht ganz aufgeladen war, und die Umgebung war relativ dunkel.

Aber ich traue dem ganzen jetzt nicht mehr so richtig!

Stempelfix
30.09.2006, 23:40
Wenn ich Pech habe, dürfte meine D7D gerade eben auch der Fehlerteufel getroffen haben. Das erste Bild war schwarz.

Ich hatte zwar den Blitz drauf, deswegen hoffe ich noch, dass evtl. der nicht ganz aufgeladen war, und die Umgebung war relativ dunkel.

Aber ich traue dem ganzen jetzt nicht mehr so richtig!

Ist die Kamera dabei ausgegangen, so daß Du sie wieder aus- und neu einschalten musstest?

:roll: Uwe

ManfredK
30.09.2006, 23:52
Wenn ich Pech habe, dürfte meine D7D gerade eben auch der Fehlerteufel getroffen haben. Das erste Bild war schwarz.

Ich hatte zwar den Blitz drauf, deswegen hoffe ich noch, dass evtl. der nicht ganz aufgeladen war, und die Umgebung war relativ dunkel.

Aber ich traue dem ganzen jetzt nicht mehr so richtig!
Hallo ich fürchte ich muss dich enttäuschen. War bei mir auch so:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1279_0306.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28570)
War auch der Anfang von Error58

MiLLHouSe
01.10.2006, 09:55
Interessiert mich deshalb, weil viele schreiben bzw. berichten, dass der error58 häufig nur nach längerem Nichtbenutzen auftritt.
Anfänglich war das bei mir so. Eine zeitlang hat es jetzt genutzt, dass ich die Kamera in der Regel angelassen und nur zum Akku- bzw. Speicherkartentausch ausgeschaltet habe. Mittlerweile nutzt der Standby-Modus leider auch nix mehr und der Fehler tritt fast täglich auf.
Mal schauen, wie lange es die 7D noch tut, bis ich sie gegen eine Alpha 100 tauschen muss. :roll:

LG, Hella

Ja, bei mir auch, wobei der Standby-Trick bei mir gar nix genutzt hat. Fast immer, wenn ich die Kamera benutzen will, kackt sie mir erstmal mit Error58 ab. Wenn ich sie jetzt nicht so dringend brauchen würde, käme sie sofort zu Runtime nach Bremen...
So aber muss sie/ich noch warten.

Hademar2
01.10.2006, 10:22
Wenn ich Pech habe, dürfte meine D7D gerade eben auch der Fehlerteufel getroffen haben. Das erste Bild war schwarz.

Ich hatte zwar den Blitz drauf, deswegen hoffe ich noch, dass evtl. der nicht ganz aufgeladen war, und die Umgebung war relativ dunkel.

Aber ich traue dem ganzen jetzt nicht mehr so richtig!

Ist die Kamera dabei ausgegangen, so daß Du sie wieder aus- und neu einschalten musstest?

:roll: Uwe

Nein, die funktionierte ganz normal weiter, ohne Aus- und Einschalten, ohne Akku raus und rein.

Zwischenzeitlich glaube ich aber, dass nur der Blitz aufgrund von schwächelnden Akkus nicht geladen war. Habe leider nicht aufgepasst und kann deshalb nicht mehr sagen dazu.

tom68
01.10.2006, 11:32
Meine 5D hats auch getroffen!
Nach längerem nichtgebrauche, ist das erste Bild schwarz.
Garantie ist um einen Monat abgelauffen!!! :flop:
Was ist eingentlich beim Error 58 defekt?

Gruss Tom

wutzel
01.10.2006, 12:12
Meine 5D hats auch getroffen!
Nach längerem nichtgebrauche, ist das erste Bild schwarz.
Garantie ist um einen Monat abgelauffen!!! :flop:
Was ist eingentlich beim Error 58 defekt?

Gruss Tom

Ich muss mir jetzt gottseidank keine sorgen machen da ich meine 5D erst im April diesen Jahres gekauft habe.
Aber direkt nach Garantieablauf ist das natürlich ärgerlich. :?

georges
01.10.2006, 12:28
Aus der Fülle der Error 58 Beiträge konnte ich noch keine offizielle Erklärung von Konica Minolta finden.Gibt es die bzw was wird als Ursache angegeben ? Für eine Link wäre ich dankbar.
Gruß georges

Huckleberry Hound
01.10.2006, 12:47
Ich mag diese Error-Geschichten nicht mehr lesen, es verunsichert mich zusehends.
Bei mir ist er bisher einmalig an der D7D aufgetreten und lange Zeit dachte ich, die D5D sei dagegen gefeit. Dem ist wohl nicht so.
Konsekutiv traue ich mich nicht mehr mit der D7D für einige Stunden einfach so, oder noch schlimmer mit richtiger Intention bei Ereignissen, foten zu gehen. Ich müsste jedesmal eine Back-up Kamera zusätzlich mitnehmen.

Jeden Tag nehme ich die D7D mit klopfendem Herzen zu einem oder zwei Probeschüsse aus der Vitrine und freue mich dann, das sie noch errorfrei funktioniert. Aber bei all diesen Posts hier beruhigt es mich irgendwie nicht mehr. Und jetzt scheint auch noch meine Back-up Kamera, die D5D davon betroffen zu sein. :flop:

Ich werde es wohl noch eine Weile aussitzen, aber wenn sich diese Meldungen weterhin häufen und von Sony nichts richtungsweisendes zu hören ist, dann...ja, was dann ?
Ich kann mich noch entsinnen, das bei der Übernahme im Januar eine grosse Unsicherheit bei den Usern herrschte. In den Foren wurde vielfach gesagt und angemerkt, das ja durch die Sony-Übernahme die D7Ds nicht plötzlich aufhören würden zu funktionieren.
Doch, verdammt nochmal, sie tun es wirklich....(sicher, hat natürlich nichts mit Sony zu tun) !! :flop:
Es ist zum Mäuse melken...

Gruß Dieter

fmerbitz
01.10.2006, 12:59
ich hoffe mal es liest sich nur deshalb so schrecklich weil hier natürlich viele zusammenkommen die den Fehler haben.

Wir haben eine D7D udn eine D5D und beide hatten noch keinerlei Symptome - die D7D war letztens für 3,5 Woche ausgeschaltet, ich habe sie dann auch klopfenden Herzens eingeschaltet und rechnete mit dem Schlimmsten (habe eine echte Pechsträhne dieses Jahr :-) - aber das erste Bild war einwandfrei.
ciao
Frank

tom68
01.10.2006, 13:09
Nach suchen, habe ich das gefunden!
klick (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14480)

Gruss Tom!

tom68
01.10.2006, 13:40
So wie das aussieht, handelt es sich um einen Konstruktionsfehler,
und sollte gratis repariert werde.
Hat jemand dafür bezahlen müssen?
Ich warte noch mit rep, bis die Cam ganz den Geist aufgiegt!

Gruss Tom

georges
01.10.2006, 16:55
Nach suchen, habe ich das gefunden!
klick (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14480)

Gruss Tom!

Danke für den Link.Wenn ich es richtig verstanden habe ,müßten eigentlich die letzten Baureihen von 5D bzw 7D von diesem Fehler verschont bleiben.Oder ?
Gruß georges :roll:

Hademar2
01.10.2006, 17:30
Nach suchen, habe ich das gefunden!
klick (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14480)

Gruss Tom!

Danke für den Link.Wenn ich es richtig verstanden habe ,müßten eigentlich die letzten Baureihen von 5D bzw 7D von diesem Fehler verschont bleiben.Oder ?
Gruß georges :roll:

Das wäre zu schön, um wahr zu sein! Bisher gibt es dafür aber noch keine Anhaltspunkte und weiterreichende Informationen!

Meine ist eine aus den letzten, die "verramscht" wurden.

oskar13
01.10.2006, 18:52
Nach suchen, habe ich das gefunden!
klick (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14480)

Gruss Tom!

Danke für den Link.Wenn ich es richtig verstanden habe ,müßten eigentlich die letzten Baureihen von 5D bzw 7D von diesem Fehler verschont bleiben.Oder ?
Gruß georges :roll:

Das wäre zu schön, um wahr zu sein! Bisher gibt es dafür aber noch keine Anhaltspunkte und weiterreichende Informationen!

Meine ist eine aus den letzten, die "verramscht" wurden.

Die letzten werden die ersten sein. :mrgreen:

Hademar2
01.10.2006, 22:07
Nach suchen, habe ich das gefunden!
klick (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14480)

Gruss Tom!

Danke für den Link.Wenn ich es richtig verstanden habe ,müßten eigentlich die letzten Baureihen von 5D bzw 7D von diesem Fehler verschont bleiben.Oder ?
Gruß georges :roll:

Das wäre zu schön, um wahr zu sein! Bisher gibt es dafür aber noch keine Anhaltspunkte und weiterreichende Informationen!

Meine ist eine aus den letzten, die "verramscht" wurden.

Die letzten werden die ersten sein. :mrgreen:

Negativ!

Ich gebe bei meiner wieder Entwarnung, da hatten mir wohl die Akkus im Blitz den horrenden Schrecken eingejagt. Sie funktioniert tadellos!

Wenn man jetzt nur wüßte, ob bei den letzten D7Ds da eine andere Baugruppe eingebaut wurde, wäre das sehr erleichternd!

PeterHadTrapp
01.10.2006, 22:10
Wenn man jetzt nur wüßte, ob bei den letzten D7Ds da eine andere Baugruppe eingebaut wurde, wäre das sehr erleichternd!
Nein, wurde nicht. Bei der D7d haben alle meine Recherchen zu dem Ergebnis geführt, dass wohl nix geändert wurde. Bei der D5d konnte ich es nicht klären.

Habe ich vor ein Paar Tagen schonmal geschrieben.

PETER

Hademar2
01.10.2006, 22:14
Wenn man jetzt nur wüßte, ob bei den letzten D7Ds da eine andere Baugruppe eingebaut wurde, wäre das sehr erleichternd!
Nein, wurde nicht. Bei der D7d haben alle meine Recherchen zu dem Ergebnis geführt, dass wohl nix geändert wurde. Bei der D5d konnte ich es nicht klären.

Habe ich vor ein Paar Tagen schonmal geschrieben.

PETER

Und welche Bauteile werden dann bei der Reparatur eingesetzt?

Tobi.
01.10.2006, 22:18
Und welche Bauteile werden dann bei der Reparatur eingesetzt?
Die geänderten - aber es wurde eben keine 7D mit den geänderten Teilen *ausgeliefert*.

Tobi

raphaelf
03.10.2006, 14:16
So liebe Freunde, so wie´s aussieht hat´s meine D7D jetzt auch erwischt, nach ca. 1,5 Wochen Ruhepause hat heute meine Kamera als erstes ein schwarzes Bild geliefert, danach einen Absturz der mit AUS/EIN zu beheben war. Mal schaun wie es weitergeht.

Lieben Gruß, Raphael

Rotel
03.10.2006, 17:16
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu der Ersatzteillage oder sieht es immer noch Düster aus. Hatte heute auch wieder ein schwarzes Bild aber zum Glück noch bis Januar Garantie.

Rotel

Hademar2
03.10.2006, 17:27
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu der Ersatzteillage oder sieht es immer noch Düster aus. Hatte heute auch wieder ein schwarzes Bild aber zum Glück noch bis Januar Garantie.

Rotel

An der Situation der Ersatzteilversorgung hat sich bis heute grundlegend noch nichts geändert. Wenn das so gewesen wäre, hätte man das hier in diesem Forum längst erfahren.

Man sollte aber doch seitens des Teams mal wieder alle Hebel in Bewegung setzen, um weiteres von Runtime bzw. Sony über die nähere Zukunft zu erfahren.

Irmi
03.10.2006, 19:00
Ich denke mal, daß unser Team nicht untätig ist und ständig versucht, was auszugraben.

ManniC
03.10.2006, 19:20
Korrekt Irmi: Wir graben. Wird echt Zeit dass wir was ausgraben - es wird dann natürlich hier zu lesen sein.

In einem Weltkonzern ist das graben nicht ganz so einfach ;)

CP995
03.10.2006, 19:44
Korrekt Irmi: Wir graben. Wird echt Zeit dass wir was ausgraben - es wird dann natürlich hier zu lesen sein.

In einem Weltkonzern ist das graben nicht ganz so einfach ;)

"Schubsen" und "Graben", was man in einem Forum so alles machen muss ;)

Chris

Jornada
03.10.2006, 20:19
...In einem Weltkonzern ist das graben nicht ganz so einfach ;)
Haut doch denen mal die Schaufel um die Ohren :cool: :P

John Doe
03.10.2006, 21:24
Hallo zusammen,

na ob das was hilft bleibt abzuwarten. Meiner Meinung nach ist Sony daran ohnehin unschuldig, ich glaube kaum, das die KoMi Verkäufer den Sony Jungs gesagt haben, daß fast alle D7D / D5D wieder zurückkommen, wil man bei der Konstruktion Mist gebaut hat. Diese Anzahl an Rückläufern konnte man nicht vorhersehen und nun steht Sony auf der Buhmannseite. Solange die Produktion der "Altteile" nicht wieder brummt, wird alles Graben nichts nützen.


Gruß Uwe

Rotel
03.10.2006, 21:59
Das fürchte ich ja auch deshalb schicke ich meine D7 auch noch nicht hin, will keinen Scheck sondern die D7. Ich hoffe noch drauf das die irgendwo Teile ausgraben und dann gehts los. Also schön weiter buddeln :top:

Rotel

giusi83
03.10.2006, 22:09
Das fürchte ich ja auch deshalb schicke ich meine D7 auch noch nicht hin, will keinen Scheck sondern die D7. Ich hoffe noch drauf das die irgendwo Teile ausgraben und dann gehts los. Also schön weiter buddeln :top:

Rotel

Die Frage ist, ob Runtime da Kulant ist... Und die Reparatur kostenlos durchführt.

jrunge
04.10.2006, 00:48
...In einem Weltkonzern
dem die Minoltaner anscheinend am A.... vorbeigehen,
ist das graben nicht ganz so einfach ;)
:flop: :flop: :flop:
Gibt es überhaupt eine Dynax xD, die noch nach Bekanntwerden des ERROR_58 gefertigt wurde? :roll:

Huckleberry Hound
04.10.2006, 12:18
Gibt es überhaupt eine Dynax xD, die noch nach Bekanntwerden des ERROR_58 gefertigt wurde?

Möglicherweise ja, nur hat diese den Namen Sony Alpha 100. :evil:

Im DSLR Forum hat heute schon jemand davon berichtet, das seine Alpha beim Einschalten ein schwarzes Bild produziert usw.
Mir ist bei meiner aufgefallen, das sie sich in der Belichtung hin und wieder (selten) mal "verschluckt". Das Gefühl das der Verschluss "hängt" und daraus resultiert ein beinahe schwarzes Bild.
Lässt sich nicht reproduzieren.

Nach wie vor ist das alles doch etwas unbefriedigend und unerfreulich.

Gruß - Dieter

wodkab
05.10.2006, 17:15
Tja, hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic37043-0-asc-44.html) schrieb ich heute morgen noch, alles im grünen Bereich mit meiner D5D.
Gerade D5D (nach ca. 1,5 Wochen) eingeschaltet, erstes Bild :shock: ich könnte :cry: .

Der Spiegel scheint zurück zu klappen, allerdings bleibt der Sucher dunkel (nicht schwarz); Blende scheint nicht zurück zu gehen.
Cam ein/aus und tut wieder, mal sehen wie sich das weiter entwickelt.

Hatte die leise Hoffnung, dass ich verschont bleibe, da ich die Cam erst Mitte Januar gekauft habe.

Revox
05.10.2006, 23:34
Ich habe dasselbe gefürchtette Problem.
Jetzt sehe ich in den Kameraunterlagen des Vorbesitzters, dass die Kamera schon mal eingeschickt war, dort steht:

AS Repariert, Tebure Assy ausgetauscht und justiert -> hat das mit dem Fehler zu tun, oder kann ich damit nur den Kratzer im CCD erklären?

Stefan

springm
06.10.2006, 07:40
Ich habe mir die kaputten Bilder gottseidank aufgehoben, nachdem der Fehler zum 3. Mal auftrat.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ms005391.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32466)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ms005392.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32467)

Komisch nur dass in den amerikanisch dominierten Minolta-Gruppen auf Yahoo von diesem Fehler kaum berichtet wird. Hat Europa eine Sonderlieferung von 7D's mit verkürztem Verfallsdatum erhalten?

Markus

raphaelf
06.10.2006, 10:02
Sehr strange... das zweite Bild würde ich als Synchronisationsfehler zwischen Spiegelschlag und Bildaufnahme deuten. Das erste jedoch, sieht echt eigenartig aus....

LG

Somnium
06.10.2006, 11:45
Genau so sahen meine Error 58 Bilder auch aus. Meistens schwarz, aber ganz selten war ein solch blaues und eben eins mit schwarzem Rand dabei. Habs damals auf den Gurt geschoben, gedacht der wär mir ins bild gerutscht, da ich die Kamera auch sehr unglücklich halten musste zu dem moment..

Callophris
06.10.2006, 13:31
Frage: Heute hab ich die D7D eingeschaltet, das 17-35 KoMi war drauf.

Dann ein Blick auf das Display:

Huh da wo die Blendenzahl steht war ein "--" zu sehen.
Auslöser gedrückt, Kamera löst nicht aus !
Aus-An und siehe da Blendenzahl steht wieder da ("4") und 7D löst aus.

ERROR58 ?

MiLLHouSe
06.10.2006, 13:45
ne...

evtl. biste an den Objektivknopf gekommen... der löst genau dieses Verhalten schon nach gerigem Drücken aus.

Gerhard-7D
06.10.2006, 15:05
Mal ne blöde Frage !

ich lese zwar schon länger die ERROR58 Geschichten und hatte desshalb schon so einige schlaflose Nächte. (im übertragenen Sinn)

Aber ich hab noch nicht mitgekrigt warum der "ERROR58" heißt, denn zum einen Heißt es immer Sony/Runtime würde diesen Fehler nicht kennen und zum anderen wird er wohl meißt am Kameraverhalten festgestellt und nicht an einer eindeutigen Anzeige im Display oder etwa doch ???



Mfg. Gerhard

ManniC
06.10.2006, 15:34
Moin Gerhard,

Infos zum Error 58 gibts hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic35906.html) zuhauf.

Irmi
07.10.2006, 07:12
Frage: Heute hab ich die D7D eingeschaltet, das 17-35 KoMi war drauf.

Dann ein Blick auf das Display:

Huh da wo die Blendenzahl steht war ein "--" zu sehen.
Auslöser gedrückt, Kamera löst nicht aus !
Aus-An und siehe da Blendenzahl steht wieder da ("4") und 7D löst aus.

ERROR58 ?

Passiert mir auch schon mal. Nur ein ganz leichtes Drücken reicht schon.

Gerhard H.
08.10.2006, 09:43
Nun scheint der Err58 auch hier zugeschlagen zu haben. :(
Erstes Bild scheint nur unfokussiert gewirkt, beim 2. dann Blackout und Absturz. Das war nun das zweite mal. Sie war auch nicht lange ausgeschaltet.
www.et85.de/7d/err58.jpg

Gerhard, Sie ist doch noch so jung.

4Norbert
08.10.2006, 11:24
Frage: Heute hab ich die D7D eingeschaltet, das 17-35 KoMi war drauf.

Dann ein Blick auf das Display:

Huh da wo die Blendenzahl steht war ein "--" zu sehen.
Auslöser gedrückt, Kamera löst nicht aus !
Aus-An und siehe da Blendenzahl steht wieder da ("4") und 7D löst aus.

ERROR58 ?

Passiert mir auch schon mal. Nur ein ganz leichtes Drücken reicht schon.

Das hat nichts mit dem Error 58 zu tun. Ich vermute eher folgendes:

"Lens not attached" Fehlermeldung (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=33764&highlight=attached)

MiLLHouSe
09.10.2006, 09:00
Mittlerweile habe ich den Error58 sogar oft schon 2x direkt hintereinander.

Ich schalte die Kamera ein, mache schon gleich zu Beginn immer ein Testbild, meistens natürlich klappt's nicht. In letzter Zeit haut's mir oft den Error58 2x um die Ohren, ich muss die Kamera 2x aus- und wieder einschalten.

Zudem kommen mittlerweile auch solche Bilder bei raus:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/error58.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32584)

AndreasTV
09.10.2006, 09:50
Guten Morgen Alex,

Das sieht mir wie ein Synchronisationsprob des Verschlusses aus - Übel. Da wird deine Cam um eine "Kur" wohl nicht umhinkommen. Ob es mittlerweile E - Teile gibt - wer weiß Das schon :roll: . Meine D 5D weilt ja auch noch in Bremen (ob sie jemals wieder heim findet?). Schicke dem Service doch mal das Bild und frage vorsichtig nach, ob dein Problem in absehbarer Zeit behoben werden kann.

Grüße

Andreas

springm
09.10.2006, 11:29
das zweite Bild würde ich als Synchronisationsfehler zwischen Spiegelschlag und Bildaufnahme deuten.

Aber genau der Synchronisationsfehler dürfte beim internen Blitz und mit Zeitautomatik nicht vorkommen - passierte weder vorher noch nachher sondern nur bei diesem einem Bild unmittelbar nach dem Einschalten.

So wie es aussieht werde ich die Kamera nach dieser Dienstreise einschicken, mal sehen was Runtime/Sony dazu einfällt.

Gruß - Markus

karo
26.11.2006, 17:58
Hallo!

Jetzt hat es mich auch erwischt. :(

Vor ca. 3 Wochen passierte es das erste Mal, da habe ich mir noch nichts dabei gedacht...
Nach jetzt über 5000 Auslösungen mit meiner D5D kommt es immer öfter vor, daß das erste Foto schwarz wird. Beim Auslösen kann man schon am Geräusch hören, daß da was nicht stimmt - als ob der Spiegel sich irgendwie verklemmt. Im Sucher eine Meldung: Err. Das Foto ist dann meistens schwarz. Nach Aus/Einschalten kann ich wieder ganz normal weiter fotografieren.

Aber, wie lange noch? :shock:
Das ist doch der berüchtigte Error 58, oder? Was würdet Ihr tun, sofort einschicken?

Gekauft habe ich die Kamera im März 2006, da ist also zum Glück noch einige Zeit Garantie drauf.
Ich bin mit der Kamera bisher sehr zufrieden, ich möchte sie nicht missen...

Gruß
karo

HolgerN
26.11.2006, 18:12
Das ist doch der berüchtigte Error 58, oder? Was würdet Ihr tun, sofort einschicken?

Das ist er. Da es nicht mehr besser werden wird (eher schlimmer), sofort ab damit.

Falls Sony das Geld erstattet kann man bei den fallenden Alpha 100 Preisen ohne Verlust sofort umsteigen, ansonsten hat man eine reparierte, funktionsfähige Kamera.

karo
26.11.2006, 18:42
Hallo Holger!

Danke für die schnelle Antwort.

Du hast Recht. Es wird höchstwahrscheinlich immer schlimmer.
Morgen werde ich erst mal Runtime kontaktieren.

Gruß
karo

bullitt
27.11.2006, 21:18
Wenn man jetzt nur wüßte, ob bei den letzten D7Ds da eine andere Baugruppe eingebaut wurde, wäre das sehr erleichternd!
Nein, wurde nicht. Bei der D7d haben alle meine Recherchen zu dem Ergebnis geführt, dass wohl nix geändert wurde. Bei der D5d konnte ich es nicht klären.

Habe ich vor ein Paar Tagen schonmal geschrieben.

PETER

http://www.photoscala.de/node/2387
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14480

Im Einzelnen geht es bei der Dynax 7D um die Baugruppe "AF CHARGE ASSY" (2181-0521-01), die entsprechend "QS FA 2181-P007" gegen die Ersatzbaugruppe "AF CHARGE ASSY" (2181-0521-02) getauscht werden soll. Außerdem soll laut dieser Qualitätsanweisung die "SHUTTER ASSY" (2181-0220-01) getauscht werden.

Bei der Dynax 5D beschreibt "QS FA 2186-P004" den Fehler und weist die Reparaturwerkstätten an, die alte "AF CHARGE ASSY" (2186-0521-01) gegen die Ersatzbaugruppe "AF CHARGE ASSY" (2186-0521-02) und die "SHUTTER ASSY" (2186-0210-01) gegen die neue "SHUTTER ASSY" (2186-0210-02) zu tauschen.

Was stimmt nun? Wurde das Bauteil verbessert oder nicht?
Wenn nicht, was bringt es dann, die Kamera einzuschicken, wenn der Fehler nur zeitweise behoben werden kann?

Wenn obige Information falsch ist und die Bauteile exakt die selben sind, dann will ich sofort den kompletten Kaufpreis zurück!

Tobi.
27.11.2006, 21:24
http://www.photoscala.de/node/2387
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14480
In dem Link zu Photoscala steht doch drin, dass das Teil überarbeitet wurde. Den Thread, den das Integral gestartet hat, werde ich mir nicht durchlesen.
Bei der Dynax 5D beschreibt "QS FA 2186-P004" den Fehler und weist die Reparaturwerkstätten an, die alte "AF CHARGE ASSY" (2186-0521-01) gegen die Ersatzbaugruppe "AF CHARGE ASSY" (2186-0521-02) und die "SHUTTER ASSY" (2186-0210-01) gegen die neue "SHUTTER ASSY" (2186-0210-02) zu tauschen.
Was stimmt nun? Wurde das Bauteil verbessert oder nicht?
Das Bauteil wurde überarbeitet, und sogar im von dir verlinkten Artikel wird der Unterschied illustriert.
Wenn nicht, was bringt es dann, die Kamera einzuschicken, wenn der Fehler nur zeitweise behoben werden kann?
Beim Austausch (PeterHadTrapp hat von der letzten Lieferserie gesprochen, bei der Fertigung wurden natürlich noch nicht die neuen Teile verbaut!) werden die neuen Teile eingebaut, das Problem ist damit vermutlich gelöst.
Wenn obige Information falsch ist und die Bauteile exakt die selben sind, dann will ich sofort den kompletten Kaufpreis zurück!
Magst 'nen Schokoriegel?

Tobi

bullitt
27.11.2006, 21:42
Ja, sehr gerne. :roll:

das Problem ist damit vermutlich gelöst.

Vermutlich..?
Na, jetzt bin ich aber beruhigt.

Tobi.
27.11.2006, 21:44
Ja, sehr gerne.
Komm vorbei und hol ihn dir.
das Problem ist damit vermutlich gelöst.Vermutlich..?
So bescheuert, dass ich 'sicher' sage, bin ich nicht. Daher 'vermutlich'.
Na, jetzt bin ich aber beruhigt.
Schön. :-)

Tobi

baganzs
29.11.2006, 22:07
Hi,

mal eine Frage: Meine D7D ist zwar "noch" Err58-frei, da ich aber gelesen habe, es sei über kurz oder lang wären alle D7D betroffen, überlege ich sie vor Ablauf der Garantie einzuschicken und "vorbeugend" reparieren zu lassen.

Hat das schon mal jemand gemacht?
Was meint Ihr.

Gruß

sven

Ouzo-Dedi
29.11.2006, 22:21
Hi,

mal eine Frage: Meine D7D ist zwar "noch" Err58-frei, da ich aber gelesen habe, es sei über kurz oder lang wären alle D7D betroffen, überlege ich sie vor Ablauf der Garantie einzuschicken und "vorbeugend" reparieren zu lassen.

Hat das schon mal jemand gemacht?
Was meint Ihr.

Gruß

sven

Kann überhaupt von Runtime festgestellt werden, ob der Fehler tatsächlich schon aufgetreten ist oder der Besitzer der DxD das nur schreibt, um innerhalb der Garantiezeit auf der sicheren Seite zu sein?

4Norbert
29.11.2006, 22:23
Hi,

mal eine Frage: Meine D7D ist zwar "noch" Err58-frei, da ich aber gelesen habe, es sei über kurz oder lang wären alle D7D betroffen, überlege ich sie vor Ablauf der Garantie einzuschicken und "vorbeugend" reparieren zu lassen.




Wer sagt eigentlich, dass jede D7D am Error 58 sterben wird ?
Es gibt Exemplare mit weit über 40.000 Auslösungen. Das wird mancher
erst in 10 Jahren erreichen.

Irmi
29.11.2006, 22:49
Hi,

mal eine Frage: Meine D7D ist zwar "noch" Err58-frei, da ich aber gelesen habe, es sei über kurz oder lang wären alle D7D betroffen, überlege ich sie vor Ablauf der Garantie einzuschicken und "vorbeugend" reparieren zu lassen.

Hat das schon mal jemand gemacht?
Was meint Ihr.

Gruß

sven

Kann überhaupt von Runtime festgestellt werden, ob der Fehler tatsächlich schon aufgetreten ist oder der Besitzer der DxD das nur schreibt, um innerhalb der Garantiezeit auf der sicheren Seite zu sein?

Meine hat bisher keinen Error-Fehler, aber nen schiefen Sensor. Vor Ablauf der Garantie im März werde ich die Kamera einschicken und hoffen, daß auch die Fehlerquelle Error58 ausgemerzt wird.

PeterHadTrapp
29.11.2006, 23:09
Ich dachte nicht dass ich mich so mißverständlich ausdrücke.

Es gibt überarbeitete Teile wie in der Parts Modification list auch beschrieben. Wird das überarbeitete Teil eingebaut, dann ist mti dem E58 auch Ruhe.

Leider wurden die modifizierten Teile aber nicht bereits bei der Fertigung eingebaut.

ES MUSS NICHT jede D7d zwangsläufig vom E58 ereilt werden. Das Teil kann sich einlaufen und nie Probleme machen.
Deswegen wird auch keine vorbeugende Reparatur Sinn machen, könnte schlicht überflüssig sein.
Ich habe den Eindruck, dass grade ältere D7d mit vielen Auslösungen den E58 nicht bekommen.


PETER

baganzs
29.11.2006, 23:29
ES MUSS NICHT jede D7d zwangsläufig vom E58 ereilt werden. Das Teil kann sich einlaufen und nie Probleme machen.
Deswegen wird auch keine vorbeugende Reparatur Sinn machen, könnte schlicht überflüssig sein.
Ich habe den Eindruck, dass grade ältere D7d mit vielen Auslösungen den E58 nicht bekommen.


PETER

na peter, dein wort in gottes ohr, ich mache momentan ca.2000 bilder pro jahr und hoffe, dass meine d7d nicht ausfällt, da ich von haptik und bedienbarkeit (und natürlich den bildern selbst) immer noch begeistert bin.
nur der schiefe sensor nervt und muß mal eingestellt werden.

gruß
sven

Chrisy
04.12.2006, 15:08
Sieht so aus, als wärs bei mir jetzt auch soweit :-( Erstes Bild schwarz, und dann gehts wieder. Vorgestern dann auch der erste Absturz. Ich könnt heulen.... So lang gespart und nu isse kaputt. Und 150 Euro Reparaturkosten (auf die Gewährleistung hoffe ich mal nicht) schüttel ich nicht grad aus dem Ärmel, wenn das denn überhaupt repariert werden kann. Der einzige Vorteil ist, dass ich von WHV grad mal ne Stunde nach Bremen fahre. Und die Gute da abliefern und wohl auch wieder abholen werden, wenn ich sie den Hampels überhaupt überlasse. Und wehe, ich krieg die nicht wieder.... ich will keinen Gutschein. Denn Sony will ich erst Recht nicht im Haus haben. Dann wars das, und das Gute Stück kommt mitsamt Ojektiven in die Vitrine.... :-(

Chrisy
04.12.2006, 15:26
Und da sagt mir die Runtime-Tante doch glatt, es gäbe keinen Serienfehler bei der 7D und überhaupt, sie können das ohne Probleme reparieren. Leute, ihr seid irgendwie alle bei ner anderen Firma gelandet, die auch Runtime heißt *ironie off*
Man, könnte ich mich aufregen.
"Ich kann Ihnen eine Gutschrift anbieten" DANKE, ABGELEHNT!!

_Funny_
04.12.2006, 16:06
Nun warte doch erstmal ab und bring sie nach Bremen, wenn du sie dann nicht in angemessener Zeit wiedererhälst kannst du dich immer noch aufregen.

Es gibt im Moment soviel widersprüchliche Aussagen, da würde ich mich doch nicht schon im Vorwege verrückt machen.