PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LaCie externe harddisk macht probleme


fox
23.09.2006, 19:29
Hola

ich hab die LaCie 80GB porsche design hard drive gekauft.

Die sollte treiberlos benutzt werden können mit Windows XP.

Bei mir kommt:

Hola,

ich hab nun die LaCie 80GB porsche design hard drive gekauft.

Ich habe windows xp

Es öffnet sich ein fenster:

Hardwareinstallation

Die software die für diese hardware installiert wird:

standardvolume

hat den windows-logo-test niht bestanden, der die
kompatibilität mit windows xp überüft...usw...

ich gehe trotzdem auf "installation fortsetzen"

dann sagt es:

HTS54..... neue hardware gefunden.


Dann wieder das gleiche:

Hardwareinstallation

Die software die für diese hardware installiert wird:

standardvolume

hat den windows-logo-test niht bestanden, der die
kompatibilität mit windows xp überüft...usw...

Ich denke mit windows xp braucht es keine installation?!

Anyway, wenn ich dann auf abbrechen clicke kommt:

Hardware kann nicht installiert werden

Beim installieren der folgenden hardware ist ein fehler aufgetreten:

HTS541080G9AT00 USB Device

Während der Geräteinstallation ist ein fehler aufgetreten:

Der treiber konnte nicht richtig installiert werden, weil er
entweder nicht digital oder nicht richtig signiert wurde.
Wenden sie sich an den hardwarehersteller.

Wenn ich dann auf fortsetzen drücken kommt wieder:
neue hardware entdeckt...

:angry:

was ist zu tun?

(Eine ganz ähnliche fehlermeldung kommt übrigens wenn ich das K750i an meinen laptop anschliesse!)

Teddy
23.09.2006, 19:34
Hallo fox,

"treiberlos" heisst hier, dass für Windows XP keine Treiber mitgeliefert werden müssen.

Die gezeigten Routinen sind völlig normal, denn Windows muss sich in der Registry eintragen, womit es hier zu tun hat.

Es handelt sich um die Installation von Standardtreibern, die für verschiedene Hardware genutzt werden können und somit nicht spezifiziert sein können.

Der zweite Schritt ist die Zuweisung des USB-Anschlusses, der für die Platte konfiguriert werden muss.

Wenn du irgendwann auf abbrehcne klickst, ist es ganz normal, dass Windows sagt: "Beim Installieeren der Hardware ist ein Fehler aufgetreten"
Die Installation war schliesslich nicht komplett.

Keine Angst: Zieh die Installation erneut durch und bestätige mit fortfahren: Es ist alles in Ordnung! :top:

fox
23.09.2006, 19:37
Danke Teddy soweit.

ich kann nun daten auf die harddisk schaufeln, aber jedes mal wenn ich die harddisk anschliesse beginnt dasselbe wieder: neue hardware enteckt, installation beginnt.

Hm, das müsste sich doch ausstellen lassen?
Liegt es daran, dass ich noch USB 1.1 habe?

Teddy
23.09.2006, 19:41
Es könnte daran liegen, dass du die erste Installation abgebrochen hast.

Versuch die Treiber nochmal zu deinstallieren, schliesse sie dann nochmal an und lass die Installation nochmal durchlaufen.

Übrigens ist es auch davon abhängig an welchen USB-Port du die Platte anschliesst. nimm möglichst immer den gleichen!

fox
23.09.2006, 19:47
Treiber deinstallieren? Hm, na werd ich versuchen.

Noch ne andere frage: Wie kann ich denn nun am besten meine ganzen laptop-harddisk sichern? Habe versucht einfach das desktop-symbol copy and pasten...aber da gibts nur eine verknüpfung... :oops:

Muss ich da wieder irgendeine software installieren?

Teddy
23.09.2006, 19:52
Entweder du besorgst dir eine entsprechende Sicherungssoftware wie z.Bsp. "Acronis True Image", oder du nutzt das Windows-eigene Backup (unter Programme/Zubehör/Systemprogramme/Sicherung) oder aber du kopierst einfach alle Ordner und Dateien über den Windows-Explorer.
Das macht natürlich nur Sinn,wenn es sich um reine Daten handelt. Eine Windowsinstallation kannst du durch kopieren nicht durchführen!!!

Präsie
23.09.2006, 21:39
Hallo Andreas
... oder du nutzt das Windows-eigene Backup (unter Programme/Zubehör/Systemprogramme/Sicherung)

finde ich nicht (XP Home), kann ich das nachinstallieren?

Gruss Tom

EDIT: @fox: habe die selbe Festplatte, läuft seit einem Jahr problemlos :top: , wird Dir aber jetzt nicht weiter helfen :cry:

Teddy
23.09.2006, 22:47
Hallo Tom,

ob es bei XP Home dabei ist, kann ich gar nicht sagen...ich nutze XP Pro.
Aber such mal nach c:\winnt(oder windows)\system32\ntbackup.exe

sierteq
23.09.2006, 22:53
Hallo,

wenn es sich um eine 2,5" Festplatte handelt, die nur über die USB Schnittstelle mit Strom versorgt wird, kann es sein, das die Schnittstelle zumindest für den Start der Platte nicht genügend Strom liefert. Symptome waren bei mir ähnlich d. H. Installation startet bricht dann aber ab, Treiber wurden fehlerhaft installiert. Geholfen hat mir ein Y-Kabel, welches den Strom für die externe Platte aus 2 USB Anschlüssen nimmt. Daraufhin hatte ich keinerlei Probleme mehr. (Zumindest mit der Festplatte ;) )

Zum Synchronisieren meiner Datenverzeichnisse benutze ich das Freeware Programm SyncBack von 2BrightSparks

Homepage (www.2brightsparks.com)
Direktdownload 1,8MB (http://www.2brightsparks.com/assets/software/SyncBack_Setup_DE.zip)

Es gleicht mein Datenverzeichnis mit meiner Sicherungsplatte ab, und macht damit genau das was es soll. Nicht mehr und nicht weniger. Und ist dabei noch recht kompakt.

Viele Grüsse aus dem Lipperland
Sierteq

fox
24.09.2006, 10:02
Hola,

Zuerst zu den treibern deinstallieren...äh... :oops: wo befinden sich die?

Wenn ich auf Systemsteuerung/Software gehe -> dort sind sie nicht.

Muss ich eine deinstall.exe auf der mitgelieferten CD-Rom laufen lassen?


thanks

kassandro
24.09.2006, 19:29
XP installiert den Gerätetreiber einer USB-Festplatte für jeden USB-Port getrennt. Wenn man also den USB-Port wechselt, muß man mehrmals installieren. Ich hab momentan 4 DVD-Brenner (2 interne und 2 externe über USB), Wenn ich bei so einem Brenner ein Firmware-Upgrade durchführte muß immer wieder neu installiert werden.

fox
24.09.2006, 22:44
Es könnte daran liegen, dass du die erste Installation abgebrochen hast.

Versuch die Treiber nochmal zu deinstallieren, schliesse sie dann nochmal an und lass die Installation nochmal durchlaufen.

Übrigens ist es auch davon abhängig an welchen USB-Port du die Platte anschliesst. nimm möglichst immer den gleichen!

Hi Teddy, habe nun treiber gefunden, deinstalliert.
Dann schliesse ich die Lacie an, der laptop erkennt sofort "neue hardware entdeckt: Lacie USB gerät usw.."

dann beginnt plötzlich im hintergrund wieder dieses

Hardwareinstallation

Die software die für diese hardware installiert wird:

standardvolume

hat den windows-logo-test niht bestanden, der die
kompatibilität mit windows xp überüft...usw...

Ich drücke aber nirgends auf abbrechen, sondern fortfahren.

Hmm..... :evil:

Daydreamer
24.09.2006, 22:56
Wobei die Fehlermeldung schon etwas komisch ist. IIRC ist der Windows-Logo-Test doch eine Zertifizierung, ob der Treiber auch wirklich mit WinXP zusammenarbeitet. Dass die viele, die trotzdem für XP programmiert wurden, nicht bekommen ist eine Sache, bei einem Windows-eigenen Standardtreiber wundert das aber doch etwas...

Teddy
24.09.2006, 22:57
Ich drücke aber nirgends auf abbrechen, sondern fortfahren.

Hmm..... :evil:
Völlig richtig! Danach sollte es funktionieren.

fox
24.09.2006, 22:59
Das macht natürlich nur Sinn,wenn es sich um reine Daten handelt. Eine Windowsinstallation kannst du durch kopieren nicht durchführen!!!

Kann ich also z.b. nicht Dreamweaver MX auf die externe harddisk kopieren und dann damit in einem internet-cafe meine websiten bearbeiten?

meshua
25.09.2006, 00:05
Das macht natürlich nur Sinn,wenn es sich um reine Daten handelt. Eine Windowsinstallation kannst du durch kopieren nicht durchführen!!!

Kann ich also z.b. nicht Dreamweaver MX auf die externe harddisk kopieren und dann damit in einem internet-cafe meine websiten bearbeiten?

Das kommt immer zum einen auf das Programm and und desweiteren auf die Berechtigungen der fremden Windows-Installation. So kann ich z.B. PortableFirefox problemlos auf USB-Sticks kopieren und selbst auf Firmenrechnern mit eingeschränkten Benutzerrechten laufen lassen. Bei größeren Programmpaketen, die Einstellungen aus der Registry benötigen oder dorthin schreiben möchten, wird dies höchstwahrscheinlich nicht funtkionieren.

Grüße, Torsten.

Dsign
25.09.2006, 02:02
hmm, da sträuben sich meine Nackenhaare, wenn ich diesen Thread lese. So wies klingt ist Win-XP echt grottig im Umgang mit Hardware. Erlebe das an Kongressen ja auch immer wieder mit den Referenten und ihren Laptops. Nervig ist auch, dass jedesmal, wenn man einen USB-Stick in die Maschine schiebt die oberdämliche Meldung kommt «Neue Hardware gefunden....».

Ich habe in den letzten 3 Jahren keine Treiber installiert und aber doch ne Menge Hardware wie Drucker, Platten (2 LaCies Tripple Interfaces), Webcam usw. angeschlossen. Meiner Meinung nach hat Apple die Sache mit den Treibern besser im Griff (auch objektiv gesehen!) :top:

Bitte jetzt kein Bashing, neben meinem G5 steht auch noch eine Dose. Ich verdiene mit beiden gutes Geld.

Vielleicht wird ja alles gut - mit Vista :crazy:

meshua
25.09.2006, 09:31
hmm, da sträuben sich meine Nackenhaare, wenn ich diesen Thread lese. So wies klingt ist Win-XP echt grottig im Umgang mit Hardware.


Nein, es sind vielmehr die Leute, welche grottige Hardware (mit schlechten Treibern) an Windows andocken wollen.
Wenn Windows herumzickt, dann liegt es zum einen an einer vermurksten Hardware-Platform, auf dem Windows installiert ist - gerade bei den Consumer-Geräten wundert mich soetwas nicht sonderlich. Desweiteren liefern die Zubehör-Hersteller schlampig programmierte Treiber (KMODE_EXCEPTION, IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL,...), daß der GAU schon hierdurch vorgegeben ist. Wenn's bei $Discounter auf dem Grabbeltisch liegt und Treiber benötigt, nehme ich gleich Abstand davon. Es muß eben immer billig sein. Da wird am RAM gespart - "sind ja Infineon-Module drauf" = Markenware! -> dumm, wer so denkt.


Erlebe das an Kongressen ja auch immer wieder mit den Referenten und ihren Laptops. Nervig ist auch, dass jedesmal, wenn man einen USB-Stick in die Maschine schiebt die oberdämliche Meldung kommt «Neue Hardware gefunden....».


Was ist daran falsch. Jeder Stick aus einer anderen Serie ist "neue Hardware".



Ich habe in den letzten 3 Jahren keine Treiber installiert und aber doch ne Menge Hardware wie Drucker, Platten (2 LaCies Tripple Interfaces), Webcam usw. angeschlossen. Meiner Meinung nach hat Apple die Sache mit den Treibern besser im Griff (auch objektiv gesehen!) :top:


Glaub mir eins: ich verwende nun seit gut 7 Jahren W2K Professional und als es 1999 als Beta3 erschien, war es ggüber den weit verbreiteten W9x-Systemen ein wahrer Segen. Spielen konnte man damit kaum und ungewöhnlichere Hardware bekam man auch kaum zum Laufen. Die Zeit der "blauen Stunde" war aber vorbei und das System lief auch 30 Tage ohne Neustart durch - für eine RC3 bemerkenswert. Sobald man aber einen flaschen Treiber unterschob, kann Windows zum Sensibelchen werden. Das liegt dann aber nicht an Windows selbst.



[...]
Vielleicht wird ja alles gut - mit Vista :crazy:

Ich werde mit einem anstehenden Notebookkauf nun nach 7 Jahren von W2K Professional auf Windows XP Professional umsteigen. Diese Entscheidung wird mir nicht einfach fallen, aber hinsichtlich der Energieverwaltung bei moderner Hardware ist XP schon moderner, als W2K.

Viele Grüße,
Torsten.

Dsign
26.09.2006, 02:02
Hmm, ja das ist wahrscheinlich die Krux an Windows, zu viele Hersteller machen schlechte Hardware und programmieren die Treiber scheisse, das ganze wird dann zusammengepackt und in einem hübschen Gehäuse zu Dumpingpreisen an den Kunden gebracht.

@meshua: Ich weiss es ja nicht genau, aber aus meiner Kongress-Erfahrung mit unzähligen Lapis würde ich mal sagen, dass wir mit W2K weniger Stress beim Einchecken der Referate usw. hatten. Mein XP läuft tadellos ohne Stress und Murcks da bin ich aber auch ziemlich vorsichtig im Umgang zus. Software, Hardware usw. Ich sag jetzt mal, dass XP sensibler und bockiger reagiert wenn bei einer Installation was nicht passt und sich anschliessend quer legt.

Wie schon gesagt, auf meinem hauptsächlichen Arbeitsgerät kenne ich derartige Probleme nicht, warum auch immer das so ist. Und so lange das so bleibt bin ich für meine Verhältnisse auf der sonnigen Seite...

Ich hoffe jetzt mal, das die LaCie nun den Weg ans Licht gefunden hat.

fox
26.09.2006, 13:04
hm...

Mein compi begrüsst mich jetzt mit folgender meldung
(Ohne dass die externe harddisk angeschlossen ist!)

Assistent für das Suchen neuer Hardware

Es wird nach aktueller und aktualisierter software auf dem computer, auf der hardwareinstallations-cd oder auf der windows-update website (mit ihrer erlaubnis) gesucht.

Soll eine verbindung mit windows update hergestellt werden um nach software zu suchen?

o ja,nur dieses eine mal
o ja, und jedes mal wenn ein gerät angeschlossen wird
o nein, diesmal nicht.

Was clicke ich also?

Teddy
26.09.2006, 14:34
Hallo fox,

es scheint, als wäre die Installation von irgendwas nicht abgeschlossen worden, als der Rechner das letzte Mal runtergefahren wurde.
Da die benötigten treiber lokal nicht gefunden wurden (wofür auch immer) bietet Windows dir an die Treiber im Windows-Archiv online zu suchen.
ICH habe das bisher stets verneint, da es bei MIR keinen Erfolg brachte.
Und "nach Hause telefonieren" mag ich gar nicht!

Ich würde hier anklicken : "nein, diesmal nicht"

Kriegfst du bei irgendeiner Meldung einen hinweis darauf, WAS zu installieren versucht wird?