Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 - Probleme mit Makro Schalter


metallography
11.01.2004, 15:02
Hallo,
habe Probleme mit dem Makro-Schalter der A1:

- Die Kamera stellt oft bei Makros nicht scharf.
- beim näheren Hinsehen stelle ich fest, dass das "Makroblümchen" nicht angezeigt wird.
- beim Schalten des Makroschalters/-schiebers stelle ich fest, dass das Makroblümchen beim Ein- und Ausschalten jeweils kurz leuchtet.
- beim langsamen Schieben stelle ich fest, dass das Blümchen bleibt, wenn ich den Schalter vorschiebe in Makrostellung und dann ein ganz kleines Stück zurück.
Ach ja, die Kamera hab ich jetzt erst seit gut zwei Monaten

Ist das normal, dass der Schalter jetzt schon ausgeleiert ist? Oder war der vielleicht nie sauber eingebaut?
Ich muss die Kamera zukünftig wenig fotoerfahrenen Lauten mitgeben, die dann womöglich nicht klarkommen.
Ich denke das bei einer Kamera dieser Preisklasse und Ausstattung solche Ungenauigkeiten bei Fertigung und Bauteilstabilität nicht unbedingt akzeptiert werden müssen.
Falls das aber "normal" ist, rentiert sich das Weggeben der Kamera nicht.

Danke

Sunny
11.01.2004, 15:09
Hallo metallography,

Habe meinen Schiebeschalter soeben nochmals getestet, normal ist das nicht, entweder ist etwas Schmutz oder Feuchtigkeit in den Schalter gekommen oder ist defekt.

MegaPixel
11.01.2004, 15:14
Nein, das ist nicht normal.

Der Schalter rastet eigentlich einigermaßen präzise ein und "schlabbert" danach auch nicht hin und her.

Ich würde schon Reklamieren, die Gründe hast Du ja selber schon genannt.

Dimagier_Horst
11.01.2004, 15:14
Hallo metallography,
könnte es sein, dass Du nicht genau auf einer der beiden Markierungen bist? Oder das Gummi mit den beiden Makromarkierungen etwas verrutscht ist? Oder der Schiebeschalter sich auch ausserhalb der Markierungen etwas bewegen lässt, sodass es kurzfristig zu einem elektrischen Kontakt kommen kann?

metallography
11.01.2004, 19:05
Hallo,
ich bin auf den Markierungen, anders geht der Schieber auch nicht reinzuschieben.
Der Schieber rastet dann in "Endposition" ein und lässt sich in dieser Position ca. 0,5 mm hin und her bewegen/wackeln.
Im Moment erscheint auch brav das Makroblümchen und bleibt auch.
Am Freitag wollte das nicht so.
Ist früher schon immer mal wieder gewesen, dass ich Probleme bei Makros damit hatte und das Blümchen nur nach mehrmaligem Hin-und-Her kam. Dann gings mal wieder mal ganz normal.
Am Freitag hatte ich dann echt ziemlich Problem die Cam in den Makromodus zu schalten und hab das mit dem evtl. schlechtem Kontakt des Schalters rausgefunden, da ging das Makroblümchen nur an, wenn ich den Schieber von der Endposition wieder etwas zurück geschoben hab und wieder aus, wenn ich ganz am Anschlag war.
Ich werds weiter verfolgen und vielleicht mal ne andere A1 in die Finger bekommen zum Vergleichen.

Danke

Dimagier_Horst
11.01.2004, 19:12
Normal ist es auf jeden Fall nicht...

TorstenG
11.01.2004, 19:19
Ja, nicht normal, falls Du mal eine zeitlang ohne die A1 klarkömmst, dann solltest Du sie zur Reparatur geben, nicht das Du das "verschlurst" und den Schaden hast!