Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sport mit der 7hi
pumapaul
11.01.2004, 18:52
hallo,
trotz aller unkenrufe, die dimages seien für sport nicht zu gebrauchen, habe ich es gestern mal probiert. anlass war ein spiel der handball-c-jugend. und das ist dabei herausgekommen: Handball (http://www.zander.info/galerie/mischmasch/handball/handball.htm)
ich finde, für den hausgebrauch sieht das doch ganz ordentlich aus, oder?
viele grüsse aus dem bergischen
michael
Hallo Michael,
es ist nicht schlecht, aber auch nicht optimal.
Wie heißt es so schön: besser ein nicht perfektes Bild als gar kein Bild
doubleflash
11.01.2004, 20:53
ich finde, für den hausgebrauch sieht das doch ganz ordentlich aus, oder?
Ja, find ich auch. Sieht gut aus.
PeterHadTrapp
13.01.2004, 21:06
hallo Michael
habe mich mal bei Dir umgesehen. denn ich kämpfe momentan mit den ersten Anfängen einer eigenen HP. Das Layout und der Aufbau Deiner Seite gefällt mir sehr gut.
Wie ist die gemacht ???
Ist OT, kannst mir gerne per PN antworten.
LG
PETER
pumapaul
13.01.2004, 21:32
hallo Michael
habe mich mal bei Dir umgesehen. denn ich kämpfe momentan mit den ersten Anfängen einer eigenen HP. Das Layout und der Aufbau Deiner Seite gefällt mir sehr gut.
Wie ist die gemacht ???
Ist OT, kannst mir gerne per PN antworten.
LG
PETER
hi peter,
ich weiss nicht genau, wie ich auf diese frage antworten soll. wenn du nach einer vorlage oder einem vorgegebenen muster fragst, muss ich dich enttäuschen. ich habe mir überlegt, wie sie aussehen soll und das dann manuell mit dreamweaver erstellt. dahinter steckt nichts kompliziertes, halt ein paar ineinander verschachtelte tabellen. wenn du noch konkrete fragen hast, nur her damit!
grüsse aus dem bergischen
michael
Jack Skysail
13.01.2004, 22:48
Ich finde das Bild schon ganz gelungen. Der Ausschnitt könnte anders sein und die Perspektive ist auch nicht opti. Aber das kann man sich ja bei schnellen Sportarten ja auch nicht unbedingt aussuchen :(
Grundsätzlich finde ich die D7i für Sportaufnahmen genauso geeignet/ungeeignet wie jede andere Bridge-Cam. Der clue ist ja bei diesen Geräten einfach der, dass es die alleinige Aufgabe des Photografen ist, ein gutes Sportfoto zu schießen. Weder kann man sich auf den AF verlassen (eh viel zu lahm) noch damit rechnen, mit jedem Schuss einen Volltreffer zu landen. Aber Intuition, manueller Fokus und jede Menge Ausschuss sollte man hinnehmen, wenn dann tatsächlich ein oder zwei sehr gute Treffer dabei sind. Und dass dies funktioniert, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Insofern fühlt man sich ein bisschen darin bestätigt, dass ein gutes Sportfoto nicht einfach nur auf die reine Kameraleistung rückzuführen ist, sondern vor allem das Ergebnis vielen Ausprobierens uns vorausschauenden Denkens. Und dat macht doch viel mehr Spaß, oder? ;)
Gruß
Christian