Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makro-Workshop mit Wallo am 01.11.06


astronautix
20.09.2006, 13:41
Das klingt nach einem Wunsch für einen weiteren Makro-Workshop!?

JA!!

So langsam wäre auch mein Material dafür komplett.

Wallo
20.09.2006, 13:47
Es würde sich natürlich die Frage nach Ort, Zeit und Dauer stellen :!: :?:

astronautix
20.09.2006, 13:59
Es würde sich natürlich die Frage nach Ort, Zeit und Dauer stellen :!: :?:
Da fragst Du etwas sehr schwieriges. Die Frage nach dem Ort ist dabei noch die leichtere :D
Es ist eher die Zeit. Draußen macht so etwas natürlich mehr Spaß als in einem Innenraum.

Fritzchen
20.09.2006, 14:00
Es würde sich natürlich die Frage nach Ort, Zeit und Dauer stellen :!: :?:Das kommt mir so bekannt vor Macroworkshop

Fritzchen
20.09.2006, 14:01
Es würde sich natürlich die Frage nach Ort, Zeit und Dauer stellen :!: :?:Das kommt mir so bekannt vor Macroworkshop Das haben wir schon zweimal gemacht .

Teddy
20.09.2006, 14:21
Es würde sich natürlich die Frage nach Ort, Zeit und Dauer stellen :!: :?:
Marl, nächsten Samstag, 14.00 Uhr, open End :cool: ;)

@Fritzchen
Knöppe verwechselt? ;)

Wallo
20.09.2006, 14:39
Es würde sich natürlich die Frage nach Ort, Zeit und Dauer stellen :!: :?:
Marl, nächsten Samstag, 14.00 Uhr, open End :cool: ;)


Das ist genau der Punkt. Die Wochenenden bis Ende Oktober sind bei mir ausgebucht. Danach wird es im Freiland sicher schwieriger, noch geeignete Motive zu finden.

Es gibt also zwei Möglichkeiten:
1. Ein Theorie-Workshop mit praktischen (Indoor-) Übungen könnte wohl noch in diesem Jahr (November?) stattfinden. Das böte die Möglichkeit, im Winter noch fehlende Ausrüstung zu ergänzen und sich mit der Technik vertrauter zu machen.
2. Ein kombinierter (Indoor-) Theorie- und (Outdoor-) Praxis-Workshop könnte im nächsten Frühjahr avisiert werden.

Wie zuvor in den beiden von Fritzchen erwähnten Workshops könnten wir die Theorie in Köln (im Zoologischen Institut) absolvieren. Um das Gelernte in die Tat umzusetzen, böte sich die Wahner Heide oder die nähere Eifelumgebung an. Neben Fritzchen würde sicher auch Frank (Astronautix) mit Rat und Tat mitwirken. Ein Schwerpunkt, so haben Frank und ich überlegt, sollte die nicht ganz triviale Blitztechnik im Nah- und Makrobereich sein. Interessant wäre auch sicher ein Erfahrungsaustausch bezüglich EBV-Technik in der Makrofotografie. Nicht so glücklich war ich bei den beiden letzten Workshops über das frühe "Abdiffundieren" der Teilnehmer. Dadurch war es nicht mehr möglich, über die gemachten Bilder zu diskutieren.

astronautix
20.09.2006, 15:00
Marl, nächsten Samstag, 14.00 Uhr, open End :cool: ;)

Geht leider nicht. Da wollte ich einen Einstellschitten in Köln abholen :D

Ein Schwerpunkt, so haben Frank und ich überlegt, sollte die nicht ganz triviale Blitztechnik im Nah- und Makrobereich sein.
Genau hier liegt eines der größten Probleme in der Nah- und Makrofotofrafie.
Das richtige Ausleuchten eben nicht nur des Motivs. Auch sollte der Hintergrund passend ausgeleuchtet sein.
Das gestaltet sich mitunter nicht einfach. Selbst Aufrüsten bei den Blitzen hilft nur bedingt. Wie ich unlängst erfahren durfte.
Hier besteht für mich der größte Handlungsbedarf.

Aber das muss nicht auf jeden Interessenten zutreffen.

Teddy
20.09.2006, 16:36
Wolfgang, ich find dein Engagement prima und bin auf jeden Fall gern dabei.

Die Terminwahl ist schon ein nicht ganz unwesentlicher Punkt. Am sinnvollsten wäre vermutlich für Nicht-Wechselschichtler (also auch mich) der Samstag oder Sonntag.

Für die weitere Planung sollten wir vielleicht unter "Usertreffen" einen neuen Thread aufmachen.

Hier geht´s halt nicht mehr um´s Foto ;)

newdimage
20.09.2006, 16:41
Hallo Wolfgang,

vielleicht sollte man den Thread teilen, Wanzendiskussion und Workshop.
Dann den Workshop auch teilen. Den Vorschlag, Winter Theorie, Frühjahr Praxis habe ich bei Frank auch angedacht. Scheint also eine recht gute Idee zu sein ;) .

Zurück zu den Wanzen: Ein starkes Bild. Finde ich spitze.

@Teddy: Wie sprichst Du mit Fritzchen :shock: Darf man das (als Teamer)? Ich finde, es geht auch freundlicher :!: :D :D :D

Zitat Andreas:
@Fritzchen
Knöppe verwechselt? ;)

Gruß an Alle
Frank

Teddy
20.09.2006, 16:47
@Teddy: Wie sprichst Du mit Fritzchen :shock: Darf man das (als Teamer)? Ich finde, es geht auch freundlicher :!: :D :D :D

Zitat Andreas:
@Fritzchen
Knöppe verwechselt? ;)

Ich darf das! ;) War da etwas unfreundlich?????
Hintergrund: Fritz hatte sich selbst "zitiert", statt seinen Beitrag zu "editieren" :cool:

Unke
20.09.2006, 16:51
Hallo,
an einem Workshop hätte ich auch großes Interesse. Im Sommer habe ich mir ein Macro zugelegt und bin fleissig am üben, etwas Erfahrungsaustausch würde mir da sicherlich gut tun, damit mir in Zukunft auch mal Bilder wie Wallos Wanzen gelingen. Außerdem liegen die vorgeschlagenen Örtlichkeiten in meiner Nähe. Würd mich freuen wenn es klappt.

Viele Grüße

Andreas

astronautix
20.09.2006, 19:17
Den Vorschlag, Winter Theorie, Frühjahr Praxis habe ich bei Frank auch angedacht. Scheint also eine recht gute Idee zu sein ;) .

Da könnten wir so in die Tat umsetzten. Wobei die Theorei mit ein paar praktischen Übungen aufgelockert werden kann.
Diese können dann per EBV aufgearbeitet werden. So hat jeder etwas davon.

Sunny
20.09.2006, 19:26
Es würde sich natürlich die Frage nach Ort, Zeit und Dauer stellen :!: :?:Das kommt mir so bekannt vor Macroworkshop Das haben wir schon zweimal gemacht .

Fritzchen,

ein Eigenzitat :top: :lol: :top:

newdimage
20.09.2006, 19:32
@Teddy: Wie sprichst Du mit Fritzchen :shock: Darf man das (als Teamer)? Ich finde, es geht auch freundlicher :!: :D :D :D

Zitat Andreas:
@Fritzchen
Knöppe verwechselt? ;)

Ich darf das! ;) War da etwas unfreundlich?????
Hintergrund: Fritz hatte sich selbst "zitiert", statt seinen Beitrag zu "editieren" :cool:

Hi Andreas,
ich wollte ja auch nur die graue Theorie etwas auflockern, hatte Fritzchens vertippere auch schon erheiternd zur Kenntnis genommen.
Ein Original-Fritzchen, einfach köstlich :top:

Jau, dann lasst mal workshoppen, shoppen danach bei Gregor :D

Euch allen einen schönen Sommerabend
Frank

astronautix
20.09.2006, 19:38
Jau, dann lasst mal workshoppen, shoppen danach bei Gregor :D

Immer wieder gerne, also Gregor. Nicht nur nach einem Workshop ist Bedarf an neuer Ausrüstung.
Es reicht schon mit Wolfgang einen Tag zu verbringen :D

Teddy
20.09.2006, 19:39
Jau, dann lasst mal workshoppen, shoppen danach bei Gregor :D

Immer wieder gerne, also Gregor. Nicht nur nach einem Workshop ist Bedarf an neuer Ausrüstung.
Es reicht schon mit Wolfgang einen Tag zu verbringen :D
Dann bleib ich wohl doch besser zuhause, sonst lässt mich meine Frau nie wieder alleine wech ;)

astronautix
20.09.2006, 19:43
Wir müssen nur lange genug Workshoppen, dann hat sich Gregorshoppen von alleine erledigt.

[EDIT] nun aber zurück zum Thema, sonst wandern wir gleich weiter ins Café :D

Hopser
20.09.2006, 19:58
So ganz allmählich finde ich es diskriminierend, dass die interessanten Sachen (Fritzchen Seminar in München, Usertreffen in Marburg, usw.) immer am A... der Welt stattfinden. :) :)

Denkt denn niemand auch einmal an die Nordlichter...??? :?:

Gruß

Harald

ManniC
20.09.2006, 20:02
2005 war das Jahrestreffen mit Workshops in Hamburg ;)

Fritzchen
20.09.2006, 20:02
Mit mir kann man es ja machen !

Wallo
22.09.2006, 12:38
So ganz allmählich finde ich es diskriminierend, dass die interessanten Sachen (Fritzchen Seminar in München, Usertreffen in Marburg, usw.) immer am A... der Welt stattfinden. :) :)

Denkt denn niemand auch einmal an die Nordlichter...??? :?:

Gruß

Harald

1) Köln ist doch nicht dort wo Du denkst! ;)
2) In Hamburg ist doch alles viel zu groß für Makros! :lol:

Wallo
22.09.2006, 14:52
Wie wäre es mit dem 1.11.06 als Termin für einen Crash-Kurs ohne Outdoor-Aktivitäten?

XxJakeBluesxX
22.09.2006, 18:28
Wie wäre es mit dem 1.11.06 als Termin für einen Crash-Kurs ohne Outdoor-Aktivitäten?

Gute Idee, bin wieder dabei... :top:

astronautix
22.09.2006, 19:20
Wie wäre es mit dem 1.11.06 als Termin für einen Crash-Kurs ohne Outdoor-Aktivitäten?

Da können wir morgen (Sa) mal drüber sprechen, dann ist Marika dabei und kann auch etwas dazu sagen.
Vielleicht möchte sie ja mitkommen.

Teddy
22.09.2006, 22:35
Wie wäre es mit dem 1.11.06 als Termin für einen Crash-Kurs ohne Outdoor-Aktivitäten?
Ich würd´ mich auch einreihen wollen, vorausgesetzt meine Frau hat nichts anders geplant ohne mich zu informieren, was ich aber kurzfristig (morgen) in Erfahrung bringen kann. ;)

Unke
23.09.2006, 01:39
Ich würde mich auch gerne anschließen. :)

jubilee33
23.09.2006, 08:28
Wie wäre es mit dem 1.11.06 als Termin für einen Crash-Kurs ohne Outdoor-Aktivitäten?
Hallo

Ich würde mir dann auch gern ein Platz reservieren.
Da aber der 1. 11 ein Mittwoch ist kann ich erst fest zusagen wenn ich weiß was für eine Schicht ich habe und um welche Uhrzeit die Veranstaltung geplant ist :roll:

gruß Martin

Wallo
23.09.2006, 10:08
Jau, dann lasst mal workshoppen, shoppen danach bei Gregor :D


Der 1. November scheint ja auf große Resonanz zu stoßen. Der oben zitierte Plan von Frank ist dann aber nicht möglich!

Wie wäre es mit einem Beginn um 13:00 oder 14:00 Uhr?

@ Teddy: Als wie "wichtig" oder offiziell sollten wir die Sache angehen, und wie groß sollte der Kreis der Interessenten sein? Auch würde wohl wieder ein kleiner Obolus nötig sein, um Einiges vorbereiten und organisieren zu können.

XxJakeBluesxX
23.09.2006, 12:52
Da aber der 1. 11 ein Mittwoch ist kann ich erst fest zusagen wenn ich weiß was für eine Schicht ich habe und um welche Uhrzeit die Veranstaltung geplant ist :roll:

Der 1.11. ist doch in NRW ein Feiertag... (http://www.feiertage.net/frei-tage.php) :roll:

XxJakeBluesxX
23.09.2006, 12:54
Wie wäre es mit einem Beginn um 13:00 oder 14:00 Uhr?

So spät? Ich wäre eher für 10:00 oder 11:00 Uhr. :roll:

topaxx
23.09.2006, 13:40
Das hört sich nach einer guten bis sehr guten Gelegenheit an, mein hübsches Tokina 100/2.8 Macro aus dem Dornröschenschlaf als Tele-Festbrennweite zu erwecken und es der eigentlich vorgesehenen Verwendung zuzuführen.

Auf deutsch: An dem Workshop wäre ich auch sehr interessiert und der 1.11. ist definitiv ein Feiertag, an dem ich dann auch frei haben sollte.

Teddy
23.09.2006, 18:45
Um Wolfgang (wallo) die Möglichkeit zu geben, den Eröffnungsthread
zum Makro-Workshop stets aktuell zu editieren:

Hier geht´s weiter: CLICK! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic36740.html)