Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie soll ich mir eine Homepage basteln?


richie
21.09.2006, 08:35
Hallo

Wie der Titel schon besagt, bin ich am Überlegen, mir für mein kleines Einmann-Unternehmen eine Homepage zu schaffen.

Leider habe ich mich mit diesem Thema bisher absolut noch nicht befasst.
Gestern habe ich ein wenig dazu gegoogelt, bin aber noch nicht viel schlauer geworden.
Was ich immerhin schon weiß, ist, dass es eigene Programme dafür gibt (WYSIWYG bzw. HTML). :?

Nun meine Frage:
Habt ihr Tips, wo ich gute Informationen, Anleitungen, (Freeware-)Programme, etc. zu dem Thema finden kann.

Oder soll ich mich besser gleich an einen Profi wenden?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Erich

Fredda
21.09.2006, 08:40
Hallo Erich,

falls Du Dir die Mühe machen solltest, die Seiten wirklich in HTML direkt zu erstellen, ist SelfHTML (http://de.selfhtml.org/) sicherlich eine sehr gute Adresse.

Grüße

Marco

Matthias Häußler
21.09.2006, 08:50
Hallo!

Falls du mit Html nicht weiter kommst, dann empfehle ich dir das Programm Dreamwaver MX, damit kannst du dir deine Seiten nach Lust und Laune erstellen.

Ein FTP-Uploadprogramm musst du dir auch noch besorgen, um dann diese Ganze Homepage auf den Server laden zu können, bei dem du deine Ressourcen hast.

Gruß Matthias

astronautix
21.09.2006, 08:58
Sofern Du aus einem Officepaket Frontpage hast, kannst Du das auch damit machen.
Allderdings benötigt der Server dann die entsprechenden Frontpageerweiterungen.
Die hat leider nicht jeder Provider installiert

Dimagier_Horst
21.09.2006, 08:59
Oder soll ich mich besser gleich an einen Profi wenden?
Wenn Du in der Zeit mehr verdienst, als ein sogenannter Profi kostet, dann lass es machen. Ansonsten nimm Freddas Link und wühle Dich ein bisschen durch. Für einen ersten Anfang reicht das sehr gut aus.

Das einfachste Wysiwyg, dass ich je zu Gesicht bekam, ist Visual Page von Symantec (gibt es nur noch "gebraucht"). Ich setze es heute noch für schnelle Änderungen ein.
Ein zweites aktuelles Freeware ist NVU auf www.nvu.com - je nach Browser muss man aber hier und da händisch eingreifen.

Ein Profi lohnt sich erst dann wirklich, wenn Du eine 1a Präsentation möchtest. Es ist also davon abhängig, wie Du Dich als Einzelkämpfer einem anonymen Publikum präsentieren möchtest und wie Du eine Site bei der Akquise unterstützend einsetzen willst. Eine mäßig gestaltete selbstgestrickte Site kann genauso negativ wirken wie eine, die beim Betrachter zu hohe Erwartungen weckt oder als überkandiddelt abschreckt...

Basti
21.09.2006, 09:04
Oh das ist eine schwierige Frage, lass es mich versuchen:
- für einen absoluten Anfänger ist selfHtml sicher zu heftig. Wenn es dir um das erstellen deiner Seite geht und du nicht planst mit HTML oder Programmierung Geld zu verdienen finde ich das du dort lediglich deine Zeit verschwendest.
- NVU ist schonmal ein sehr sehr guter Einstieg, meiner Meinung nach besser als Frontpage. Eine Klasse weiter oben würdest du mit Dreamweaver arbeiten. Allerdings bietet der schon wieder sehr viele Funktionen die das arbeiten auch kompliziert machen können.
- Gibt es schon ein Design? Kannst du dich am Briefpapier etc. langarbeiten? Wenn die Seite nachher ausschaut wie von einem zehnjährigen gemacht ist es besser keine zu haben. Eine Webseite ist wie die Visitenkarte deines Unternehmens, sie kann für dich werben oder eben auch vor dir warnen ;-)
Ich an deiner Stelle würde mit Dreamweaver und einem guten Design anfangen. Lass dir Zeit, Rom ist auch nicht an nur einem Tag....
Basti

Backbone
21.09.2006, 09:08
Man muss es heute auch nicht mal mehr alles selber machen. Ich habe mich gestern mal 2 Stunden hingesetzt und ein schon lange überlegtes Projekt ratz fatz fertig gemacht:
http://foto.grossi-online.de
Außer den Fotos war nichts vorbereitet und selber programmieren musst man dazu auch nix. Der Nachteil, es ist nicht ganz so individuell wie ein 100%ig eigenes html.

Für den nötigen Webspace (php und mysql wird gebraucht) muss man etwa 2-5€/Monat kalkulieren. Hier kann man sich solche Systeme mal ansehen:
http://opensourcecms.com/

Backbone

magro
21.09.2006, 09:13
Hallo, ich habe bis vor 2 Wochen auch vor dieser Frage gestanden. Dann habe ich "4images" bestellt (ist auch HTML-basiert) und kam damit so nicht zurecht, da mir HTML zu schwierig ist. Es endet eigentlich nur in einer Bastelei.

Meine Fage hier im Forum, wer sich mit 4images auskennt (es wird hier von vielen Usern benutzt), führte innerhalb eines Abends zu diesem Ergebnis: www.manfredgrote.de.

Es kostet mich im Monat bei PRIXA 4,90€ - das ist es mir Wert.

Basti
21.09.2006, 09:16
Hi,
ich finde es nur einen kleinen Unterschied 4images mit einem Template aufzusetzen oder mir für mein kleines Einmann-Unternehmen eine Homepage zu schaffen. Wenns aus dem privaten Bereich rausgeht sollte man hier schon etwas mehr Zeit verwenden!
Nichts für ungut
Basti

Terfi
21.09.2006, 09:20
richie braucht allerdings eine "richtige" Homepage, keine Fotogalerie..
Daher ist der Hinweis auf 4images leider nicht ganz zielführend.

Backbone
21.09.2006, 09:23
Er müsste erstmal konkretisieren, was er denn genau braucht. Unter dem Link den ich gepostet habe, gibt neben Bildergalerien auch CMS, Blog, Shop und Wikisysteme.

Backbone

Schtorsch
21.09.2006, 09:28
4images wird sicher nix sein. So wie ich es verstehe, soll es ja eine gewerbliche Seite werden und keine Fotogalerie.

Für den Einstieg eignen sich sicher Dreamweaver, Frontpage, Netobjects Fusion oder Go Live ganz gut. Ist zwar nicht soooo individuell, aber erstmal ziemlich einfach und schon mit ansehnlichen Ergebnissen - auch für Einsteiger. Leider kosten diese Produkte alle was. Aber man muß ja nicht die aktuellste Version nehmen...

Dann braucht es auch ein Konzept, was man machen will. Reine (Text-)Information oder auch umfangreiche Galerien, Foren, Gästebücher, Feedbackformulare oder gar einen Webshop. Diese Planung braucht es, um letztendlich einen passenden Provider zu finden. Nicht alle preiswerten Anbieter haben alle nötigen Protokolle installiert. Gerade Richtung 4images und MySQL/php.

Zu guter Letzt (oder besser zuerst) muß eine gewerbliche Seite auch rechtlich sauber sein! Da wären wir z.B. beim berühmten Impressum und all den Dingen...

Wird also sicher ein bissel Arbeit. Aber die Seite an sich läßt sich mit den genannten Produkten schnell erstellen.

meshua
21.09.2006, 09:38
Sofern Du aus einem Officepaket Frontpage hast, kannst Du das auch damit machen.
Allderdings benötigt der Server dann die entsprechenden Frontpageerweiterungen.
Die hat leider nicht jeder Provider installiert

Das ist irreführend. Wenn du Webseiten mit Frontpage erstellst, benötigst Du keine Servererweiterungen. Die HTML-Dateien kannst Du auch mit anderen Client-Programmen hochladen. wenn deine Seite auch für viele Leute zugänglich sein soll, würe ich von Frontpage abraten. Dreamweaver ist auch überdimensnioniert und gerade Anfänger laufen Gefahr, unnützen Ballast wie Java, Flash oder Shockwave mit einzubauen - das braucht's sicherlich nicht.

Am besten wäre es, mit einem einfachen Grundgerüst anzufangen und seine erste "index.html" in einem HTML-Editor wie "Phase5" sowie mit Unterstützung von SelfHTML zu erstellen. Als Kür überprüft man abschliessend noch den HTML-Code auf Fehler mit dem "W3C-Validator".

Grüße, Torsten.

Basti
21.09.2006, 09:41
Am besten wäre es, mit einem einfachen Grundgerüst anzufangen und seine erste "index.html" in einem HTML-Editor wie "Phase5" sowie mit Unterstützung von SelfHTML zu erstellen. Als Kür überprüft man abschliessend noch den HTML-Code auf Fehler mit dem "W3C-Validator".
Das wäre sicherlich der optimale Weg und ich wäre sooo dankbar wenn das viele machen würden. Aber einem Einmann Unternehmen das alles zuzumuten ist entweder teuer oder er findet keine Zeit mehr Geld zu verdienen.....
Basti

magro
21.09.2006, 09:50
Eine einfache, wenn auch nicht sehr individuelle Möglichkeit ist "Livepages von STRATO". (kann man kostenlos testen) :top:

Für unseren Verlag arbeite ich seit Jahren unkompliziert und problemlos mit diesem Programm.

Unsere Monatsschriften werden hier - monatlich aktualisiert - eingestellt. Wir haben viele "virtuelle Abonenten".

Hier unser Ergebnis: www.aktuellverlag.com

Hademar2
21.09.2006, 11:02
Ich würde dir NetObjects Fusion in der Version 7.5 empfehlen. Das ist ein sehr einfaches Programm, das auch intuitiv zu bedienen ist. Es ist z.B. bei ebay sehr günstig zu bekommen (aktuellere Versionen zu höheren Preisen natürlich auch).

Damit kann nam sehr einfach ansprechende Seiten erzeugen.

Ein Bekannter von mir bietet auch seine Dienste an, wenn HP-Seiten zu erstellen sind. Er macht es nebenbei, ist sehr günstig und flexibel.
Bei Bedarf kann ich ihn an dich weiterleiten!

Tobi.
21.09.2006, 11:11
Am besten wäre es, mit einem einfachen Grundgerüst anzufangen und seine erste "index.html" in einem HTML-Editor wie "Phase5" sowie mit Unterstützung von SelfHTML zu erstellen. Als Kür überprüft man abschliessend noch den HTML-Code auf Fehler mit dem "W3C-Validator".
Das wäre sicherlich der optimale Weg und ich wäre sooo dankbar wenn das viele machen würden. Aber einem Einmann Unternehmen das alles zuzumuten ist entweder teuer oder er findet keine Zeit mehr Geld zu verdienen.....
Genau aus dem Grund würde auch ich zu einem Profi raten. Der hat dann auch den Vorteil, dass man "mal eben" etwas ändern lassen kann um zB vor einer Messe die Standnummer auf die Startseite setzen zu lassen, ohne dass man sich da wieder reinwurschteln muss.
BTW: Ich meine mit einem Profi einen, der *nicht* Flash oder so etwas verwendet, sondern einen, der vernünftiges html mit css erstellt und auf die Benutzbarkeit Wert legt. Dann klappts auch mit den Suchmaschinen. :-)

Tobi

MaGu
21.09.2006, 11:45
Es gibt imho Möglichkeiten, wie du zu einer eigenen Homepage kommen könntest:

Variante A:
- Webspace besorgen (Anbieter gibt es wie Sand am Meer... Ich habe z.B. sehr gute Erfahrungen mit www.all-inkl.de gemacht)
- HTML und CSS lernen
- Die Homepage in sauberem HTML und CSS mit einem ordentlichen Quelltexteditor erstellen
Damit bekommst du eine individuelle Homepage, die, wenn du sauber gearbeitet hast, mit allen Browsern funktioniert und auch von Suchmaschinen ohne viele Tricks gefunden wird.
Problem: hoher Zeitaufwand

Variante B:
- Webspace besorgen
- Einen ordentlichen WYSIWYG-Editor suchen (Bitte kein Frontpage, das erzeugt nur Code-Müll, der nur vom Internet Explorer "richtig" angezeigt wird)
- Homepage mti diesem Editor erstellen
Damit erhältst du eine individuelle Homepage, die aber evtl. Probleme mit eher exotischen Browsern hat und auch nicht so suchmaschinenfreundlich ist (zumindest meistens)

Variante C:
- Profi beauftragen
Vorteil: du bekommst ohne eigenen Aufwand eine professionelle Homepage
Nachteil: Teuer

Von der Möglichkeit, ein CMS zu verwenden halte ich nichts, da man dafür imho mindestens grundlegende Webdesign- und PHP/MySQL-Kenntnisse braucht, um nicht schon an irgendeinem kleinen Problem bei der Installation, o.ä. zu scheitern.
Dazu ist es auch bei den meisten CMS nicht gerade trivial, ein individuelles Template zu erstellen... oder willst du ein Design, wie es Tausende anderer Seiten auch haben?

Mosi62
21.09.2006, 14:34
Hallo !
Habe hier vor ein paar Wochen auch Netojektfusion empfohlen bekommen.
Ist zwar auch nicht so easy wenn man keine Ahnung von der Thematik hat, aber das ist keines der Programme :cool:
Die Version 7.5 gibt´s günstig bei Ebay, aber auch gratis :top: nämlich hier:

http://www.nof-club.de/html/uwls.php3?fs=nof75_gratis.html
Ist tatsächlich kein Haken dabei, auch wenn´s im letzten Formular wie ne Bestellung aussieht, echte Vollversion für umme :top:
Gut, man bekommt einmal die Woche Werbemail für die neueste Version :roll: , that´s it.

Habe damit meine Page wieder etwas auf Vordermann gebracht, mit etwas Hintergrundwissen durch andere Programme, ca. 10 Std. Arbeit.
http://home.arcor.de/mosi62/Index.html

Gruß Uwe

Hademar2
21.09.2006, 15:22
Hallo !
Habe hier vor ein paar Wochen auch Netojektfusion empfohlen bekommen.
Ist zwar auch nicht so easy wenn man keine Ahnung von der Thematik hat, aber das ist keines der Programme :cool:
Die Version 7.5 gibt´s günstig bei Ebay, aber auch gratis :top: nämlich hier:

http://www.nof-club.de/html/uwls.php3?fs=nof75_gratis.html
Ist tatsächlich kein Haken dabei, auch wenn´s im letzten Formular wie ne Bestellung aussieht, echte Vollversion für umme :top:
Gut, man bekommt einmal die Woche Werbemail für die neueste Version :roll: , that´s it.

Habe damit meine Page wieder etwas auf Vordermann gebracht, mit etwas Hintergrundwissen durch andere Programme, ca. 10 Std. Arbeit.
http://home.arcor.de/mosi62/Index.html

Gruß Uwe

Na, wenn das kein Angebot ist!

NOF 7.5 ist allemal ausreichend für die Gestaltung von einfachen HPs und nicht sehr schwer zu erlernen!

richie
22.09.2006, 11:04
Hallo

Danke für die vielen Hinweise und Tips!
Ich muss mich da erst einmal durcharbeiten und genauer damit beschäftigen - ich stehe momentan noch ganz am Anfang. ;)

Jedenfalls lade ich mir einmal NOF7.5 herunter und werde ein wenig damit "spielen", das kann keinesfalls schaden.

Gruß
Erich

joki
22.09.2006, 11:59
Hier gibt es Tipps im WebTV vom WDR: http://www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtv.phtml?ref=240