metallography
11.01.2004, 15:02
Hallo,
habe Probleme mit dem Makro-Schalter der A1:
- Die Kamera stellt oft bei Makros nicht scharf.
- beim näheren Hinsehen stelle ich fest, dass das "Makroblümchen" nicht angezeigt wird.
- beim Schalten des Makroschalters/-schiebers stelle ich fest, dass das Makroblümchen beim Ein- und Ausschalten jeweils kurz leuchtet.
- beim langsamen Schieben stelle ich fest, dass das Blümchen bleibt, wenn ich den Schalter vorschiebe in Makrostellung und dann ein ganz kleines Stück zurück.
Ach ja, die Kamera hab ich jetzt erst seit gut zwei Monaten
Ist das normal, dass der Schalter jetzt schon ausgeleiert ist? Oder war der vielleicht nie sauber eingebaut?
Ich muss die Kamera zukünftig wenig fotoerfahrenen Lauten mitgeben, die dann womöglich nicht klarkommen.
Ich denke das bei einer Kamera dieser Preisklasse und Ausstattung solche Ungenauigkeiten bei Fertigung und Bauteilstabilität nicht unbedingt akzeptiert werden müssen.
Falls das aber "normal" ist, rentiert sich das Weggeben der Kamera nicht.
Danke
habe Probleme mit dem Makro-Schalter der A1:
- Die Kamera stellt oft bei Makros nicht scharf.
- beim näheren Hinsehen stelle ich fest, dass das "Makroblümchen" nicht angezeigt wird.
- beim Schalten des Makroschalters/-schiebers stelle ich fest, dass das Makroblümchen beim Ein- und Ausschalten jeweils kurz leuchtet.
- beim langsamen Schieben stelle ich fest, dass das Blümchen bleibt, wenn ich den Schalter vorschiebe in Makrostellung und dann ein ganz kleines Stück zurück.
Ach ja, die Kamera hab ich jetzt erst seit gut zwei Monaten
Ist das normal, dass der Schalter jetzt schon ausgeleiert ist? Oder war der vielleicht nie sauber eingebaut?
Ich muss die Kamera zukünftig wenig fotoerfahrenen Lauten mitgeben, die dann womöglich nicht klarkommen.
Ich denke das bei einer Kamera dieser Preisklasse und Ausstattung solche Ungenauigkeiten bei Fertigung und Bauteilstabilität nicht unbedingt akzeptiert werden müssen.
Falls das aber "normal" ist, rentiert sich das Weggeben der Kamera nicht.
Danke