PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : soeben die Pana L1 begrapscht


PeterHadTrapp
29.09.2006, 12:01
Moin

ich hatte grade die frisch angekommene Pana L1 in bei meinem Fotohändler um die Ecke in der Hand.

die Kamera ist "anders" als klassische DSLR, hat mehr die Anmutung einer Meßsucherkarmera. Die Bedienung mit Blendenring etc. ist irgendwie nostalgisch, ich finde aber nicht, dass das einen echten Vorteil hat. Das Handling hat mich nicht überzeugt, die Cam ist für meinen GEschmack nicht optimal ausbalanciert und es feht ein echter Griff.

Mein Eindruck im Einzelnen:

- das Teil ist größer und wuchtiger als es auf den fotos wirkt, nicht wirklich wesentlich kleiner als eine Sony :alpha: 100
- die Haptik ist hervorragend, alles wirkt sehr wertig, stabil und faßt sich gut an
- einzig den integrierten Blitz fand ich beim Aus/Einklappen ein bisschen fummelig
- das 14-50er Leica-zoom ist ein ganz schöner Klopper (von wegen kleine Handliche LInsen dank 4/3 ...
- aufgrund des doch recht schweren und großen Objektives fand ich die Cam sehr linkslastig und kopflastig
- Die Bedienung ist ungewöhnlich. Wirklich gestört hat mich, der Auslöser der oben in das große Wählrad integriert ist
- Da sie keinen echten Griff hat, sondern nur eine Art Stummelgriffwulst lag sie mir deutlich schlechter in der Hand als eine "echte" DSLR
- den Sucher fand ich sowohl von der Helligkeit als auch von der Größe her absolut O.K.
- die live-view-funktion arbeitet gut und schnell
- der AF (hat das Teil tatsächlich nur 3 AF-Felder ?) fokussiert auch bei gemeinen Zielen schnell und Butterweich, fühlt sich vom Fokussierverhalten her ähnlich an wie bei den große Nikons

Insgesamt eien Cam die ich vielleicht gerne anschauen und anfassen würde, aber für mich nicht das was ich zum harten echten Fotoeinsatz bevorzugen würde.

Gruß
PETER

MarioA
29.09.2006, 12:21
Hallo Peter,

ich hatte Vorgestern auf der Photokina auch die Möglichkeit mir das Teil mal genauer anzuschauen. Für Interessierte ist es vielleicht hilfreich zu wissen, daß man die L1 inkl dem 14-50er auf dem Panasonic Stand für 1Stunde, kostenlos gegen Hinterlegung des Personalausweises, ausleihen kann.

Deine Beobachtungen kann ich zum Großteil bestätigen. Die Kamera wirkt sehr wertig und ist einfach anders. Die Griffwulst ist mir persönlich auch ein wenig zu klein geraten. Im Laufe der Zeit hatte ich bemerkt, daß der Druck auf die Fingerkuppen schon etwas viel wird.
Den eingebauten Blitz finde ich ziemlich gut, da man damit auch indirekt Blitzen kann. Ich weiß es ist ein Eingebauter mit relativ wenig Leistung aber immerhin es geht.

Für mich als Olympus E-500 Besitzer war natürlich auch interessant wie sich das 14-50 an der E-500 macht und ich habe mich echt verguckt in das Teil. Ist zwar wuchtig aber die Kombination lag mir wie angegossen in der Hand. Verarbeitung und Leistung stimmen hier einfach und obendrein gibt es noch den eingebauten Stabi. Mal sehen was das Teil so kosten wird, denn da schwant mir nichts Gutes.

Vielleicht hast du ja auch mal Lust und Gelegenheit dir die E-330 anzuschauen, denn dort sind einige Sachen zwar nicht so stylisch aber meiner Meinung nach dafür ergonormischer gelöst und Obendrein gibt es dort ja noch den LiveView A. Vom Innenleben her setzen die L-1 und die Leica DigiLux3 ja auf der Technik der E-330 auf.

Gruß
Mario