Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschichten von der Alpha - Teil 1: Der Weißabgleich


Falk
19.09.2006, 15:27
Hallo liebe Mituser,

die :alpha: 100 ist nach meiner Erfahrung eine gute Kamera. Trotzdem gibts ja bei jeder Kamera Schwächen und Stärken. Und ganz besonders, wenn man sich mit Besitzern anderer Kameramarken unterhält, werden bestimmte Kritikpunkte gern wiederholt.

Deshalb würde ich gern hören, was die Besitzer der Kamera zu solchen Geschichten zu sagen haben. Inzwischen gibt es hier ja schon einige, die aus erster Hand und eigener Erfahrung berichten können, was dran ist an der Kritik - mit der Absicht, berechtigte Punkte zu sammeln und an den Hersteller unseres Systems Verbesserungsvorschläge weiterzuleiten.



1. Der automatische Weißabgleich.

Ein beliebter Kritikpunkt lautet: Schlechter automatischer Weißabgleich.

Also, wie siehts bei euch aus? Habt ihr Probleme damit?

Liebe Grüße
Falk

p.s.: Sinn und Zweck dieses Fadens ist es nicht, hier irgendeine Markendiskussion vom Zaun zu brechen. Also konzentriert euch bitte auf die Alpha 100.

Metzchen
19.09.2006, 18:31
...der AWB meiner Ausgabe funktioniert prächtig. Wie schon der meiner D5D. Aber vielleicht kenne ich ja noch nicht alle möglichen Bewährungsproben...
(z.B. Fotos im grünen Gewölbe unter Quecksilberhochdruckbeleuchtung... ;o)

Edit: Was gibt´s denn so an WB-Kritik aus dem (zumeist ja alpha-unerfahrenem) Volksmund?

Sunny
19.09.2006, 18:45
Es gibt sicherlich Situationen bei dem der automatischer Weißabgleich versagt,

das gilt aber für fast alle Digitalen.

Metzchen
19.09.2006, 18:52
...das ist mir bekannt. Ich meine jedoch ausgesprochene Macken, wie sicherlich der Falk auch... ;o)

Sunny
19.09.2006, 19:21
Ich meine jedoch ausgesprochene Macken

Sind mir nicht bekannt :top:

ERKO
19.09.2006, 19:30
Hallo !

Ich hatte eine D7D und habe gewechselt auf eine Alpha !
Ich bin voll zufrieden damit, auch der Weißabgleich funzt prächtig bei meiner !
Den AF finde ich doch schneller als an der D7D!
Mfg Ernst K.

John Doe
19.09.2006, 21:00
Hallo zusammen,

sicherlich gibt es immer mal Situationen, bei denen der automatische Weißabgleich versagt, aber der von KoMi gehört, meiner subjektiven Meinung nach, zu den besten. Die alpha 100 ist da nichts schlechter, wie eine D7D, jedenfalls nicht soweit ich das bis hierhin beurteilen kann.


Gruß Uwe

mrieglhofer
22.09.2006, 22:29
Wie seht ihr dran, daß der automatische Weißabgleich versagt?

Der Weißabgleich ist so programmiert, daß er die Lichtstimmung möglichst gut wiedergibt. Der Ausgleich darf aber nicht vollständig erfolgen. Somit ist es eine Frage des Design, wie genau ausgeglichen wird. Und da sind halt die Geschmäcker verschieden.

Beispiel: Sonnenuntergang, Abendstimmung, Kunstlicht im Raum sollen nicht ausgeglichen werden. Daher arbeitet der AWB logisch nicht korrekt.
Korrekt ist nur der manuelle Weißabgleich oder die passenden Fixeinstellungen.

Markus

PeterHadTrapp
23.09.2006, 08:27
Hi Markus

gebe Dir völlig recht, was deine grundlegenden Statements zum WB und zu dessen Gradwanderung in Punkto Wiedergabe der Lichtstimmung angeht.

Die :alpha: 100 ist merklich kühler abgestimmt als die D7d bei gleichzeitig stärker gesättigter Farbwiedergabe. Siehe auch meine Eindrücke :arrow: hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=419848#419848). Ist kein Probbi wenn man es weiß und in meinen Augen auch kein Fehler, sondern eben anders. Da aber die meisten eh nur RAW machen ist das im Prinzip völlig wurscht.

Gruß
Peter

gsmuc
23.09.2006, 22:56
Hallo,

der Weißabgleich ist prinzipiell o.k.

ABER: Bei Kunstlicht (Glühlampe oder Halogenlampen) trifft der automatische Weißabgleich der Alpha weder die subjetive Stimmung, noch den neutralen Farbton.

Hier ein Beispiel:
Mit automatischem Weißabgleich:

CLICK (http://www.guidos.net/fotos/wb_auto.jpg)

Mit manuellem Weißabgleich, so wie die Lampe von mir empfunden wurde:
CLICK (http://www.guidos.net/fotos/wb_manuell.jpg)

[EDIT] by ManniC:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

(Die Lampe bzw. die Wand sind bei Tageslicht weiß)

Ich hoffe, dass Sony beim nächsten Firmwareupdate hier eine deutliche Verbesserung durchführt.
Viele Grüße
Guido

holly
24.09.2006, 11:35
Hallo

Der automatische Weißabgleich funktioniert bei meiner D5D in folgender Situation nicht besonders:
Bei Sonnenlich oder leich bewölkter Himmel werden die Schattenpartien oft sehr kühl mit einem leicht blau-grauen Ton wiedergegeben.
Z.B. bei Gartenfotos wird die Erde nicht erdig-braun sondern leicht blaugrau wiedergegeben.
Das stört mich beim automatischen Weißableich natürlich sehr. Das kann tatsächlich sogar meine kleinere Compaktdigicam besser. Komisch :(

ich behelfe mich dann immer mit der manuellen Abstimmung. Klappt sehr gut, sollte aber eigentlich bei 08/15-Fotos nicht nötig sein.

Oder ist sogar ein Defekt der Kamera zu vermuten? Würde mich über Erfahrungen von anderen D5D-Usern freuen.

Danke und Gruß
Holly