Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : webmail-Client gesucht
Hallo,
ich hoffe, meine Überschrift ist richtig gewählt. Ich habe eine domain und darunter email-Adressen eingerichtet bei euserv.de. Deren webmail gefällt mir aber nicht, zudem scheint sie sehr langsam zu sein.
Gibt es eine kostenlose webmail-Seite, über die ich auf meine pop3-Postfächer zugreifen kann und über die ich auch mail per SMTP-Account versenden kann?
Über webemil.com kann ich zwar meine Postfächer einsehen (auch mehrere unter einem Sammelaccount, das ist praktisch), senden klappt aber nicht, ich habe auch keine Stelle gefunden wo ich smpt... eingeben kann.
Für Tipps wäre ich dankbar, beste Grüße
Jan
Ich hatte Jahrelang eine Freemail-Adresse über Hotmail.com die konnte ich mit Outlook unter Windows verwalten.
Naja jetzt habe ich meine Eigene Domain mit inkl. 50 :!: möglichen Postfächern, brauchen tu ich z.Z. aber maximal 7 Postfächer.
Jetzt bin ich bei 1&1 und recht zufrieden wenn Du Dich Informieren willst meine 1&1 Pofiseller Seite steht zu allgemeiner Verfügung.
[EDIT] by ManniC (20.09.2006 18:17):
Link entfernt
Klar berate ich Dich gerne per Mail, was für Dich günstig wäre. :top:
Klar wäre es schön wenn ich so einen 1&1-Vertrag vermitteln könnte aber ich habe auch schon oft zu einen anderen Anbieter geraten wenn ich erkannt habe das die Surf-Gewohnheiten nicht zu einem Angebot von 1&1 gepasst haben.
Mir Persönlich ist ein Kunde der Zufrieden ist wichtiger als ein vermittelter Vertrag und dann viel Geschrei weil der Vertrag doch nicht Optimal ist.
Gruß Roland
PS.
Sollte ich hiermit gegen eine Richtlinie verstossen haben bitte ich um entschludigung.
Sollte ich hiermit gegen eine Richtlinie verstossen haben bitte ich um entschludigung.
Kein Problem Roland, ich habe wegen "Schleichwerbung in eigener Sache" ;) mal editierend eingegriffen.
Zum Thema:
Deine Antwort war zwar gut, passte aber nicht zur Frage :cool:
Jan wollte über eine andere Webmail-Oberfläche als die seines Hosters auf seine Mailaccounts zugreifen.
@Jan: Warum muss es ausgerechnet Webmail sein und nicht einer der üblich verdächtigen Mail-Clients ?????
dino the pizzaman
20.09.2006, 19:17
ich nehme an du brauchst das vorallem für unterwegs, da du zuhause ev. einen mailclient verwendest? wenn ja dann ein komplett anderer ansatz: mozilla thunderbird portable auf nem usb-stick und damit via imap auf die konten zugreifen.
Hey Jan!
Zwei spontane Einfälle:
Möglichkeit 1, falls Du eigenen Webspace mit php und sql hast: ein Groupwarepaket wie z.B. Group Office (http://www.group-office.com/) installieren und das dann auf Deinen Mailserver zugreifen lassen.
Möglichkeit 2: sich bei einem Maildienstleister anmelden, der a) eine Webmail -Oberfläche und b) einen POP3-Sammeldienst hat, der dann Deine Mail vom POP3-Postfach abgreift. Zum Beispiel der hier (http://www.fastmail.fm/).
HTH
Cheers,
F.
Lostname
20.09.2006, 22:58
Schau dir mal das da an.
http://pop2web.de/
Danke für Eure Tipps!
Der Tipp von Roland passte nicht zu meiner Frage, vielleicht wende ich mich mal mit 1&1-Fragen an Ihn (ich bin 1&1-Kunde),
Manni hat mein Problem richtig wiedergegeben, der Pizzamann hat die richtige Erklärung gegeben. Daheim nutze ich derzeit mail von Mac OS X, aber unterwegs will ich auch an meine emails kommen,
die USB-Stick-Lösung ist mir zu lästig,
eigenen webspcae habe ich nicht, ich habe fastmail und pop2web getestet, beides funktioniert.
Ich habe auch webemil.com noch eine 2. Chance gegeben, heute hat es auch dort mit dem senden geklappt, gestern klemmte wohl unsere Praxismail für 2 Stunden, so dass ich fälschlich vermutet hatte, dass webemil nicht senden kann.
webemil (gestern ergoogelt) ist übrigens von der Oberfläche her - nach meinem Geschmack - den von Euch vorgeschlagenen Anbietern überlegen, es wird nur eine kurze Werbezeile angehängt (bei fastmail übrigens auch).
LG
Jan
Für bekannte Webmailer mit keinem oder kostenpflichtigem POP3-Abruf verwende ich Mozilla Thunderbird Portable sowie die WebMail Extensions (http://webmail.mozdev.org/). Damit kann man z.B. auch bei Hotmail oder Yahoo Mails über Thunderbird abrufen und sogar versenden.
Grüße, Torsten.