Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die A1 und der MZ54
Hallo Gemeinde,
ich möchte in Zukunft an meiner A1 einen MZ54 betreiben. Nun lese ich, dass der Blitz mit Adapter knapp 500 Gramm wiegt :shock: .
Ist der Blitzschuh an der Kamera mechanisch stabil genug um ein solches Gewicht zu tragen :?: Ich denke da vor allem an hochformatige Fotos.
Gibt es da (schlechte) Erfahrungen :?:
Viele Grüsse
Tom
Hademar2
26.09.2006, 20:32
Grundsätzlich sollte das schon möglich sein. Es ist allerdings eine gewisse Sorgfalt notwendig. Vor allem schnelle Bewegungen mit dem Blitz auf der Kamera sollte man tunlichst vermeiden.
Du kannst auch speziell bei Hochformat-Aufnahmen den Blitz mit der Hand etwas unterstützen.
Ist der Blitzschuh an der Kamera mechanisch stabil genug um ein solches Gewicht zu tragen :?: Ich denke da vor allem an hochformatige Fotos.
Ein bisschen über die 7i, die deiner Kamera ja doch recht ähnlich ist:
Um den Blitzschuh musst du dir keine Gedanken machen, der ist stabil genug. Einzig das handling ist, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig. Abstellen kann man ganz vergessen, weil die Kamera dann zu wacklig ist. Ich habe meine 7i immer auf die linke gelegt, in die stabile Seitenlage quasi...
Tobi
Hansevogel
26.09.2006, 20:35
Hallo Tom!
Seit eh und jeh verwende ich den 54MZ-3/-4 an und auf meiner A1 und tobe damit durchs Gelände. Da bricht nichts ab, es "klappert" nur ein wenig.
Es gibt an der A1 keinen besseren Blitz.
Gruß: Hansevogel
Na da bin ich ja beruhigt :cool: . Das ich den Blitz mit der freien Hand ein wenig abstütze liegt auf der Hand ( ;) ). Ich wollte mich bei Euch nur "versichern".
Danke @all
Tom
Hellraider
26.09.2006, 22:10
Habe an meiner A1 auch einen 54 MZ 3 gehabt. Ist zwar etwas kopflastig die A1, funktioniert aber einwandfrei :top: