Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen rund um Einschicken/Reparatur/Tausch/Erstattung
Karlsruher
23.09.2006, 16:03
Ich hab meine gestern auch nach Bremen geschickt.
Der Augensensor funktioniert nicht mehr und ab und zu summt die Kamera nach dem Druck auf den Auslöser bis ich den Akku rausnehme :cry:.
Ich hoffe nur die Jungs aus Bremen haben noch die nötigen Ersatzteile, denn ein Scheck würde sich für mich Amazonabverkäufer höchst wahrscheinlich nicht lohnen (habe inkl. dem 28-75 und 1GB CF 729€ gezahlt).
So sehr ich die Haptik der 7d liebe, werde ich mich doch bald von der 7d trennen - falls ich sie denn überhaupt noch zurück bekomme. Am liebsten wäre mir eigentlich ein Tausch gegen eine A100. Weiss jemand ob das evtl. auch möglich wäre?
LG Marcel
Mal eine Dumme Frage was schickt Ihr eigentlich nach Bremen alles also das ganze Zubehör und Objektiv auch oder nur die Kamera? Hatte mal bei Amazon angefragt die wollten alles haben auch das Zubehör. Nur ist dann mein 28-75 ja auch weg :flop:
Rotel
Hallo Rotel,
das kommt drauf an, was repariert werden soll.
Wenn´s um Justierung geht, sollte man ein Objektiv (vorzugsweise eins von Minolta ;) ) mitschicken, wenn´s um einen Kameradefekt geht, die nackte Kamera ohne jegliches Zubehör!
So war´s jedenfalls damals beim KoMi-Support. Oder aber du listest penibel alles mitgesendete Zubehör auf.
Was man nicht mitschickt kann man auch hinterher nicht vermissen :roll:
Phillip Reeve
24.09.2006, 09:20
Meine weilt derzeit auch mit As-Defekt in Bremen, hab 732€ mit dem 17-35 gezahlt, wär ärgerlich wenns eine Kaufrückerstattung gäbe.
Die wollten die Kamera auch nackig, also ohne zubehör.
Frage: Konnte schonmal wer eine D7d gegen eine Alpha tauschen?
Hademar2
24.09.2006, 10:42
Frage: Konnte schonmal wer eine D7d gegen eine Alpha tauschen?
Davon hat man bisher noch nichts gehört oder gelesen!
Wenns denn mal so kommen sollte, ist das nicht unbedingt ein Vorteil!
Frage: Konnte schonmal wer eine D7d gegen eine Alpha tauschen?
Davon hat man bisher noch nichts gehört oder gelesen!
Wenns denn mal so kommen sollte, ist das nicht unbedingt ein Vorteil!
Das sehe ich aber genau so. 5D gegen Alpha tauschen wäre ja noch o.k....
Chris
PeterHadTrapp
24.09.2006, 14:06
[Das sehe ich aber genau so. 5D gegen Alpha tauschen wäre ja noch o.k....
Das kann man jetzt so oder so sehen. Ich denke bei der derzeitigen Verunsicherung unter den D7d-Besitzern würde es vielen die Nerven sehr beruhigen,
Eine neue Cam mit 2 Jahren Werksgarantie, 10 MP und einem Sensorreinigungssystem
gegen eine
ältere Cam mit bekannten Bruchstellen (AS, Err58), keiner Werksgarantie mehr, 6 MP
einzutauschen.
Sicher ist die :alpha: 100 kein Ersatz für eine Cam vom Schlag einer D7d - nur es gibt eben momentan keinen Ersatz für eine Cam vom Schlage einer D7d mit dem passenden Bajonett...
[Das sehe ich aber genau so. 5D gegen Alpha tauschen wäre ja noch o.k....
Das kann man jetzt so oder so sehen. Ich denke bei der derzeitigen Verunsicherung unter den D7d-Besitzern würde es vielen die Nerven sehr beruhigen,
Eine neue Cam mit 2 Jahren Werksgarantie, 10 MP und einem Sensorreinigungssystem
gegen eine
ältere Cam mit bekannten Bruchstellen (AS, Err58), keiner Werksgarantie mehr, 6 MP
einzutauschen.
Sicher ist die :alpha: 100 kein Ersatz für eine Cam vom Schlag einer D7d - nur es gibt eben momentan keinen Ersatz für eine Cam vom Schlage einer D7d mit dem passenden Bajonett...
Ein Tausch mit Wertausgleich käme schon in Frage...... :lol:
Hallo auch!
[Das sehe ich aber genau so. 5D gegen Alpha tauschen wäre ja noch o.k....
Das kann man jetzt so oder so sehen. Ich denke bei der derzeitigen Verunsicherung unter den D7d-Besitzern würde es vielen die Nerven sehr beruhigen,
Nö, also so ein Deal würde meine Nerven alles andere als beruhigen. Die Alpha würde mich als Zweitbody schon reizen aber auf eine Stufe mit der D7D kann ich sie einfach nicht stellen; nicht mal meinen Nerven zuliebe.
Aber ok, das steht bei mir zum Glück auch noch nicht an. Meine D7D funktioniert absolut einwandfrei und ich hoffe, dass sie das auch so lange tut, bis der D7D-Nachfolger erhältlich ist. Ab und zu sollte man vielleicht doch im Forum mal durchblicken lassen, dass es noch funktionstüchtige Exemplare der D7D gibt ;)
Was mich nur wundert... jetzt ist ja bald Photokina, aber von SONY kam bisher noch nicht die leiseste Andeutung auf ein neues Model. Gibt das dort dann die große Überraschung oder sind wir auf einmal überrascht, weil SONY gar keine neue DSLR vorstellt. Also in der derzeitigen Situation wäre es sicher ratsamer für SONY die ein oder andere Info mal so ganz 'zufällig' durchsickern zu lassen, wie das ja bei anderen Herstellern auch schon war. Ich glaube das würde deutlich mehr Nerven beruhigen und evtl. den ein oder anderen Abwanderer abwarten lassen.
Gruß Ivo
Also in der derzeitigen Situation wäre es sicher ratsamer für SONY die ein oder andere Info mal so ganz 'zufällig' durchsickern zu lassen, wie das ja bei anderen Herstellern auch schon war. ich glaube das würde deutlich mehr Nerven beruhigen und evtl. den ein oder anderen Abwanderer abwarten lassen.
Sehe ich genauso. :top:
Also in der derzeitigen Situation wäre es sicher ratsamer für SONY die ein oder andere Info mal so ganz 'zufällig' durchsickern zu lassen, wie das ja bei anderen Herstellern auch schon war. ich glaube das würde deutlich mehr Nerven beruhigen und evtl. den ein oder anderen Abwanderer abwarten lassen.
Sehe ich genauso. :top:
Vor 3 Wochen sah ich das auch so. Jetzt mit Nikon und Minolta im Haus schlafe ich ruhiger... :lol:
Hademar2
24.09.2006, 15:55
[Das sehe ich aber genau so. 5D gegen Alpha tauschen wäre ja noch o.k....
Das kann man jetzt so oder so sehen. Ich denke bei der derzeitigen Verunsicherung unter den D7d-Besitzern würde es vielen die Nerven sehr beruhigen,
Eine neue Cam mit 2 Jahren Werksgarantie, 10 MP und einem Sensorreinigungssystem
gegen eine
ältere Cam mit bekannten Bruchstellen (AS, Err58), keiner Werksgarantie mehr, 6 MP
einzutauschen.
Sicher ist die :alpha: 100 kein Ersatz für eine Cam vom Schlag einer D7d - nur es gibt eben momentan keinen Ersatz für eine Cam vom Schlage einer D7d mit dem passenden Bajonett...
Ein Tausch mit Wertausgleich käme schon in Frage...... :lol:
Du willst wirklich allen Ernstes auf die D7D noch Geld drauf legen, damit du die Alpha 100 bekommst=? :?:
Moin,
hat eigentlich schon einer seinen Scheck von Runtime in Händen ?
Wenn ja, wielange hat das nach dem Schreiben mit dem Angebot
gedauert ?
bis denn
joergW
Hallo
hat jemand schon eine Reparierte zurück mit Error 58? Weil wie lange hält die dann, wenn Sie nur die Sachen tauschen kann der Fehler ja wieder auftreten nach 2 wöchiger nichtbenutzung. Da Sie ja wohl die gleichen Teile wieder einbauen halt nur heile oder wurden die Überarbeitet. Vielleicht schicken Sie auch deshalb das Angebot weil Sie wissen das die Cam dann nach ein paar Wochen eh wieder da wäre.
Rotel
Da Sie ja wohl die gleichen Teile wieder einbauen halt nur heile oder wurden die Überarbeitet.
Nach unseren Informationen werden modifizierte Ersatzteile eingebaut.
Nach unseren Informationen werden modifizierte Ersatzteile eingebaut.
Na das beruhigt ja wenigstens ein bisschen :roll:
Rotel
Gerhard-7D
24.09.2006, 19:58
was mich stört ist,
daß ich meine Cam sowiso (wegen sich ablösendem Griffgummi) einschicken musste und desshalb folgendes an runtime schrieb:
"Da ich sehr Häufig von Fehlern wie dem "ERROR 58" der von
einem veralteten Bauteil kommen soll und von
"ANTISHAKE"-Defekten lese, mache ich mir Sorgen über die
Lebensdauer meiner Dynax 7D. Bzw. ich fürchte Sie evtl. wegen
solcher Fehler bald wider einschicken zu müssen.
Können Sie die betroffenen Teile (falls vorhanden) im Rahmen
der Garantie gleich mit austauschen ? Oder muß ich auf den
nächsten Defekt warten ?
Die Antwort war kurz und knapp:
"vielen Dank für Ihre Mail. Es werden alle Teile ausgewechselt die Defekt sind.
Mit freundlichem Gruß
Runtime Contract GmbH
i. A. Eva Dziuk "
Sowas ärgert mich schon :twisted:
Auch wenn ich ansonsten nicht über die durchgeführte Reparatur klagen kann.
Mfg. Gerhard
Moin,
hat eigentlich schon einer seinen Scheck von Runtime in Händen ?
Wenn ja, wielange hat das nach dem Schreiben mit dem Angebot
gedauert ?
bis denn
joergW
3 Tage :top:
Moin,
na super, bei mir kam der Brief am 13.09 .... die Meldung, dass der Kaufbeleg vorliegt am 18.09 .... nur einen Scheck habe ich bis heute nicht.
Irgendwie ist da schwer der Wurm drin.
bis denn
joergW
was mich stört ist,
"Da ich sehr Häufig von Fehlern wie dem "ERROR 58" der von
einem veralteten Bauteil kommen soll und von
"ANTISHAKE"-Defekten lese, mache ich mir Sorgen über die
Lebensdauer meiner Dynax 7D. Bzw. ich fürchte Sie evtl. wegen
solcher Fehler bald wider einschicken zu müssen.
Können Sie die betroffenen Teile (falls vorhanden) im Rahmen
der Garantie gleich mit austauschen ? Oder muß ich auf den
nächsten Defekt warten ?
Die Antwort war kurz und knapp:
"vielen Dank für Ihre Mail. Es werden alle Teile ausgewechselt die Defekt sind.
Mit freundlichem Gruß
Runtime Contract GmbH
i. A. Eva Dziuk "
Sowas ärgert mich schon :twisted:
Auch wenn ich ansonsten nicht über die durchgeführte Reparatur klagen kann.
Mfg. Gerhard
Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder...? Du erwartest, dass funktionierende Teile "im Vorwege" erneuert werden, nur weil sie vielleicht irgendwann einmal defekt werden?? Ich kann mir vorstellen, dass Dein Schreiben bei runtime als "Kundenbrief der Woche" am Schwarzen Brett hängt... :) :)
GRuß
Harald
superburschi
25.09.2006, 06:47
was mich stört ist,
"Da ich sehr Häufig von Fehlern wie dem "ERROR 58" der von
einem veralteten Bauteil kommen soll und von
"ANTISHAKE"-Defekten lese, mache ich mir Sorgen über die
Lebensdauer meiner Dynax 7D. Bzw. ich fürchte Sie evtl. wegen
solcher Fehler bald wider einschicken zu müssen.
Können Sie die betroffenen Teile (falls vorhanden) im Rahmen
der Garantie gleich mit austauschen ? Oder muß ich auf den
nächsten Defekt warten ?
Die Antwort war kurz und knapp:
"vielen Dank für Ihre Mail. Es werden alle Teile ausgewechselt die Defekt sind.
Mit freundlichem Gruß
Runtime Contract GmbH
i. A. Eva Dziuk "
Sowas ärgert mich schon :twisted:
Auch wenn ich ansonsten nicht über die durchgeführte Reparatur klagen kann.
Mfg. Gerhard
Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder...? Du erwartest, dass funktionierende Teile "im Vorwege" erneuert werden, nur weil sie vielleicht irgendwann einmal defekt werden?? Ich kann mir vorstellen, dass Dein Schreiben bei runtime als "Kundenbrief der Woche" am Schwarzen Brett hängt... :) :)
GRuß
Harald
Das wird er sicherlich :lol: :lol:
fmerbitz
25.09.2006, 09:44
Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder...? Du erwartest, dass funktionierende Teile "im Vorwege" erneuert werden, nur weil sie vielleicht irgendwann einmal defekt werden?? Ich kann mir vorstellen, dass Dein Schreiben bei runtime als "Kundenbrief der Woche" am Schwarzen Brett hängt... :) :)
Harald
Also jetzt mal ehrlich - warum ist das so lächerlich? Wenn der Fehler wirklich so ist dass er die Mehrzahl der Kameras früher oder später ereilt (was ja nicht bestätigt wird) und die Kamera schon offen daliegt, warum nicht gleich tauschen?
Das würde auch Runtime später mit hoher Wahrscheinlichkeit Zeit und Verwaltungsaufwand sparen. Ich habe an meinem Auto auch den Zahnriemen 20000km zu früh gewechselt weil es gerade auseinandergebaut war.
Ich finde der Wunsch überhaupt nicht abwegig und schon gar keinen Grund sich darüber lustig zu machen.
ciao
Frank
Hademar2
25.09.2006, 10:14
Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder...? Du erwartest, dass funktionierende Teile "im Vorwege" erneuert werden, nur weil sie vielleicht irgendwann einmal defekt werden?? Ich kann mir vorstellen, dass Dein Schreiben bei runtime als "Kundenbrief der Woche" am Schwarzen Brett hängt... :) :)
Harald
Also jetzt mal ehrlich - warum ist das so lächerlich? Wenn der Fehler wirklich so ist dass er die Mehrzahl der Kameras früher oder später ereilt (was ja nicht bestätigt wird) und die Kamera schon offen daliegt, warum nicht gleich tauschen?
Das würde auch Runtime später mit hoher Wahrscheinlichkeit Zeit und Verwaltungsaufwand sparen. Ich habe an meinem Auto auch den Zahnriemen 20000km zu früh gewechselt weil es gerade auseinandergebaut war.
Ich finde der Wunsch überhaupt nicht abwegig und schon gar keinen Grund sich darüber lustig zu machen.
ciao
Frank
Evtl. gibt es ja einen Stichtag bezgl. der Produktion, ab dem schon neuere Teile verbaut wurden, die nicht mehr für diesen Fehler anfällig sind. Ist zwar durch nichts belegt, aber könnte theoretisch durchaus sein!
PeterHadTrapp
25.09.2006, 10:26
Alle meine Recherchen diesbezüglich haben zu folgenden Erkenntnissen geführt:
- Bei der D7d ist wohl nicht geändert worden
- bei der D5d ist es nicht zu klären gewesen
*schulterzuck*
PETER
- Bei der D7d ist wohl nicht geändert worden
Na dann prost! Schon eine Schublade für Ersatzteilspenderkameras leergeräumt? Früher oder später triffts alle. Auch mich. :-(
Tobi
MiLLHouSe
25.09.2006, 11:43
Grmpf. Ich weiß momentan auch nicht, was ich machen soll. Hab "nur" noch Gewährleistung über den Händler und ständig den scheiß Error 58. Auch hat gestern zum dritten Mal innerhalb von 4 Wochen der AS gerattert und konnte nur noch durch Akkuentnahme gestoppt werden.
Wenn ich sicher wüsste, dass ich tatsächlich meinen Kaufpreis erstattet bekomme, würde ich sie sofort einschicken, mir ne kleine Knipse für den Übergang kaufen und dann sehen, was ich tue...
Hm, Alex, sollte doch eigentlich kein Problem sein, über den Händler die Kamera einzuschicken. Der Fehler ist ja bekannt. Ärgerlich ist es so oder so.
[(...) Das kann doch nicht wirklich Dein Ernst sein, oder...? Du erwartest, dass funktionierende Teile "im Vorwege" erneuert werden, nur weil sie vielleicht irgendwann einmal defekt werden?? Ich kann mir vorstellen, dass Dein Schreiben bei runtime als "Kundenbrief der Woche" am Schwarzen Brett hängt... :) :)
Gruß
Harald
Ohne hier eine off-topic Diskussion anzetteln zu wollen, aber: so etwas kann sofort und jederzeit derjenige verstehen, der eine große Trefferqoute der Serien-Schwäche in Erfahrung gebracht hat, und so viel technisches Verständnis sein Eigen nennt, das er abschätzen kann, was eine solche Reparatur ohne Kulanz nach Ablauf der Garantie kostet. Es soll Leute geben, denen dies nich egal ist, die diese Beträge (oder "wirtschaftlicher Totalsschaden"=unrepariert lassen) in der kurzen Zeit nicht als Protokasse sehen. Ich gehöre zu dieser Minderheit. Da liegt die Bitte an SONY "aussprechen einer erweiterten Kulanz" bzw. Rückruf/Prüfung gezielt anhand der Seriennummern absolut nahe. Ich würde mir dieses Agieren statt reagieren von SONY wünschen.
(...) und schon gar keinen Grund sich darüber lustig zu machen.
Das sehe ich aus so.
(...) Evtl. gibt es ja einen Stichtag bezgl. der Produktion, ab dem schon neuere Teile verbaut wurden, die nicht mehr für diesen Fehler anfällig sind.
Entweder hat SONY solche Listen/Dokumentationen nicht oder möchte daraus gewonnene Erkenntnisse nicht an Dritte geben. Meine Anfrage wurde sinngemäß mit "solche Informationen liegen uns nicht vor ..." beantwortet. Von SONY und von Runtime.
Gruß
Gerhard-7D
26.09.2006, 14:35
Mich hätte es auch positiv überrascht wenn man die betroffenen Teile ausgetauscht hätte, aber abwegig finde ich den Gedanken auch nicht.
Zum einen, da ich die Kamera erst 1/2 Jahr besitze und damit die Reparatur für Runtime warscheinlich eh nicht ausbleibt, und zum Anderen weil Sie damit evtl. damit verbundene Folgeschäden vermeiden könnten die dann evtl. auf Ihre eigenen Kosten zurück fallen.
Abgesehen davon, daß Sony sich mit unkulanter Reparaturabwicklung selbst keinen Gefallen tut.
Klar es gab noch keine Offizielle Rückrufaktion, aber wohl doch nur weil Keine Brand oder Unfallgefahr besteht oder ?
In so einem Fall würde es vermutlich anders aussehen. (Sony wartet ja auch mit dem Umtausch der Ackus nicht bis alle Notebooks der letzten Zeit abgefackelt sind)
Wie auch immer, sollen Sie sich das Schreiben von mir aus hinhängen wo sie wollen, vielleicht regt Sie das ja zum nachdenken an :roll:
Mfg. Gerhard
Tja meine D7 hat sich auch mit einem AS Defekt verabschiedet, glücklicherweise im Garantiezeitraum ;)
Nach 3 Wochen wartens hat mein freundlicher Saturnhändler gestern dort angerufen und dann kam die Info Kamera kann nicht repariert werden wegen fehlender Ersatzteile und eine Gutschrift erfolgt :shock:
Bin mal gespannt ob ich für das dann unnütze Zubehör wie Objektiv und Handgriff und Blitz auch die Kohle zurückbekomme soll !!
Eine neue Kam gibs ja nicht mehr und mit der Sony hab ich als Ersatz gearbeitet, brauch ich Berufs wegen, und nicht zu vergleichen :flop:
Bin mal gespannt ob das in einen Fullminanten Rechtsstreit ausartet :evil:
So zwingt einen Sony eine neue Nikon auf :cry:
PeterHadTrapp
09.12.2006, 16:17
Hallo Spanni
erstmal herzlich willkommen in unserem Forum - ich hätte Dir einen erfreulicheren Grund für Dein erstes Posting gewünscht.
Für AS-Defekt und Error 58 haben wir einen Sammeltrhead, siehe :arrow: hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/ftopic34953-0-asc-0.html)
Sei doch so gut und trag Dich da mit ein, dann nehme ich Dich vorne mit in die Liste.
PETER
Danke Peter,
hab ich schon erledigt mit dem Eintrag :)
PeterHadTrapp
09.12.2006, 16:34
Habs gesehen und schon in die Liste verdrahtet.
PETER
Wenn die Kamera nur aufgrund ausgegangener Ersatzteile irreparabel ist, musst Du ja nicht zwingend die Gutschrift annehmen. Wenn Du die D7D haben willst und auch so viel Zubehör dafür hast, wäre es ja vielleicht auch nicht verkehrt eine längere Wartezeit in Kauf zu nehmen und die Gutschrift abzulehnen. Insbesondere, wo Du ja ein Ersatzgerät nutzen kannst.
Nur was ist eine längere Wartezeit :?: Saturn leid mir bestimmt nicht für mehrere Monate jeden Samstag eine Kamera und zwischendurch brauch ich sie ja nun auch ab und zu ;)
Und der Ersatzteilservice wird sicher auch nicht besser und deswegen würd ich auch ungern eine neue aus einem anderem Saturn nehmen(falls es die noch wo gibt), denn wenn der gleiche fehler in einem Jahr wieder auftritt, hab ich das gleiche Problem !
Und wie hier zu lesen ist, ist das ja nicht unbedingt selten :(
Mal sehen was die für nen Deal anbieten :D
Tja nachdem es eine Woche lang nicht möglich war, obwohl ich jeden Tag zum nerven da war, herauszufinden wie hoch die Gutschrift sein soll, weil erst der Minolta Service an den Konkursverwalter verwiesen hat der dann an Ingoldstadt (Hauptsitz von Saturn/MediaMArkt) die dann an Sony weiterverwiesen haben, hat heute der Saturn Marktchef da mal angerufen und die haben ihm dann erzählt das Sony/Deutschland das an Sony/Europa weiter gibt :shock:
Er hat den Typen am anderem Ende ersmal gefragt ob sie Ihn verarschen wollten und was er den Kunden den bitte schön erzählen soll ;)
Daraufhin haben sie dann ca. 780€ angeboten (+ noch MWS) was Saturn angenommen hat und ich bekomm jetzt 1000€ von Saturn :top: womit ich einverstanden bin denn die restlichen Teile meine schönen D7 kommen dann bei Ebay rein !!
AndreasTV
19.12.2006, 05:21
Tja nachdem es eine Woche lang nicht möglich war, obwohl ich jeden Tag zum nerven da war, herauszufinden wie hoch die Gutschrift sein soll, weil erst der Minolta Service an den Konkursverwalter verwiesen hat der dann an Ingoldstadt (Hauptsitz von Saturn/MediaMArkt) die dann an Sony weiterverwiesen haben, hat heute der Saturn Marktchef da mal angerufen und die haben ihm dann erzählt das Sony/Deutschland das an Sony/Europa weiter gibt :shock:
Er hat den Typen am anderem Ende ersmal gefragt ob sie Ihn verarschen wollten und was er den Kunden den bitte schön erzählen soll ;)
Daraufhin haben sie dann ca. 780€ angeboten (+ noch MWS) was Saturn angenommen hat und ich bekomm jetzt 1000€ von Saturn :top: womit ich einverstanden bin denn die restlichen Teile meine schönen D7 kommen dann bei Ebay rein !!
Guten Morgen,
ist ja unglaublich, was manche Leute so erleben "dürfen" ..... Nachdem ich am vergangenen Freitag mit Runtime telefoniert hatte, um nach dem Reparatur - / Überprüfungsstatus zu fragen, bekam ich die Auskunft, daß fehlende E - Teile nicht so schnell zu besorgen wären und man die Angelegenheit weitergeleitet hätte ( wußte garnicht, daß man zur Überprüfung bzw. "leichter" Justagearbeiten schwer beschaffbare E - Teile benötigt :roll: ). Gestern nach der Arbeit lag dann schon ein Brief inkl. Scheck über den gesamten Kaufpreis in meinem Briefkasten - Das war jetzt aber mehr als fix :top: .....
Das eigenartige: der Scheck trägt als Ausstellungsdatum den Absendetag der Kamera :?: Aber nun gut - letztendlich bin ich sehr zufrieden, da mein Systemwechsel nun gegenfinanziert ist und ich noch wacker ein paar Linsen "erlegen" kann :) .
Nun denn ....
Allen ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in`s neue Jahr - und Das natürlich bei allerbester Gesundheit :top:
Andreas
Rainer Duesmann
19.12.2006, 09:37
Habs gesehen und schon in die Liste verdrahtet.
PETER
Auch verdrahtet werden wollen. :cry:
Rainer
MiLLHouSe
19.12.2006, 16:09
Ich habe heute endlich die Nachricht bekommen, dass sowohl die Ersatzteile fehlen als auch dass mir kein Liefertermin für eine Reparatur genannt werden kann.
Als Angebot nannte man mir, dass ich den Zeitwert ersetzt bekäme, wenn ich das will. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, was der Zeitwert denn ist, ich ging nämlich eigentlich schon von den hier oftmals genannten 80% des Kaufpreises aus, den man in der Gewährleistungsfrist bekommt.
Bin gespannt, wie's weiter geht...
weil erst der Minolta Service an den Konkursverwalter verwiesen hat der dann an Ingoldstadt (Hauptsitz von Saturn/MediaMArkt) die dann an Sony weiterverwiesen haben, hat heute der Saturn Marktchef da mal angerufen und die haben ihm dann erzählt das Sony/Deutschland das an Sony/Europa weiter gibt :shock:
Das ist ja mal eine neue Geschichte! Was für ein Konkursverwalter?
weil erst der Minolta Service an den Konkursverwalter verwiesen hat der dann an Ingoldstadt (Hauptsitz von Saturn/MediaMArkt) die dann an Sony weiterverwiesen haben, hat heute der Saturn Marktchef da mal angerufen und die haben ihm dann erzählt das Sony/Deutschland das an Sony/Europa weiter gibt :shock:
Das ist ja mal eine neue Geschichte! Was für ein Konkursverwalter?
Wieso macht doch sinn... Minolta ist Pleite ist von Sony aufgekauft worden und die Abwicklung der letzten Sachen übernimmt in der Regel immer ein Konkursverwalter :!: z.B. Minolta hat 1MIO Schulden aber nur die hälfte an Bares und der Konkursverwalter verteilt das dann an die Schlange der Gläubiger und da kann der Kunde wenns Geld alle ist sehen wo er bleibt :roll: außer Sony ist so freundlich weil sie keine zuküftigen Alpha Kunden verlieren möchte :lol:
Weder ist Minolta pleite, noch gibt es einen Konkursverwalter....
nur zur Beruhigung!
Das war ein ganz normaler Deal zur Übernahme eines Geschäftszweiges
Weder ist Minolta pleite, noch gibt es einen Konkursverwalter....
nur zur Beruhigung!
Das war ein ganz normaler Deal zur Übernahme eines GeschäftszweigesDa bin ich jetzt aber beruhigt ;) Mag sein das der Herr vom Service da irgendwas nicht richtig wiedergegeben hat, aber er sagte zu mir Konkursverwalter :cool:
Nur mir isses ehrlich gesagt scheissegal ob Minolta nun Pleite ist oder nicht, denn mein fehlendes Ersatzteil für die D7 bekomm ich so oder so nicht :flop:
....denn mein fehlendes Ersatzteil für die D7 bekomm ich so oder so nicht :flop:
Numma nicht so schwarz sehen ;) - im Moment ist tatsächlich Ersatzteil-Engpass, der aber nicht von Dauer sein wird.
Unseren Informationen nach wird sich die Lage zum Jahresanfang wieder entspannen und Nachschub verfügbar sein.
....denn mein fehlendes Ersatzteil für die D7 bekomm ich so oder so nicht :flop:
Numma nicht so schwarz sehen ;) - im Moment ist tatsächlich Ersatzteil-Engpass, der aber nicht von Dauer sein wird.
Unseren Informationen nach wird sich die Lage zum Jahresanfang wieder entspannen und Nachschub verfügbar sein.
Tja das ist schön für die Leute deren Kamera demnächst kaputt gehen :lol: aber ich kann leider kein 1/4 Jahr darauf warten und bin jetzt unfreiwilliger Besitzer einer Nikon D80 (nach 10 Jahren Minolta) mit allem was dazu gehört :!: