Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine ersten ernsthaften Makro-Versuche


Anaxaboras
24.09.2006, 00:17
Die beeindruckenden Makro-Aufnahmen von allerlei Kleinvieh hier im Forum haben mich motiviert, mal ein paar Bienen ins Visier zu nehmen. Letzendlich habe ich knapp vier Stunden im Garten verbracht und so ca. 200 Aufnahmen geschossen. 95 % war Ausschuss - von dem was übrig blieb, möchte ich hier mal ein paar Fotos zeigen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Makro-Versuch_-1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32149)

Biene - die erste

Eine der wenigen Aufnahmen, bei der mir das Tierchen fast formatfüllend und halbwegs scharf auf den Chip geraten ist.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Makro-Versuch_-2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32150)

Biene im Abflug

Eigentlich hatte ich ja das ehrgeizige Ziel, eine Biene im Anflug auf eine Blüte aufzunehmen. Aber dazu braucht man wohl 'ne Hochgeschwindigkeits-Filmkamera, die bei f64 noch genügend Licht einfängt. Obwohl die abfliegende Biene total unscharf ist, gefällt mir das Bild - ich find's irgendwie witzig. Oder was meint ihr?

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Makro-Versuch_-5.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32151)

Biene 3

So habe ich mir alle meine Bienenbilder vorgestellt. Leider zeigt das Foto nur einen Ausschnitt des Originals mit kümmerlichen 3 MP. Ab sofort möchte ich auch einen 10 MP-Vollformat-Nachfolger für meine 7D haben :D

In meinem Blumenbeet haben sich nicht nur Bienen getummelt. Auch diese Gäste sind mir vor die Linse gekommen - kennt jemand die Tierchen?

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Makro-Versuch_-4.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32152)

Unbekannt 01

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Makro-Versuch_-6.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32153)

Unbekannt 01

Liebe Makro-Experten: Was ist an den Fotos gelungen? Und was muss ich noch besser machen? Bin ich auf dem richtigen Weg - oder soll ich doch lieber bei Landschaftsaufnahmen bleiben?

-Anaxaboras

Wallo
24.09.2006, 00:54
Wenn es wirklich die ersten ernsthaften Makroversuche sind, dann herzlichen Glückwunsch! Naturtalent!
Biene 3 und die letzte Fliege sind sehr gut gelungen. Was den schwarzen Hintergrund anbetrifft: Da streiten sich die Geister wahrscheinlich noch in zwanzig Jahren.

Jens N.
24.09.2006, 01:04
In meinem Blumenbeet haben sich nicht nur Bienen getummelt. Auch diese Gäste sind mir vor die Linse gekommen - kennt jemand die Tierchen?

Weiß nicht ob das ernst gemeint ist, aber es handelt sich um Brachycera, auch bekannt als ... Fliegen ;)

Liebe Makro-Experten: Was ist an den Fotos gelungen? Und was muss ich noch besser machen? Bin ich auf dem richtigen Weg - oder soll ich doch lieber bei Landschaftsaufnahmen bleiben?

Ich bin zwar kein ausgesprochender "Makro-Experte" aber ich finde die Bilder für die ersten Schritte schon recht gelungen. Hier und da könnten sie zwar noch schärfer sein, aber das wird schon. Wichtig ist vor allem (auch bei Insekten), daß die Augen scharf sind, außerdem wirken sie frontal/leicht schräg von vorne fotografiert meist besser. Der Blitzeinsatz, bzw. die daraus resultierenden Reflektionen und dunklen Hintergründe sind Geschmackssache - ohne gefällt's mir meist besser, ist aber auch schwieriger.

Norbert-S
24.09.2006, 09:21
Würde die Bilder auch als gelungen ansehen.
Mir ist aufgefallen, dass Du immer eine Blende von 16 benutzt hast.
Das ist in all den Fällen nicht nötig gewesen, eine Blende von 8 bis 11 hätte sicherlich auch gereicht.
Bei kleineren Blendenzahlen gewinnst Du schließlich auch an Verschlußzeit, und die Tiefenschärfe hätte für die Bienen auch gereicht.

Ansonsten schön weiter Krabbeln auf der Wiese, und uns die Ergebnisse zeigen :) :top:

Stoney
24.09.2006, 09:30
Der Blitzeinsatz gefällt mir persönlich nicht. Zudem ist bei den meisten Aufnahmen der Kopf etwas unscharf. Ansonsten gut.

Anaxaboras
24.09.2006, 09:59
Vielen Dank für die aufmunternden Kommentare!
Mir ist aufgefallen, dass Du immer eine Blende von 16 benutzt hast
Ja, denn ich wollte einfach etwas Reserve bei der Tiefenschärfe haben. Die Aufnahmen sind alle aus der Hand gemacht. Ich hatte zunachst mit einem Stativ experimentiert - aber damit war ich viel zu langsam.

Der Blitzeinsatz gefällt mir persönlich nicht.
Auch den Blitz habe ich eher als "Notlösung" eingesetzt. Die Bienen sind ja unglaublich schnell - man benötigt schon 1/500, um Bewegungsunschärfe zu verhindern - und wenn sie fliegen, reicht gerade 1/1000. Prinzipiell könnte ich allerdings die dunkelgrünen Büsche im Hintergrund noch in PS aufhellen.

-Anaxaboras